Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
Fühle mich heimisch
- 16.08.2013, 22:40
- #1
Hallo Zusammen,ich hatte ja gehofft, dass nach dem GDR2 Update WP8 besser mit Gmail funktionieren würde, aber es ist ja eher schlechter geworden.Offensichtlich gibt es kein IMAP idle mehr so dass die Mails frühestens alle 15 Minuten rein kommen.Leider kann WP8 aber noch immer nicht zwischen Löschen und Archivieren und Löschen unterscheiden.Man muss ja schon froh sein, dass gesendete nicht doppelt erscheinen ...Jetzt könnte man ja denken, dass man zu Outlook.de wechseln könnte, aber da ist es nicht viel besser.Zwar geht PUSH, aber auch hier keine Möglichkeit seine Mails für immer im Papierkorb zu haben, bzw. statt dessen in ein Archiv legen zu lassen.Ich wundere mich das anscheinend niemand die Mails aus seinem Posteingang entfernt oder es niemanden stört, dass die Mails ohne eigenes Zutun entgültig gelöscht werden.
-
Bin hier zuhause
- 17.08.2013, 07:04
- #2
Doch geht wie gehabt auch noch mit Push. Schau mal auf die pocketpc-Startseite...
-
User61847 Gast
Ich verstehe dein Problem nicht ganz, kannst du es präzisieren? Ich verschiebe Mails zum archivieren in entsprechende Ordner. Mails die ich nicht benötige werden gelöscht.
Hier werden auch keine Mails einfach gelöscht oder erscheinen doppelt.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 08:46
- #4
Na ja, Mailkonto nicht als Google sondern als Exchange einbinden war ja gerade nicht was man wollte, weil Google das ja irgendwann dicht machen will.
Was mir fehlt ist ganz einfach. Ein Button und eine Einstellmöglichkeit.
Bisher war man (zumindest die Leute die ich so kennedenn so funktioniert POP Mit Outlook (PC) ) es gewohnt, dass man eine Nachricht löscht und die bleibt für immer im Papierkorb.
Auf einem "normalen" IMAP Server ist das auch noch so.
Dann wurde es modern, den Papierkorb einfach serverseitig zu löschen (ohne den User um Erlaubnis zu fragen). Mein Anbieter KD macht das zum Beispiel so. Wohlgemerkt nicht irgendein Freemailer sondern mein Firmen Anschluss. Wundert mich, dass das überhaupt erlaubt ist.
Google macht es nun so, wenn man Mails löscht, ohne sie in den Papierkorb zu schieben, dann werden sie archiviert. Das heißt der Papierkorb ist nun der Ordner Alle Nachrichten geworden. Muss man sich umgewöhnen.
Aber außer auf der Webseite von Google gibt es keinen Button dafür.
Ich kann also mein Outlook 2013 so einstellen, dass es die gelöschten Mails nicht verschiebt und habe alle Nachrichten archiviert.
Will ich mal eine wirklich löschen, muss ich sie (z.B. per Drag and Drop) verschieben. Hier fehlt also der Button Mails archivieren, ich entscheide mich dann dafür den löschen Button so zu verändern, dass er diese Funktion hat, also fehlt mir der Button Papierkorb.
In Outlook auf dem WP8 kann ich nichts dergleichen machen. Lösche ich da eine Mail geht sie immer in den Papierkorb, ist also 30 Tage später für immer verloren. Für mich ist es nur umständlich eine Mail am WP8 zu archivieren (Drei Punkte tippen, verschieben wählen, Ordner wählen), für die Leute die sich von mir das einrichten lassen, ist es anscheinend endlos schwierig. Wird immer vergessen oder nicht gemacht weil wie was das noch
Outlook.de, wäre ja eine Alternative (auch Office 365) nur in Outlook.de müsste man sich extra einen Archiv Ordner anlegen (was wiederum so umständlich wäre wie oben), da heißt löschen immer Papierkorb und Papierkorb immer nach 30 Tagen sind die Mails weg.
Das heißt also auch auf dem PC in Outlook 2013 kann man es nicht so einstellen wie ich möchte.
