WP ohne Nokia ? WP ohne Nokia ?
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 94
  1. 22.06.2013, 16:37
    #1
    und dafür den Weg von Android wählen?

    akt. Forbes: "If the Microsoft-Nokia partnership is not delivering the results that Microsoft needs, perhaps it should consider revamping its business model by taking a page from the Google playbook. That could entail making Windows Phone free, app-ing out several of its key offerings (Office?) and locking in favorable default positions for Bing, Bing Maps and other Microsoft services." http://www.forbes.com/sites/chrisver...ss=future-tech target=


    WP kostenlos - anders dürfte gegen Dumpingandroid keine Marktdominanz zu erzielen sein wenn es denn überhaupt noch möglich ist.

    Nokia wäre dann frei Android neben WP zu nutzen müsste allerdings auf Einnahmen von MS verzichten sofern das vertraglich geht.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  2. das ziel eine markdominanz gegen android zu erzielen ist absurd.
    das wird auch keiner bei msft für möglich halten.
    windoof phone ist dabei sich als 3. großes handy os zu etablieren und wenn sie das bei ca. 15-20% mal geschafft haben wäre das vermutlich schon mehr als in absehbarer zeit drin ist!
    3
     

  3. 22.06.2013, 18:02
    #3
    ...wieso geht es eigentlich manchen nicht ins Hirn, dass Android nicht gratis ist? Und ich denke, dass die Lizenzgebühr für die WP OS auch nicht viel höher sein dürfte als der Betrag, welchen die Hersteller für Android an Microsoft zahlen müssen. Und wenn sich ein Hersteller bereit erklärt, sich wirklich für WP zu engagieren, dann bin ich mir sicher, dass Microsoft der Letzte ist, welcher nicht mit sich reden lässt. Nur, das was die OEMs - von Nokia abgesehen - bisher an Engagement für WP haben seheh lassen ist mehr als dürftig. Ein bestehendes Gerät nehmen und WP draufzuklatschen verstehe ich nicht als Engagement....
    2
     

  4. 22.06.2013, 18:04
    #4
    Das OS heisst WindowsPhone und nicht windoof phone nur mal zur Info und natürlich wäre ein kostenloses WP welches mit geringeren Hardwareanforderungen besser als Android klarkommt hochinteressant für die Hersteller.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    3
     

  5. 22.06.2013, 21:20
    #5
    WP kostet an Lizenzen trotzdem noch mehr als das bei den Patent-Lizenzen für Android der Fall ist. Allerdings ist es so, dass Microsoft größere Mengen an Lizenzen pro Lizenz billiger verkauft als kleinere. D.h. Nokia zahlt pro Lizenz weniger als z.B. Huawei.

    Die nächste Frage ist dann: selbst wenn WP gratis ist - wo ist der Vorteil für die Hersteller und noch viel wichtiger: was hat Microsoft davon Unmengen in die Entwicklung einer Plattform zu stecken um sie dann zu verschenken. Google verdient an Android ja nur indirekt über die Werbung - Google ist aber auch ein Werbegigant der über 50 % der weltweiten Online-Werbebudgets erhält. Dieser Markt ist einfach zu klein um mehrere große Player am Leben zu erhalten - sprich: die heutige IT Industrie ist in dieser Größe mit Googles Modell schlicht nicht finanzierbar.

    Also bevor Microsoft WP komplett verschenkt glaube ich eher, dass sie die Plattform komplett einstampfen und sich halt auf ihre Software unter iOS konzentrieren werden.
    0
     

  6. 23.06.2013, 04:16
    #6
    Entweder über in WP integrierte MSDienste verdienen oder es erst nach dem Erreichen eines grösseren Marktanteils wieder marktangepasst kostenpflichtig machen. Ohne Nokia ist MS mobiler Marktanteil fast Null.

    Chip: "Ein Hindernis sei laut Yu allerdings Nokias Fixierung auf Windows Phone. Er persönlich sieht bessere Chancen für sein Unternehmen mit Android. Android sei populär und man könne es kostenlos lizenzieren, während das Microsoft-Betriebssystem eine schwache Position im Markt hat und Microsoft oberndrauf Lizenzgebühren haben will."

