-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
metallian1
Z.B. Kicker Tormeldungen, wenn man die abonniert hat
Ansonsten fällt mir aber nicht eine einzige Anwendung ein bei der es Sinn machen würde. In der Android Not.Bar wird all das angezeigt, was die LiveTiles können. Letztere sind mir wesentlich lieber.
Bei WP hast du doch beim Toralarm eine andere Kachel mit entsprechendem Anzeichen für ein Update. Dann gehst du auf die App und zack hast du die Info. Eine Not.Bar nur wegen Toralarm wäre ja etwas übertrieben oder?
Vielleicht sehe ich nicht den Nutzen, daher mal bitte her mit Beispielen, wo sowas Sinn macht. Ich bin der Meinung man braucht es bei WP nicht. Es gibt andere, wichtigere Baustellen.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Eine Sache gleich mal Vornweg, es gab von irgendeinem Microsoftie eine Aussage, dass ein Notification-Center kommen würde. Bevor das jetzt per stille Post Syndrom zu einer "Notfication Bar" wird sollte man lieber mal abwarten, sonst ist wieder das Geschrei groß, dass es doch mal eine Aussage zu so einer Leiste gegeben hätte.
Wenn eine App ihre Infos nicht auf die Tile packt, dann liegt das an der App und ob die dann andere Notifications besser umsetzt ist fraglich - das hängt einfach am Programmierer der App.
Nebenbei kommt die Aussage nicht von Joe Belfiore sondern fiel irgendwo zwischendurch mal auf einem Microsoft-Event - ich stufe das damit nach wie vor als Gerücht ein, auch wenn es wahrscheinlich scheint, dass da etwas kommt.
Zur Sache mit dem Dialer muss man auch WM6.5 und die Herstelleranpassungen auseinanderhalten, ich bilde mir nämlich ein, dass der Standard-Dialer von WM6.5 das nicht konnte - die Ersatzdialer der Gerätehersteller allerdings schon (also z.B. von HTC). Muss man abwarten was da kommt.
Ich hoffe nur, dass die Notification-Bar nicht so zugemüllt wird wie bei Android, was sich da auf meinem SGS2 zeitweise ansammelt ist schon ziemlich mühsam, gerade auch wenn sich dann manche Systemmeldungen nicht ausblenden lassen (Datenvolumen aufgebraucht lässt sich nicht wegwischen).
Wegen der Geschichte mit der Unified Inbox - link einfach alle deine Mail-Accounts zusammen, dann hast du die Funktion. Über die Ordnerauswahl kannst du dann filtern wenn du mal doch nur die einer bestimmten Adresse sehen willst.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
Alking
Ansonsten fällt mir aber nicht eine einzige Anwendung ein bei der es Sinn machen würde. In der Android Not.Bar wird all das angezeigt, was die LiveTiles können. Letztere sind mir wesentlich lieber.
Bei WP hast du doch beim Toralarm eine andere Kachel mit entsprechendem Anzeichen für ein Update. Dann gehst du auf die App und zack hast du die Info. Eine Not.Bar nur wegen Toralarm wäre ja etwas übertrieben oder?
Vielleicht sehe ich nicht den Nutzen, daher mal bitte her mit Beispielen, wo sowas Sinn macht. Ich bin der Meinung man braucht es bei WP nicht. Es gibt andere, wichtigere Baustellen.
Man kann jedes Beispiel wegdiskutieren, wenn man den Nutzen nicht sieht ;-)
Live Tiles machen nur bei grossen Kacheln Sinn. Viele Apps mit vielen grossen Live Tiles == Gaaaaaanz grosser Startbildschirm.
Wie gesagt, wenn man einen Single Point of Entry anbieten würde, der optional nutzbar ist, dann würde ich das begrüssen. Dafür sind für mich Dinge wie SMS Töne, die man speziell einstellen kann, oder Whatsapp, total überflüssig. Aber wie gesagt, jeder ist der Ansicht, dass seine Probs die elementarsten Probs sind...
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Es gibt ja sogar Apps, die Werbung über die Notification Bar machen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
metallian1
Live Tiles machen nur bei grossen Kacheln Sinn. Viele Apps mit vielen grossen Live Tiles == Gaaaaaanz grosser Startbildschirm.
...