Office 365 bin ich nicht ganz sicher, wie dort mit den gelöschten umgegangen wird. (habe das erst vor kurzem testweise eingerichtet mit einer Domain die ich kaum verwende)
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist es aber nicht so einfach seine eigene Mailadresse als Absender zu verwenden. Ich meine nur die Möglichkeit gefunden zu haben, die Domain zu MSFT zu transferieren. Eine Absender Adresse zu definieren, wie man es bei Google oder Outlook.de machen kann, also Senden als ohne dass es der Empfänger sehen kann, lässt sich dort nicht einrichten.
Hoffe, es ist etwas klarer geworden was mich umtreibt.
-
User61847 Gast
Das verhalten bei Pop-Mail ist eigentlich richtig. So blöd es klinkt aber das ist "Pop".
Auf mobilen Endgeräten verhält sich popmail so, das beim löschen diese im Lokalen Papierkorb verschoben werden und beim nächsten Synchronisieren auch auf dem Mailserver. Damit verhält sich Pop wie ein gewöhnlicher Client, der Daten vom Server endgültig abholt.
Die Zusatzfunktion in Clients "nur Kopien" abholen, verhält sich hier im übrigen nicht viel anders als ein mobiles Endgerät.
Papierkorb. Hier kommt es auf die eingestellte Speicherdauer auf dem Server an. Einige Anbieter bieten hier die Option die Speicherdauer selber einzustellen z.B. T-Online. Hier kann man die Speicherdauer einstellen und den Papierkorb auch über Jahre wachsen lassen.
Das ganze hat mit WP nichts zu tun.
Nochmal auf WP und Pop zurückkommen. Hier verhält sich WP nicht anders als WinMobile seinerzeit und auch nicht anders als ein Client.
WP holt als Kopie die Mail von Server. Mit dem löschen und synchronisieren werden sie dauerhaft auf dem Server gelöscht.
Will man also dieses durchaus normale Verhalten umgehen, sollte man auf Pop-Mail verzichten und Imap oder Exchange nutzen.
Bisher war man (zumindest die Leute die ich so kenne denn so funktioniert POP Mit Outlook (PC) ) es gewohnt, dass man eine Nachricht löscht und die bleibt für immer im Papierkorb.
Wenn hier je nach Anbieter Mails anstelle das in einer Serverseitigen Papierkorb verschoben werden, dann ist das eine Servereinstellung und hat mit den Clients resp WP nichts zu tun.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 22:31
- #6
Naja, ist natürlich ein komplexes Thema und von mir so dahingenölt auch nicht in ganze zu sehen, was ich meine.
Prinzipiell erwarte ich von einem Mailanbieter, dass er mir nicht in mein Postfach eingreift, es sei denn das Speicherlimit ist erreicht und dann hat er mir eine Meldung zu kommen zu lassen und gegebenenfalls die Mail an den Absender zurück zu schicken.
Die Unart, das Mailserver den Papierkorb oder SPAM Ordner einfach löschen kann ich max. bei Freemailern hinnehmen.
Was ich eigentlich erwarte von IMAP, ist die Erweiterung des POP in sofern, dass meine Mails als Kopie auf den entsprechenden Clients transferiert werden aber auf dem Server bleiben. Ansonsten will ich aber weiter die volle Kontrolle haben, wie man sie zu POP Zeiten auf seinem Rechner hatte.
Das genau bieten aber (soweit ich sie kenne) keine Freemailer und sogar manch kostenpflichtige Accounts lassen sich nicht einstellen und löschen einfach ohne Ankündigung und ungefragt meine Mails.
Wenn ein Mailclient, wie der von WP8, einen extra Punkt für Google Mail hat, impliziert das für mich eine konkrete Unterstützung. Da bei Gmail die Label und das entfernen eines Labels sehr speziell sind, erwarte ich dann auch das das Mailprogramm damit umgehen kann. Das heißt mal das man einen Button für Papierkorp und einen für Label entfernen (also archivieren) hat. Ein Button für SPAM - Kein SPAM wäre auch wünschenswert.
Aber mein Genöle bringt nichts, dass ist soweit klar. Ich finde einfach, dass Mail heutzutage keine Nebensächlichkeit ist. Es gibt unter bestimmten Bedingungen Archierungspflicht und dementsprechend sind meine Anforderungen an ein Mailprogramm auch.
Der Mailclient für WP8 erinnert mich ungefähr an den von Windows 8 und selbst Outlook 2013 fehlen so einige Optionen.
