Die Auflösung (im richtigen Sinne) bezeichnet eigentlich das was wir heute unter der Pixeldichte verstehen. Allerdings hat sich irgendwann eingebürgert die Bildgröße als Auflösung zu bezeichnen und damit nennt man heute dann FullHD die Auflösung. Ist meistens auch egal wenn man weiß worüber man gerade redet.
Ansonsten zu Sinn und Unsinn von FullHD am Smartphone: es ist ein sichtbarer Unterschied (für die allermeisten Leute). Einzelne Pixel sind bei normalem Betrachtungsabstand aber schon bei 720p nicht mehr zu erkennen. Das Bild wirkt bei FullHD dann aber trotzdem nochmal etwas schärfer (evtl. liegts an härteren Kontrasten der Kanten).
Viele FullHD-Fernseher erfüllen übrigens trotz der großen Größe das was Apple als "Retina-Display" bezeichnet - einfach deshalb, weil der Betrachtungsabstand so groß ist. Man kann wohl festhalten dass es eine gewisse Anzahl an Pixeln gibt die wir noch unterscheiden können wenn sie unser gesamtes Blickfeld ausfüllen - wie weit das Objekt dass unser Blickfeld ausfüllt dann weg ist, ist dabei unerheblich. (Handy näher, Fernseher weiter aber einzelne Pixel sehen wir erst wenn wir unter den normalen Betrachtungsabstand kommen).