WP7 auf WP8 Umstieg: Welche Vorteile? WP7 auf WP8 Umstieg: Welche Vorteile? - Seite 3

Umfrageergebnis anzeigen: Umstieg auf WP8

Teilnehmer
76. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Bleibe bei meinem WP7 Gerät

    5 6.58%
  • Habe WP7, warte Umstieg noch ab

    19 25.00%
  • Kaufe mir günstig ein Top WP7 Gerät

    0 0%
  • Bin auf WP8 umgestiegen

    52 68.42%
Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 82
  1. Googlook Gast
    Zitat Zitat von qsr786 Beitrag anzeigen
    - Whatsapp braucht nur noch ca. 2 Sec. bis es gestartet ist, das gleiche gilt auch wenn du die home taste drückst und dann wieder auf Whatsapp also sehr schnell.
    Nunja... 2 Sekunden finde ich jetzt eher langsam. Das geht selbst auf einem alten iPhone 4 schneller. Mal sehen wie sich zukünftige WhatsApp Versionen auf zukünftigen WP8 Versionen schlagen. Da muss jedoch noch mehr gehen.

    Zitat Zitat von qsr786 Beitrag anzeigen
    - Also ganz ehrlich ich weiß nicht wieso manche Leute dies behaupten aber das System ruckelt nicht, nirgends, es ist zu flüssig, kannst dich ja selber davon überzeugen -> yt videos, oder Saturn live ausprobieren
    Ansichtssache. Es gibt einige die sagen klar, dass WP7 flüssiger läuft. So auch bei mir. WP7 auf meinem Lumia 800 läuft absolut ohne Probleme. WP8 auf dem Lumia 920 ruckelt ab und zu. Besonders der Store bleibt öfters für zwei drei Sekunden stehen und die Zurück-Taste zögert ebenfalls oft. Woran das liegt, darüber kann wohl nur spekuliert werden. Ich habe auf meinem KEINE Apps installiert, nutze es so wie gekauft (Swisscom Gerät).
    0
     

  2. 18.01.2013, 03:36
    #42
    wenn ich mir die unterschiede der startzeiten bei der facebook-app ansehe, dann ist das für mich der unterschied zwischen gut nutzbar und quasi unbrauchbar. die facebook-app mag da zwar ein extremer fall sein, aber startzeiten der apps sind ein wichtiger punkt, wenn es so behebig zugeht wie bei wp7.
    https://www.youtube.com/watch?NR=1&v...1Eit1Y#t=1m15s
    0
     

  3. Also ich sehe bei meinem Ativ S keinen Unterschied betreffend der Startzeiten der Apps zu meinem HTC Titan. Auch Facebook startet genau so schnell wie unter WP7.
    Es ist halt mit WP8 genau so wie mit den Medien: da pickt man sich irgend ein negatives Ereignis heraus und schon redet die ganze Welt von einer Krise. resp. von einem Buggy Betriebssystem. Das aber 95% gut läuft, wird schlicht unter den Tisch gewischt.
    Also mein WP8 fordert weder eine Installations DVD (wahrscheinlich haben die Nerds dieses Magazins versucht eine Custom-Rom zu flashen) noch starten Apps merkbar langsamer.
    WP8 ist noch nicht perfekt, dass kann durchaus gesagt werden. Aber das es nun unbrauchbar oder schlecht ist, kann ich nicht bestätigen. Wäre ich den Negativ-Meldungen diverser Foren über mein Ativ S gefolgt, hätte ich dieses ja nie kaufen sollen. Aber nun habe ich es und es ist noch kein einziger Fehler wie reboot oder ruckeln aufgetreten.
    Das war aber gar nicht der Hauptgrund für einen Wechsel von 7 zu 8. Ich wollte einfach das Ativ S wegen der Bauform, dem geringen Gewichtes, dem langlebigen Akku und dem Display. Ein Hardwareentscheid also. Das nun WP8 drauf ist, stört mich nicht. Es läuft und macht was es soll. Und die paar Kleinigkeiten die noch nicht perfekt sind, werden sicher bald gepatcht.
    3
     

  4. 18.01.2013, 09:40
    #44
    Wie kann es denn sein, dass der unterschied in der startzeit oben im Video so groß ist und bei dir nicht vorhanden sein soll?

