
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin neu hier
- 06.12.2012, 13:13
- #1
Hallo zusammen
Ich besitze seit neustem ein Lumia 920 und bin noch nicht so erfahren im Umgang damit.
Was ich mich nun frage ist, kann ein Windows 8-Phone keine Videos (Flash?) von z.b. 20min.ch oder blick.ch abspielen?
Wenn ich einen Artikel mit Video öffne, wird mir das Video gar nicht erst angezeigt, sondern nur der Text.
Wie kann ich diese Videos auf dem Phone abspielen?
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2012, 13:43
- #2
Wenn die Betreiber der Seiten kein HTML5 einführen wird das nichts werden. Flash läuft nicht auf WP7/8. Genauso wie auf dem IPhone 4/5.
-
Bin neu hier
- 06.12.2012, 13:48
- #3
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2012, 13:56
- #4
Auf der Webseite ober über eine App?
Bild hat auch für WP eine App in der dann die Videos laufen. Ebenso N-TV und N24. Aber rein über die Webseite wenn diese kein HTML5 unterstüzen nicht. Das IPhone und das WP unterstützen kein Flash im Browser.
-
- 06.12.2012, 14:17
- #5
Flash ist tot, spätestens in einem Jahr intressierts dann keinen Schwanz mehr ^^
-
Bin neu hier
- 06.12.2012, 14:36
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 06.12.2012, 16:52
- #7
Ja, kann ich bestätigen. Gleiches Problem, nach umstieg von iPhone habe ich bemerkt,dass das Telefon oft keinen Player anzeigt....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2012, 22:01
- #8
Das "Problem" ist, dass viele Websites wenn der Browserstring von iOS-Geräten kommt eine HTML5-Version anbieten und Windows Phone die "mobile Standardseite" bekommt und dort binden sie das Video nicht ein. Insofern liegts dann weder an Flash noch an WP sondern daran, dass die Webserver halt andere Seiten ausliefern wo das fehlt.
-
- 06.12.2012, 22:15
- #9
An was liegt denn das? Werden iOS-Geräte da absichtlich bevorzugt?
Mir ist das auch schon aufgefallen. Wenn ich die gleiche Website mit meinem über vier Jahre alten iPod Touch 1G und meinem Lumia 800 aufrufe, werden diese zum Teil extrem unterschiedlich angezeigt. Dabei ist die Bedienung der Seite auf dem iPod Touch meistens sehr viel besser gelöst (rein vom Bedienungsprinzip her, in der Praxis bevorzuge ich trotzdem das Lumia, wegen der viel besseren Performance).
Warum wird nicht bei allen HTML5-fähigen Geräten die selbe Website angezeigt?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2012, 22:36
- #10
Das fragst du am besten die Entwickler der betroffenen Webseiten. Aber in Kurzfassung trifft man es wohl am besten damit, dass die Seiten abprüfen ob Webkit als Rendering-Engine zum Zuge kommt. Das ist ja die Basis des Safari am iPhone und auch die des Standard-Android-Browsers, wie auch die vom Chrome.
Mit denen haben sie es getestet und auf das ist das alles angepasst. Alle anderen Mobilbrowser kommen einfach mal in einen Topf. Da ist dann vom Dumbphone über Nokias Asha-Serie bis zu den Windows Phones und Blackberries alles dabei.
Natürlich könnte man argumentieren dass es besser wäre die Webentwickler würden die unterstützten Features des Browsers dedektieren und sich danach richten aber in der Praxis löst man es halt wie früher am Desktop - da war dann lange auch alles IE6 only und alles andere war egal. Microsoft hat letztens in einem Blog-Post sogar schon davor gewarnt Webkit könnte zum IE6 des mobilen Webs werden. Ist natürlich auch etwas sehr plakativ ausgedrückt aber einen wahren Kern hat es dann trotzdem.
Wobei man anmerken muss, dass viele Seiten die Videos auch an Androiden nicht herausrücken, also hier tatsächlich direkt auf iOS im Browserstring geschaut wird und nichtmal auf die Engine.
-
Bin neu hier
- 07.12.2012, 07:18
- #11
Also für das Lumia habe ich eine "Lösung" gefunden. Sie ist zwar nicht allzu schön, aber es funktioniert.
Man muss im Internet Explorer vom Lumia in den Einstellungen die Websiteeinstellungen von standardmässig Handyversion auf Desktopversion ändern. So wird die Seite zwar nicht handyoptimiert angezeigt, aber man kann immerhin die Videos abspielen.
Was ich mich nun noch frage ist, kann man die Videos denn auch im Hochformat schauen oder geht das nur im Querformat? Ich kann mein Phone drehen wie ich will, es bleibt immer im Querformat.
-
- 07.12.2012, 13:29
- #12
Bei so einem großen Bildschirm würde ich sowieso auf Desktopansicht wechseln. Das hab ich so auch schon am 4" Omnia 7.
-
Bin hier zuhause
- 07.12.2012, 15:50
- #13
Aber bei einigen Seiten ist es egal ob man Desktop oder Mobile Version der Seite einstellt. Siehe de.engadget.com, da geht es mit dem iPhone, mit WP nicht.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
- 07.12.2012, 23:31
- #14
Dann mal bitte dort nachfragen, wieso nicht generell auf html5 gesetzt wird.
-
Bin neu hier
- 19.11.2013, 09:10
- #15
Hallo gibt es schon einen (Neuigkeiten) Flashplayer für Windows Phone 8
-
Gehöre zum Inventar
- 19.11.2013, 09:12
- #16
Es gibt keinen Flash-Player für WP8 und nachdem Adobe die Entwicklung von Flash für mobile Endgeräte vor 2 Jahren eingestellt hat wird auch keiner mehr kommen.
-
Bin neu hier
- 20.11.2013, 09:48
- #17
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2013, 10:32
- #18
Wie wäre es mit der flashvideo App funktioniert sehr gut😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
WP8 Musik + Videos keine Künstleranzeige im Tile ?
Von Tiberiumdude im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.11.2012, 18:07 -
WP8 Neue Funktionen vorgestellt (aus der SDK) + Videos
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 112Letzter Beitrag: 22.10.2012, 10:46 -
Warum darf man hier im neuen Forum WP8 nicht alles diskutieren, z.B. Updates auf WP8?
Von Ueli im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2012, 10:20 -
Wie kann ich Videos auf myvideo. de anschauen? Brauche ich Flash?
Von Gyver* im Forum Touch HD MediaAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.06.2009, 22:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...