Die heutige Marktwirtschaft der Giganten (ohne Bewertung dieser Strategien)...
Druckbare Version
Die heutige Marktwirtschaft der Giganten (ohne Bewertung dieser Strategien)...
Ich heiße es willkommen von MS. Ich weiß wie sehr MS gegen Android und Google schießt. Wie sehr MS gegen Motorola gegangen ist und andere Google Partner. Ich unterstütze Google voll uns ganz und stehe mit voller Kraft dahinter. Ich finde es unfair, dass Moto zahlen muss und MS an Moto nicht. dafuaq?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Letztlich geht es nur ums Geld, auch inzwischen bei Google, auch wenn sie mal anders angetreten sind. Aber schließlich geben sich da alle nichts. Nur traurig, dass sich immer wieder Menschen mit diesen Firmen identifizieren und sich somit zu Handlangern solcher Praktiken machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Meinst Du denn nicht auch, das Google vor langer Zeit mit Absichten gestartet war und nun die gesteckten Ziele überwältigend greifen?
Oder war Google früher ein Wohltätigkeitsverein, der euch alle nur lieb hatte und gutes nur für andere tun wollte?
In vergleich zu MS würde ich Google wirklich als ein Wohltätigkeitsverein bezeichnen. Gut es werden unsere Daten Verkauft, aber im ernst, who cares ? Mit Facebook, WhatsApp und all anderem spielt das Heute doch eh keine Rolle mehr. Man ist ein Produkt bei Google, aber ein Produkt, welches gehütet wird. Man legt sehr viel auf Datensicherheit bei Google. Die Daten werden zwar verkauft, jedoch wird nie die genaue Person dahinter preisgegeben. Was ich aber sehr gut bei Google finde ist, dass sie GNU Anhänger sind. Mit Chrome, Android etc immer auf Quelloffener Schiene - I LIKE! Zudem fördert Google auch viele Start-ups. In vergleich zu MS sehe ich Google als den mit dem Heiligenschein.
Anhang 115795
;-)
Meine neuen und alten Dienste
Bing Suche
Bing Maps
Bing Übersetzer
Microsoft Konto
zur Microsoft-Konto Registrierung :-)
Ich finde, dass Bing Suche nichts taugt. Bei mir war bis jetzt immer Google Direkter und besser.
Ist bei mir leider auch so. Ich hoffe, dass MS endlich Gas gibt und wenigstens die Betaversion durch eine richtige Version ersetzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hab gerade noch mal Gmaps und Bing Maps miteinander verglichen. Auch da finde ich Google besser. Es kannt alle Parks in meiner Umgebung und zeigt mir dort auch alles an. Bei Bing ist nichts davon....
Das schöne an der "freien Internetmarktwirtschaft" ist, das der Kunde selber entscheiden kann, an wem er seine Seele verkauft.
Und jetzt mal im Ernst, ob jetzt Google weiß was in der U-Hose ist oder Microsoft nur die Farbe kennt oder Apple die Form....wurscht. Verkauft ist Verkauft.
P.S. als Suche nutze ich seit Jahren lieber MetaGer.
Ja, leider ist MS in der Schweiz "sackschwach" bezüglich Suche und Karten, gemessen an Google.
Ich war in den letzten Jahren drauf und dran, MS rauszuhauen und alles auf Google umzuschichten. Seit meinem WP habe ich damit aufgehört, und nun geht der Tanker gaaanz langsam (wie es halt bei einem Tanker ist) in die entgegengesetzte Richtung. Die jüngsten Vorkommnisse haben mich definitiv dazu bewegt, von Google wegzugehen.
Natürlich wäre ein "Zusammenstückeln" der besten Dienste auch eine Lösung, aber leider habe ich mittlerweile keine Geduld mehr für das, und sobald ein Dienst gut ist, wird er eh von Google, Apple oder MS geschluckt.
Übrigens, ....ich möchte mal das Geschrei der Google-Aficionados hören, wenn MS Skype für Android beschneiden würde....
Ich glaube eher weniger das es um Windows Phone an sich geht. Vielmehr vermute ich das es "Auswüchse" eines Browserkriegs ist.
Youtube ist ja auch auf Win8 / IE10 teilweise unmöglich.
