Ergebnis 1 bis 20 von 49
-
Bin neu hier
- 28.05.2013, 09:09
- #1
Hallo zusammen,
wie in der Überschrift zu lesen, bin ich seit vielen Jahren Android-User. Zuletzt hatte ich ein Motorola Razr-Droid. Auf Grund des attraktiven Preises habe ich mir jetzt mal ein Ativ S zugelegt, da mir die Bedienung von WP8 sehr gut gefällt. Ich bin auch keine Modder, Spieler, Tweaker. Ich nutze mein Smartphone nur für ein paar rudimentäre Dinge: Telefonieren, Emails, News aus dem Netz, Navi, und als Musikplayer. Und genau an diesen vermeintlich einfachen Dingen scheitert WP8/AtivS bereits:
Meine größten Probleme und die damit verbundenen Fragen:
- Gmail lässt sich problemlos synchronisieren. Allerdings wird nur die Hauptgruppe meiner Kontakte in WP8 angezeigt. Meine erstellten Gruppen wie z.B. Familie/Autowerkstätten etc. sind nicht zu sehen und die darin befindlichen Kontakte werden auch per Suche nicht gefunden.
- Der Musikplayer hat erhebliche Probleme mit meiner großen Anzahl an Musiktiteln (ca. 6000 auf SD) Wenn die App nicht beim Start abstürzt, dann braucht sie minutenlang um sich zu "fangen". Das betrifft jeden Start. Ich habe mal anstelle der 64GB-Karte eine 8GB Karte getestet. Das Problem ist etwas geringer - das hat aber sicherlich was mit der geringeren Zahl an Titeln zu tun. Alternative Apps sind unbrauchbar - sie nutzen im Hintergrund immer den onboard player/lib
- Die Navi Stimme (Here Drive) zerrt und ist deutlich lauter als die abgespielte Musik. Das Verhältnis lässt sich offensichtlich nicht regeln.
- Das Ativ ist mit meiner Anlage im Auto per Bluetooth verbunden. Dort stelle ich immer wieder kleine Aussetzter und Knackser fest
- Für Google Drive gibt eas ein paar Apps.... funktioniert hat bisher keine (entweder werden diie files nicht angezeigt, oder man kann mit den Inhalten nichts anfangen - z.B. Abspielen von Audio
Jetzt bin wahrscheinlich in Euren Augen ein fürchterlicher Nörgler, aber ich würde WP8 gerne nutzen. Nur die wesentlichen Dinge müssen (wie bei allen meiner Android Telefonen) "out of the box" funktionieren. Ich erwarte ja keine Wunder. Hand aufs Herz.... bin ich mit WP8 wirklich gut beraten? Freue mich auf eine Antwort.
-
Bin hier zuhause
- 28.05.2013, 09:28
- #2
Hm zuviel kann ich dir da nicht helfen, da kommt sicher noch was von anderen.
Aber bezüglich der SD-Karte, hattest du die einfach aus dem Droid raus und ins ATIV rein, oder ist das ne neu formatierte Karte auf die du dann die Lieder draufgezogen hast ? Im ersteren Fall könnte ich mir vorstellen das evtl. das Droid da an der Verzeichnisstruktur was umgemodelt hat womit das ATIV jetzt nicht klar kommt. Nur mal so als Idee.
Bezüglich der Stimme bei Drive...hab ein Lumia 920, bei mir kommt die aber unverzerrt. Lauter als die Musik ist sie, und lässt sich auch tatsächlich nicht einstellen. Ich hab die aber eigentlich auch nie aktiviert, sondern navigiere "optisch"
-
- 28.05.2013, 09:36
- #3
Das liegt daran, dass Gmail nicht das vollständige Exchange-Protokoll unterstützt. Umgekehrt ist es ebenso: Android ist nicht dazu zu bekommen, andere Kalender als den Hauptkalender von MS Live anzuzeigen.
Abhilfe: MS hat angekündigt, mit dem kommenden WP-Update CAL/DAV (oder wie das heißt) zu unterstützen, damit werden dann wohl hoffentlich auch Gruppen angezeigt.
Die bessere Lösung: Zieh mit deinen Kontakten und Kalendern auf Live (www.live.com bzw. outlook.com) um. Das ist das MS-Konto, das du zum Betrieb deines WindowsPhones sowieso benötigst und es bietet die gleichen Features wie Gmail, nur besser und schöner.
