Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
- 02.01.2013, 22:14
- #1
also es gibt 2 möglichkeiten.
möglichkeit 1:
- ich bin einfach zu blöd, wär ja nicht das erste mal
möglichkeit nr. 2:
- die jungs bei microsoft wollen mich verkaspern.
ich möchte meine musik aufs handy syncen (HTC 8x). das habe ich beim lumia 800 immer mit zune getan, ich finde btw. zune ist eine gute software, naja bis auf kleine macken. nun gut, unter WP7 war das alles easy, jetzt funktioniert das aber mit nem WP8 phone nicht mehr, zune erkennt das nicht!
das finde ich, gelinde gesagt, zum reiern und eine abslout kranke entscheidung von microsoft.
nun gut ich also google in den hintern getreten und mir den a**** abgesucht aber es gibt wohl keinen "fix". was man aber mit grausen erfährt ist, das man unter windows 8 (ich habe windows 8) die "musik" app benutzen soll (diese tablet app die mit maus schlecht zu bedienen ist und keine optionen bietet, und einfach nie tut was ich will, die benutzerführung muss sich ein sadist auf LSD ausgedacht haben) und das dazugehörige sync-programm. also die meiner meinung nach optisch coole aber von der benutzerführung her mehr als KATARSTROPHALE software kann nicht auf mein phone zugreifen, ich muss extra eine noch besch**** sync app starten. das kann doch alles nur ein schlechter witz sein? bitte sag mir jemand das ich total auf dem holzweg bin und irgendwas nicht ganz kapiert habe.
fassen wir zusammen:
- "musik" app ist ein schlag in die fresse (ja ich habe mich damit befasst, länger, ich habe tutorials gelesen unter anderem bei paul thurrott, ich hätte niemals geglaubt das ich mal ein tutotial zu einer musik app lese!)
- die sync app schlägt in die selbe kerbe
- ich möchte eine "vernünftige" software benutzen, damit meine ich sowas wie "zune" oder "itunes" mit der ich mucke hören UND mein handy befüllen kann, und diese software soll natürlich auf xbox live oder wie der käse heißt zugreifen (habe gerade das 30 tage test abo im test, die musikauswahl ist enorm groß, auch abseits des meinstream geschmacks, siehe mein profilbild), unter wp7 zeiten gabs das ja nicht für deutschland - jetzt gibt es das für uns hinterwäldler und jetzt kann ichs nicht vernünftig syncen, die lassen sich aber auch immer neues einfallen!
und nein ich möchte nicht die musik per hand aufs handy ziehen, ich habe ca. 90 GB mucke auf der platte, ja, fast alles gekauft, und ich habe keinen bock synchron musik zu hören und nebenbei die gleiche musik auf der festplatte zusammensuchen zu müssen.
-
Unregistriert
- 02.01.2013, 22:31
- #2
Windows Media Player.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2013, 00:07
- #3
Einfach über den explorer rüber ziehen. Das ist doch die besondere neuerung an wp8, dass es nutzbar ist wie ein wechseldatenträger ala usb sticks!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 03.01.2013, 00:52
- #4
Er hat doch gesagt, dass er nicht die Musik zusammen suchen will, weil er wahrscheinlich ne Ordnerstruktur hat.
Ich gehe hin und erstelle mir eine Playlist mit Winamp (oder ein anderes Programm) und nutze dann ein Tool, welches die Musik aus der Playlist zusammen sucht. So dass man die Musik von da aus dann per explorer rüberziehen kann bzw direkt vom Tool aus aufs Handy speichern kann. Den Namen geb ich dir gleich, wenn ich am Rechner sitze.
-
- 03.01.2013, 07:25
- #5
Was spricht gegen das Windows Phone Tool? Es durchsucht deine Ordner auf Musikdateien oder du gibst deine Itunes-Bibliothek als Quelle an, dann erkennt das Tool auch dort erstellte Wiedergabelisten. Sync ist einfach.
-
- 03.01.2013, 08:38
- #6
Hi,
ich hab noch ein viel "besseres" Problem: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1618945
-
- 03.01.2013, 09:27
- #7
Ich selber höre keine MP3s vom Handy, sondern streame lieber. Aber ganz ehrlich, ich habe nie verstanden wie man sich über Zune beschweren konnte, da fand ich die Verwaltung von Dateien einfach und auch als ich mal MP3s auf das Handy gezogen habe, ging das ohne Probleme.
Die neue Synch Software für WP 8 ist etwas dürftig und irgendwie wirkt sie zu sehr auf die Touchoberfläche abgestimmt.
-
- 03.01.2013, 11:36
- #8
Ich verwende auch nur Drag & Drop oder Windows Media Player die neue Software zum Synchronisieren finde ich auch nicht gerade berauschend.