Da wird versucht eine Konkurrenz am Boden zu halten ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Man sollte die marktbeherrschende Stellung der undurchsichtigen Schnüffel-Suchmaschine Google nicht nur deshalb unterstützen weil sie sich ein freies Betriebssystem einverleibt hat und dem im Mobilbereich ebenfalls mit Dumping- und Ausgrenzungsmethoden zur marktbeherrschenden Stellung verhilft. Der gute Zweck heiligt eben nicht jedes Mittel und die EU-Überprüfung ihres Geschäftsgebarens hat die Firma Google noch vor sich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Ihr wollt mir jetzt ernsthaft erzählen, dass MS der gute ist und mit den Daten nichts macht ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Sagen wir so, heilig ist keine Firma. Aber MS lebt im Prinzip von Software die sie verkaufen. Google halt fast nur von Userdaten und Werbung. Daher gibt es keine Engel aber im Fall von Userdaten empfinde ich MS als kleineres übel. Ob es echt so ist weiß ich aber nicht.
Aber andererseits ist das jedoch kein Punkt, der mich persönlich von Google abschreckt.
Ihr müsst euch vor die Augen führen, dass jeder Nutzer ein Produkt bei Google ist. Jedoch gibt es kein anderes Unternehmen, welches seine Daten so stark verschlüsselt wie Google. Zar werden deine/unsere Daten bei Google Verkauft, jedoch wird ein Ananymes User Profil erstellt. Derjenige, der dir die Werbung unter die Nase reiben will, sieht nur "XY mag das", der kennt dich aber nicht. Für mich ist das ein Vorteil, dass ich Werbung kriege die ich mag, denn die hält mich auch auf dem laufenden. Mich Persönlich stört es nicht. Der Staat Verkauft schon Mittlerweile unsere Daten, dann ist das ganze doch eh egal....
Wie gesagt, mich persönlich schreckt das mit den User Daten nicht so ab. Wobei es mMn mit der Verknüpfung von g+ Youtube mit richtigem namen... Alles für mich ein gesicht bekommt und lang nicht mehr so anonym wie früher ist als ich nicht angemeldet gegoogled hab.
Abschreckender finde ich hingegen eher was setter geschrieben hat mit der macht die google über das Internet hat, da hab ich mit googles monopolstellung mehr bedenken.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Und bei Facebook verschwindet nach dem Löschen auch alles von der Servern.
Sobald man bei Facebook, Twitter, Google oder wo auch immer geloogt ist, werden alle "Bewegungen im Netz" den Profilen zugeordnet. Es ist unerheblich was Google davon verkauft, entscheidend ist wie Google die Daten speichert, wo diese Daten aufbereitet werden und wie mit diesen Daten umgegangen wird.
Und wenn jetzt Google oder Facebook und wie sie alle heißen mögen sagen, sie speichern die Daten neutral, schenke ich diesem soviel Glauben wie dem Wetterfrosch der ankündigt, das es morgen Elefanten regnet.
Fakt ist, es kann niemand kontrollieren was sie mit Daten machen und wie sie damit umgehen.
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen...
---------- Hinzugefügt um 21:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:03 ----------
Eigentlich sollte man sich Sorgen machen, aber nicht nur wegen Google. Wenn ich an die Gesichtserkennung von Facebook denke oder an das Projekt Google Glas, wird es mir richtig schlecht.
Ich seh schon wie in ein paar Jahren Bewerbungsgespräche laufen. "Waren sie letztes Jahr arbeitslos oder haben sie während der Arbeit ununterbrochen auf diesen Seiten gesurft?" oder "Ihre Bewerbungsunterlagen sind zwar perfekt, aber sie werden gar nicht erst zum Bewerbungsgespräch eingeladen. So oft wie sie auf Schmuddelseiten surfen ist ja nicht normal..."
Du bezeichnest PocketPC als eine Schmuddelseite? Ts, ts, ts ;)
(Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen :tanz:)
---------- Hinzugefügt um 22:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:39 ----------
Noch ein Update ... Blackberries sind anscheinend auch betroffen:
http://supportforums.blackberry.com/...10/m-p/2059637
Was soll das? Will google eine Phonewelt, die nur noch aus Androiden und eventuel ein paar iPhones besteht?!
Hm, hab grad irgendwo glesen, dass Symbian-Phones auch betroffen sind ... sollte das Ganze (auch) als Schuss an den Bug von Nokia angesehen werden? Was meint ihr?
Ich kenne Nutzer, die im Internet möglichst wenig preis geben, aber an der Supermarktkasse ganz verständlich die Payback-Karte zücken... http://www.smilieportal.de/smilies/cool/003.gif
Ob Google so langsam doch Angst bekommt? Innovativ ist Android ja auch nicht gerade bzw. nicht mehr.