    Huawei über das verbesserungsbedürftige, fragmentierte Android "We want Android to be more user friendly, so we have made a lot of enhancements. Google is good for an engineer but it’s not good for the consumer. It’s a little bit too complicated.” ein Vorteil für WindowsPhone. http://www.telegraph.co.uk/finance/n...of-Huawei.html
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  7. 23.06.2013, 08:48
    #7
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    WP kostet an Lizenzen trotzdem noch mehr als das bei den Patent-Lizenzen für Android der Fall ist. Allerdings ist es so, dass Microsoft größere Mengen an Lizenzen pro Lizenz billiger verkauft als kleinere. D.h. Nokia zahlt pro Lizenz weniger als z.B. Huawei.
    ...das ist ja auch das, was ich glaube. Wenn ein Hersteller zu Microsoft geht und sagt: "Jungs, wir engagieren uns jetzt mal richtig für WP, wir denken da an eine tolle neue Geräteserie und sind auch bereit, richtig ins Marketing zu investieren. Was könnt ihr für uns tun?", dass dann Microsoft bestimmt mit sich reden lässt. Wenn man allerdings wie Samsung nur halbherzig dabei ist und das auch nur, um Informationen über die WP Entwicklung abzuschöpfen um diese dann für deren eigenen Entwicklungen zu verwenden, dann würde ich an Microsofts Stelle auch nicht über Lizenzpreise verhandeln....
    4
     

  8. Meiner Ansicht nach müsste man aktuell in der Wachstumsphase, in der sich WP immer noch befindet, die Lizenzkosten so gering wie nur möglich halten, um attraktiv für die Hardware Hersteller zu werden. Das ist scheinbar nicht der Fall, man hält hier die Kosten auf einem Niveau, was abschreckend wirkt.

    Zumal es nichts ungewöhnliches ist, neue Produkte zu subventionieren. Beispielsweise werden neue Konsolen zu Beginn meist mit Verlust verkauft, wie die Playstation 3. Am Ende hat Sony aber auch hier Gewinn gemacht.

    Es ist meiner Ansicht nach etwas zu kurz gedacht, wenn man nur aktuell betrachtet, dass man mit geringeren Lizenzgebühren weniger Geld verdient. Das mag für den Moment stimmen, aber sobald sich das Sytem über geringere Linzenzgebühren + mehr Geräte weiter verbreitet hat, und man im Markt sozusagen angekommen ist, kann man die Lizenzen wieder auf ein normales Niveau ansteigen lassen, ohne dass sich jemand beschwert.

    Momentan gibt es ja nur Beschwerden, weil die Lizenzkosten nicht im Einklang mit potenziellen Verkäufen stehen. Das ist ein Missstand dem man bei MS eigentlich entgegentreten sollte.
    0
     

  9. 24.06.2013, 09:05
    #9
    Woher wollt ihr wissen, dass die Lizenzgebühren wirklich zu hoch sind. Doch nur aus den Aussagen der Hersteller. Kann es aber nicht auch sein, dass diese Aussagen nur das Unvermögen der Hersteller vertuschen soll. Das Unvermögen, sich auf die neue Situation auf dem Computermarkt einzustellen. Und natürlich den Unwillen gegenüber Microsoft als Hardwarehersteller. Man erinnere sich nur an das Geschrei, als Microsoft bekanntgab Tablets zu produzieren. Sucht nicht immer die ganze Schuld bei Microsoft, womit ich nicht sagen will, dass die nicht auch Fehler gemacht haben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    3
     

  10. 24.06.2013, 09:05
    #10
    ...gibt es denn überhaupt gesicherte Zahlen, was Microsoft von den Herstellern für die WP Lizenz verlangt? Ich habe bisher immer nur von Vermutungen gelesen, welche je nach Tendenz des Autors mal höher oder niedriger lagen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, das Microsoftt so dämlich ist, den Erfolg des Betriebssystem an der Höhe der Lizenzgebühren scheitern zu lassen. Die Leute dort, im Gegensatz zu manchem "Forenexperten" oder "Journalisten", sind sicher keine Anfänger und wissen genau, was sie tun. Aber wenn sich ein Manager eines Herstellers vor die Presse stellt und von sich gibt, dass Android "kostenlos" sei und WP nur eine Chance hätte, wenn das ebenso wäre, dann kann man diesen Typen nicht für voll nehmen. Die Leute sollen endlich mal ordentliche Geräte präsentieren, dann klappt das schon mit den Verkäufen....
    1
     

  11. 24.06.2013, 09:18
    #11
    Bei Windows 8 sind die Lizenz kosten auch geringer als bei Windows 7 und die Hersteller maulen noch immer, so ist das halt heut zu Tage, immer schön auf MS.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    1
     

  12. Bei einem guten Dealer gibts den ersten Stoff immer kostenlos.
    0
     

  13. Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ...gibt es denn überhaupt gesicherte Zahlen, was Microsoft von den Herstellern für die WP Lizenz verlangt? Ich habe bisher immer nur von Vermutungen gelesen, welche je nach Tendenz des Autors mal höher oder niedriger lagen. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, das Microsoftt so dämlich ist, den Erfolg des Betriebssystem an der Höhe der Lizenzgebühren scheitern zu lassen. Die Leute dort, im Gegensatz zu manchem "Forenexperten" oder "Journalisten", sind sicher keine Anfänger und wissen genau, was sie tun. Aber wenn sich ein Manager eines Herstellers vor die Presse stellt und von sich gibt, dass Android "kostenlos" sei und WP nur eine Chance hätte, wenn das ebenso wäre, dann kann man diesen Typen nicht für voll nehmen. Die Leute sollen endlich mal ordentliche Geräte präsentieren, dann klappt das schon mit den Verkäufen....
    Das Ganze Interview mit dem Huawai Mann sollte man nicht für voll nehmen... Ich meine der hat ja auch mal schnell gesagt sie könnten Nokia kaufen und damit Nokia auf Android wechseln obwohl Nokia garnicht zum verkauf steht!
    0
     

