
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 12.04.2013, 00:00
- #1
hi ihr - wenn ich eine SMS diktiere und an einen Satz ein Fragezeichen anhängen will - wie geht das? Auf das Wort "Fragezeichen" reagiert er ja nicht .... Wenn der Satz allerdings mit einem Frage-W-Wort beginnt trägt das Phone selbst das Fragezeichen ein ... wie setze ich allerdings Satzzeichen wie ICH will? - Gruß Jens
-
- 13.04.2013, 13:08
- #2
Das habe ich mich auch schon gefragt, da ich auch gerne SMS über die Sprache diktiere.
Wenn man sagt "Frage -, Ausrufezeichen", dann wird das Wort geschrieben. Bin noch nicht drauf gekommen.
Es muss / sollte aber gehen.
Sent from my Lumia 820
---------- Hinzugefügt um 13:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:50 ----------
So habe gerade etwas getestet.
Es kommt auf die Frage Stellung an, als bsp.
"Wie wird das Wetter", dann setzt das Handy automatisch ein Fragezeichen dahinter.
Oder, "Räum sofort dein Zimmer auf", dann kommt automatisch ein Ausrufezeichen dahinter, es kann aber auch sein und da wird es schwierig, dass das Handy ein Fragezeichen setzt.
Es ist und bleibt komisch.
Sent from my Lumia 820
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2013, 13:16
- #3
Das fragte ich mich auch schon... Zudem fehlt mir hier die Funktion, eine E-Mail per Sprachfunktion schreiben zu können, oder geht das auch irgendwie?
-
- 13.04.2013, 14:50
- #4
mail? - einfach, wenn du im Textfeld bist mit dem Cursor, unten rechts auf der Tastatur auf das Mikro tippen - klapp wunderbar - nur eben das mit den Satzzeichen......
gruß
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2013, 14:59
- #5
Danke jens
Ich würde jedoch gerne dafür nich extra händisch die App öffnen müssen. Soweit ich weiß, ist dies aber nicht anders möglich, oder doch?
-
- 13.04.2013, 15:53
- #6
Doch, geht alles über Sprache.
Öffne Mail od. Mail an.
Öffne Browser od. suche .....
Öffne SMS od. SMS an ..... od. Nachricht an ......
Öffne Kalender
Mehr fällt mir gerade nicht ein, es geht aber so einiges. Musst halt testen oder in der Anwendung schaun "Hilfe & Tips".
Sent from my Lumia 820
---------- Hinzugefügt um 15:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:52 ----------
Das Wichtigste ist natürlich das Telefon.
Wähle ..... od. Rufe an ....
Sent from my Lumia 820
-
- 13.04.2013, 15:57
- #7
na zumindest habe ich noch nicht rausgefunden wie man "Neue Mail" per Spracherkennung aufruft ... so " - also das Postfach öffnen geht ja mit "Öffne GMX" zum Beispiel - dann iss aber Schluß
gruß
-
Fühle mich heimisch
- 13.04.2013, 17:50
- #8
Also Öffne Mail oder so geht jedenfalls nicht mit der integrierten Lösung, sowas wie GMX geht ja möglicheerweise. Das ist schon ein wenig schade.
-
- 13.04.2013, 19:36
- #9
Habt recht, dass mit "Öffne Mail" geht tatsächlich nicht aber eine Voicemail kann man senden. Mit GMX funktioniert auch nicht. Schade könnte aber, wenn Ms dies wollen würde, funktionieren. Kommt bestimmt noch.
Sent from my Lumia 820
-
User61847 Gast
-
- 20.04.2013, 16:45
- #11
So nebenbei...
Wie ich vorher gesehen habe kann man mit der Sprachsteuerung auch gewissen Funktionen von Apps direkt aufrufen. Welche Apps das können, wird angezeigt wenn man die Spracherkennung startet, dann aufs eingekreiste Fragezeichen klickt und da nach rechts zu den Anwendungen wischt.
Ähnliche Themen
-
Frage zur WM-Home Anzeige
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.09.2008, 11:41 -
Frage zur Taste unten rechts
Von Nexion im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.08.2008, 12:02 -
Frage zur Dashboard_Mail
Von gustav-mega im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.08.2004, 00:06 -
Frage zur Theme
Von gustav-mega im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.08.2004, 10:31 -
Frage zur Kompatibilität von Ipaq 5450 u. Bluethooth GPS
Von laax im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.04.2003, 22:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...