Akku richtig aufladen Akku richtig aufladen
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  2. Zitat Zitat von amtranik Beitrag anzeigen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Eventuell könntest du noch eine Frage stellen was du genau willst?
    0
     

  3. Hallo,
    Ich have jetzt viel über richtiges Aufladen und Benutzen gelesen. Bei NokiaCare steht: inner
    voll aufladen, Anders empfehlen nur bis 90%.
    Hat dad Handy (Lumia920) einen Überladungsschutz Oder kann ich es night bedenkenlos nachts aufladen?
    Wie leer sollte der Akku werden?
    Habt Ihr da Erfahrung Oder Informationen?
    Danke für Eure Hilfe
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  4. Die Handy Akkus solltest du niemals komplett entladen, aber normaler weiße sollte sich das Handy zum Schutz vorher abschalten, bevor der Akku ganz leer ist. Es soll gesünder für den Akku sein ihn niemals komplett aufzuladen. Aber wenn dein Handy über Nacht an der Steckdose ist, passiert trotzdem nix. Du kannst deinen Handy Akku nicht überladen. Wenn der Akku voll geladen ist fließt nur noch ein kleiner Strom der den Akku auf dem 100% Niveau hält.
    0
     

  5. Ein Händler sagte Mir, dad kabellose Aufladen sei "sanfter" und würde den Akku schonen. Kann sowas sein?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  6. Zu dieser Frage gibt es keine "richtige" Antwort.

    Meiner Meinung nach kommt es bei Li-Ion-Akkus sehr auf die Fertigungsqualität an. Dann muss man wissen, dass die Akkus chemisch altern und (je nach Qualität) nach 1-5 Jahren, selbst ohne Nutzung ihr Lebensdauerende erreichen.
    Wie schon gesagt ist tiefentladen (auf/unter "0%") nicht gesund und kann physikalisch die Zelle zerstören. Normalerweise schaltet die Akku-Elektronik die Zelle vorher ab - hin ist sie trotzdem.

    Die Seite ist seriös und es gibt noch etwas mehr technische Informationen zu dem Thema: http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0810281.htm

    P.S.
    Ich sehe Li-Ion-Akkus inzwischen als Verbrauchsmaterial. Wird genutzt wie ich es will und ein Austausch wird nach 18-36 Monaten eingeplant. Wenn ich 900€ für ein Gerät, drei Qi-Ladegeräte, zwei normale Ladegeräte, Schutzfolien, farbige Hüllen und KFZ-Halterung und -Ladegerät über habe, werde ich 5-10€/Monat auch für einen neuen Akku zur Seite legen können.

    Zitat Zitat von amtranik Beitrag anzeigen
    Ein Händler sagte Mir, dad kabellose Aufladen sei "sanfter" und würde den Akku schonen. Kann sowas sein?
    Ich meine auch, dass per Qi-Ladegerät der Ladevorgang etwas langsamer abläuft, somit der Ladestrom kleiner ist. Aber mein Lumia 920 wird deutlich wärmer beim Qi-Laden. Und Wärme ist beim Li-Ion-Akku nicht gut. Also ob der geringere Ladestrom den Akku mehr schont als die Wärme ihm schadet wage ich zu bezweifeln.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
    0
     

  7. Danke @thethreat, blacklight
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  8. ebenso ist aber kälte nicht gut für den akku.
    d.h. im winter nicht stundenlange in der hand halten im kalten (;

    prinzipiell nie ganz entladen und nie ganz voll laden.
    letzteres lässt sich bei mir z.b. auch nciht einrichten, weil ich mein handy meistens über nacht lade.

    an die steckdose pack ich mein handy meistens wenn es noch 10%-20% akku hat.

    und sollte der akku doch mal schlechter werden und nicht mehr so lange halten einfach nen neuen kaufen (original oder nachbau) - ist bei meinem ativ (bzw beim alten dell venue pro) kein problem!
    0
     

  9. 06.04.2013, 22:54
    #9
    Zitat Zitat von thethreat Beitrag anzeigen
    Die Handy Akkus solltest du niemals komplett entladen, aber normaler weiße sollte sich das Handy zum Schutz vorher abschalten, bevor der Akku ganz leer ist. Es soll gesünder für den Akku sein ihn niemals komplett aufzuladen. Aber wenn dein Handy über Nacht an der Steckdose ist, passiert trotzdem nix. Du kannst deinen Handy Akku nicht überladen. Wenn der Akku voll geladen ist fließt nur noch ein kleiner Strom der den Akku auf dem 100% Niveau hält.
    Stimmt nicht ganz, ist der Akku auf 100% hört es komplett auf zu laden bis der Akku wieder einige Prozent verloren hat.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_530 aus geschrieben.
    0
     