Genau das ist das Problem, wenn ich jede App die pushen kann auf den startbilschirm lege, dann hat der Startbildschirm bald keinen Sinn mehr weil ich ewig brauche um alle Kacheln zu kontrollieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
metallian1
[...]
Live Tiles machen nur bei grossen Kacheln Sinn. [...]
Wieso? Eine kleine Live Tile hat dann doch den gleichen Effekt wie ein Symbol der Notification Bar. Dort gibts ja auch nur einen kleinen Hinweis, und man muss sie runterwischen. Bei der Live Tile dann halt draufhalten...
---------- Hinzugefügt um 11:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:59 ----------
Zitat:
Zitat von
Alking
[...]Es gibt andere, wichtigere Baustellen.
Allerdings....
Habe grad ein Vorschau-Video des Blackberry 10 Systems angeschaut, und dort haben sie die Kalenderfunktionen und Ansichten gezeigt. Das ist eine andere Liga...ich wäre schon mit weniger zufrieden.
"Träum...."
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
metallian1
Live Tiles machen nur bei grossen Kacheln Sinn. Viele Apps mit vielen grossen Live Tiles == Gaaaaaanz grosser Startbildschirm.
Folgende Kacheln sind bei mir Live und klein:
- Email
- Anruf
- SMS
- WhatsApp
- KiK
- Store
Dort ist dann immer eine Zahl oder bei KiK ein rotes Sternchen zu sehen, damit ich weiß, aha, es hat sich was getan.
Ob ich jetzt in die Not.Bar gehe um dort zu sehen welche Notifications es gab, dort drauf tippe um die App zu öffnen, ist doch der längere Weg. Bei Windows Phone sehe ich, aha, eine Kachel hat sich aktualisiert, gehe ich mal rein.
Vielleicht sehe ich das grade auch "zu einfach", aber genau deswegen ist für mich Windows Phone so eine super Sache. Vieles geht sehr einfach wo die Konkurrenz unnötig kompliziert ist.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Mir fehlt bei der mittleren Kachelgröße, insbesondere bei SMS die Textvorschau. Weiß nicht, warum MS das nur bei der großen Kachel anzeigt, das hätte auf die mittlere noch locker mit draufgepasst.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
Alking
Folgende Kacheln sind bei mir Live und klein:
- Email
- Anruf
- SMS
- WhatsApp
- KiK
- Store
Dort ist dann immer eine Zahl oder bei KiK ein rotes Sternchen zu sehen, damit ich weiß, aha, es hat sich was getan.
Ob ich jetzt in die Not.Bar gehe um dort zu sehen welche Notifications es gab, dort drauf tippe um die App zu öffnen, ist doch der längere Weg. Bei Windows Phone sehe ich, aha, eine Kachel hat sich aktualisiert, gehe ich mal rein.
Vielleicht sehe ich das grade auch "zu einfach", aber genau deswegen ist für mich Windows Phone so eine super Sache. Vieles geht sehr einfach wo die Konkurrenz unnötig kompliziert ist.
Ich habe auf dem Nokia 4 Postfächer. In kleiner Kachelgrösse zeigt mir WP8 aber nicht an, welches Postfach sich hinter welcher Kachel verbirgt --> Ergo ich muß es mir merken (klar geht das bei 4 Kacheln, aber es geht ums Beispiel). Anhand der Zahl kann ich nichts weiter erkennen. Ich MUSS auf jeden Fall auf die Kachel tappen und die App öffnen, um die Semantik hinter einer Notification zu erfassen. 10 Kacheln zeigen neue Notifications ---> Öffnen von 10 Applikationen, um wieder auf dem neuesten Stand zu sein.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Üblicherweise haben die Kacheln aber neben der Zahl auch deren Logo. Da ist in dem Fall halt das Problem, dass bei dir alles Outlook-Konten sind und damit dasselbe Logo haben. Aber 10 Apps mit identischem Tile ist dann doch schon etwas weit hergeholt.