- Der Musikplayer hat erhebliche Probleme mit meiner großen Anzahl an Musiktiteln (ca. 6000 auf SD) Wenn die App nicht beim Start abstürzt, dann braucht sie minutenlang um sich zu "fangen". Das betrifft jeden Start. Ich habe mal anstelle der 64GB-Karte eine 8GB Karte getestet. Das Problem ist etwas geringer - das hat aber sicherlich was mit der geringeren Zahl an Titeln zu tun. Alternative Apps sind unbrauchbar - sie nutzen im Hintergrund immer den onboard player/lib
- Die Navi Stimme (Here Drive) zerrt und ist deutlich lauter als die abgespielte Musik. Das Verhältnis lässt sich offensichtlich nicht regeln.
Das gesamte System nutzt die eingestellte Lautstärke, eine Trennung wie bei Android gibt es hier nicht. Ich hab bisher immer nur Navi oder Musik gehört, nie beides zugleich deshalb kann ich nicht sagen, wie das beim Lumia ist...aber macht es nicht Sinn, dass die Routenanweisungen möglichst laut sein sollen, sodass man sie hört?
- Das Ativ ist mit meiner Anlage im Auto per Bluetooth verbunden. Dort stelle ich immer wieder kleine Aussetzter und Knackser fest
- Für Google Drive gibt eas ein paar Apps.... funktioniert hat bisher keine (entweder werden diie files nicht angezeigt, oder man kann mit den Inhalten nichts anfangen - z.B. Abspielen von Audio
Jetzt bin wahrscheinlich in Euren Augen ein fürchterlicher Nörgler, aber ich würde WP8 gerne nutzen. Nur die wesentlichen Dinge müssen (wie bei allen meiner Android Telefonen) "out of the box" funktionieren. Ich erwarte ja keine Wunder. Hand aufs Herz.... bin ich mit WP8 wirklich gut beraten? Freue mich auf eine Antwort.
Wenn du -wie ich- Live.at für Kontakte, Kalender und EMails nutzt, Skydrive für Fotos und Dokumente, XBox live Music als Music-Flatrate, Here Drive+ für die Navigation, Bing für die Suche und OneNote für Notizen und dann siehst wie gut das alles mit Windows8 zusammen arbeitet, dann wirst du gar kein Android-Gerät mehr nutzen wollen. Alle meine Inhalte sind immer und überall auf jedem meiner Endgeräte verfügbar. Mit dem Smartphone geschossene Fotos sind sofort am Notebook im Foto-Hub verfügbar, Notizen und Office-Dokumente die ich am Notebook erstelle hab ich sofort auch am Smartphone und wenn ich auf der XBox Musik hören will, kann ich die Alben auch am Handy synchronisieren.
Aber, wie gesagt, erstmal ist es eine Umstellung
Nur bei Ativ S spezifischen Schwierigkeiten kann ich dir leider nicht helfen, da ich das Gerät nicht genauer kenne.
-
- 28.05.2013, 10:32
- #4
Kleine Anmerkung hierzu Google Drive ist kein Navi sondern das Gegenstück zu Skydrive. Und Skydrive lässt sich mit WindowsPhone super nutzen und ist schon intigriert. Ausserdem hast du dann deine Daten nicht bei jemand der mit Daten und personalisierter Werbung Geld verdient sondern bei jemand der Hardware und Software verkauft.
-
- 28.05.2013, 10:55
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 28.05.2013, 11:58
- #6
Also, ob die die MS-Dienste "besser und schöner" sind ihre Google-Pendante, kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Allerdings stimme ich zu, dass man mit einem WP bei MS am besten aufgehoben ist, da Google kein Interesse an Kundenzufriedenheit und Service hat, sondern im Gegenteil die Benutzbarkeit ihrer Dienste auf Fremdsystemen sogar teilweise sabotiert.
Muss man sich nicht antun, finde ich...
-
Gehöre zum Inventar
- 28.05.2013, 13:43
- #7
Das mit dem Bluetooth kenne im umgekehrt. Mit dem 920 hab ich hie und da kurze Aussetzer bei meinem Autoradio (ist so ein Billigteil von Clatronic) mit dem Ativ S hat es da gar nichts. Mit anderen Gegenstellen arbeiten beide Geräte problemlos. Weiß auch nicht wo es da nach so vielen Jahren mit Bluetooth noch immer hakt dass nicht alle Geräte einfach zusammenspielen.
Bzgl. Cloud-Storage würde ich tendenziell aber auch eher die Nutzung von SkyDrive statt Google Drive mit dem Windows Phone empfehlen. Denn SkyDrive-Apps gibt's meines Wissens auch für andere Plattformen ordentliche - da solltest du dir dann insgesamt leichter tun.
-
Bin neu hier
- 28.05.2013, 15:32
- #8
Erstmal vielen, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das beste an WP8 ist bisher dieses Forum... genial.
