
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 27.12.2012, 19:54
- #1
Hallo miteinander.
Nachdem sich mein Sohne zu Weihnachten ein HTC 8 S Phone gewünscht hat, haben wir im Moment ein echtes Problem das Handy mit einem Windows 7 Ultimate (x64, voll gepatched) PC zu verbinden.
Trotz Installation der Companion Software wird im Gerätemanager sowohl unter Windows Phone 8 als auch unter MTP-Gerät ein Fehler dargestellt (kein Treiber installiert).
Hat irgendjemand von Euch dazu einen Tip für mich?
Vielen Dank im Voraus !!
TEN
-
Hans Sperling Gast
Mal nach Updates suchen während das Gerät angeschlossen ist. Die USB Treiber werden meist erst da gefunden.
-
Bin hier zuhause
- 27.12.2012, 20:45
- #3
Oder noch einen Vorschlag von mir. Unten rechts mal die aktiven Programme untersuchen. Du kannst auch den Antiviren Schuz deaktivieren und dann das HTC verbinden. Vielleicht stören auch andere laufende Programme die Verbindung mit dem HTC.
Letzendlich solltest Du einfach nach den Treibern manuell suchen, sowie Hans Sperling es geschrieben hat.
-
- 27.12.2012, 21:47
- #4
Such hier im Forum mal nach lumia 920 mit Windows 7 verbinden, dort sind USB Treiber enthalten, die die Geräte unterstützung für USB installieren. Vielleicht hilft dir das.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 27.12.2012, 21:48
- #5
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-8...820-920-a.html Könnte eventuell dein Problem lösen. Der Treiber sollte auch mit WP8 von HTC funktionieren.
Sent from my Nokia Lumia 820 WP8 using Board Express
-
Bin neu hier
- 28.12.2012, 08:48
- #6
Zunächst einmal vielen Dank für eure Hilfe.
Ich habe gestern aben noch bis spät in die Nacht versucht das 8S zu installieren, und konnte auch einen Teilerfolg (allerdings noch ohne den Nokia Treiber) erziehlen.
Nachdem es für das 8S zwei Einträge im Gerätemanager gibt (anscheinend einen für das Handy an sich und einen als MTP-Gerät), habe ich folgendes gemacht.
Für das Handy habe ich den für das alte Windows Phone 7 im Zune-Paket mitgelieferten Treiber installiert.
Allerdings wird dann das MTP-Gerät (für die Synchronisierung von MP3s etc.) nicht gestartet.
Fehlermeldung: Code19
Ich schau mir das also nochmals heute genauer an.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
LG aus Wien
TEN
PS: Könnte jemand mit einem HTC 8S bitte einen Screenshot von den Einträgen das Gerätemanagers hier posten.
Das wäre wirklich sehr hilfreich.
-
- 28.12.2012, 11:03
- #7
Der Treiber denn ich gepostet habe ist nicht speziell für Nokia und sollte nach meiner Meinung zu 99% bei dir funktionieren.
Sent from my Nokia Lumia 820 WP8 using Board Express
-
- 28.12.2012, 12:35
- #8
Da muss ich Grisu recht geben, kurz etwas zu dem Hintergrund dieses Treibers. Es handelt sich dabei mehr um einen USB Treiber, der es ermöglicht, dass dein Windows Phone als USB Device erkannt wird. Das HTC 8S sollte ja schon als Device im Geräte Manager auftauchen, trotz alledem hast Du dort noch 2 gelbe Ausrufezeichen drin. Nachdem Du diese Treiber installiert werden diese "Unbekannten Geräte" erkannt, es handelt sich dabei um dein Smartphone.
Du solltest dein 8S auch ohne diese Treiber nutzen können, aber da Du in der Taskleiste dein USB Gerät nicht angezeigt bekommst, kannst Du es auch nicht "sauber entfernen".
Dies stellt ein erhöhtes Risiko für einen Datenverlust auf deinem 8S dar.
Das dieser Treiber unter Nokia Lumia 820 gepostet wird, kann zur Verwirrung führen, aber er ist allgemein für Windows Phone 8 Devices gedacht.
Wie sagte letztens ein Bekannter zu mir: "Mut zur Turbo - Taste"
-
- 28.12.2012, 14:11
- #9
Mag vllt banal klingen, aber ich konnte den Treiber anfangs auch nicht installieren. Warum auch immer.