-
Bin hier zuhause
- 03.01.2013, 12:30
- #9
Also ich hab am Tablett und Laptop win8, da gibts ja ne App für, die funktioniert gar nicht so schlecht?! Ansonsten kann ich aber nur zustimmen, Zune war wirklich nicht so schlecht!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 03.01.2013, 13:21
- #10
Oben haben zwar auch einige erwähnt, das man seine Musik mit dem Windows Media Player verwalten kann. Das stimmt auch, klappt auch relativ gut. Jedoch hat man mit dem WMP kein Zugriff auf das XBOX-Live-Music-Angebot. Nur so als Hinweis. ^^
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2013, 13:21
- #11
Ich kann dem Titel leider nur vollends zustimmen !!!
Das mit der Organisation der Musik ist einer der Hauptgründe für mich gewesen mich erst mal wieder von WP8 zu verabschieden.
Das System war auch nach zig Versuchen nicht in der Lage, meine Alben und Titel korrekt darzustellen bzw. zusammen zu stellen. Da wurde aus einem Best-Of-Album schnell mal 4 verschiedene Alben des Künstlers mit jeweils einigen Titeln drin. Bei anderen Alben verschwanden einige Titel und tauchten dann unter dem Namen anderer Künstler (von denen ich gar keine Musik besitze !!!) woanders auf. Aus meinem Hobbit-Soundtrack wurden 3 Alben (2 mit korrektem Cover, 1 unter anderem Künstlernamen ohne Cover) usw.
Also das ist eine absolute Katastrophe, sowohl über die Windows-Phone-App unter Windows8 als auch über den Datei-Explorer !!!
Also zurück zum RAZR i und schon wird alles korrekt dargestellt und zusammen gefasst. Schon schade, dass man auf das Thema Musik bei MS wohl gar kein Augenmerk gelegt hat...
Bis das nicht user-freundlich gelöst wurde, kann ich mit WP8 leider nix anfangen. Auch wenn ich Nokia-Music schon etwas vermisse...
-
- 03.01.2013, 13:28
- #12
Also ich habe mich mittlerweile eingewöhnt und keine Probleme mit dem Media Player.
Habe mir jetzt noch den XBOX-MusicPass für einen Monat gekauft und brauche mein Phone gar nicht mehr mit den PC verbinden, da alles über die Cloud läuft. Sehr schöne Sache.
Ja, die Windows8-App für XBOX-Music ist leider nicht ganz so toll aber brauchbar.
Zune war trotzdem eine schöne Software und ich vermisse sie manchmal auch noch (wegen den automatischen Wiedergabelisten).
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2013, 14:00
- #13
Media Player, Media Center, Zune, XBox Music, .....
MS hat (nicht nur bei diesem Thema) noch einige Arbeit vor sich, um die Dienste zu vereinen, damit das Ganze dem User wie aus einem Guss vorkommt.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2013, 14:31
- #14
Vergesst nicht, dass es zwei Sync Apps gibt.
Einmal die W8 Metro App, die recht bescheiden ist.
Und die Desktopapp, die doch um einiges besser, aber noch lange nicht perfekt ist.
Vllt hilft dir letzeres
-
- 03.01.2013, 16:32
- #15
Schon interessant.. erst beschweren sich alle über Zunes und wollen Ordnerstrukturen. Nun sind sie endlich da und fluups, man vermisst Zune. Natürlich ist die logische Folge eines offeneren Systems zwangsläufig, dass man sich selber um Ordnung kümmern muss. Das ist harte Arbeit.. ich musste auch erst alle Alben sauber taggen. Der WMP zerreist auch viele Alben wenn was nicht stimmt. Die automatische Ergänzung von Metadaten kann auch nur funktionieren, wenn online die selben Tag-Inhalte vorkommen. Oft machen Alben Probleme, die in verschiedenen Ländern unterschiedliche Cover oder Titel aufweisen oder einfach noch einen Bonustrack. Diese werden dann halt falsch interpretiert weil die Metadaten nicht genau identisch sind oder einfach auch zu mehreren Möglichkeiten in der Datenbank führen. Weil MS mit Sicherheit nicht die selbe DB anzapft wie Winamp oder iTunes, kommt es zu Konflikten, selbst wenn vorher alles paletti war. Ich behaupte mal, dass hier sogar Absicht dahinter steht... mit dem Ziel, die Nutzer zu binden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 17:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:30 ----------
Edit sagt: Admin, da wird alles doppelt angezeigt. Kann man das korrigieren?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2013, 16:54
- #16
Ich lese hier immer wieder Dinge wie "taggen", "Metadaten" etc. Das interessiert einen "normalen" Käufer ÜBERHAUPT nicht !!! Das Phone dranhängen, Titel rüberziehen und alles sitzt und passt, das will ein zufriedener User. Und beim RAZR i ging ja jetzt auch alles von alleine und reibungslos und da muss WP8 halt auch hinkommen. Kein Mensch will ständig irgendwas von Hand korrigieren, weil das OS es so verlangt.