Das Problem mit dem hängenden Musikplayer hat sich etwas gebessert, als ich eine 32GB-Karte verwendet habe. Starten und Schliessen der Musik-App dauert aber immernoch 1 Minute. Das ist für mich fast schon das K.O. Kriterium, zumal es keine alternativen Player gibt. Skydrive werde ich mir heute mal ansehen, aber der ganze Umzug ist mir dann doch zu aufwändig, zumal unter android alles "out of the box" funktioniert und es mit dem Galaxy S3 ja eine gute Alternative zum Ativ S gibt. Sehr schade, denn ich finde das Prinzip des WP eigentlich auf mich zugeschnitten (ohne den ganzen Schnick-Schnack) und die Bedienung geht grundsätzlich sehr flüssig von der Hand. So wird das Ativ leider, leider bei Ebay landen....
-
- 28.05.2013, 15:38
- #9
Unter WP funktioniert ebenfalls alles Out of the Box. Bei dir ist es lediglich der Umzug, und das ist immer einiges an Arbeit und nicht einfach, egal von welchem zu welchem System. Ist diese Phase vorüber sieht die Welt schon anders aus.
Was mich allerdings etwas stutzig macht ist in der Tat dein Problem mit dem Musikplayer. Klingt ein wenig seltsam. Welche Class haben deine Speicherkarten denn? Bei solchen Mengen sollte sie nicht unter Class6 bis Class8 sein. Je höher desto besser. Vielleicht liegt es daran. Wenn es z.B. nur Class2 oder Class4 sind wundert es mich nicht.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
- 28.05.2013, 15:54
- #10
Dankel72 ich will dir jetzt nicht sagen dass du keine 6000 Lieder immer dabeihaben musst. Wenn du das benötigst und alle immer sofort zur verfügung stehen müssen und es mit deinem WP nich klappt dann ist es echt schade. Alternative ist eben weniger Musik mitnehmen also nur so 20 Alben anstelle von über 200 Alben und den Rest in die Cloud lagern oder rüberpsielen wenn du diese brauchst.
Natürlich benötigt einen Umzug etwas Arbeit aber das ist ja flott erledigt. Aktuell wird dein Android z.b. Google gesynct nun installierst du dort Skydrive und aktualisiert einmal deine Daten mit Skydrive. Dann hast dus ja schon auf deinem WP ebenso aktuell. Funktionier ja auch alles OutoftheBox.
Vorallem wenn man das System besser findet lohnt sich doch auch ein kleiner Aufwand?
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2013, 19:48
- #11
Wen du das Phone nich haben willst kaufe ich dir das Teil für mein Vatern ab.😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
bergenthum Gast
Ich habe die ganzen Beiträge zum Thema Kontakte Google->Outlook mal in dieses neue Thema verschoben, weil das hier doch stark vom ursprünglichen Thema abwich.
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...rschieben.html
-
bergenthum Gast
Sofern Du die Anzahl der Lieder nicht reduzieren willst und es weiterhin Probleme mit der Speicherkarte/dem Handy/der Musikapp gibt, dann kannst Du ja mal Spotify ausprobieren. Da gibt es 95% Prozent aller Musiktitel zum Streamen oder In-die-App-Laden, du kannst Wiedergabelisten anlegen und die Titel offline verfügbar machen (damit du unterwegs nicht dein Datenvolumen aufbrauchst).
Kostet dich im ersten Monat nichts, danach leider 10 Euro monatlich. Ist halt eine Abwägungssache.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.05.2013, 12:54
- #14
Also ich habe keine Probleme mit meiner Musiksammlung. Ich habe von einem Galaxy Note 2 auf das Ativ S (bei 269 konnte ich nicht widerstehen) gewechselt. Ich habe eine 64GB Class 10 von Sandisk Speicherkarte mit ca. 50GB Musik voll, Mp3s mit VBR 256 kb/s unverändert von dem einen Handy in dass andere gegeben. Also bei mir gibts da keine Probleme mit laden oder Abstürze, ganz im Gegenteil, dass Note2 brauchte gelegentlich ein paar Gedenksekunden. Umstieg von Google auf Outlook.com war auch einfach. Kontakte in Datei exportiert und diese in outlook.com importiert. Bis alle die neue Mailadi haben leite ich die Mails von google einfach auf outlook weiter.
Natürlich gibts auch negatives. Der Sound könnte wirklich druckvoller sein, ich hoffe aber noch immer auf einen Equalizer aber dass habe ich vorher gewusst. Dafür ist wirklich schön laut.
Die Tapatalk Ersatzapp ist eine Katatrophe, ich hoffe, dass mal Tapatalk für WP kommt. Da sieht Tapatalk vom Design 100 mal besser aus, dass sieht man eigentlich schon an diesem Forum. Und weiter Foren können nicht gefunden werden.
