Android User will überzeugt werden :) Android User will überzeugt werden :) - Seite 5
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 81 bis 90 von 90
  1. 23.03.2013, 01:54
    #81
    Hallo,
    ist ja ne tolle Diskussion hier. Ich benutze beruflich ein HTC Windows Phone 8X und ein HTC Windows Phone 8S.
    Privat habe ich noch ein Galaxy SIII mit Android 4.1.2. Ich bin mit allen 3 zufrieden. Die Windows Geräte sind sehr
    übersichtlich und einfach zu bedienen. Das Android ist halt ein High End und spielt in einer anderen Liega. Ich bin
    nunmal kein Power User und nutze alle etwa Gleich. Das Android ruckelt im normalen Betrieb absolut nicht, manchmal
    beim scrollen in den Kontakten jedoch etwas. Das 8S hängt öfter bei Texteingabe und beim zurück Button. Also
    keine nennenswerten unterschiede. Lediglich das App angebot ist bei Android derzeit noch besser (vor allem Banking
    Apps für die Schweiz) Man kann beim Android mehr personalisieren. Akkulaufzeit ist das SIII doppelt so gut wie
    beide HTC. Liegt evtl. am OS. Haben aber Beide ihre Vor und Nachteile. Über die sollte man Diskutieren und nicht bashen.
    Turkisch geht bestimmt noch in den Kindergarten.

    Gruss
    0
     

  2. 23.03.2013, 05:12
    #82
    Ein WP ist toll. Ich mag das Lumia 920 wirklich sehr. Aber: ich steige trotzdem wieder auf Android um und hab das HTC one nun bestellt. Das absolute KO Kriterium war für mich das so gut wie nix im Hintergrund läuft. Ich mache 3x die Woche Sport und nutze dafür Tracking Apps wie runtastic. Beim WP ist es nicht einmal möglich gleich zeitig Spotify zu nutzen. Sofort bricht die live aufzeichnung ab. So macht die Nutzung keinen Spaß und für mich ist das ein nogo, weil ich genau dafür mein Smartphone viel brauche.
    0
     

  3. Öhm ... Ohne das Gebashe und gefiele mir dieser Thread noch viel besser. 😊 Am allerbesten find ich die Beiträge, die das Bashem verurteilen und dann gleich zurückbashen.


    Ich bin von Android auf WP umgestiegen und bin hochzufrieden. Andere sind es nicht. Unterschiedliche Bedürfnisse! Die Must-Have-App des einen ist das brauch-ich-nicht des Anderen. Und ich hielte es für vermessen, meine eigenen Bedürfnisse als für den Rest der Smartphoneuserschaft alleingültig hinzu stellen.

    Jede Meinung zählt, aber doch keine mehr als die Andere!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    7
     

  4. 23.03.2013, 07:20
    #84
    So ist es. Jeder hat verschiedene Ansprüche. Das war halt genauso bei mir der Grund warum ich ein Android doch vorziehe. Es passt einfach besser zu meinem Nutzerverhalten. Das was ich machen möchte klappt mit WP leider halt nicht. So gerne ich es behalten hätte.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Sense Beitrag anzeigen
    Ein WP ist toll. Ich mag das Lumia 920 wirklich sehr. Aber: ich steige trotzdem wieder auf Android um und hab das HTC one nun bestellt. Das absolute KO Kriterium war für mich das so gut wie nix im Hintergrund läuft. Ich mache 3x die Woche Sport und nutze dafür Tracking Apps wie runtastic. Beim WP ist es nicht einmal möglich gleich zeitig Spotify zu nutzen. Sofort bricht die live aufzeichnung ab. So macht die Nutzung keinen Spaß und für mich ist das ein nogo, weil ich genau dafür mein Smartphone viel brauche.
    so soll es sein ,jeder hat ja einen anderen Geschmack , das HTC one mit HTC BlinkFeed Oberfläche hat ja schon ein bisschen was von WP8
    die wenigsten kaufen sich ein reines Android-Handy ,jeder Hersteller macht da seine Eigene Oberfläche drüber.
    ist halt Richtung Linux ,wo auch die wenigsten mit zurecht kommen wenn keine vernünftige Oberfläche drüber gezimmert wird

    und wenn dann Google ein OS-Update rausbringt ,haben die Hersteller keine Lust mehr das für die Geräte umzusetzen
    0
     

