WP8: Geschwindigkeit bei Roll out neuer Updates WP8: Geschwindigkeit bei Roll out neuer Updates
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. Hallo zusammen,

    ich habe mir gerade die FAQ zu WP8 durchgelesen, aber die Antwort auf folgende Frage nicht gefunden.
    Ich bin momentan Besitzer eines Galaxy SII, nicht gebrandet. Mit meinem Android Handy habe ich immer das Problem, dass ich sehr lange auf Android Updates warten muß. Ich habe bisher immer irgendwelche Systembugs gehabt, die dann zwar in der nächsten Version behoben waren aber ich eben sehr lange warten musste. Es gibt (meines Wissens nach) keine kleinen Updates die bestimmte Bugs beheben.

    Wie verhält sich das mit Windows Phone 8?
    Kann ich mir das so vorstellen, das es wie bei Windows 8 wo einmal im Monat Updates und Bugfixes kommen?

    Oder ist das wie bei Android? Das immer nur "große" Updates herauskommen und diese dann auch noch vom Handyhersteller angepasst werden und dadurch noch länger dauern?

    Danke
    0
     

  2. Es gibt Bugfixes bei Sicherheitslücken usw.
    Aber auf große neue Funktionen musst du auch hier etwas warten und auch hier müssen die vorher finden Herstellern und Netzbetreibern geprüft werden.
    Allerdings kannst du dir bei WP8 sicher sein, das jedes WP8 Gerät die Updates bekommt.

    (außer bei Nokia, die Geräte erhalten von Nokia manchmal noch zusätzliche Features die du dann auf 'nem HTC oder Samsung nich hast)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
    0
     

  3. Danke für die Info. Mir geht es im Wesentlichen um Bugfixes. Bei Android gibt es so etwas dem Anschein nach überhaupt nicht sondern nur immer große updates.
    0
     

  4. 18.08.2013, 14:19
    #4
    Zitat Zitat von Jopell Beitrag anzeigen
    Danke für die Info. Mir geht es im Wesentlichen um Bugfixes. Bei Android gibt es so etwas dem Anschein nach überhaupt nicht sondern nur immer große updates.
    Wäre mir aber neu...nirgends wo kriegst du mehr Updates als bei Android, da du zum Beispiel jede neue FW selber Flashen kannst und nicht auf das Update deines Landes warten musst.

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  5. 18.08.2013, 15:45
    #5
    Auf aktuelle Android Geräte mag das zutreffen...ältere Firmware/Versionen (nennt es wie ihr wollt) wird sehr stiefmütterlich behandelt.
    Zusätzlich sollte auch gesagt sein: Nicht jeder ist ein Freak, und kann flashen, traut sich flashen zu.

    Auch bei HTC und SAMSUNG gibt es zusätzliche Features (sogenannte systemapps), die NOKIA nicht hat.
    auch bei denen werden regelmässig Bugfixes nachgereicht.
    0
     

  6. 18.08.2013, 15:54
    #6
    Sogar das S2 hat ja das Updaten gekriegt nur als Beispiel und neu ist es ja nicht gerade...

    Gesendet von meinem GT-I9300
    1
     

  7. 18.08.2013, 16:09
    #7
    Bei wp8 muss man länger warten bis bugs behoben werden. Selbst des low class alte Samsung galaxy hat innerhalb eines Jahres mehr Firmware und Updates gesehen als so manches wp8 Handy.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
    0
     

  8. 18.08.2013, 17:00
    #8
    Man sollte unterscheiden zwischen "neu" und "aktuell".
    aktuell beinhaltet auch:

    technisch möglich.
    kein hoher Aufwand nötig wegen (ursprünglich) "geringerer" FW.
    wird aufgrund hoher Verkaufszahlen weiter supportet.
    und.
    und.
    und.
    0
     

  9. 18.08.2013, 17:22
    #9
    Man muss bei WP wohl zwischen Firmware-Updates und System-Updates unterscheiden.

    Für WP8 gibt es geplanterweise 3 Updates vor dem Release von WP8.1 (Blue). Die heißen GDR1, GDR2 und GDR3. Üblicherweise dauert es nach der Fertigstellung eines Updates durch Microsoft dann 1 - 2 Monate bis sie die Herstellertests/Netzbetreibertests durchlaufen haben und OTA ausgerollt werden. Teilweise tauchen davor schon originale Hersteller-ROMs auf die sich flashen lassen (bzgl. Flashen von Original ROMs sehe ich aktuell zwischen WP und Android keinen großen Unterschied).

    Zusätzlich gibt es dann auch noch Firmware-Updates der Hersteller. Z.B. gab es von Nokia nach GDR1 ein Firmware-Update das nötig war um die PlayTo App (Externe Wiedergabe) und die Nokia Speicherbereinigung nutzen zu können.

    Bei GDR2 ist es jetzt so, dass Nokia es mit einem umfangreicheren Firmware-Update (Amber) gemeinsam ausrollt und damit in etwa 1 Monat nach den anderen Herstellern. Dafür liefert man dann auch einige zusätzliche Features die exklusiv auf Nokia Geräten zu finden sind. Der Rollout von Amber+GDR2 geht jetzt von oben nach unten durch das Portfolio (zuerst Lumia 920/820, danach die 720, 620, 520). Zusätzlich passiert es in Wellen die teilweise am Betreiber und am Land liegen. Letzte Woche ist es angelaufen und bis Ende September weltweit für alle WP8-Lumias zur Verfügung stehen.