Aber davon abgesehen gönn ich euch natürlich das Notification Center. Hoffe aber trotzdem wie schon erwähnt, dass sich der Müll dort in Grenzen hält. Aber bei jeder App konfigurieren können ob man Push-Nachrichten haben will wird ja hoffentlich erhalten bleiben.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
metallian1
Ich habe auf dem Nokia 4 Postfächer. In kleiner Kachelgrösse zeigt mir WP8 aber nicht an, welches Postfach sich hinter welcher Kachel verbirgt --> Ergo ich muß es mir merken (klar geht das bei 4 Kacheln, aber es geht ums Beispiel). Anhand der Zahl kann ich nichts weiter erkennen. Ich MUSS auf jeden Fall auf die Kachel tappen und die App öffnen, um die Semantik hinter einer Notification zu erfassen. 10 Kacheln zeigen neue Notifications ---> Öffnen von 10 Applikationen, um wieder auf dem neuesten Stand zu sein.
Doofe Frage: Warum machst du nicht einfach einen Posteingang mit allen Konten ?! Ist doch viel praktischer..
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
Alking
Ansonsten fällt mir aber nicht eine einzige Anwendung ein bei der es Sinn machen würde. In der Android Not.Bar wird all das angezeigt, was die LiveTiles können. Letztere sind mir wesentlich lieber.
Bei WP hast du doch beim Toralarm eine andere Kachel mit entsprechendem Anzeichen für ein Update. Dann gehst du auf die App und zack hast du die Info. Eine Not.Bar nur wegen Toralarm wäre ja etwas übertrieben oder?
Vielleicht sehe ich nicht den Nutzen, daher mal bitte her mit Beispielen, wo sowas Sinn macht. Ich bin der Meinung man braucht es bei WP nicht. Es gibt andere, wichtigere Baustellen.
Kurzes und sehr ausschlaggebendes Beispiel das für Posteingänge und Whats App:
Es kommen 5 neue Nachrichten oder Mails. Auf der Kachel kommt jeweils die Zahl 5. Mehr weiß ich nicht.
WP8
Ich muss erst die Mails aufmachen und dann WhatsApp starten und dann jede Mail anschauen und jede WhatsApp anschauen.
Android
Ich zieh die Notofocation Bar runter und sehe alle Mails und Nachrichten und kann mich entscheiden ob es wirchtig ist oder nicht.
Wenn Dir das 30 mal am Tag passiert wirst du eine NB lieben.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Naja wenn du in mails oder whats app gehst siehst du ja auch gleich alle, du musst die nachrichten ja nicht öffnen?! Also keine Ahnung wo das Problem is (vllt versteh ich es auch einfach nicht :D)
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
L1ghT
Naja wenn du in mails oder whats app gehst siehst du ja auch gleich alle, du musst die nachrichten ja nicht öffnen?! Also keine Ahnung wo das Problem is (vllt versteh ich es auch einfach nicht :D)
naja er müsste JEWEILS einen (1) Klick für E-mails und einen für den Start der Whatsapp verwenden (2 (Anzahl der Apps) * Tippen) das wäre je nach Masse ein vielfaches an Taps. Wenn du z.b. 10 Apps auf dem Start hast und jede hat eine Nachricht, aber es immer nur eine Zahl zu sehen (oder Symbol) musst du die 10 Apps alle mal öffnen, bei manchen dauert es etwas, andere sind in einem wimpernschlag offen, ich verstehe es bei manchen Leuten schon, dass sie gerne eine Notification Bar / Center hätten. Denn da hast du eben nur einen Swype von oben nach unten und siehst alle "Meldungen". Allerdings eine Wimpernschlag App wie die E-mails würde ich bei dem Beispiel nicht reinnehmen, da das sogar - meiner Meinung nach - bei WP8 besser ist, du hast ALLE Mails in einem geordnet, dagegen in dem NB hast du ALLE Meldungen in EINEM (=Unübersichtlich?). So weis ich, ich klicke hier drauf und bekomme nur Mails angezeigt, oder klicke auf den Nachrichten Hub und bekomme nur Nachrichten von Messengern und SMS angezeigt. Im Normalfall sollten es aber nicht so viele verschiedene Meldungen von so vielen verschiedenen Apps geben, als dass es wirklich mehr Zeit beanspruchen würde als eine NB zu nutzen, denn wenn es schon so viele Meldungen sind, dass es für die einzelnen Apps zum durchschauen (man schaut sich aber ja auch nicht immer alles an, ich lasse auch mal ein Tile aus auf dem eine Zahl steht, Newsportale z.B. , die wären aber mit in der NB drin und würden von noch mehr "Chaos" sorgen) zulange dauern würde oder es zu aufwändig wäre, müsste die Anzahl an Meldungen auch schon den Rahmen der NB sprängen und du wärst gezwungen nach unten zu scrollen und siehst dann hier mal Mails, da ist ein Facebook Kommentar, ganz unten ist dann der gesuchte Geburtstagseintrag... - kann man das in die Relativitätstheorie einordnen? ^^
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Ich würde jetzt keine App kennen, die nicht immer Icon UND Counter anzeigt - dass der Counter das Icon ausblendet wäre mir bisher noch nicht passiert. Ich weiß also üblicherweise schon was da jetzt Notifications hat und muss nicht erst nachschauen um zu merken: das war eine Mail. Ich will da aber auch niemandem einreden, er würde es nicht brauchen - nur die bisherigen Problembeispiele wirken mir doch arg konstruiert.
