Ergebnis 81 bis 100 von 129
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2012, 20:06
- #81
Du hast es nicht verstanden mit der Zeit.
Aber egal, hoffe die Zeit kommt wo ich Dir auch in solcher oder ähnlicher Situation sagen werde "Wegen solchen Pillepalle schreibst Du hier".
Nicht böse gemeint, nur ich bin solch ein Mensch der sagt: Kaufe ich ein Handy, sollte alles gehen!
Genauso ist es beim Auto, ist die Tankanzeige ungenau so sollte diese Mängel behoben werden.
Genau wie hier im Forum geschrieben wird mit der Facebook App, da kannst Du doch auch schreiben: Was Ihr habt, könnt doch ins Internet.Oder nicht?
Denn auf die Funktionen könnt Ihr doch verzichten.
Nur so einfach wie Du es Dir vorstellen tust ist es nun mal nicht. Einige zahlen oder haben ein Haufen Geld für ein Handy ausgegeben und da kann man diese Option schon erwarten mit der Systemzeit.
Deshalb finde ich andere Aussagen besser wie Deine. Andere kümmern sich um Ihr Handy, das rechne ich Ihnen hoch an!
Noch mal zu mitlesen für Dich, ich habe ein Handy wo alles geht!Ich beklage mich nicht. Denn ich habe das was Handys schon vor Jahren hatten. Das ist einen Automatische Uhreinstellung. Also brauchte ich mich nie um die Zeit kümmern.
-
Arcelor Gast
-
- 13.12.2012, 00:08
- #83
-
Unregistriert
- 13.12.2012, 06:41
- #84
Ja, es ist ja auch sehr schwer die Uhrzeit manuell einzustellen. :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2012, 15:54
- #85
@Turkishflavor: Es ist nicht schwer die Uhr manuell einzustellen.
Nur darum geht es von Anfang an nicht. Es geht um die Option Automatische Uhrzeiteinstellung. Das auch bei gekauften Geräten teilweise dieses nicht vorhanden ist. Bei Vodafone Geräten kann ich es mir gut vorstellen damit man diese Option deaktiviert hat.
Finde ich nicht so besonders, falls ich den Anbieter wechseln tue.
Für ein normal Anwender der auch in Deutschland bleibt, ist manuell ok. Nur als LKW Fahrer und Reisender da sieht bei mir die Sache anders aus.
-
- 13.12.2012, 17:49
- #86
Ich hab mich heute Nachmittag bezüglich dieses Problems per Facebook an Nokia gewandt. Eventuell möchte ja jemand ein Kommentar dazu abgeben, damit es nicht völlig untergeht. Nokia Deutschland wird mein Feedback weiterleiten, sagen sie...und Nokia Österreich kapiert das Problem nicht und spricht von Netzbetreibern. Wenn die Option im brandingfreien Lumia 920 nicht existent ist, ist der Netzbetreiber völlig irrelevant.
Es ist ja auch egal, ob mein Fahrzeug mit Diesel oder Benzin fahren würde, wenn überhaupt kein Motor vorhanden ist.
-
Fühle mich heimisch
- 13.12.2012, 18:46
- #87
Doch ein Motor hast Du ja, aber der wird nicht mit dem einen noch dem anderen fahren. Denn deine Kraftstoffleitung gibt es zwar laut Anleitung, nur nicht bei deinem Auto.
War ein Scherz.
-
- 13.12.2012, 20:36
- #88
Ich habe noch mein altes HD7 was diese Automatische Uhrzeiteinstellung hat.
Ich hatte das Gerät jetzt 2 Jahre und habe nie, ich wiederhole NIE, die Urzeit nachstellen müssen, da sie immer stimmte.
Es stand immer auf "Automatisch einstellen" und das Beste ist, es hat noch nie funktioniert.
Ich habe es gerade eben noch mal getestet und die Uhrzeit eine halbe Stunde vor gestellt und dann wieder die Autofunktion aktiviert.
Und jetzt kommt's: sie geht immer noch eine halbe Stunde vor.
Wahrscheinlich ist es für einigen hier unmöglich, dass Nokia in der Lage ist, im 21. Jahrhundert eine Uhr in ein Wunderwerk der Technik einzubauen die halbwegs genau geht.
Von mir aus kann Nokia die Option einbauen, damit ihr eine Funktion einschalten könnt die eh nicht geht und hier dann endlich Ruhe ist.