    Zum Thema Bugfixes ist es so, dass es zeitweise durchaus schon sehr schnelle Fixes von WP8 gab - allerdings hauptsächlich bei Problemen in den USA (Lumia 900 LTE Bug, Lumia 920 war auch wieder ein Problem mit AT&T und deren LTE Implementierung). Ansonsten gibts eben fürs System selbst fast nur die GDR-Updates.
    1
     

  10. 18.08.2013, 17:31
    #10
    Und es gibt alle Nase lang Updates für System Apps
    0
     

  11. Danke für die ausführlichen Antworten.
    Momentan habe ich nämlich das Samsung Galaxy S2 und bin mit den Firmwareupdates nicht zufrieden. Es hat bisher bei jeder Version einen größeren Bug gegeben. Dieser wurde zwar mit einer neuen Version behoben, aber dafür war wieder ein neuer Bug drin.
    Momentan habe ich die Version 4.1.2 und kämpfe mit dem sogenannten "Screen of Death" Problem. Zumindest wird das im Internet so bezeichnet. Es gibt zwar zahlreiche Lösungsvorschläge mit Rooten, Flashen und weis Gott was alles. Aber ich vertrete immer noch die Meinung, daß ich bei 450 EUR von Samsung ein fehlerfreies Produkt erwarten kann und nicht zum Smartphoneexperten mutieren muss.

    Meine Hoffnung war, dass mit WP8 das so einfach geht wie mit dem normalen Desktop Windows. Alle paar Wochen poppt eine Meldung hoch, dass Updates zur Verfügung stehen und das installiert man dann.

    Grüße
    Jopell
    0
     

  12. Nein, den Patch Tuesday von Microsoft gibt es bei WP so nicht. Dass dann aber im Zweifelsfall eine Meldung aufpoppt wenn etwas bereitsteht ist aber tatsächlich so (evtl. ein paar Tage später - die Geräte suchen von selbst nur alle paar Tage nach Updates).
    1
     

  13. 18.08.2013, 19:34
    #13
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Nein, den Patch Tuesday von Microsoft gibt es bei WP so nicht. Dass dann aber im Zweifelsfall eine Meldung aufpoppt wenn etwas bereitsteht ist aber tatsächlich so (evtl. ein paar Tage später - die Geräte suchen von selbst nur alle paar Tage nach Updates).
    ...wenn man den Haken zum "benachrichtigen" (aufpoppen) gesetzt hat in den Handyupdate-Einstellungen.
    0
     

  14. Ja so eine Art Patch Tuesday wäre ideal gewesen. Beim PC hat mich das früher immer genervt. Beim Handy würde ich es jetzt zu schätzen wissen
    0
     

  15. Man muss dazu sagen, dass Sicherheitsupdates bei Windows wesentlich notwendiger sind als bei Windows Phone. Und viel mehr wird bei Windows am PC auch nicht bei den Patchdays gemacht. Neue Funktionen gibt es auch nur durch Andwendungsupdates oder Service Packs (oder seit neuestem mit einer X.xer Version).

    Deshalb sehe ich das jetzt nicht so schlimm bei WP. Die meisten nervigen Bugs werden von den Herstellern erzeugt (zumindest kenn ich keinen direkt von WP, außer das Speicherproblem), und diese Patchen diese kritischen Fehler ja auch. Ich denke, wenn ein schwerwiegender (Sicherheits-)Fehler bekannt würde, dann würde auch MS schnellstens ein Hotfix bereitstellen.
    0
     

  16. Angeblich (aus der Realität kennen wir das ja noch nicht) hat Microsoft bei WP8 die Möglichkeit Sicherheitspatches auch ohne Prüfung der Provider auszurollen. Sicherheitspatch gab es bis heute bei WP aber nur einen einzigen und das war damals einer von WP7 von 7390 auf 7392 (Nodo) - da wurden kompromittierte HTTPS Zertifikate gesperrt.

    Na ja, das mit den MP3s auf SD-Karte ist neben dem Speicherproblem auch so ein Fall wo ein Patch fällig wäre. Tatsache ist, dass Nokia nach 4 Monaten ein Tool heraußen hatte, mit dem sich der Speicher bereinigen ließ. Bei Microsoft ging da zwischen GDR1 im März (als das Problem den Leuten auffiel) und jetzt wo GDR2 ausgerollt wird doch einige Zeit für den Fix ins Land. Muss aber auch sagen, dass ich in WP zwar nach wie vor einiges Verbesserungspotential sehe aber wirkliche Bugs im Sinne von Softwarefehlern sind eigentlich relativ selten.
    0
     

  17. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Muss aber auch sagen, dass ich in WP zwar nach wie vor einiges Verbesserungspotential sehe aber wirkliche Bugs im Sinne von Softwarefehlern sind eigentlich relativ selten.
    Vermutlich sind Bugs/Softwarefehler seltener, weil die Hersteller weniger daran herumschrauben (können) wie beim Android. Ich habe nämlich gemerkt, daß den Bug den ich habe mein Freundeskreis in Ihren Android Handys nicht hat.
    0
     

  18. 19.08.2013, 02:43
    #18
    Mir ist auch noch kein Bug in WP8 begegnet. Allerdings bin ich auch erst seit knapp 2 Monaten dabei.

    Aber unter dem Strich sind mir keine Bugs lieber als viele Bugs, die schnell gefixt werden.

    Wobei für die Apps kommen alle Nase lang Updates...

    Ich denke, du kannst getrost auf WP8 setzen Jopell.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Xperia S Jelly Bean update now rolling out
    Von fidelio1960 im Forum Sony Xperia S
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 19:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8

windows phone 8 update

rollout wp8.1

wp8 updatewp speicherplatz bereitstellen poppt aufbug wp8update wp8update windows phone 8windows phone updatespeicherbereinigung wp8.1