Hier, wie auch an vielen anderen Stellen, stört mich besonders die Haltung das die Entwickler meinen die richtigen Optionen für mich alle voreingestellt zu haben. Ich möchte Programme mit denen ich ständig zu tun habe gerne meinen Bedürfnissen anpassen und wenn das nur ist, einzustellen dass meine Mails standardmäßig nicht in den Papierkorb sollten sondern einfach nur zum Löschen markiert werden (bzw. das Label entfernt werden soll).
Outlook 2013 mit einem Outlook.de Konto ist für mich auch so ein Kinderkram. Vermutlich will man absichtlich, weil eben kostenlos, die normalen und wichtigen Funktionen nicht bieten, damit die Leute die Mails wirklich verwenden zu den kostenpflichtigen Angeboten Wechseln.
In dieser schnelllebigen Zeit, habe ich aber wenig Interesse alle meine Domains zu MSFT zu transferieren, weil nur dann WP8 meine Mails aus dem Papierkorb nicht ungefragt löscht.
T-Online ist nen guter Tipp, sehe ich mir mal an, ich befürchte aber der FreeAccount hat auch entsprechende Beschränkungen.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2013, 22:43
- #7
Also bei mir ist noch nie irgendne email ausm papierkorb geflogen. Nicht bei outlook oder im Geschäft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Da erwartest du einfach zu viel. Wie du selber schreibst Google ist hier speziell und verwendet m.W. ein eigenes proprietäres Protokoll. WP bietet lediglich EAS und Imap für Googlemail an. Was Serverseitig und in Webmail möglich ist, geht auf Client´s mittels Pop und Imap nicht. Da müsste Google schon was eigenes bringen.
Aber im Grunde verhält sich WP hier (leider) richtig.
-
Bin neu hier
- 17.08.2013, 23:23
- #9
Also dies kannst du bei gmail direkt einstellen. Unter "Einstellungen" - "Weiterleitungen und Pop/Imap" - dann unten unter "Imap Zugriff" da gibts die Funktion "Wenn ich eine Nachricht in Imap als gelöscht markiere" und die Option Grenzen für die Ordnergrößen. Wenn du hier und unter der Rubrik Labels alles so wie die brauchst eingestellt hast - dann wird dies auch so von mailclient aufm wp8 übernommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2013, 08:58
- #10
Bei welchem Provider bist Du denn mit Deinen Mails?
---------- Hinzugefügt um 09:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:54 ----------
Ich wüsste nicht welche Einstellungen mir da bei den o.g. Problemen helfen sollten.
---------- Hinzugefügt um 09:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:55 ----------
Ja vielleicht sollte ich tatsächlich weg von den ganzen Freemailern und mir Provider suchen, die IMAP bieten das so funktioniert wie man selbst es will.
Tatsächlich, gibt es aber selbst unter den bezahlten (die ich kenne) nicht so viele die diese Möglchkeiten bieten oder es kostet richtig Geld (also zu viel)
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2013, 09:22
- #11
Bin bei Outlook. War nämlich der Grund warum ich von gmx weg bin. Die löschen nämlich definitiv.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2013, 10:35
- #12
[quote]Bin bei Outlook. War nämlich der Grund warum ich von gmx weg bin. Die löschen nämlich definitiv.[/qoute]
Sollte mich wundern wenn Du ältere Mails in Deinem Papierkorb findest.
Hier der entsprechende Hilfeeintrag von Outlook.de
Bin bei Outlook. War nämlich der Grund warum ich von gmx weg bin. Die löschen nämlich definitiv.
http://windows.microsoft.com/de-DE/w...leted-messages
-
Bin neu hier
- 18.08.2013, 10:54
- #13
Erstell doch einfach ein neues label : "Archiv Ordner" - Unter Ordner: "gelöscht", wenn du gelöschte emails archivieren willst. Der Papierkorb ist ja eben nicht zum archivieren da. Dies erstellst du bei gmail und siehe da die Labels werden übernommen vom wp8 als Pop oder imap oder auch bei Exchange - so lange Google dies unterstütz wenn du die Mails archivieren willst einfach Mails aufm wp8 auswählen und verschiebe in den neuen Archiv Ordner - bei sync hats gmail auch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2013, 10:54
- #14
Das hier ist interessant.
outlook.com öffnenauf zahnrad klicken
weitere email einstellungen
Pop und löschen...