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
    0
     

  5. Ok, mein Fehler. WP8 lädt ja auf dem Video schneller, nicht WP7... ich habe das verwechselt.
    Nun habe ich aber mein ATIV S und Titan parallel zum Video gestartet und BANG: beide in etwa gleich schnell, ATIV S vielleicht ein paar Millisekunden schneller. Aber man kann mit beiden SEHR gut leben, jedenfalls hatte ich weder beim Titan (WP7.5) noch beim Ativ S (WP8) jemals das Gefühl, lange warten zu müssen. Und selbst auf dem Video rechts dauert es ja keine Ewigkeit, wahrscheinlich liegt es mehr an der optimalen Netzverbindung (Funkfirmware, Wlan, oder so), dass es etwas länger dauert.
    0
     

  6. 18.01.2013, 22:56
    #46
    Was ich noch bemerkt habe, ist, wenn ich das Wlan an/aus mache braucht dies auch um Sekunden länger als auf meinem L800, genauso Bt. Der Mobilfunk ist gleich geblieben.
    Dies sind aber vertretbare Dinge. Dafür sind aber andere Sachen schneller.
    0
     

  7. 23.01.2013, 23:31
    #47
    Ich habe nun auch mein erstes WP8, das 8s. Es ist tatsächlich so, dass es gar nicht so einen großen Unterschied in der Geschwindigkeit ausmacht, ich denke, auch die schnelleren Versionen 8x und Lumia 920 sind da nicht sonderlich schneller. Ich dachte, dass das schnelle Resuming für alle Apps gilt. Das ist ja gar nicht der Fall. WhatsApp verhält sich unter WP8 genau so wie unter WP7, es ist nur immer etwas schneller da.
    0
     

  8. Zitat Zitat von fly Beitrag anzeigen
    Ich habe nun auch mein erstes WP8, das 8s. Es ist tatsächlich so, dass es gar nicht so einen großen Unterschied in der Geschwindigkeit ausmacht, ich denke, auch die schnelleren Versionen 8x und Lumia 920 sind da nicht sonderlich schneller. Ich dachte, dass das schnelle Resuming für alle Apps gilt. Das ist ja gar nicht der Fall. WhatsApp verhält sich unter WP8 genau so wie unter WP7, es ist nur immer etwas schneller da.
    Die Apps müssen auf das FastResume programmiert sein. Wenn die Entwickler das noch nicht gemacht haben, wird das nicht unterstützt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  9. 24.01.2013, 17:41
    #49
    Ich dachte die wp8-Tastatur ist jetzt so super-toll. Sie schafft es immer noch nicht in dem Satz "Ich weis es nicht" aus dem 's' ein 'ß' zu machen. Kein Vorschlag dazu in der Liste
    Auf den ersten Blick hat sich überhaupt nichts an der Tastatur geändert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
    0
     

  10. Wenn ich wei tippe kommt weiß als Vorschlag.
    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
    0
     

  11. Vielleicht falsch Ländereinstellung? Mit Schweiz gibts kein scharfes S (zum Glück), mit Deutschland sollte das jedoch drin sein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  12. 25.01.2013, 19:17
    #52
    Dachte dass man auch Whatsapp auf dem Sperrbildschirm als Benachrichtigung einstellen kann..
    0
     

