Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
- 20.12.2012, 08:32
- #1
Hallo Community,ich habe ca. 2 Jahre lang ein Windows Phone 7 und wäre bereit mir im nächsten Jahr auf Windows Phone 8 umzusteigen. Allerdings trübt mich die Auswahl an Geräten etwas. Denn als sehr ambitionierter Technik-Fan möchte ich in erster Line eine Device im oberen Leistungssegment haben und alle Anwendungen ohne Einschränkungen nutzen. Aber mit dem neuen Trend, die High-End-Geräte immer größer zu machen, kann ich mich nicht anfreunden.Nokia Lumia 920 = 4,5"Samsung Ativ S = 4,8"HTC 8X = 4,3"Wenn ich meine persönliche Auswahl also nicht nach Leistung, sonder nach Displaygröße filter, dann lande ich automatisch bei den Middle- und Low-Cost Geräten mit weniger Leistung. Ich finde eine Displaygröße von 3,7" bis 4" ideal.Mein persönlicher Wunsch wäre das Lumia 800 (genau diese Größe und das Design) mit WP8. Aber warscheinlich werde ich warten, bis dieser schreckliche Trend abflacht und High-End WP8-Devices im handlichen Format erscheinen.Wie denkt ihr darüber?
-
- 20.12.2012, 08:44
- #2
Was genau verstehst du unter high-end? Starke CPUs benötigen starke Akkus und große Kühlfläche und HD-Displayauflösungen benötigen große Displays, weitere Technik benötigt ebenfalls Platz. Wenn du high-end an starken CPUs, hohen Auflösungen und modernen Hardware-Features festmachst, dann geht das nunmal mit großen Abmessungen einher.
In einem anderen Thread wurde ein Reparatur-Video des Lumia 920 gepostet...das Gerät ist zwar groß, aber dennoch vollgestopft mit Technik und Bauteilen. In einen kleineren Rahmen würde das alles nicht reinpassen.
Es gibt ja auch kleinere WP8-Geräte (HTC 8s, Nokia Lumia 620), die bieten zwar auch eine Dualcore-CPU, doch größenbedingt eben geringere Auflösung und weniger Features (keinen Bildstabilitsator, kein wireless charging usw.). Sie sind dafür nicht weniger flüssig in der Bedienung, als ihre großen Geschwister.
-
- 20.12.2012, 09:00
- #3
Wenn ich von High-End Geräte spreche, dann meine ich vorallem jene, die uneingeschränkt Anwendungen verwenden können und natürlich auch flüssig laufen. Geräte wie z.B. Lumia 620 und auch das HTC 8S haben ihre Limitierung. Aber es gab auch schon kleine Geräte mit uneingeschränkter Funktionalität, wie das Lumia 800.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2012, 09:24
- #4
Das Lumia 820 dort hast du keine Abstriche bei der Leistung nur beim Display. Ich stand vor dem selben Problem das ist mir alles zu Gross und zu schwer das 820 ist durch seine Bauform sehr angenehm in der Hand und war für mich daher erste Wahl.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2012, 09:43
- #5
Du findest eigentlich genau einen Hersteller, dessen Geräte nicht in die Größe oberhalb von 4" vorgedrungen sind und wie wir wissen: auch das iPhone ist in seiner letzten Version gewachsen. Ein anderer Hintergrund ist wohl auch, dass die Geräte ja immer dünner werden müssen. Damit dann alles noch Platz findet im Gehäuse bleibt auch wieder nur die Flucht in Höhe und Breite. Das Lumia 800 hatte ja auch seine Kompromisse. Da wurde ja auch viel geschimpft, dass es soviel dicker als die Konkurrenz ist - trotzdem wie ich finde so ziemlich das schönste Smartphone der letzten paar Jahre.
Bzgl. dem flüssigen laufen der Anwendungen muss man mal abwarten wie die WP8-App-Entwicklung so verläuft aber zumindest auf Systemebene macht man da weniger Abstriche. Das größte Problem des 8S ist der geringe für Apps zur Verfügung stehende Speicher.
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2012, 12:07
- #6
Stimme ich zu. Mir wäre ein 4,3" Gerät lieb, dass nicht einen so großen Rand hat, so dass es insgesamt nicht zu groß ist. Habe jetzt ein Lumia 920 und es ist mir doch etwas zu klobig. Wenn das Display kleiner ist, wird ja auch weniger Strom verbraucht, in sofern kann der Akku auch ein bisschen kleiner sein
-
Fühle mich heimisch
- 20.12.2012, 12:31
- #7
Mir gehts genauso. Dieser Größenwahn bei den Smartphones ist auch überhaupt nicht mein Ding. Das 8X war gerade noch erträglich, Lumia 920 und das Samsung AtivS gehen für mich gar nicht. Telefonzellen hat man auch seit längerem abgeschafft.
Vom Format finde ich das Mozart nach wie vor einen Handschmeichler.
