Wp8 der Frau über gleiches Microsoft-Konto oder lieber Räume nutzen? Wp8 der Frau über gleiches Microsoft-Konto oder lieber Räume nutzen?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 25.02.2013, 15:18
    #1
    Hallo, mich würde mal interessieren wie ihr das so macht mit dem Smartphone eurer Frau/Freundin, teilt ihr mit ihr Fotos/Kalender über die Räume (Rooms) oder über Skydrive? Whatsapp? Oder habt ihr deren Smartphone sogar über das gleiche Microsoftkonto wie eures angemeldet? Letzeres währe Natürlich sehr praktisch da alles automatisch und sehr einfach über das Konto geteilt würde... Mich würde halt einfach interesieren wie ihr das so macht, da ich für meine bessere hälfte wahrscheinlich ein Lumia 620 besorgen wollte und noch nicht sicher weiß wie ich das am besten verbinde. Mfg. Peter
    0
     

  2. Also ich habe einen Motorola RAZR i und meine Freundin einen HTC one s. Also Android. Wir haben eine einen gemeinsamen Ordner über Dropbox und Google drive wo wir auf unsere Inhalte zugreifen können wie Videos oder Photo. Das gleiche mach ich auch mit den Jungs da wir einen Ordner haben wo wir die Bilder Hochladen und wer will dann runterladen kann.
    Bei dir würde ich es mit skydrive machen. Ist genau so genial wie Dropbox oder Google drive. Musst es nur halt einrichten und es freigeben für deine Freundin.

    Über whattsapp würde ich es nicht machen da die Bilder komprimiert werden wenn sie geschickt werden. Also die Qualität wird stark reduziert damit das verschicken schnell und ohne zu viel Datenvolumen zu verbrauchen geht. Und bei Videos geht nur maximal 12 MB was bei einen Hd oder füllen Hd schnell an ihren Grenzen kommen.

    Ich hoffe das hat dir geholfen.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  3. 25.02.2013, 15:48
    #3
    @Viper: Was hast du denn für ein Smartphone? Für solche Sharing-Geschichten gibt es in WP8 ja die Rooms. Damit lässt sich für Gruppen von Leuten ein Bereich mit gemeinsamem Chat, Kalender und auch Bilder-Sharing einrichten. Das klingt eigentlich ziemlich nach deiner Anforderung.

    Das mit demselben Microsoft-Account ist nicht unbedingt die beste Lösung. Wenn ihr Twitter nutzt, habt ihr dann beide denselben Account eingebunden im People-Hub, da das über den Microsoft-Account läuft. Beim Facebook-Chat ist es dasselbe. Also die Lösung würde ich nicht wählen.
    0
     

  4. 25.02.2013, 15:54
    #4
    Also meine Frau und ich haben die selbe Microsoft Live ID und es ist einfach genial, gemeinsamer Kalender, Kontakte sind Syncronisiert und das beste ist: Apps brauchst du nur einmal kaufen und kannst sie dann auf allen Phones installieren. Finde das alles ne super sache.

    Ich habe das Lumia 920 (derzeit leider zur Rep., also momentan das Mozart) und meine Frau hat das Omnia 7. Ist ne echt coole Sache.
    0
     

  5. 25.02.2013, 15:57
    #5
    Ja die Räume funktionieren sehr gut und lassen sich sogar über Skydrive und Outlook.com bedienen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
    0
     

  6. 25.02.2013, 16:18
    #6
    Ich habe das Lumia 800 und meine Holde das L710. Jeder hat seine eigene ID. So hat jeder die eigenen Kontaktdaten. Mich interessieren ja Ihr Kolleginen nicht. Man kann die Kalender so verbinden, dass die sich untereinander Updaten. Also ich kann ihre Termine sehen und sie meine.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  7. 25.02.2013, 16:39
    #7
    Um beiden ein wenig Privatsphäre zu gönnen, würde ich zwei Konten Anlegen und mit "Räume" arbeiten.
    Ein gemeinsamer Kalender und jeder hat noch nen privaten Kalender für sich.
    Kontakte können getrennt gepflegt werden und du musst nicht den Hairstylisten deiner Frau mit rumschleppen.
    Fotos können über Räume miteinander geteilt werden. Du hast dann bei SkyDrive einen "Raumordner".
    Der einzige Nachteil wäre, dass Apps ggf. doppelt gekauft werden müssten.