  6. So ist es, jeder sollte für sich sein OS finden, welches am besten passt. Besitze ein Lumia920 und bin sehr zufrieden damit, in jeder hinsicht, was mein Nutzerverhalten betrifft. Klar hatte ich früher mit Windows Mobile 2003 / 5 / 6.x mehr möglichkeiten, die mir das System ansich bereitstellte, jedoch hat mich die Geschlossenheit und die Geschwindigkeit von WP8 (auch schon WP7), überzeugt. Das App-Angebot wird stetig ausgebaut, sieht man auch gut daran, dass z.b. Gameloft nun ordentlich pusht. Aber wie gesagt, jeder sollte sein passendes OS finden. Kleines Beispiel noch: Richte ich einen Server ein, benutze ich dafür ausnahmslos Linux bzw. Debian ohne grafische Oberfläche dafür. Im Heimbereich würde ich auf Win7/8 nie und nimmer verzichten wollen. So unterschiedlich sind die Anforderungen und Geschmäcker nunmal

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
    0
     

  7. Zitat Zitat von andy66 Beitrag anzeigen
    So ist es, jeder sollte für sich sein OS finden, welches am besten passt.
    Sehe ich auch so, der eine mag dieses, der andere mag jenes lieber. Das ist in etwa so, als wenn man darüber diskutiert, ob nun Mercedes, BMW oder Audi das bessere Auto ist. Die Antwort liegt im Auge des Betrachter. Jeder hat seine eigene Philosophie, und jeder hat für sich Recht und seine Anhänger. Bei mir ist es so, dass iOS nicht in frage kommt, mit Android bin ich nicht wirklich warm geworden. WP8 passt vom ersten Moment und ist sozusagen "mein System".
    Was die Anzahl der Apps angeht, da kann ich immer nur schmunzeln, wenn ich lese dass es 500.000 oder 800.000 Apps gibt, aber für WP8 "nur" knapp über 100.000! Sind wir doch mal realistisch: Wieviele Apps sind denn wirklich sinnvoll und brauchbar?
    Deshalb kann ich auch nur sagen: Alle 3 Systeme anschauen und dann nimmt jeder das, was ihm persönlich am besten zusagt!

    geschrieben mit meinen 10 Fingern auf einer Qwertz Tastatur ...
    0
     

  8. Zitat Zitat von venue pro delle Beitrag anzeigen
    Gut, Android ist aber nicht für low end Geräte gemacht und die werfen keinen Gewinn ab also keine updates.

    Zudem kann man keine Malware für WP programmieren.
    Und die werden nur deshalb überprüft weil nicht jeden Tag 10.000 Apps eingereicht werden.

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    Sorry aber beides sind ausreden. Auch Low End Windows Phones bekommen und bekamen Updates... Wenn man sie nicht Supporten will dann darf man sie nicht Produzieren oder muss zumindest vorher drauf hinweisen das es keinerlei Update Support geben wird! Und das mit den Apps kriegt Apple auch hin die zu Prüfen und die haben auch nicht wenig! Android hätte bei Prüfung vielleicht auch net soviele drinnen wo nicht wenige Malware sind!

    Zitat Zitat von stayduned Beitrag anzeigen
    also es scheint ein muster zu geben, alle geräte mit android 4.1 also jelly bean verstehen den Eintrag, GEräte mit 4.0.4 bekommen entweder nur den Betreff oder eine ics datei die android aber ohne zusatzprogramm nicht bearbeiten kann.

    welche software hat dein kollege?
    Ich habe gerade nur eine Optimus Speed und Nexus 7 greifbar beide mit 4.2.2 Jelly Bean... Scheinbar hat Android da ab 4.1 ordentlichen Support eingebaut. Evtl. kannst bei 4.0 mit ner anderen E-Mail App was machen!
    1
     

  9. 25.03.2013, 10:31
    #89
    Scheint echt erst ab 4.1 zu funktionieren. Aquamail erhält zumindest die ics Datei die ich dann via ics importer öffnen kann

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  10. 1
     

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:18
  2. Android Market will trotz Einrichtung einen google-Account
    Von repent im Forum Android Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 10:27
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 19:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 vs android 4.2

marktanteil windows phone 2013windows phone 8 whatsapp video speichernandroid oder windows phone 8android 4.2 vs windows phone 8wp8 vs android 4.2von wp8 überzeugtwindows phone 8 gegen android 4.2autoradio xbox music passwindows phone 8 läuft subjektiv schneller als androidwp8 vs android 4.1 2013whatsapp seit dem keine freisprecheinrichtung im pkwwindows 8 nie und nimmerandroid handy mit wp8 betreibenbesprechungsanfrage aquamail samsung galaxynavigon android bluetooth anforderung abschaltenandroid oder windows phoneandroid 4.2 fse problemandroid windows phoneandroid bluetooth profilewindows phone 8 oder androidwp8 videos speichernwindows phone 8 marktanteilwindows phone 8 oder android 4windows phone 8 mehrere benutzer