Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 20.01.2013, 18:45
- #1
Hallo Leute,
ich benutze jetzt schon seit es das IPhone gibt, das IPhone und benutze jetzt parallel ein Nokia Lumia 920. Ich finde das Konzept von Windows 8 ganz gut und mutig und ich möchte es unterstützen, alleine um Apple mal ein bisschen Konkurrenz zu geben. Ich finde es fehlen aber noch viele Dinge, die unbedingt verbessert werden müssen, eine Sache ist für mich ein absolutes NoGo und ist für mich schon fast so schlimm, das ich mich immer wieder dabei erwische das ich dann doch wieder zum IPhone greife. Und zwar geht es um die Schriftgrößen!
Ich finde es nicht gut, das es überall unterschiedlich große Schriftgrößen gibt. Das macht alles etwas unübersichtlich. An manchen Stellen ist die Schriftgröße auch einfach zu klein. Gut, ich hab schon mit den Bedienhilfen gespielt und die Schriftgröße dort vergrößert, aber das führt dann zu noch mehr Unterschieden, z..B: wirkt sich das auf die Schriftgröße bei der eMail Vorschau aus, aber nicht bei den Einstellungen, obwohl es das gleiche Layout ist -> nicht gut.
Das NoGo ist bei den eMails: Ich habe sämtliche eMails mit IPhone und Windows 8 verglichen und ich muss sagen, auf dem IPhone ist das alles einfach übersichtlicher. Wenn ich z.B. eine normale eMail an mich selbst schicke und diese dann miteinander vergleiche, dann ist die Schriftgröße auf dem Windows 8 OK von der Größe. Wenn ich aber eine eMail in HTML-Format öffne, ist die Schriftgröße auf einmal anders -> viel kleiner -> wieso ist das? Ja ich weis, das in HTML die Schriftgröße definiert werden kann, aber wenn sie nicht angegeben ist sollte die Standardgröße genommen werden und diese ist auf dem IPhone genau so groß wie die einer normalen eMail. Auf dem Windows Phone ist die kleiner, viel kleiner. Wieso ist das so? Kann ich die separat einstellen?
Danke für Eure Hilfe, denn das macht das Phone für mich unbrauchbar. Ich benutze hauptsächlich die eMail Funktion und diese ständigen Schriftgrößenunterschiede nerven total. Wie kann ich die bei den eMails vereinheitlichen so das sie immer gleich groß ist?
-
- 20.01.2013, 20:05
- #2
Ja, da gebe ich Dir recht. Die Schriftgrössen stören mich auch. Für junge Leute mit guten Augen mag das ja gehen. Aber die 40Plus haben dadurch einen Nachteil....
-
- 25.01.2013, 13:46
- #3
Jenau aus dem Grund habe ich mir ein S3 gekauft , hatte vorher ein HD7.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2013, 16:40
- #4
Und wenn du ran zoomst, is das keine zufriedenstellende Lösung?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
-
- 25.01.2013, 17:29
- #5
Nicht alles lässt sich zoomen, daher: nein
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2013, 17:34
- #6
Also ich hab 5,25 Dioptrien und hab überhaupt kein Problem mit dem 920 im Gegensatz zum L800
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 25.01.2013, 17:44
- #7
Weil Du ziemlich sicher eine Brille trägst. Die altersbedingte Sehschwäche (ab 40) wird bis 1.5 Dioptrien kaum jemand mit einer Linse korrigieren. Man hält halt Dokumente etwas weiter weg. Bei so kleinen Schriften geht das aber nicht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...