Ergebnis 81 bis 100 von 147
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2013, 11:49
- #81
Wisst ihr was, warum arbeitet ihr nicht in der Marktforschung wenn ihr doch alle so viel Plan von der Materie habt? Warum hat wohl Nokia so ein großen Marktanteil bei w8p? Weil da Kampagnen für gefahren werden. Von samsung seh ich da relativ wenig. Und nur weil es Nokia in einem "neuen" Markt geschafft marktführer zu werden, heißt das noch lange nicht, dass es bei Android auch so ist. Hauptsache labern, aber null Ahnung von der Materie.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2013, 17:56
- #82
Nokia kann genauso wie andere Firmen mehrgleisig fahren. Das bedeutet nicht die Führungsposition in WindowsPhone aufzugeben sondern sich breiter aufzustellen wie es auch andere Firmen tun. Will die Masse Android dann kann sie es auch von Nokia haben sofern MS für die Einschränkung zu wenig springen lassen sollte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 11.05.2013, 18:57
- #83
Ob Nokia das vor 2015 kann oder nicht, steht in den Verträgen mit MSFT. Aber selbst wenn es möglich wäre, so glaube ich nicht daran. Elop ist ein Mann von MSFT. Der will seine alte Bude umbedingt pushen. Nokia ist nur Mittel zum Zweck. Symbian als tot zu erklären ohne gigantisches WP-Portfolio im Angebot zu haben zeigt gut, wie wichtig Elop Nokia per se ist. Ich bin auch Aktionär und es ist mir schleierhaft, was Elop da so treibt. Eventuell gibt es ja auch eine Übernahme durch MSFT. Dann war Elops Strategie super: MSFT müsste weniger bezahlen.... So oder so ist MSFT am längeren Hebel, das time is money gilt und Nokias Cash-Bergchen seit Elop bloss noch ein Hügelchen ist.
Ich mag mein L920 trotzdem und sehe Nokia sehr bemüht und aktiv und ärgere mich mehr über MSFTs Trägheit.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 11.05.2013, 19:32
- #84
Sehe ich anders. Wenn die nicht fertige Pläne für Android-Geräte in der Schublade haben, dauert die Entwicklung locker 12-18 Monate. Ohne massive Neueinstellungen geht das zu Kosten von WP und noch mehr Nokia-Kapital.
Ob mit der Baustelle WP8 (+WinRT??) eine zweite große Baustelle sinnvoll ist? Dann noch der Punkt mit der Unterstützung durch MSFT.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Nokia könnte schon, nur Wirtschaftlich wäre es erst mal wieder sehr heftig am Anfang. Neben Zeit müssen sie ja erst mal die Man-Power einkaufen. Und wie wir Nokia kennen, würden sie auch eigenen Liefern - das dauert und kostet. Auf Unterstützung seitens Google können sie sicher nicht hoffen. Nokia ist mit WP und der Asha derzeit gut aufgestellt.
Was mir definitiv fehlt ist ein DualSim WP und eine Outdoor-Variante mit ordentlicher Akku-Power.
-
- 11.05.2013, 21:08
- #86
Asha Handys?
Was können die?
Sind das nicht diese feature phones mit weniger Funktionen als Symbian?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
User61847 Gast
Damit kann man telefonieren und bisschen Internet nutzen. Liegen u100 teils um die 80€. Gibt es mit Dualsim. Robuste zweit Handy mit guter Laufzeit und gar nicht mal so verkehrt.
-
- 11.05.2013, 22:38
- #88
Ja als 2 Handy.
Aber nicht als Nexus / iPhone Ersatz.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 11.05.2013, 23:39
- #89
Es gibt eben Leute, die nicht den ganzen Tag am Smarrphone rumspielen können oder wollen. Und die wollen auch nicht 300 € für eine Telefondose ausgeben.
getippelt mit Samsung Galaxy S3 mini.