  13. 25.01.2013, 19:25
    #53
    Zitat Zitat von bj4 Beitrag anzeigen
    Vielleicht falsch Ländereinstellung? Mit Schweiz gibts kein scharfes S (zum Glück), mit Deutschland sollte das jedoch drin sein.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    Ich habe gerade mal die Großbritannien-Tastatur rausgelöscht. DE war aber auch vorher schon nebenher eingestellt. Es hat sich nichts geändert. Merkwurdig: auch wieder so ein Fall, erster Vorschlag 'Merkwürdigerweise', zweiter Vorschlag 'Merkwürdigkeiten', dritter dann erst 'Merkwürdig'.
    Insgesamt sind die Vorsxhlage, wenn man sich leicht um einen oder zwei Buchstaben vertippt, lange nicht so gut wie SwiftKey - wie es im Vergleich zur Standard-Android-Tastatur aussieht, weiß ich nicht genau, aber ich die ist vermutlich auch besser.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
    0
     

  14. 01.02.2013, 11:16
    #54
    Also ich habe das "Problem", dass ich mein neues Lumia 920 quasi zeitgleich mit dem 7.8-Update für mein Omnia 7 bekommen habe.

    Wenn ich jetzt mein Omnia anschalte, sieht es zumindest aus wie WP8. Und damit ist auch die Lumia-Freude irgendwie gesunken. Ja, WP8 ist unter der Haube etwas anders und hier und da wie beim Browser vielleicht etwas besser/schneller. Aber so richtig gravierende Unterschiede gibt es kaum, so dass meine erste Euphorie nun verflogen ist. Vor allem hätte ich mir eine bessere Verknüpfung mit Windows 8 bzw. dem Surface gewünscht - z.B. die Übernahme von Internet-Favoriten. Was bleibt ist eine tolle Lumia 920 Hardware. Da ich die durchaus guten Nokia-Apps aber kaum benötige, Features wie Kamera nicht als essenziell ansehe bzw. Features wie Induktionsladung wohl nicht nutzen werde, überlege ich ernsthaft, das Lumia zurückzugeben. Hätte mir von WP8 vor allem im Vergleich zu WP7.8 irgendwie etwas mehr erhofft. Keine Ahnung...
    0
     

  15. 01.02.2013, 13:23
    #55
    Ich hab auch ein Omnia 7 mit Custom 7.8. Ich dachte das sei schnell.... dann kam mein Lumia 920.
    Bei mir schon mit Portico und das Ding rennt das ist unglaublich. Bisher kein einzigen Ruckler oder hänger. Ich bin verliebt *_*

    Hab mit Wp8 jetzt wirklich alles was ich brauch.. außer VPN support aber soll ja noch kommen
    0
     

  16. 01.02.2013, 14:15
    #56
    Das verstehe ich voll. Habe ebenfalls noch ein WP 7.5 Gerät. Ich habe mir von WP8 eine deutliche Weiterentwicklung erwartet, die längst - schon seit Jahren - fällig war, wie z.B. dass man endlich intelligent wählen kann (Filterfunktion während des Tastendrucks, zwar durch Apps möglich, aber bei anderen Smartphone-Betriebssystemen ist das defaultmäßig installiert), dass man den Status wichtiger Funktionen wie Wlan gleich auf oberster Ebene verändern kann statt tief in Menüs hineingehen zu müssen (ich weiß, es gibt Apps, mit denen ich die Zahl der Ebenen deutlich verringern kann), Notification Bar, Ordner für Software etc. Das ist vorsintflutlich. Ich habe viel Sympathie für WP 7.5 und würde mir wünschen, bei diesem System zu bleiben, aber wenn Microsoft sich nichts während der nächsten 3-4 Monate einfallen lässt, wenn mein alter Vertrag ausläuft, dann kann ich mir inzwischen vorstellen, zu einem anderen Betriebssystem zu wechseln. Es wird Zeit für Microsoft, aufzuwachen.

    Zitat Zitat von bigfraggle Beitrag anzeigen
    Also ich habe das "Problem", dass ich mein neues Lumia 920 quasi zeitgleich mit dem 7.8-Update für mein Omnia 7 bekommen habe.