Das tatsächliche Problem das ich sehe ist halt, dass manches halt nur per Toast-Benachrichtigung kommt und die ja nach kurzer Zeit ins Nirvana verschwinden. Ob es aber unbedingt optimal is die alle zu sammeln - na ja, wird sich wohl zeigen.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
…möchte hier auch mal meinen Eindruck kundtun. Bin seit wm5 Windows Mobile/WP Benutzer (Tornado, Diamond, HD Mini, dann HD7 und noch von einem Freund das Titan). Ich bin auch sonst ein treuer MS-Befürworter (zwei meiner PCs sind bereits auch auf Win8, neustes Office), habe MediaCenters (HTPCs) und Xboxen und noch ein paar andere Dinge von MS . Mit dem kleineren Funktions-Umfang von wp7 im Vergleich zu wm6.5 habe ich mich arrangiert, auch wenn es gewöhnungsbedürftig gewesen ist (zb kein Explorer). Die Schliessung des Marketplaces in wm6.5 bzw. dessen Stagnation für ca. 2 Jahre hat ja auch die letzten wm Benutzer zu einem Wechsel zu wp7 „gezwungen“ (zumindest diese die bei Windows bleiben wollten). Okay, einmal ist keinmal (…), ein Handy ist halt immer noch kein PC (siehe Win8 auf einem 6 jährigen Notebook)…Mit wp7.5 hat MS einige fehlende Dinge korrigiert und angepasst und das war auch für mich dann vorerst okay so.
Ich habe nun letzte Woche nach Jahren bei HTC (finde die immer noch gut) zu Nokia gewechselt, zum 920er. Noch länger warten auf 7.8 wollte ich nicht. Wenn MS hier ein konkretes Datum angegeben hätte, hätte ich vielleicht gewartet. Aber so? Dann kommt das Update irgendwie am 31. März 2012 – und nur für die 2. Gen-Geräte...Weiter ist mein Handy Vertrag seit über einem halben Jahr abgelaufen und ich wollte doch auch ein paar neue Funktionen und Apps (zb NFC, bessere Kamera, kleinere Kacheln, Nokia-Apps etc). Das 920er gefällt sehr gut und mit diesem bin ich soweit auch sehr zufrieden! Gegen das 8X hat der kleine Speicher von 16GB und die fehlenden zusätzlichen Apps von HTC gesprochen.
Mit dem Wechsel auf wp8 wollte ich auch schauen, ob MS wirklich die Versprechungen gehalten hat – das neue Ecosystem mit Windows8 zusammen überzeugt und hat für mich nach wie vor ein riesen Potenzial.
Nun gut…was sich MS aber hier seitens WP8 leistet grenzt schon an eine kleinere Frechheit, sorry. Das Argument, wp8 sei neu und brauche Zeit - ich kann das echt nicht mehr ernst nehmen (das hören wir seit wp7, seit über 2 Jahren)! Aus Kundensicht interessiert das auch keinen, denn heutzutage wissen diese mittlerweile, was es auf dem Markt für Alternativen und Möglichkeiten es gibt. Und: Diese funktionieren auch gut und zuverlässig.