Komischerweise hab ich dann (eher durch Zufall) meinen PC neugesartet aufgrund Office-Windows Updates (Handy war immer noch angesteckt) und dann war der Treiber scheinbar installiert, denn dann war mein Phone plötzlich als Massenspeicher im Arbeitsplatz.
Vllt lag es wirklich am Virenscanner, der die Treiberinstallation nicht zugelassen hat und mein Windows hat beim Hochfahren den Treiber installiert bevor mein Virenscanner überhaupt gestartet ist.
Anderenfalls: Phone ausm Geräte-Manager schmeißen und den Treiber manuell installieren.
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2012, 15:13
- #10
Zune geht nicht mit WP8 Geräten. Bitte nicht mir Zune für WP7.x Geräten verwechseln. Im Dateiexplorer wird's mit dem Namen angezeigt. Auf Windows7 musst Du mal diesen Thred lesen!
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ndows-7-a.html
Viel Erfolg.
-
Bin hier zuhause
- 28.12.2012, 18:09
- #11
Diese Beschreibung/diesen Vorgang kann ich fürs Lumia 920 exakt so bestätigen.
Spielte sich bei mir alles so ab, gestern stieß ich zufällig auf diesen Treiber weils bisher ja funktionierte mit dem Datenaustausch und auch garnicht im Gerätemanager geschaut habe, es funktionierte ja.
Siehe da 2 ? Einträge im Manager die habe ich dann mit dem Treiber "gefixt".
Ob es nun beim 8S da ein Problem gibt das weis ich leider nicht.
-
Bin neu hier
- 28.12.2012, 19:26
- #12
Hallo nochmals zusammen.
Zunächst einmal vielen Dank für Eure Hilfe - mittlerweile funktioniert alles perfekt.
Was habe ich nun genau gemacht - zunächst einmal habe ich den von Grisu 1968 (übrigens - bist Du auch im Mediacenter-Forum unterwegs ??) geposteten Treiber installiert. Danach wurde zunächst das Phone erkannt, aber leider blieb es bei einem Fehler mit dem MTP-Device (Fehlercode 19).
Diesen Fehler konnte ich dadurch beheben, das ich in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{EEC5AD98-8080-425F-922A-DABF3DE3F69A den Eintrag “Upperfilters” = klfltdrv (ein Überbleibsel eines Kaspersky AntiVirus) gelöscht habe.
Et voila - Alles funktioniert nun perfekt.
Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe.
LG aus Wien
TEN
-
Hans Sperling Gast
-
Bin neu hier
- 09.01.2013, 20:00
- #14
Hallo zusammen,
auch ich hatte das nette Problem, dass mir mein Geräte-Manager immer den Fehlercode 10 (Lumia 920) ausgegeben hatte. Das Problem hat sich dann quasi "von alleine" geregelt, indem ich die britische Tastaturunterstützung (Einstellungen -> Tastatur -> Tastatur hinzufügen) installiert hatte. Nachdem die Installation abgeschlossen war, musste das Gerät neustarten. Nach dem Neustart erschien ein Gerät in meinem Gerätemanager, welches nicht installiert werden konnte "NOKIA BOOTMGR". Warum der Bootmanager sich installieren wollte weiß ich nicht. Jedenfalls startete das Gerät erneut und schon konnte mein Windows 7 den Treiber installieren.
Ich vermute eher, dass es etwas mit dem Neustart, als mit der Tastatur zusammenhing. Ich hoffe, dass dieser Lösungsansatz einigen suchenden hilft.
Edit: Vergessen das genauer zu erwähnen - das Gerät war während des Neustarts mit dem PC verbunden.
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 Windows Phone 7 Speicherkarte wird nicht erkannt !
Von Azphelzz im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 09.04.2012, 20:25 -
Galaxy S II wird trotz Treiber nicht erkannt
Von elgonzo im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 1Letzter Beitrag: 26.09.2011, 14:26 -
WP7 Handy wird von Windows als Windows 2003 CE Gerät erkannt
Von DrEvil im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.09.2011, 12:50 -
System versehentlich gloesch -.- treiber wird nicht erkannt...
Von bludi im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 11Letzter Beitrag: 29.04.2011, 11:43 -
Gerät wird nicht erkannt
Von Baluliloe im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 21.09.2009, 08:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...