-
- 12.05.2013, 00:18
- #90
Wo ist denn die Hardware Tastatur bei deinem Nexus Delle? Das Asha ist dem schon weit voraus, dazu gibt es noch eine längere Akkulaufzeit als bei deinem Nexus und es sieht bei weitem nicht so langweilig aus und ist in verschiedenen Farben verfügbar. Email, Facebook Twitter, dualsim... gibt es auch und es ist sogar besser als ein BB, da man mehrere Weckzeiten einstellen kann
Zu was also so viel Geld für ein überteuertes Nexus oder iPhone ausgeben wenn man für den Bruchteil des Geldes ein cooles Asha haben kann?
http://www.nokia.com/de-de/smartphones-handys/asha
-
Bin hier zuhause
- 12.05.2013, 04:55
- #91
Von der Beschreibung und Optik schon mal ganz interessant - hört sich an wie eine intelligente Weiterentwicklung ähnlich WindowsPhone und das auch mit Dualsim fürs Ausland.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 12.05.2013, 08:31
- #92
" über teuert" Nexus 4 Produktionskosten 340$
VK tun sie es für 350€/$
Und damit hat Nokia beim asha mehr gewinn gemacht als LG mit dem nexus.
Ja echt logisch.
Und Hardware Tastatur gibt es nicht aber swype macht das ein bisschen wieder gut.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
User61847 Gast
Im Leben nicht. Selbst die Produktionskosten für das iPhone liegen (ab) unter 200$.http://www.focus.de/digital/handy/ip...id_678864.html
Lass das Nexus in der Produktion 130-160$, das wäre realistisch.
-
- 12.05.2013, 09:17
- #94
Swype kann niemals eine echte Hardwaretastatur ersetzen und LG ist selber schuld wenn sie es nicht schaffen so ne miese Hardware billiger zu produzieren
Wollte auch mal so provokant argumentiert wie es hier ja so gerne gemacht wird um was anders schlecht zu reden. Und die Funktionen in den Himmel loben die ein anderes System nicht hat und als Pflicht hinstellen.
Was ich damit sagen will, es kann tatsächlich einen Markt dafür geben, da es doch recht viel für den Preis bietet und dinge wie Hardwaretastatur, Dualsim und lange Akkulaufzeit bietet ja kaum einer.
Auf dem Schulhof (und hier) ist es natürlich wichtiger eine 4K Auflösung auf 4 Zoll, 10 Kerne damit ein System nicht mehr ganz so ruckelt und der Akku beim spielen in einer Stunde in den Knien ist und 5Trillarden Apps (da man sonst wohl nicht mehr selbständig lebensfähig ist) zu haben.. halt Dinge die die Welt unbedingt braucht. Daher ist die Frage wie es der Markt das Asha annimmt.
-
User61847 Gast
Also ich werde mir das vermutlich kaufen, da ich ein Dualsim-Gerät und möglichst eine lange Laufzeit in der "Pampa" benötige. Das man mit diesem Gerät auch noch Nachrichten empfangen und verschicken kann, finde ich auch noch praktisch. SD-Karten unterstützt das Teil m.W. auch, was wiederum praktisch ist wenn man mal die Moultrie schnell durchschauen will.
Der Preis ist auch OK, Verlust oder Schaden verschmerzbar.
-
- 12.05.2013, 10:19
- #96
Also das Asha 210 finde ich optisch schick. Dasselbe Gerät mit einem grösseren Display - wunderbar !
Das Nexus 4 ist m.M. nach aber auch ein klasse gerät. Vor allen Dingen zeigt LG und Google das man auch für gute 300 ein absolutes Oberklassen Smartphone auf den Markt bringen kann.
Zurück zu eigentlichen Thema:
Nokia würde einen grossen Fehler machen wenn sie nun noch auf den Android Zug aufspringen wollten. Wie schon von einigen hier geschrieben wäre es ein fatales Signal für die Zukunft von WP und würde weitere Ressourcen bei Nokia binden, welche dringend für WP benötigt werden.
Und mit dem Lumia 928 ist man doch schon auf dem richtigen Weg - Ausstattung wie das 920 aber leichter und dünner -> geht doch !
-
- 12.05.2013, 11:19
- #97
Stimme dir auch zu, abgesehen davon, dass viele Ressourcen in die Entwicklung gesteckt werden müssten, die Nokia denke ich nicht hat ist es auch fraglich wie sich Nokia mit Android durchsetzt.