Das WA zurzeit nicht zur Verfügung steht kann man sicher nicht MS direkt vorwerfen, aber indirekt schon. Es liegt an Ihnen, gewisse Hauptapps zu forcieren, zu unterstützen und bei solchen Geschehnissen wie jetzt schnell wieder in den Market zu pushen. Wie man bei all diesen Diskussionen sieht, liegt das auch im Interesse von MS (Wenn MS Marktführer wäre, würde das anders ausschauen). Die reine Verbreitung dieser App sollte MS auch dazu bringen, egal ob man WA jetzt gut oder schlecht findet. Da es wie bei den meisten von Euch für mich auch keine Alternative gibt (da alle Freunde nur WA nutzen) ist das schon ein grosser Blow - und es hinterlässt einmal mehr nicht den Eindruck von einem wirklich durchdachten "Neuanfang" bzw. von etwas Unfertigem.
Damit wir uns richtig verstehen: Ich würde jetzt hier nichts schreiben, wenn es nur um WA gehen würde. Aber nehmen wir hier mal Skype (oder fb)! Wo sind die Lockscreen Benachrichtigungen, die Kachel-Updates? auch bei den eigenen Apps (zb lync)? Wo ist das always-on (nicht wlan) Feature? Wo sind die restlichen Funktionen von der Desktop-Variante? Wieso schafft es MS hier nicht AUF den Release von wp8 eine voll-funktionierende Skype App hinzukriegen (mit den Funktionen, welche uns nun seit Monaten versprochen und vorgeführt wurden)?? Was ist mit fb? Wieso sehe ich nichts auf dem Tile, geschweige auf dem Lockscreen? Was geht mit dem Chat, in welchem immer nur 2,3 Leute angezeigt werden, obwohl einige mehr online sind?
Ich dachte dieses Beta-Zeugs gibt es nur auf Android oder anderen Plattformen, aber hier muss ich meine Meinung nach Jahren revidieren. Meiner Meinung nach ist hier MS tatsächlich weiter weit am hinter herhinken...und sie haben mich bis anhin nicht davon überzeugen können, dass sie bereit sind, das zu ändern. Wie das nach wm6.5 so weit kommen konnte? Ich denke, hier muss sich Balmer, auch Bellfiore (und alle anderen wichtigen MS Mitarbeiter die hierfür verantwortlich sind) mal gehörig hinterfragen. Und ja, ich hoffe sie vergessen Europa dabei nicht.
In anderen Worten: Dies ist wirklich die letzte Chance von MS sich im Mobilesegment zu etablieren – aber ich weiss zurzeit echt nicht, ob sich das bei MS alle bewusst sind.
In meinem Kollegenkreis (auch beruflich) bin ich für viele der Ansprechpartner No.1 wenn es um technische Anschaffungen geht. Support, Beratung, das mache ich immer wieder gerne.
Aus diesem Grund kann ich momentan Freunden wp auch nicht mehr empfehlen, ich schicke sie alle zu Android (s3/Note2). Für mich, obwohl ich hier noch Testes halber ein Desire rumliegen habe, steht ein Wechsel zu Android geschweige denn zu Apple nicht zur Debatte. Ich habe die Hoffnung in MS noch nicht aufgegeben, insbesondere auch weil ich sehr angetan bin von Windows8.
Natürlich auch die Tiles und viele andere Dinge (zb Office Hub, IE10 etc) respektive das ganze Handling bei wp7.5/wp8 gefallen mir einfach nach wie vor unglaublich gut! Aber: Ein wenig enttäuscht bin ich schon und auch erste Zeichen von Resignation machen sich bemerkbar .
Was mir fehlt an WP8:
- Notfication-HUB. Wers braucht, der brauchts, die anderen können das deaktivieren.
- Funktionierende, auf Augenhöhe (oder drüber) mit der Konkurrenz stehende Apps wie Skype, WA und FB
- Kinderecke ohne Passwort (auch wenn das Phone einen Code hat)
- Verschiedene Lautstärken
- Anpassbarer Vibra
- Wochenansicht im Standard-Kalender (siehe verfügbare Apps)
- Mehrere Termine (min 2) auf dem Lockscreen bzw. auf dem Tile! Etwas vom unverständlichsten wie das MS seit wp7 löst!
- Umfangreichere Einstellungen fürs WLAN
- Suchfunktion in SMS
- Gruppen für die installierten Programme
- Von der Hauptseite nach links swipen..ein Platz der einfach verschenkt wird
- Alle Funktionen müssten auf die Hauptseite gepinnt werden können, siehe WLAN/3G/4G/BT on/off…was sollen diese Beschränkungen?