-
Bin neu hier
- 20.12.2012, 15:06
- #8
Das 8x wär was für dich. Wirkt nicht wirklich größer oder schwerer wie das iPhone 5
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2012, 15:19
- #9
Ich fand das Lumia 800 perfekt von der Größe her. Das Lumia 920 ist schon ein riesen Klopper. Liegt aber dennoch sehr gut in der Hand und man gewöhnt sich auch schnell daran. Hatte auch das 8x im Auge aber da stört es mich das die Taste zum Entsperren oben angebracht ist. Das ist an der Seite wie bei Nokia meiner Meinung nach sehr viel angenehmer gelöst.
Denke dass von den neuen WP8-Geräten das 8s die angenehmste Größe bietet.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.12.2012, 15:20
- #10
...ich habe vom HTC Mozart auf das HTC 8x gewechselt. Wenn ich nun gelegentlich den Mozart wieder anschmeisse, kommt mir das Display schon ziemlich klein vor. Man gewöhnt sich sehr schnell an das grössere Display. Momentan kann ich mir jedoch nicht vorstellen, ein Handy mit einem noch grössren Display als das 8x zu verwenden. Das 8x passt noch ohne Probleme in die Hosen-, Jacket- oder Hemdentasche, ist für mich dann aber schon am Limit.
Wenn schon ein grösseres Display, dann nehme ich gleich ein Tablett....
-
- 20.12.2012, 19:12
- #11
Also ich hatte vorher das L800 und jetzt 920, ich habe mich so schnell an die Größe gewöhnt das mir das 800er jetzt ziemlich winzig vorkommt.
Auch das 920 passt in meine Hosentaschen und nein es sind keine Baggys.
Aber das ist auch die absolute Grenze.
-
Bin hier zuhause
- 21.12.2012, 09:18
- #12
Das ist das komische mir gings genauso, hab auch davor das Lumia 800 gehabt. Als das 920er kam und ichs ausgepackt habe dachte ich auch zuerst "ach du meine Fresse". Aber wenn ich jetzt das Lumia 800 mal wieder in die Hand nehme...ach is das winzig
Also ich denke man gewöhnt sich extrem schnell an die Größe
-
- 21.12.2012, 15:34
- #13
Das 820'er, finde ich, liegt extrem gut in der Hand und die Größe ist optimal. Es gibt ja noch ein paar Kriterien für das 820'er. Zb der wechselbare Akku, SD-Slot usw. Den unterschied vom Display zum 920'er finde ich nicht so schlimm, der 820'er Display bringt auch total klare und schöne Bilder. Ich wollte zuerst auch das 920, bin aber im nachhinein froh, dass ich das 820 genommen habe. 😈
-
- 21.12.2012, 20:39
- #14
Würde mir an deiner Stelle wirklich mal das Lumia 820 ansehen.
Auch wenn es immer als Mittelklasse-Phone beworben wird, ist es doch (zumindest im WP-Bereich) absolute Oberklasse - die Komponenten entsprechen ja denen des 8X und 920.
Mich hat die Größe auch anfangs abgeschreckt. Ich kann dir nur raten, guck es dir im Laden an.
Das 820 spart viel Platz an den Rändern ein, sodass es zwar ein größeres Display hat, das Gehäuse aber trotzdem nur so groß ist, wie das des Lumia 800. Da besteht wirklich kein merkbarer Unterschied.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 21.12.2012, 21:52
- #15
Da muss ich dir Widersprechen, dass 820 ist schon ein Stück grösser als das 800. Habe beide und habe auch direkt verglichen. Man merkt es aber nur am Anfang.
-
- 22.12.2012, 12:50
- #16
Gäbe es das chinesische Lumia 820 hierzulande dann hätte ich es mir sofort gekauft.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.12.2012, 15:57
- #17
Ich finde es immer schade, wenn durch den Rand viel Platz "verschwendet" wird. Aber anscheinend ist es nicht anders möglich.
Da ist das HD2 immer noch das beste Gerät. Da gibts quasi nur Display, wodurch auch 4,3" eine gute Größe ist.
Die Größe war dann leider auch der Grund, warum ich mich gegen das Lumia 920 entschieden habe. Ich wollte es so sehr haben, aber konnte mich beim Rumspielen einfach nicht mit den Maßen anfreunden. Ziemlich schade, obwohl ich davor auch viel mit dem Titan zu tun hatte, welches auch groß ist.
Deshalb wird es das 8X bei mir, welches in echt unglaublich viel kleiner wirkt, obwohl es die Maße auf dem Papier gar nicht vermuten lassen. Ist aber erstaunlich. Wollte unbedingt zu Nokia, aber das 8X ist ja auch mit das Beste, was es momentan gibt.
-
- 23.12.2012, 02:26
- #18
@Whitebeard, was ist am chinesischen so toll?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Neue WP8 Devices am Freitag (31.8) auf der IFA?
Von AlexB im Forum Sonstige Windows Phone 8 GeräteAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.09.2012, 18:14 -
Neue WP7 Devices?
Von Amko im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2011, 06:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...