Es ist halt irgendwie SamsungAndroid
NokiaWP
Man sieht es auch bei HTC. Ansich eine gute Firma und ich finde das 8X und One sehr gute Geräte. Das One ist für mich sogar das schönste Android Gerät (wäre mein Favorit wenn ich ein Android Gerät kaufen würde). Dennoch kommen sie leider nicht wirklich in die Gänge, obwohl sie nichts wirklich falsch machen.
Es wirkt auf mich so als würden sie zwischen den Stühlen sitzen und wissen nicht wo und wie sich durchsetzen sollen.
Nokia hat denke ich mal genug damit zu tun sich auf Ash, WP und die Here Dienste zu konzentrieren, anstatt noch halblebig in einem anderen Standbein herumzustochern. Vorteil ist auch, dass MS sie unterstützt, Nachteil ist, ist WP weg ist Nokia weg.
Wobei ich denke dass das nicht so schnell passieren wird. Denn auch wenn MS noch eine weile da unten rumkrabselt ist der Markt einfach zu wichtig um ihn kampflos aufzugeben und ich denke man muss sich keine Sorgen machen, dass MS verarmt.
-
- 12.05.2013, 11:29
- #98
Wie Du schon schreibst finde ich auch das "HTC zwischen den Stühlen sitzt".
Für mich persönlich ist es ein Rätsel das sich das S4 so gut verkauft - das HTC One ist das wesentlich schönere und bessere Gerät. Klasse Materialien ! Beim S4 punktet man wohl mit der - meiner Meinung nach - zu vollgestopften Software.
Von der Haptik und Optik ist das HTC 8X meiner Meinung nach das bis dato schönste WP8 Modell - aber leider mit schlechten Verkaufszahlen.
Wobei man natürlich auch sagen muss das HTC bei seinen WP8 Modellen quasi keine Werbung macht - und das 8S durch den 4GB Speicher viel berechtigte Kritik kassiert hat !
Ich denke Nokia ist auf einen guten Weg sich mit der Asha Reihe "unten" zu positionieren und mit den Lumia Modellen die Mittel- und Oberklasse im Bereich Smartphones zu sichern. Wobei mir langsam die Lumia Reihe schon wieder zu unübersichtlich wird
MS hat genügend Mittel um WP noch einige Zeit am Leben zu halten. Ich finde aber auch das MS beim Nachreichen von Features einfach schneller werden muss ! Das warten auf Updates dauert m.M. nach zu lange !
-
- 12.05.2013, 11:35
- #99
Ich denke, so wie sich Nokia bei WP eingesetzt hat (zum Glück für uns WP User), sie auch mit dem gleichen Aufwand mit Android was gerissen hätten. Natürlich nicht an Samsung ran kämmen aber sicherlich auch in der oberen Liga gespielt hätten. Doch jetzt im nachhinein nochmals auf ein anderes Pferd zu setzen wird wohl nicht mehr klappen...
-
- 12.05.2013, 11:41
- #100
Ja, an der Updatepolitik muss MS echt noch arbeiten. MMn wäre es sinnvoller ab und an mal ein kleines Update sozusagen als Schmankerl zur Kundenzufriedenheit mit z.B. verbessertem Kalender oder Notification Center zu bringen anstatt immer ein großes. Bei dem großen Update sind die Erwartungshaltungen dann einfach zu groß und die Leute sind wieder unzufrieden, weil nicht alles drin ist was sie wollen und wieder ca. Ein halbes Jahr auf ein neues warten müssen.
Denke auch, dass Nokia sich mit Asch und Lumia gut aufstellt. Es dauert halt nun mal auch eine Zeit, bis es mal anläuft, vor allem bei einem so umkämpften Markt mit starken Mitbewerbern.
Ja, der Gerätepark wird echt zu unübersichtlich. Es reichen mMn 3 Geräte. Ein "premiumgerät" vollgestopft mit Technik als Referenz um wahrgenommen zu werden, ein technisch sehr gutes Konkurrenzfähiges und ein günstiges mit Einschränkungen.
Ähnliche Themen
-
Wann wird wohl ein erstes NOKIA WP mit Pureview kommen?
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 94Letzter Beitrag: 15.06.2012, 07:16 -
o2 wird das NOKIA Lumia (und damit WP) im Weihnachtsgeschäft pushen.
Von Vogelmensch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.11.2011, 21:52
SMS werden doppelt gesendet.