    Wenn ich jetzt mein Omnia anschalte, sieht es zumindest aus wie WP8. Und damit ist auch die Lumia-Freude irgendwie gesunken. Ja, WP8 ist unter der Haube etwas anders und hier und da wie beim Browser vielleicht etwas besser/schneller. Aber so richtig gravierende Unterschiede gibt es kaum, so dass meine erste Euphorie nun verflogen ist. Vor allem hätte ich mir eine bessere Verknüpfung mit Windows 8 bzw. dem Surface gewünscht - z.B. die Übernahme von Internet-Favoriten. Was bleibt ist eine tolle Lumia 920 Hardware. Da ich die durchaus guten Nokia-Apps aber kaum benötige, Features wie Kamera nicht als essenziell ansehe bzw. Features wie Induktionsladung wohl nicht nutzen werde, überlege ich ernsthaft, das Lumia zurückzugeben. Hätte mir von WP8 vor allem im Vergleich zu WP7.8 irgendwie etwas mehr erhofft. Keine Ahnung...
    0
     

  17. Hinter den Kulissen hat sich bei WP8 doch einiges getan, wobei man schon sagen muss: ein Großteil davon betrifft die Möglichkeiten die Apps halt haben.

    Das beginnt mit der Vorkompilierung von Apps in der Cloud, was die Startzeiten der Apps teilweise massiv reduziert (das liegt nicht nur an der stärkeren Hardware von WP8-Geräten). Als Entwickler kann man sich das gut ansehen, denn da kann man beim debuggen einstellen ob man mit oder ohne Vorkompilierung testet.

    Apps können jetzt endlich auch untereinander Daten austauschen. Bisher kommt es noch relativ wenig zum Einsatz aber das ist eigentlich eine massive Verbesserung gegenüber WP7. Auch spannend und bisher kaum genutzt ist die Möglichkeit für App-Entwickler sich direkt mit der TellMe-Sprachsteuerung zu integrieren. Von den High-Profile Apps nutzt das bisher aber eigentlich nur Audible und die haben ein paar Kommandos etwas eigenwillig übersetzt.

    Zur Sache mit vorinstallierter Funktionalität: Tatsache ist, die Funktionalität ist verfügbar wenn man sie benötigt. D.h. für Neueinsteiger mal mühsamer aber wenn man das braucht bekommt man es. Zu den Shortcut-Apps muss man aber auch anmerken: unter iOS hast du das meines Wissens auch nicht. Da bliebe dann nur noch Android (da ists nebenbei im Basissystem auch jetzt erst eingezogen und war bisher immer eine Erweiterung der jeweiligen Skins).
    0
     

  18. 01.02.2013, 14:40
    #58
    Also nicht falsch verstehen: Ich finde WP8 durchaus gut. Und hätte ich das Omnia 7 mit der 7.8 nicht, wäre ein WP8-Gerät meine erste Wahl. Aber irgendwie scheint sich der Umstieg zumindest für meine Bedürfnisse nicht unbedingt zu lohnen. Wenn ich mir mein Omnia 7 und mein Lumia 720 anschaue, wäre es abgesehen vom Gehäuse so ähnlich, als würde ich mir quasi kein Folgemodell sondern ein und das gleiche Auto erneut kaufen, allerdings mit etwas mehr PS und nun mit Schiebedach und Xenon-Scheinwerfer, welche ich beide nicht brauche. Irgendwie fehlt mir da etwas...
    0
     

  19. 01.02.2013, 19:26
    #59
    Ich bin bezüglich der vorinstallierten Funktionalität halt verwöhnt von Windows Mobile 6.5, welches zwar deutlich weniger bedienungsfreundlich war - keine Chance ohne Stift - aber bereits vor 4 Jahren sicher dreimal so leistungsfähig wie Windows Phone 7/8. Was mich so enttäuscht, ist, dass ganz offensichtlich bei der gleichen Firma, also Microsoft, diese Routinen und das Wissen ja vorhanden ist, dass es der Kunde aber einfach nicht wert ist, sie auch zu implementieren. Da bräuchte man nichts hinzukaufen, da bräuchte man nur auf Kunden zu hören.