  10. Nokia bastelt wohl momentan schon an einer neuen Technologie, was die Akkuladung noch bequemer machen dürfte. Dabei geht es darum, die Energie von Radiowellen abzugreifen und damit den Akku zu laden.
    Ich finde das ganze höchst interessant, dann brauchen wir uns in 10 Jahren vielleicht gar keine Gedanken mehr darum machen, wie wir unser Phone am besten laden.
    http://www.telekom-presse.at/Nokia_a...t.id.25059.htm
    0
     

  11. Alles mehr Panikmache als Realität. Überladen kannst du einen Akku, solange die elektronik nicht defekt ist nicht weil diese nicht zulässt das die Ladeschlussspannung überschritten wird.

    Auch tiefentladen kannst du den Akku nicht das verhindert auch die Elektronik. Beobachtet mal bei welches Spannung euer Handy sich abdreht. Sind normal so 3,2-3,5V. Tiefentladung ist ein Li Akku erst bei einer Zellspannung unter 2,5V. Da is also mehr als genug Luft.

    Grundsätzlich ist es aber schon so das man die Li Akkus eher flach Zyklen sollte.
    0
     

  12. Zitat Zitat von LoLboy Beitrag anzeigen
    Alles mehr Panikmache als Realität.
    Jap.


    Auch tiefentladen kannst du den Akku nicht das verhindert auch die Elektronik. Beobachtet mal bei welches Spannung euer Handy sich abdreht. Sind normal so 3,2-3,5V. Tiefentladung ist ein Li Akku erst bei einer Zellspannung unter 2,5V. Da is also mehr als genug Luft.
    Naja, je nach Alter, Qualität oder Umstand geht das schon. Mir selber schon passiert, dass ein Li-Ion-Akku nicht mehr laden wollte. (Aber mit "Ersatzakkus" für ein Siemens C45)

    Z.B. saugt man sein Handy bis auf 0% (3,2V) leer, lasse es übers Wochenende z.B. an der warmen Heizung oder im Sommer im warmen Auto liegen. Schwups ist die Spannung am Montag auf unter 2,5V abgesunken und dann verweigert die Elektronik das Laden. Oder im warmen Zelt abseits einer Steckdose, lasst eurer Fantasie freien Lauf.
    Ich weiß, dass das nicht sehr Realitätsnah ist - möglich ist es aber.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
    0
     

  13. Okay das stimmt schon es mag Situationen geben in denen er dann doch tiefentladen wird. Ich bin hier aber von einer täglichen Benutzung ausgegangen .

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    1
     

Ähnliche Themen

  1. Akku extern aufladen?
    Von Ziegenpeterli im Forum HTC HD2 Windows Phone 7
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 11:20
  2. Wie lade ich den Akku richtig?
    Von Mitsch im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.2011, 09:05
  3. Akku richtig laden - HTC Desire
    Von filu84 im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.01.2011, 06:18
  4. Akku richtig verwenden
    Von Nemoc im Forum HTC Hero
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 13:24
  5. Akku aufladen beim Cassiopeia E-200
    Von Marco Laeng im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2003, 20:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 640 kabellos aufladen

windows phone akku aufladen

Windows phone aufladen

natel akku richtig laden

windows phone 8s ausschalten beim akku laden

winfows phone 8.1 akku laden ausschalten

lumia 920 akku richtig laden

lumia richtig aufladen

schadet das aufladen mit qi dem Akkunokia lumia akku richtig ladenWindows Phone komplett ausschalten auch beim aufladenqi laden einschaltenlumia 640 akku ganz entladenwann voll geladen lumia 640lumia 640 akku voll aufladenaku natel defektakku entladen pocketpc.chwindows phone 8.1 ausschalten aufladenlumia 640 richtig aku ladenrichtig kabellos aufladenakkus richtig aufladenwie lade ich mein lumina richtigwindows phone akku laden ausschaltenWindowsphone Akku entladenlumia 640 akku ganz aufladen