Scheinbar brauchen einige hier ein Placebo, damit sie ruhig schlafen können.
Falls es einige schon wieder vergessen haben wiederhole ich meinen oben geschrieben Satz noch einmal
Ich hatte das Gerät jetzt 2 Jahre und habe nie, ich wiederhole NIE, die Urzeit nachstellen müssen, da sie immer stimmte.
Und noch was, während ich diesen Text geschrieben habe zeigt die Uhr im HD7 immer noch eine habe Stunde zu viel an.
Ich glaube ich gebe das Teil zurück und verlange mein Geld wieder.
2 Jahre lang bin ich doch glatt davon ausgegangen das die Automatische Uhreinstellung funktioniert hat, ich bin geradezu schockiert.
P.S. Ich schreibe gleich auch noch eine Beschwerdemail an Nokia, die Uhr zeigt ja nicht mal zehntel, hundertstel und tausendstel Sekunden an, wie soll ich da irgendwo pünktlich hin kommen
Ich liebe dieses Forum einfach , nirgendwo anders kann man sich so herrlich amüsieren
-
blaubarschboy94 Gast
Naja der Support von Nokia hat mir ja gesagt (E-Mail) in Deutschland wird das fast nicht bis garnicht unterstützt, das ist eher eine AUSNAHME. Wenn dein Gerät aber von O2 ist (die diese Funktion integrieren) und du eine (wie ich sehe) T-Mobile Karte vernwendest, kann es sein dass es deswegen nicht funktioniert.
Ich vermisse die Funktion nicht, schade ist es aber trozdem (bei meinem HD7 ging es aber damals, habe ich gemerkt als ich in London ankam und die Uhr die Londoner Zeit eingestellt hatte -> von selbst. = verstärkt meinen Verdacht, dass man O2 ROM + O2 Sim braucht..., also die einzige Möglichkeit für die Leute, die es vermissen ist: Geht zu O2, kauft ein Gerät mit O2 Branding und nutzt eine O2 Sim, dann wird's wohl gehen, da O2 einer der ist die es unterstützen, was aber nicht zur Regel gehört in Deutschland, hier kann man ja auch nicht per NFC bezahlen, die FNKTION habe ich aber sogar in meinem Lumia ^^)
-
- 13.12.2012, 23:48
- #90
In Deutschland funktioniert das NUR im O2-Netz. Ist man bei einem Provider in einem anderen Netz, kann das trotzdem - egal welche Einstellung - nicht funktionieren. Nun ist es aktuell nur im O2-Lumia 920 in den Einstellungen überhaupt aktiviert. Wer also ein Nokia-Lumia 920 hat und im O2-Netz unterwegs ist, muss leider dennoch selber stellen. Alle anderen sowieso.
-
- 13.12.2012, 23:57
- #91
Es ging mir nicht darum ob unterstützt oder nicht, sondern um den Sinn und der dringenden Notwendigkeit der Funktion.
Ich wollte damit ausdrücken, dass ich sie bisher nicht brauchte und sie auch weiterhin nicht benötige, da die Uhren alle genau genug gehen.
Ironie heißt das Zauberwort
Im Urlaub hat sich meines Wissens die Uhr trotzdem auf die neue Zeitzone umgestellt, was aber auch nicht wichtig ist, da alle anderen Uhren eh per Hand umgestellt werden mussten.
Ich kann auch sehr gut ohne Automatik leben.
-
- 14.12.2012, 08:35
- #92
Und du kannst anscheinend auch sehr gut mit einer stark begrenzten Sichtweise leben.
Seit dem SE w900i hab ich bei keinem einzigen Handy jemals eine Zeit einstellen müssen -weder bei der ersten Inbetriebnahme, noch bei Dienstreisen durch andere Zeitzonen, noch nach dem Flashen einer neuen Firmware. Dennoch hatte ich immer die genaue Zeit des jeweiligen Landes und wurde vom Wecker pünktlich geweckt, auch ohne daran denken zu müssen, das Telefon auf die passende Zeitzone zu stellen. Manchmal hat man dazu nach einem 10 Stunden-Flug nach Japan auch einfach keine Lust. Und manchmal weiß man auch nicht, in welcher Zeitzone man sich überhaupt befindet, wenn man im Norden Chinas von Windpark zu Windpark reist.