    Meine ganz klare Empfehlung: zwei Konten!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  8. 25.02.2013, 17:31
    #8
    Danke für die vielen Antworten, ich denke es wird auf zwei Konnten hinauslaufen. Und dann über die Räume.
    @ Sascha Helmkamp könnte ich dann theoretisch auch von zu Hause vom Pc aus Fotos in diesen "Skydrive Raumordner" stellen und auf beiden wp8 phones wären diese dann zu sehen?
    0
     

  9. 25.02.2013, 18:03
    #9
    Ja, das geht auch über den PC mit den Bildern. Der Raum-Eröffner hat den Ordner direkt in Skydrive und der Eingeladene im Unterordner "Freigegebene".
    Jede im Raum enthaltene Person kann über Handy oder PC darauf zugreifen, hinzufügen oder löschen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  10. hi

    meine bessere hälfte (Android) und ich (wp8) nutzen auch die "Räume"
    ich habe das erstellt und sie dazu eingeladen. Nutzen es vor allem für termine / kalender.

    klappt ohne probleme, trotz unterschiedlicher OS!!
    0
     

  11. 26.02.2013, 08:01
    #11
    Ich hab eine ähnliche Konstellation wie Schnuffy, nur dass meine Frau iOS benutzt. Funktioniert aber auch Problemlos.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  12. 22.04.2013, 17:24
    #12
    Man kann nach der Aussage eines Microsoft Mitarbeiters bis zu fünf Handys mit der gleichen Microsoft ID anmelden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  13. 22.04.2013, 18:06
    #13
    Das mit der gleichen ID würde ich auf keinen Fall machen, das hat einfach zu viele Nachteile und Komplikationen.

    Meine Freundin hat ein WP7, dort ist das nicht so komfortabel mit den Räumen wie bei WP8. Alles ist dort in verschiedenen Hubs, die "Räume" so wie bei WP8 gibt es dort nicht.
    Daher habe ich einen Gruppenkalender eingerichtet, so kann jeder entscheiden, ob ein Termin nur für sich oder für beide interessant ist. Die werden dann auch in unterschiedlichen Farben dargestellt.
    Mit Bildern ist das dann sone Sache, das find ich mit WP7 zu kompliziert, deshalb schicken wir uns die per Mail
    0
     

  14. Eine kurze Frage zu den Räumen (weils grad so gut passt):

    Wenn ich eine Nachricht verschicke oder ein Bild oder was auch immer, wie wird das verschickt?! Nachricht als SMS? Bild als MMS? Ich frage nur, weil ich keine SMS-Flat habe. Oder ist das ein Windows internen Messenger? Aber wie geht das dann mit anderen OS?
    0
     

  15. 22.04.2013, 19:18
    #15
    Zitat Zitat von momdiavlo Beitrag anzeigen
    Wenn ich eine Nachricht verschicke oder ein Bild oder was auch immer, wie wird das verschickt?! Nachricht als SMS? Bild als MMS? Ich frage nur, weil ich keine SMS-Flat habe. Oder ist das ein Windows internen Messenger? Aber wie geht das dann mit anderen OS?
    Bisher lief das über den Live Messenger, der wurde aber zum 08.04. (oder so) eingestellt. Angeblich wurde er nahtlos durch Skype ersetzt - siehe hier.
    Mit anderen OS geht das wohl nicht, das steht in den FAQ zu Räumen unter Windows Phone 7 und iPhone.
    Und was man sonst noch zu den Räumen wissen sollte, findet man hier