- Localscout: Hallo MS?? Wenn ihr die Phones in Europa (in meinem Fall der Schweiz) verkauft dann schaltet dieses Feature für alle an (Keine Sprachumstellung)! Meiner Meinung nach hätte man dies schon bei wp7.5 machen müssen – jetzt fehlen wieder 2 Jahre, wo der Content besser hätte werden können…
- Sync-Funktionen… zb auch Outlook: MS? Jetzt möchte man mir sagen ich muss wieder den wmp brauchen, nach dem ich mich 2 Jahre an Zune gewöhnt habe? Und das Sync-Tool in Win8 Ui…naja.
- Marketplace: mehr Auswahl und Such Möglichkeiten für die Apps (siehe verfügbare Apps)
- Xbox-Live: Mehr Blockbuster Spiele welche man auf der Xbox wie auch auf dem Phone spielen kann (gesynct, abgespeckte Version, aber für on the go gemacht)
- Komplette Backup-Funktion
…es gibt natürlich noch einige andere Dinge, aber das ist mal das Wichtigste für mich. Wenn ich jetzt aber sehe, was für andere Leute wichtig ist, habe ich hier kurzfristig keine Hoffnung, dass sich hier an meinen Punkten was Grundsätzliches verbessern sollte.
Früher, zu wm Zeiten konnte ich alles auf dem Handy machen (was zu dieser Zeit möglich war). Ich sprach von Funktionen (und Bedürfnissen) bei welchen sich meine Kollegen nur fragend anstarrten. Gut wir haben mittlerweile 2012/2013 – und das Blatt hat sich anscheinend nicht zurück gewendet.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Ich denke falls ein Notification center kommt wird es sich auf der linken Seite (also auf der Hauptseite nach links wischen) befinden^^
Dort werden dann (hoffentlich) auch die schalter für 3g/4g wlan bluetooth usw sein.
Verschiedene Lautstärken fehlt mir auch.
Das mit den Apps braucht eben Zeit (Wp8 ist nunmal was anderes als Wp7 also zählt das mit dem ist neu schon iwi)
Sonst muss ich dir eigentlich zustimmen, bis auf kleinigkeiten.
Was ist die alwayson Funktion ?!
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
LEC
…möchte hier auch mal meinen Eindruck kundtun. [...]
Super Beitrag, kann weitgehend alles unterschreiben.
-
Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
@LEC
Du sprichst mir aus der Seele. Super Beitrag muss ich sagen.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
iPhone5
Kurzes und sehr ausschlaggebendes Beispiel das für Posteingänge und Whats App:
Es kommen 5 neue Nachrichten oder Mails. Auf der Kachel kommt jeweils die Zahl 5. Mehr weiß ich nicht.
WP8
Ich muss erst die Mails aufmachen und dann WhatsApp starten und dann jede Mail anschauen und jede WhatsApp anschauen.
Android
Ich zieh die Notofocation Bar runter und sehe alle Mails und Nachrichten und kann mich entscheiden ob es wirchtig ist oder nicht.
Wenn Dir das 30 mal am Tag passiert wirst du eine NB lieben.
Wo ist der Unterschied ob ich in der Not.Bar nachschaue oder grade die Emails aufrufe, was bei Windows Phone 8 1 Sekunde dauert? Ich halte den Nutzen nach wie vor für fragwürdig.
Beim überladenen Iconsalat von iOS macht das Sinn, bei der übersichtlichen Struktur von Windows Phone nicht.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
Alking
Wo ist der Unterschied ob ich in der Not.Bar nachschaue oder grade die Emails aufrufe, was bei Windows Phone 8 1 Sekunde dauert? Ich halte den Nutzen nach wie vor für fragwürdig.
Beim überladenen Iconsalat von iOS macht das Sinn, bei der übersichtlichen Struktur von Windows Phone nicht.