Anhang 133500
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2013, 11:52
- #15
Wenn man das so einstellt und dann per POP abruft, werden alle Mails aus dem Posteingang gelöscht und in den Ordner Gelöscht/Pop verschoben.
Ist also rein zu Archivierungszwecken auch nicht einsetzbar.
-
oenone Gast
Der Papierkorb ist kein Archiv oder Backup, weder für Mails, noch für Dateien.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2013, 07:21
- #17
Oder "archiviert" ihr Eure Papiermails und sonstige Unterlagen auch im Papierkorb? Man, was ist das für ein Quatsch. Der wird bei mir täglich geleert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2013, 21:48
- #18
Durch die digitale Natur der Mails muss man die glücklicherweise nicht in Ordner einsortieren und abheften.
Ich muss Mails nicht behandeln wie Papier. Papierordner kann ich nicht durchsuchen, also muss ich alles korrekt abheften sonst finde ich nichts wieder.
Mails kann ich, nachdem ich sie abgearbeitet habe ins Archiv verschieben, ob das Archiv Papierkorb heißt oder Nasenbär ist mir egal, wichtig ist nur dass mein Mailprogramm /oder der Provider meine Mails nicht einfach löscht und ich mit einem einfachen Klick meine Mails aus dem Posteingang bekomme und dass auf dem Handy und auf dem PC.
-
User61847 Gast
Ich kann zwar dein Anliegen nachvollziehen, halte es aber für eine schlechte Idee.
Zum einem bieten dir die Anbieter die Möglichkeit Ordner zu erstellen um Mails via Regel oder Manuell zu sortieren gegebenenfalls zu archiviere. Etwas Ordnung macht das Finden einfacher, auch für Suchtools
Irgendwann stößt auch ein Postfach an Grenzen und dann heißt es unweigerlich aufstocken oder trennen. Spätestens bei trennen, resp entfernen nicht mehr benötigter Mails rächt sich dann deine Einfachheit. Dann heißt es suchen.
Im Übrigen, gerade am PC ist das Verschieben ja ein klacks.
-
Fühle mich heimisch
- 19.08.2013, 22:52
- #20
Ich wollte ja keine Diskussion darüber führen wer glaubt die beste Art zu haben mit Mails umzugehen.
Jeder wie er kann oder will.
Ich habe in meinem Mailarchiv ca. 145.000 Mails. Scheine also schon ne Weile Mails zu schreiben und nicht zu löschen was ich behalten will.
Ich komme auch super zurecht und finde die Mails die ich suche.
Zwei für mich wichtige Punkte.
1. Über meine Mails möchte ich selbst bestimmen
2. Ich würde gerne ein Mailprogramm so einrichten das ich auf meine Art schnell damit arbeiten kann.
Am ersten Punkt muss man mit den Providern kämpfen und beim zweiten ist ganz klar, ich habe schon vor 10 Jahren bessere Mailprogramme auf meinem Palm gehabt wie das was WP8 jetzt bringt. Man muss das auch nicht verteidigen.
Wenn es Leute gibt für die ein so simples Mail-Programm ausreichend ist, toll, freut mich für die Leute.
Ich bin der Meinung, wenn man eine Mailsoftware schreibt, dann sollte man möglichst nicht nur die eigene Art zu arbeiten abdecken, sondern auch einige weitere.
Individualität ist etwas das bei WP8 extrem fehlt. Mir will sich auch nicht erschließen warum nur Menschen die sich alles vorschreiben lassen mit WP8 arbeiten dürfen
Aber das führt ja alles zu nichts. Es gibt eben derzeit für WP8 kein richtiges Mailprogramm, so muss man mit dem Leben was WP8 einem gibt.
Glückliches Weise gibt es alternative Kalender und Aufgabenprogramme und OneNote gibt’s ja zum Glück auch
Ähnliche Themen
-
Outlook.com, WP8 und Outlook 2013 - Synchronisationsproblem
Von BlackLight im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2013, 16:57 -
WP8 und Windows Outlook Web Access
Von MartinHeller im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2013, 09:31 -
Email Problem mit WP8 und Outlook (IMAP)
Von momdiavlo im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.04.2013, 14:56 -
qtek s100 und tomtom oder navigon navigator für pda's
Von gr8 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 30.11.2005, 13:20 -
Mail und Adresssynchronisierung OHNE Outlook
Von Webdiver im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.10.2004, 10:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...