  14. Steht eine Aktiengesellschaft nicht irgendwie immer zum Verkauf?! (Und wenn man dazu Hintermänner einsetzt http://de.wikipedia.org/wiki/Feindliche_%C3%9Cbernahme)
    0
     

  15. Zitat Zitat von redrat Beitrag anzeigen
    Steht eine Aktiengesellschaft nicht irgendwie immer zum Verkauf?! (Und wenn man dazu Hintermänner einsetzt http://de.wikipedia.org/wiki/Feindliche_%C3%9Cbernahme)
    Ja und nein. Im Fall von Nokia ist unteranderem Finnland ein Großaktionär und ob die "ihr Aushängeschild" nach China verkaufen wollen wage ich zu bezweifeln und ich denke auch MS würde da wohl irgendwas mitbekommen und ihrerseits einschreiten!
    1
     

  16. Von Nokia hängt derzeit Microsofts mobile Zukunft ab und das bei schwindendem Windows

    "Gartner: Tabletverkäufe steigen enorm, Windows verliert Marktanteile" http://www.heise.de/newsticker/meldu...e-1895604.html

    "Nokia and Microsoft: The Tables Have Turned..The bottom line is that Nokia is now -- depending on whose survey you count -- around 80% of all Windows Phone shipments, and is rapidly racing to 100%. Unless something changes quickly, Microsoft's licensing program for Windows Phone has become a joke, with de-facto only one customer." http://finance.yahoo.com/news/nokia-...hRA0cAIb3QtDMD

    Microsoft hat praktisch nur noch einen Kunden im Mobilbereich der Zahlen bringt : Nokia.
    0
     

  17. 24.06.2013, 19:23
    #17
    Zitat Zitat von Kevin Fuchs Beitrag anzeigen
    das ziel eine markdominanz gegen android zu erzielen ist absurd.
    das wird auch keiner bei msft für möglich halten.
    windoof phone ist dabei sich als 3. großes handy os zu etablieren und wenn sie das bei ca. 15-20% mal geschafft haben wäre das vermutlich schon mehr als in absehbarer zeit drin ist!
    wieso ist das absurd? und warum sollte das keiner bei msft für möglich halten?
    das halte ich ja sogar für möglich und ich bin nicht mal bei msft

    android war auch mal klein und ein bedeutungsloses betriebssystem
    1
     

  18. Zuwachs Jahr WindowsPhone 133% Android 79% IOS knapp 7% http://beta.fool.com/marascobn1/2013...=TheMotleyFool
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  19. Zitat Zitat von docsp Beitrag anzeigen
    Zuwachs Jahr WindowsPhone 133% Android 79% IOS knapp 7% http://beta.fool.com/marascobn1/2013...=TheMotleyFool
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    Hier sollte man aber beachten das vorallem Android mot ~ 70% Marktanteil garkeinen zuwachs von über 100% haben könnte... Trotz allem ist aktuell der Trend für WP Positiv zu sehen... In Richtung iOS könnte man in 1-2 Jahren kommen wenn alle (MS und Nokia vorallem) Konsequent dran arbeiten!
    0
     

  20. Zitat Zitat von GReeN SCoRPioN 8K Beitrag anzeigen
    Hier sollte man aber beachten das vorallem Android mot ~ 70% Marktanteil garkeinen zuwachs von über 100% haben könnte...
    Erkäre mir bitte mal warum?
    0
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone "ohne Nokia" - lohnt sich das überhaupt?
    Von deadbeat_cat im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.04.2013, 08:53
  2. SD Karte Entsperren Ohne Nokia
    Von acer4ever im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 12:05
  3. [Erledigt] Nokia Lumia 800 dt. schwarz ohne Branding
    Von StHenker im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2011, 05:36
  4. o2 wird das NOKIA Lumia (und damit WP) im Weihnachtsgeschäft pushen.
    Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 21:52
  5. [Verkaufe] Nokia Slide 6500 - Silber (Ohne Simlock) Handy
    Von Chefkoch1987 im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.11.2011, 13:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Nokia

windows phone

windows phone 8nokia androidnokia newsmicrosoftwindows phone 8 nokiaandroid oder windows phonewp software updatenokia mit androidhat windows phone 8 noch eine chanceandroid oder nokia phonewin phone 8 nokiawindows hpneeskisehirwindows phone 8 newsnokia windows phonenokia window phonewindowswindowsphone forumphonelg e900 speicher retten