Wer nicht verstehen will versteht es nicht ;)
Ich habe 5 Postfächer (nicht nach dem Sinn fragen, den gibt es und ich werde es auch nicht in ein Postfach zusammenfassen weil das "einfacher" ist, denn das ist es für mich nicht und nur weil es bei WP8 keine andere Lösung gibt will ich das immer noch nicht *gg*), FB, WA, Twitter und nutze dies sehr häufig. Im "schlimmsten Fall bekomme ich nun auf jeden Account eine Nachricht. Das bedeutet für die unterschiedlichen Systeme wenn ich wissen will von wem die Nachrichten sind:
WP
Postfach eins öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Postfach zwei öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Postfach drei öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Postfach vier öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Postfach fünf öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, WA öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Twitter öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, FB öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen
Android
NB herunterziehen und nachschauen
Mehr muss man dazu nicht sagen ;)
-
Aw: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
iPhone5
Wer nicht verstehen will versteht es nicht ;)
Ich habe 5 Postfächer (nicht nach dem Sinn fragen, den gibt es und ich werde es auch nicht in ein Postfach zusammenfassen weil das "einfacher" ist, denn das ist es für mich nicht und nur weil es bei WP8 keine andere Lösung gibt will ich das immer noch nicht *gg*), FB, WA, Twitter und nutze dies sehr häufig. Im "schlimmsten Fall bekomme ich nun auf jeden Account eine Nachricht. Das bedeutet für die unterschiedlichen Systeme wenn ich wissen will von wem die Nachrichten sind:
WP
Postfach eins öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Postfach zwei öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Postfach drei öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Postfach vier öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Postfach fünf öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, WA öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, Twitter öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen, FB öffnen und nachschauen => zurück zum Startscreen
Android
NB herunterziehen und nachschauen
Mehr muss man dazu nicht sagen ;)
Also vielleicht verstehe ich es ja falsch. Aber warum verknüpfst du den nicht einfach deine Postfächer?! Dann musst nicht jedes mal zurück! ;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Hat er ja geschrieben dass er sie nicht zusammenfassen will, warum auch immer..
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Und warum legst du die 5 Postfächer zumindest nicht unverknüpft auf den Homescreen? Dann bekommst du angezeigt (Zahl auf dem Tile) wo eine neue Nachricht angekommen ist. Gleiches gilt für die WhatsUp. Twitter nutze ich nicht, weiß daher nicht was da angezeigt wird.
Durch die kleinen Tiles nimmt das alles auch nicht viel Platz weg. Bei 5 Postfächern, Twitter u. Whatsup nicht mal den Platz teuer normalgrosser Tiles.
Abgesehen davon ist eine Benachichtigungszentrale natürlich kein Fehler.
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
mir fehlt eine reglementierung, dass der interne speicher mindestens 8 gb gross sein darf oder man apps etc. komplett auf der micro-sd karte ablegen kann.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Word !
Sowas wie das HTC 8S dürfte gar nicht auf den Markt kommen. und die Reglementierung das keine Apps auf die SD dürfen ist genauso unsinnig wie bei WP7 das es keine SD Karten Slots geben darf.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
du da gab es wohl keine reglementierung von seiten ms, bei wp7. damals soll es wohl so gewesen sein, dass ms den herstellern wohl empfohlen hat, es so zu handhaben, da eine sd-karte zu probleme führen könnte. mal ganz(ich hatte da mal irgendwo einen link, wo das klar gestellt wurde, stand meine ich in der computerwoche oder wie die seite hiess) davon ab, ist der interne speicher in der regel auch schneller, als wenn noch zusätzlich was auf eine sd-karte geschrieben werden muss.
ich hatte in den letzten jahren da einige probleme mit sd-slots, bzw. von samsung halte ich seit geraumer zeit deswegen auch abstand(aber nicht nur deswegen)...
aber wenn ein sd-slot, dann hätte ich den auch gerne sichtbar, sprich ohne das ich da ein handy auseinandernehmen muss, da gibts meines Wissens nach nur zwei hersteller, die einen solchen sd-slot überhaupt bieten. sony und huawei. unterm akku finde ich das nur in ordnung, wenn das gerät ip-zertifiziert wäre.
ich hätte übrigens nix dagegen, wenn panasonic ein potentes eluga mit einem etwas grösseren akku, 16 gb und led-blitz anbieten würde...(von mir aus auch gleich das power mit wp als system)...aber das wird für immer ein traum bleiben.
ich hätte auch grundsätzlich nix dagegen, wenn die hersteller ihre geräte komplett ohne sd-slot ausstatten, nur sollte man in anbetracht der marktsituation dann gleich mal für marktanteile sorgen und 32 gb geräte sollten die regel im mittleren preissegment sein, bis 300 euro von mir aus 16 gb.
aber 4 sind einfach ein eigentor, dass ist in etwa so, als wenn porsche einen aktuellen 911er mit t-reifen verkaufen würde...