Nokia muss die Option nur per Software freischalten, dann kannst du -wie gewohnt- deine Uhrzeit manuell eingeben und ich kann -wie gewohnt- immer automatisch die richtige Zeit bekommen. Dann kannst du auch aufhören, andere Menschen bekehren zu wollen und ihre Ansichten als unnötig abtun.
-
- 14.12.2012, 08:49
- #93
Es muss ja wirklich schwer zu verstehen sein.
Was nützt dir eine Funktion die Du aktivieren kannst aber dann trotzdem nicht funktioniert, da es nur ein Provider unterstützt.
Wenn Du O2 hast geht es ja, brauchst dich ja dann nur ins chinesische O2 Netz einbuchen.
Aber gut zu wissen, dass nur die Ansichten der Kritiker hier die einzig wahren sind und alle anderen müssen diesen immer Zustimmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.12.2012, 09:46
- #94
An alle für die die Sonnenuhr, Wasseruhr, Sanduhr, Turmuhr, Taschenuhr, Quarzuhr, Funkuhr, Atomuhr und die Internetzeitsynchronisierung von PC und Laptop erfunden wurde:
Es bleibt dabei. Auf die Uhrzeit im Lumia 920 kann man sich nur verlassen, wenn man sie regelmäßig kontrolliert.
Ich warte jetzt auf die "Erfindung" der Zeitsynchronisierung eines Handys.
-
Hans Sperling Gast
-
- 14.12.2012, 11:06
- #96
Es muss ja wirklich schwierig zu verstehen sein, dass weltweit fast jeder Provider, in den sich mein Handy einloggt, diese Funktion unterstützt. Mein österreichischer Netzbetreiber bietet diese Funktion ebenfalls seit etlichen Jahren, gleich wie das Netz von 3.
Warum soll ich deine Launen ausbaden, nur weil eure Netzbetreiber die einfachsten Dinge nicht auf die Reihe bekommen?
-
blaubarschboy94 Gast
in Österreich wird das dann wohl von mehr Providern unterstützt, Deutschland macht das anscheinend nur O2, bringt also nix für den deutschen Markt sowas extra einzubauen, wenn die meisten es nicht nutzen, aber gut es ist sicher auch nicht besonders aufwändig, so etwas zu implementieren.
Nokia sieht dann wohl den Österreichischen Markt als zu unwichtig an als dass sie da eine Extra ROM aufspielen. Am besten schreibst DU genauso wie ich es getan habe denen auch mal eine Mail, von irgendwem müssen sie es ja erfahren, dass so etwas gewünscht wird, und ich verrate dir nochwas: Die rufen sogar andu kannst dich dann getrost bei denen auslassen, ansonsten schreiben sie dir eine Mail, also vergessen tun sie dich nicht.
Und wenn das noch mehr Leute hier machen ändert sich das vielleicht auch. Aber immer nur meckern bringt eben nix.
-
- 14.12.2012, 13:56
- #98
Die Funktion macht auch in Deutschland Sinn. Z.B. gibt es Kunden, die bei O2 sind. Es gibt auch Menschen, die manchmal im Ausland sind und diese Funktion benötigen könnten. Der Aufwand ist bestimmt nicht das Problem, da diese Funktion im deutschen ROM ja extra aufwändig entfernt wurde.
Ich hab jetzt gerade das österreichische ROM geflasht und -siehe da- die Funktion ist vorhanden. Jetzt muss ich zwar alles nochmal einrichten, das isses jedoch wert!
-
Hans Sperling Gast
-
- 14.12.2012, 14:30
- #100
Weil es sich um ein brandingfreies Handy handelt, doch Nokia anscheinend die Funktion extra deaktiviert, weil deutsche Netzbetreiber sie großteils nicht anbieten. Wieviele Lumias werden wohl über Amazon und co. mit deutscher Firmware nach Österreich gelangen. Und da fehlt dann einfach eine essentielle Funktion.
Ähnliche Themen
-
Systemzeit vom HD2 stellt sich immer auf Navigons-GPS-Zeit ein - wie abstellen?
Von DrWinston im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 20.10.2010, 14:11 -
Systemzeit bei eigenem Ort
Von Frostbeule im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 30Letzter Beitrag: 02.12.2009, 22:29 -
Systemzeit verstellt sich dauernd
Von melittamann im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 17Letzter Beitrag: 17.11.2009, 14:23 -
Systemzeit geht 2h nach?
Von chakky im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.07.2009, 18:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...