Kennt noch jemand den Ausdruck "Plug & Play" !? Das will der Käufer eines Smartphones. Insofern ist und bleibt das Music-Sync von WP8 ein Flopp, leider....
-
- 03.01.2013, 17:36
- #17
ja also wie gesagt WMP kann mit xbox music nix anfangen, die "musik" app unter windows 8 ist mehr als crap am desktop und nein ich möchte meine dateien nicht per hand auf das handy ziehen. ich möchte eine playlist syncen. scheint für microsoft irgendwas außerirdisches zu sein ...
btw. ich fand zune von anfang an gut. das zune jetzt xbox music unterstützt ich aber mein wp8 phone damit nicht befüllen kann ist ein schlag in die fresse, das ich jetzt diese "musik" app am desktop nutzen soll ist kein witz das ist der HOHN. und ja ich habe mich damit beschäftigt, es gibt keine optionen und bietet gerade mal 5 oder 6 interaktionen die ALLE unlogischer mist sind (datei abspielen, playlist erstellen, dateien suchen, alles totaler MIST, die übersicht dieses programms ist = 0).
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2013, 18:06
- #18
Eine Playlist zu erstellen finde ich fast noch das "Beste" an den Musik-Funktionen von WP8... Ich muss nur die gewünschten Stücke in einen eigenen Ordner kopieren, diese dann markieren, rechte Maustaste drücken und schon kommt die Option Wiedergabeliste erstellen. Dann noch einen Namen für die Wiedergabeliste vergeben und fertig.
-
- 03.01.2013, 20:57
- #19
Hast Du schon mal die Metadaten von Musikdateien angeschaut? Je nach Quelle sind diese völlig unterschiedlich gestaltet. Da könnern Microsoft oder andere Anbieter nun wirklich nichts dafür. Bloss sind sie dann die doofen, wenn etwas nicht passt. Sorry, aber Deine Argumentation ist nicht umsetzbar! Leider gibt es keine internationale Norm hierüber. Auch wenn Dir das nicht angenehm erscheint, ist es doch der Schlüssel zur Lösung.
Wenn Du mal die Metatags von iTunes anschaust, wird Dir schlecht... wieso? Weil diese einfach viele eigene Tags erzeugen und die Daten aus dem Store nehmen. Das kann gut gehen oder auch nicht. Wenn man die entsprechenden Foren konsultiert, ist wohl niemand wirklich richtig zufrieden.. Die Originaltags werden kaum berücksichtigt. Vermutlich nur zur erstmaligen Titelerkennung.
Der Mediaplayer von Microsoft stützt sich auf Originaltags. Auch der Player aufm Handy. Und die sind halt je nach Lieferant der Dateien sehr unterschiedlich. Wenn beispielsweise mehrere Komponisten vorkommen, werden in der entsprechenden Sortierung auch mehrere Alben aufgeführt. Ist doch korrekt soweit, auch wenn es nervt. Es waren nun mal mehrere Beteiligte. Und so weiter....
Such einfach mal im Mediaplayer nach Albuminformationen. Und Du stellst fest, dass es für den Titel mehrere Varianten gibt. Woher soll die Automatik also wissen, welche nun die gültige ist?
Bitte also erstmal die Sachlage analysieren und dann urteilen....
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2013, 22:26
- #20
Ich muss als Kunde gar nix analysieren, denn das müssen die Firmen tun, bevor die mir etwas verkaufen wollen !!!
Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal, warum etwas nicht funktioniert.
Und bei meinem RAZR i funktionierte mit meiner Musik ja auch alles reibungslos, ohne dass ich mir irgendwelche Gedanken machen musste und das waren genau die gleichen Musik-Downloads wie beim Lumia820. Und so erwarte ich das auch für mein Geld. Ende aus Mickey Mouse...
Ähnliche Themen
-
Butter bei die Fische - Akku ok, oder nicht?
Von Vogelmensch im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 32Letzter Beitrag: 02.12.2011, 22:30 -
Cydia App zum importieren von Musik aus iFile o.ä. in die Musik Library
Von Cubysoft im Forum Cydia-AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2011, 16:58 -
Cydia App zum importieren von Musik aus iFile o.ä. in die Musik Library
Von Cubysoft im Forum Allgemeine Jailbreak-ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.08.2011, 16:58 -
Einen neuen Kontakt eingeben- Mit dem Desire eine KATASTROPHE
Von Kongo im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.07.2010, 06:46 -
Wo sind die Kontakte am PC bei Sync
Von Unregistriert im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.06.2010, 18:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...