    Ich liebe Technik, aber ich erwarte mir auch eine spürbare Weiterentwicklung der Funktionalität, wenn ich bereit sein soll, einige Hundert Euro in die Hand zu nehmen. Ich wäre bereit, eine höhere Summe zu investieren, aber nur, wenn sich dadurch meine Funktionalität verbessert. Bei Android staunt man nur, welche neuen Funktionen alle drei Monate hinzukommen. Bei WP 7 oder WP8 hat man eigentlich kaum mehr Erwartungen. Das ist schade und keineswegs spannend.

    Microsoft muss aufwachen!

    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Hinter den Kulissen hat sich bei WP8 doch einiges getan, wobei man schon sagen muss: ein Großteil davon betrifft die Möglichkeiten die Apps halt haben.

    Das beginnt mit der Vorkompilierung von Apps in der Cloud, was die Startzeiten der Apps teilweise massiv reduziert (das liegt nicht nur an der stärkeren Hardware von WP8-Geräten). Als Entwickler kann man sich das gut ansehen, denn da kann man beim debuggen einstellen ob man mit oder ohne Vorkompilierung testet.

    Apps können jetzt endlich auch untereinander Daten austauschen. Bisher kommt es noch relativ wenig zum Einsatz aber das ist eigentlich eine massive Verbesserung gegenüber WP7. Auch spannend und bisher kaum genutzt ist die Möglichkeit für App-Entwickler sich direkt mit der TellMe-Sprachsteuerung zu integrieren. Von den High-Profile Apps nutzt das bisher aber eigentlich nur Audible und die haben ein paar Kommandos etwas eigenwillig übersetzt.

    Zur Sache mit vorinstallierter Funktionalität: Tatsache ist, die Funktionalität ist verfügbar wenn man sie benötigt. D.h. für Neueinsteiger mal mühsamer aber wenn man das braucht bekommt man es. Zu den Shortcut-Apps muss man aber auch anmerken: unter iOS hast du das meines Wissens auch nicht. Da bliebe dann nur noch Android (da ists nebenbei im Basissystem auch jetzt erst eingezogen und war bisher immer eine Erweiterung der jeweiligen Skins).
    0
     

  20. Der Vorteil von Windows Phone liegt führt mich eindeutig in der Geschwindigkeit. Fotos schiessen, hochladen, schnell was suchen, GPS nutzen, sms, Chatten und anrufen, whoop und erledigt. Mit WP8 dann nochmal etwas schneller, supi!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

Seite 3 von 5 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wechsel von WP7 zu WP8 - Welche Daten können wie mitgenommen werden?
    Von Retsud im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 22:34
  2. WP7 Apps welche unter WP8 nicht verfügbar sind
    Von Noticed im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.12.2012, 12:14
  3. Umstieg von Android auf WP8
    Von Hedi im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 09:19
  4. Umstieg vom iPhone auf WP8, Browser mit Funktionen gesucht...
    Von luminator im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 18:45
  5. Umstieg auf WP8-manche apps nicht mehr da
    Von o.mie im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 09:51

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 vs wp8

Windows phone vorteile

Vergleich wp7 wp8

vorteile windows phone

unterschied wp7 wp8

wp7.8 vs wp8vorteil windows phoneunterschiede wp7 wp8vorteile windows phone 8wp7 auf wp8vorteile wp8wp7.8 updatewp8 omnia 7umstieg phone 7 phone 8umstieg windows phone 8kontakte versenden wp7.8wp7 gegen wp8wp8 vorteilewp7 oder wp8wp7.8 dateimanagerumstieg wp7 auf wp8umstieg auf windows phone 8umstieg wp7 wp8wp8 vs wp7