App-Berechtigung: Identität des Benutzers App-Berechtigung: Identität des Benutzers
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. 01.01.2013, 10:43
    #1
    Hallo!

    Wenn man sich im WP-Store umschaut benötigen viele Apps als Voraussetzung die Identität des Benutzers. Laut der Microsoft Seite heißt das aber nur eine anonyme ID.

    Kann mir jemand erklären, was es damit auf sich hat? anaonyme ID und Identität des Benutzers im selben satz klingt für mich etwas widersprüchlich...


    danke
    0
     

  2. 01.01.2013, 12:57
    #2
    Wird doch beschrieben im Store, wenn du dort, wo die erforderlichen Dienste stehen, auf "Was ist das?" tippst.
    Hier die Seite, die du wahrscheinlich meinst.
    http://www.windowsphone.com/de-de/Ho...s-requirements

    Besitzeridentität: Eine anonyme ID, anhand derer eine Anwendung Personen unterscheiden kann, ohne personenbezogene Daten zu erhalten.

    Es ist anonym, aber jeder hat eben seine eigene (anonyme) ID, damit die Anwendungen Personen unterschieden können.
    0
     

  3. 01.01.2013, 16:03
    #3
    die MS-Hilfeseite hatte ich gelesen, daher kam mein verwirrung: eine anonyme id anhand derer man personen identifizieren kann kling unlogisch. daher hatte ich auf eine erklärung gehofft. prinzipiell würde eine erfassung der geräte-id ja ausreichen, oder wird so versucht doppelzählungen, die durch ein smartphonewechsel einer person entstehen, zu vermeiden?
    0
     

  4. 01.01.2013, 16:47
    #4
    Ich würde sagen, das Entscheidende ist, dass man Personen unterscheiden kann und nicht identifizieren kann. Jede Person hat nach meinem Verständnis eine eindeutige ID, allerdings ist diese ID nicht mit der Identität verknüpft, also einem Namen z.B. So würde ich es verstehen.

    Das mit der Geräte-ID habe ich auch überlegt... Ich denke, es gibt einfach zwei Möglichkeiten, entweder wird das Gerät eindeutig festgestellt, oder eben die Person. Bei dem Gerät kann es dann zu den von dir angesprochenen doppelzählungen kommen.

    Vielleicht kennt sich da aber jemand besser aus. Ich denke nur, dass man die Benutzeridentität nicht dramatisieren sollte, da es nicht die wirkliche Identität ist. "Benutzerkennung" wäre vielleicht ein passenderer Begriff gewesen.
    0
     

  5. 02.01.2013, 08:21
    #5
    Ja, genau darum geht es - die Benutzeridentität leitet sich von der Live-ID/Microsoft-Account ab und bleibt bei einem Gerätewechsel gleich. Das ist z.B. interessant wenn man die Highscores des Users übertragen will oder ähnliches.

    Aber übertragen an den Entwickler der App wird nicht die Account-ID an sich (z.B. ich@website.com) sondern ein sich allerdings nicht ändernder Schlüssel (z.B. User123456789).
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    2
     

  6. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Ja, genau darum geht es - die Benutzeridentität leitet sich von der Live-ID/Microsoft-Account ab und bleibt bei einem Gerätewechsel gleich. Das ist z.B. interessant wenn man die Highscores des Users übertragen will oder ähnliches.

    Aber übertragen an den Entwickler der App wird nicht die Account-ID an sich (z.B. ich@website.com) sondern ein sich allerdings nicht ändernder Schlüssel (z.B. User123456789).
    Richtig.
    Dies hilft z.B. den Servern/der App, um gespeicherte individuelle Daten des Benutzern immer zuordnen zu können ohne einen Login zu benötigen. z.B. Highscores, Einstellungen in der App (Filter, Live-Tile Einstellungen, etc.).

    Außerdem kann man in den Apps meistens auch "App bewerten" und damit die App auch weiß, wer jetzt eine Bewertung im Store abgibt, benötigt die App Zugriff auf deine Live-ID.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Ordner löschen ohne Berechtigung
    Von MrEnglish im Forum Windows 8 Tablet Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 11:44
  2. Berechtigung auf einem gerootetem DHD
    Von duemu im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 18:39
  3. Telefon-Identität
    Von niko.schmidt im Forum HTC Legend
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 12:30

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

berechtigungen windows phone

wp8 app berechtigen

windows phone 8 apps berechtigungen

wp 8.1 berechtigungen apps sehen

wp 8 Berechtigungen

wp8 appberechtigungen

was muss in der telefonidentitaet stehen

adobe identitaet konnte geraet nicht berechtigen

apps identitaet des nutzers

windows phone apps zu viele berechtigungen

berechtigungen wp 8

wp app berechtigungen

wp 8.1 berechtigungen

msdn wp8 app berechtigungen

windows phone app berechtigungen -android

wieso appberechtigung