    Zur ursprünglichen Frage: Ich hab irgendwann mal auch den standardmäßig angebotenen "Familienbereich" als Raum eingerichtet, meine Frau dazu eingeladen und was soll ich sagen - Fotos teilen ist wahnsinnig simpel, Notizen (wie z.B. eine Einkaufsliste) über OneNote ebenfalls und das "kannst Du mal eben noch..." über die Chatfunktion ist auch praktischer als über SMS.
    Außerdem wird man ja - wenn man will - über alle Neuerungen der Raummitglieder auf dem Raum-Live-Tile automatisch informiert.

    Nachdem für den Raum auf dem SkyDrive-Account des Einrichters eh ein extra Ordner eingerichtet wird, kann man darin auch gleich alle sonstigen Dateien wie z.B. Dokumente oder MP3 speichern. Nur muss man hier halt dann zum Abruf die SkyDrive App verwenden.
    0
     

  16. Meine Freundin hat ein Lumia 820 (zuvor 800) und wir Nutzen die Räume für Kalender und eine Einkaufsliste (OneNote). Bilder haben wir getestet das geht auch gut aber da nehmen wir eher WhatsApp zwecks Push.

    Das ganze Funktioniert Wunderbar egal welches meiner WP's ich gerade dabei habe.

    Das gleiche Konto zu Verwenden halte ich für wenig sinnvoll zwecks Apps Bezahlung Hotmail E-Mails usw.
    0
     

  17. Ich habe unsere Kalender gegenseitig freigegeben. Also ich meinen an sie und vv.

    Einkaufsliste benutzen wir one note (ich habe ein notizbuch erstellt und für sie freigegeben).

    Bilder verschicken wir über whatsapp was wir auch zum chatten nutzen.
    0
     

  18. 23.04.2013, 16:44
    #18
    Wenn man denselben Account verwendet muss man für alle Apps nur einmal bezahlen
    0
     

  19. 23.04.2013, 18:05
    #19
    Die mikrigen 3 Euros magst Du dem Entwickler nicht gönnen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    3
     

  20. Zitat Zitat von makrirr Beitrag anzeigen
    Wenn man denselben Account verwendet muss man für alle Apps nur einmal bezahlen
    Ja aber ihr müsst euch auch einigen wer die dann alle bezahlt und wie schon gesagt wurde die meisten Entwickler haben das Geld verdient! Durch solch ein verhalten bringt ihr MS nur dazu das ganze irgendwann einzuschränken...

    Ausserdem kann sich das dann auch stören z.B. bei Mails wenn man Outlook/Hotmail nimmt setzt einer sie auf gelesen...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Qualität der Anruferfotos über Active Sync
    Von Pupperich im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 19:37
  2. Freisprecheinrichtung über Autoradio-BT oder lieber an einer Halterung?
    Von cheeseman im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 21:54
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.08.2004, 17:10
  4. muss es gleich immer VB oder C++ sein?
    Von ThaMaster9 im Forum Programmieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.02.2004, 07:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone familienbereich iphone

familienbereich iphone

windows phone 8 familienbereich

familienbereich windows phone

gleicher microsoft account handy pc

2 microsoft konten verbinden

microsoft familienbereich android

windows Phone familienbereich ios

wp8 familienbereich chat

kalender teilen von windows phone auf android

microsoft lumia familienbereich iphone

gemeinsamer kalender android windows phone

wp8 smartphone

gemeinsamer kalender iphone windows phone

windows phone gemeinsamer kalender

ausversehen 2 handys ein Microsoftkonto

2 nokias gleiches microsoftkonto

zwei handys ein microsoft konto

windows phones mit gleichem microsoft account

am pc familienbereich einrichten wie am wp

wp8.1 familienbereich

windows phone raum nur mit microsoft konto