Sonst habe ich so ziemlich alles gefunden, was ich brauche. Das lustige ist, im Google Maps Ersatz geht Latitude besser als im Original Google Maps. Mir fehlen eigentlich nur noch Google+ und meine Banking Apps Bawag und Easybank, vielleicht kommen die ja noch. Navigon habe ich mit auch gleich gekauft, da gerade im Angebot. Leider gibts here drive in Österreich nicht.
Ich muss aber auch dazu sagen ich werde bald auf ein anderes Windows Phone wechseln, da meine bessere hälfte dass Ativ S erben wird, da ihr Nexus S bald das zeitliche segnen wird. Ich hoffe, es kommt mal was für Musikfreaks mit ordentlichem Klang und viel Speicher. Bin schon gespannt, was Samsung am 20. Juni vorstellen wird.
-
- 29.05.2013, 15:25
- #15
Du kannst doch die Kopfhörer anschliessen und dann den Equalizer bedienen? Zumindest geht das bei meinem Lumia - ist das kein WP standart?
-
- 29.05.2013, 15:35
- #16
Nein, ist kein Standard
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.05.2013, 16:12
- #17
Zum Thema Banking: Ich dachte, Sparkasse+ unterstützt auch andere Banken. Oder wofür ist die +-Version sonst gut?
-
- 30.05.2013, 07:31
- #18
Die nutze ich auch für meine Bank. (Inzwischen nur noch Sparda SW). Manche Banken werden jedoch nicht unterstützt, kann man hier überprüfen: https://www.sparkassemobile.de/Index
Von der gleichen Software-Schmiede ist auch StarMoney, gab es das nicht letztens mal für 1€?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Desktop mit Windows 8 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.06.2013, 14:04
- #19
Es sind wieder ein paar Tage ins Land gezogen. Ich gewöhne mich langsam an WP8. Ich kämpfe tapfer weiter. Das Problem mit der Musik-Lib habe ich jetzt akzeptiert. Wenn man dem Player nach der ersten Play-Aktion gute 30 Sek. Zeit lässt, funktioniert anschliessend alles. Damit kann man leben. Leider überträgt das Telefon keine ID3Tags an mein Radio. Das hat mit Android funktioniert. Mal sehen, ob ich da noch schlauer werde. Die Bluetooth-Aussetzter kommen immer, wenn das Telefon während des Abspielens etwas zu tun bekommt (z.B. Sperrbildschirm öffen, andere App starten, Startbildschirm scrollen etc.) Das scheint ein Problem der Hardware zu sehen - vermute ich mal. Das Abenteuer geht weiter...
-
- 03.06.2013, 14:47
- #20
Also ich muss sagen das man über das gröbste raus ist wenn man seine Daten migriert hat. Ich nutze ja hauptsächlich ein iPhone 5 und "nebenher" eben ein Ativ S oder auch ein S3.
Ich habe alle meine Daten inzwischen zu MS transferiert (Kontakte & Kalender) da ich von dort auch auf iOS und Android syncen kann. So bleiben alle Geräte auf dem neuesten Stand.
Was mich am meisten an WP8 stört ist der katastrophale Musikplayer. Als Mac Nutzer kann man nicht einfach Daten auf die Speicherkarte schieben, sondern muss immer über den "Connector für Mac" gehen. Synct man Musik dann auf die Speicherkarte hat man Lieder doppelt und dreifach drauf - synct man in den Gerätespeicher selbst hat man das Problem nicht.
Es muss aber an WP8 selbst liegen, da auch beim Lumia 820 mit der SD Karte dasselbe Problem aufgetreten ist.
Ich vermisse bei MS da einfach die "schnelleren" Bugfixes ! MS ist da einfach zu träge im vergleich mit Apple oder sogar Android (man denke an den Kalenderbug bei Android).
Im grossen und ganzen bin ich mit WP8 sehr zufrieden - aber da könnte definitiv mehr passieren !
Ähnliche Themen
-
Für alle < 27: Mein Versuch mit der Orange Young Option Abo-Gebühren zu reduzieren
Von corleone im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.09.2011, 09:34 -
Hilfe mein erstes HTC mit Android
Von sebicov im Forum HTC WildfireAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.09.2010, 10:35 -
verkaufe mein Touch HD mit Tasche und Schutzfolie
Von b_chris im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.06.2009, 16:20 -
Verzweifelter Versuch die Verkäufer ID ändern
Von Georg Lehnerer im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2008, 17:16 -
Verkaufe mein Qtek 9100 mit kleinem Defekt
Von robby84(offline) im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.01.2007, 21:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...