
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
User102958 Gast
hi,
wenn ich mein windows live account auf
"beim eintreffen"
innerhalb der sychronisierungsoptionen einstelle, wie wirkt sich das auf den akku aus?
hat schon jeman damit erfahrungen gemacht?
Sent from my mobile Device and now i have big ePeEn!
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2013, 02:01
- #2
Hi dekay, wenn Du Push eingestellt hast, wird die Übertragung der Emails vom Server angestoßen, bei den anderen Einstellmöglichkeiten wacht das Handy aus dem Schlaf und fragt von sich aus den Server ab. Dadurch erhöht sich der Akkuverbrauch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
bergenthum Gast
Klar wirkt sich das auf den Akkuverbrauch aus, wobei Push noch am wenigstens ziehen sollte. Wirklich groß sollte sich das aber nicht auswirken, da gibts es einige deutlich größere Stromfresser im System.
-
User102958 Gast
hm, da mich das gamze echt fuchst, dass mein akku hoechstens 18stunden macht, habe ich da nochmal gesucht.
Alternativ zu den sonst automatisch eingehenden E-Mails könne der Nutzer bei Bedarf auch die Push-Funktion ausschalten und die Mails manuell abrufen, was ebenfalls Energie spart.
die behaupten das glatte gegenteil
.
Sent from my mobile Device and now i have big ePeEn!
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2013, 20:25
- #5
Ne, das ist nicht das Gegenteil. Bei "manuell" passiert logischerweise GAR NICHTS in Sachen Mails. Logisch, dass es dann auch GAR NICHTS verbraucht.
Aber im Gegensatz zum regelmäßigen Abholenlassen ist Push sicher die bessere Lösung.
-
User102958 Gast
ja, ich dachte mit manuell so stuendlich aehnlich wie beim abholen lassen.
ah vergissich lass das jetzt auf push. muss irgendwas anderes sein.
hab ma nun von 3g runtergeschraubt auf 2g (hab ich hier irgendwo gelesen) und keine wetter app mehr sowie hintergrundprogramme ausgeschaltet.
um ehrlich zu sein, ich benutze das wetter tile usw. gar nicht. war bisher immer nur drauf wegen design xD
wenn ichs denn ma brauche ruf ich die app eben auf
Sent from my mobile Device and now i have big ePeEn!
---------- Hinzugefügt um 21:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:34 ----------
hier kann auch gelocked werden. thema beantw. und das push sollte wirklich weniger das problem sein.
zumindest darf es das nicht, weil bei mir die kommunikation einach hoehere prioritaet hat als ein wetter live tile usw.
Sent from my mobile Device and now i have big ePeEn!
---------- Hinzugefügt um 21:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:36 ----------
Danke aber an alle
Sent from my mobile Device and now i have big ePeEn!
-
Gehöre zum Inventar
- 09.02.2013, 21:21
- #7
"Echtes Push" hast du so nur mit Unterstützung durch das Telefonnetz, was der Weg ist den Blackberry gegangen ist. Bei allen anderen (iOS, Android, WP) handelt es sich eher um Long Polling. Da wird eine Anfrage geschickt und der Server beantwortet die erst sobald tatsächlich etwas eintrifft oder aber sobald ein Timeout abläuft (das ist nötig, damit nicht Unmengen offene Requests übrigbleiben, wenn z.B. wer das Handy neu startet und dann eine neue Anfrage kommt, usw.). Andererseits aber auch weil nach einer gewissen Zeit das Mobilfunknetz die Verbindung verwirft und die Antwort nicht mehr zurückkommen würde.
Bei Exchange ActiveSync was bei WP für Push genutzt wird ist dieser Timeout soweit ich mich an die Spec erinnere bei 20 Minuten kann aber theoretisch durch kürzere Intervalle des Mobilfunknetzes auch niedriger ausfallen. D.h. auch wenn nichts ankommt muss das Handy nach spätestens 20 Minuten wieder eine aktive Datenverbindung aufbauen. Wenn tatsächlich was per Push kommt, dann muss sie halt entsprechend öfter aufgebaut werden. Jede dieser Verbindungen kann man sich technisch bzgl. des Stromverbrauchs ähnlich wie einen kurzen Anruf vorstellen. Wenn viele Nachrichten empfangen werden hast du noch deutlich häufiger Verbindungen.
Also: nein, Push ist da demnach nicht sparsamer als die Mails jede Stunde abzurufen. Aber man kann es ja ansonsten einfach mal ausprobieren wie der Unterschied tatsächlich aussieht.
Ähnliche Themen
-
Fehlercode: 86000206 bei Synchronisation mit Windows Live am HTC HD 7
Von WPFanAlex im Forum HTC HD7Antworten: 2Letzter Beitrag: 08.11.2011, 23:47 -
Live.com Synchronisation
Von Mushroom im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:52 -
Problem mit der Synchronisation bei Windows Live
Von Scheri im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.04.2011, 18:51 -
batterieverbrauch nach update 1 bei android 2.1
Von neuer android user im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 22Letzter Beitrag: 17.06.2010, 19:05 -
Enormer Batterieverbrauch bei Datenverbindung?
Von LAMessi10 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.04.2010, 20:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...