Google Maps hin oder her, wenn ich mir kein WP geholt hätte, wäre es wohl ein iPhone 5 geworden.
Ein Google-Konto besitze ich zwar, aber ich kenne nicht mal mehr das PW weil damit wäre die Überwachung ja perfekt.
BTW: Weiß hier jemand was Google am meisten Geld auf Youtube bringt? Ist es egal, wenn ich die Werbung wegklicke oder verdient Google dann mehr an der Werbung weil ich sie ja quasi wahrgenommen und auf sie reagiert habe? Leider kenne ich für den IE 10 kein Addon, dass auch Werbevideos auf YouTube blockt wie AdBlock+ im FF.
Oooooh das kenn ich! Das ist immer so ein Höhepunkt, wo ich mir das Lachen verkneifen muss.
---------- Hinzugefügt um 23:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:35 ----------
Google Verdient am meisten mit IT-Werbung. Es gab auch für IE so´n Addon. Ich meine, dass es das hier war, bin mir nicht sicher.
http://simple-adblock.com/
Das AddOn funktioniert leider nicht, ich komme nicht in die Einstellungen, schade. Die meiste Werbung blocke ich schon über die Trackinglisten des IE.
Entschuldigt, das ich mich selber zitiere...habe gerade dieses Video gesehen und mir kommen doch einige Zweifel an den von mir genannten Nutzern auf! :D
https://www.youtube.com/watch?v=clTSOT-6-Iw
Gruß,
Arcelor
Ich schreibe von einem Gesamteindruck meiner Klientel.
Es gibt immer bestimmte Fälle... ;)
Gruß,
Arcelor
In meinem Umfeld gibt es mittlerweile auch einige, die mit WP liebäugeln, nur gerade Smartphoneeinsteiger sind oft nicht bereit soviel Geld auszugeben weshalb ich diesen Leuten dann empfehle auf das 620 zu warten. Die 4GB Speicher sind leider eine absolute Schwachstelle des 8s. Wenn man alleine schon den Umfang der Positionen "andere" und des Systems bedenkt.
Und ich empfehle mittlerweile das 820, denn es ist genauso leistungsstark wie das 920 und ist für den Alltagsgebrauch mehr als ausreichend.
Leider ist das aber vielen zu teuer. Die Leute sehen einfach die ganzen Androiden unter 300€ und wollen das dann auch bei WP. Bei der Internetflat geht es teilweise dann schon weiter, wofür Internetflat wenn ich W-Lan habe. Hier muss ich sagen, dass ein Smartphone wenig Sinn macht ohne mobile Datenverbindung wenn man denn auch alle Vorzüge genießen will, und das will man dauerhaft.
Update zum Post von WPUM. Google Maps ist auch nicht mehr unter maps.google.co.uk erreichbar für uns WP Benutzer..
Leute ganz ehrlich, wenn man sich vor die Augen führt, dass man 700 Euro für ein Handy ausgibt, dann ist das schon Krank :D.
Du schreibst von einem iPhone5?
Leute, kommt mal langsam wieder zum eigentlichem Thema zurück. ;)
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Spätestens jetzt sollte sich jeder User, egal ob MS oder nicht mal kritisch mit der Fa. Google beschäftigen. Eigentlich sollte jeder, der sich nicht auf Dauer von dieser Datenkrake bevormunden lassen will schnellstmöglich sämtliche Google-Anwendungen boykottieren und schnellstmöglich seine Android-Geräte verschenken. Aber bitte nicht an gute Freunde!
Ganz offensichtlich hat Google ja wohl ziemlich Panik vor der Konkurrenz MS!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Also ich nehme die Androiden dann gerne an mich, Adresse gibt es dann per PN.
Spaß beiseite, denkt ihr wirklich es läuft bei anderen Unternehmen anders?
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
Guten Morgen,
auch wenn mir Google im Allgemeinen suspekt ist sehe ich es nicht so. Weil dann hätten alle ein WP oder iOS und hier ist wieder zu viel Macht. Und wie Vitalij schon schrieb, wenn die Kartellbehörde nicht so bei MS im Nacken sitzen würden, würden die glaub genug schweinereien mit wettberwerben machen und so wie Apple überall ihr Süppchen kochen. Sie haben sicherlich auch nicht aus reiner Nächstenliebe Bing entwickelt.
Google sehe ich persönlich jedoch als undurchschaubarer als Apple und MS, da sie die Internetherrschaft haben. Daher sind sie mir recht suspekt :)
Grüße