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
bei den 4 bleibt wohl dann auch kaum noch as übrig, wieviel sind das dann noch? Also mein 32GB 920er hat "nur" 26-28GB frei also wären ja die 4 schon alleine durch System + vorinstallierte Dinge aufgebraucht -> d.h. keine Apps mehr installieren, nur Musik und Bilder auf die SD ^^
Fand das damals gut, dass MS so streng war und vieles vorschrieb, finde auch man sollte keine Geräte unter 8GB (das ist schon wenig) zulassen, der RAM sollte auch mindestens 1GB betragen (bei WP8) und Prozessor müsste einen Benchmark vom System überstehen, der beweist, dass der Metro Look absolut flüssig wiedergegeben wird (damit das Konzept bei jedem ankommt) - was Apps angeht, da ruckeln auch einige 1Ghz + Prozessoren, weil einfach manchmal die Programmierer schlampen oder es sehr aufwändig ist. Aber gut WP8 hat ja immernoch einige Vorschriften, teils welche in anderer Form die ich fordere ^^
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
aktuell sehe ich mich gezwungen, entweder zum 620er zu greifen oder zum 820er...das 920 ist mir derzeit einfach noch zu teuer...
rein optisch gefallen mir die geräte von htc am besten.
alles mist...
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
blaubarschboy94
bei den 4 bleibt wohl dann auch kaum noch as übrig, wieviel sind das dann noch?
Beim 8S sind das 1,28 GB - damit ist z.B. eine Installation einer Navigationsapp nicht möglich. Wie HTC das bei künftigen WP8 Updates handeln will ist mir ein Rätsel.
Ich hatte mir das 8S bei Amazon bestellt und wieder zurückgeschickt.
Schade um das ansonsten sehr gute Gerät !
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
so, ich glaube ich habe, hier der link in sachen wp7 und sd-karten...
http://www.computerwoche.de/a/sd-kar...endbar,2355345
so war das in 2010
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Beim 8S sind das 1,28 GB - damit ist z.B. eine Installation einer Navigationsapp nicht möglich. Wie HTC das bei künftigen WP8 Updates handeln will ist mir ein Rätsel.
Ich hatte mir das 8S bei Amazon bestellt und wieder zurückgeschickt.
Schade um das ansonsten sehr gute Gerät !
Man soll sich dabei wohl eine SD Karte kaufen. Dort kann man dann doch alles an Daten speichern oder nicht?
1,28 Gb sind aber wirklich mikrig, dabei liegen die Preise für Speicher doch zurzeit im Keller. Verstehe sowas nicht.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Was abarth gesagt hat kann ich nur unterstützen! Nur die sache mit der app einbindungsmöglichkeit für kontakte kalender etc. wird nicht möglich sein. Ich bin froh, dass ich mir keine sorgen machen muss, dass apps mich ausspionieren können und das macht wp meiner meinung nach aus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
Alking
Man soll sich dabei wohl eine SD Karte kaufen. Dort kann man dann doch alles an Daten speichern oder nicht?
Eben nicht ! WP 8 unterstützt das verschieben von Apps auf die Karte nicht. Man kann nur Bilder, Musik & Fotos auf die Karte ziehen. Die Apps können nur im Gerätespeicher installiert werden.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
L1ghT
Was ist die alwayson Funktion ?!
..von dem sprach Bellfiore bei der wp8 Präsentation. Er sagte, man sei in Zukunft immer online bei Skype (always on) und das ohne weiteren Akkuverlust (ich hoffe auch bei lync). Wie auch immer, man glaubt es nicht, aber gestern spät am Abend bekam ich ein Anruf von meiner Freundin via Skype. Ich hatte die App nicht gestartet und auf dem Lockscreen sah ich während dem Anruf (bevor ich ihn annahm) für kurze Zeit das Symbol von Skype auf dem Lockscreen! Was weiter kurios ist, ist dass ich soeben von meiner Freundin auf dem Desktop eine Skype-Nachricht erhalten habe - allerdings von gestern 23:44. Jetzt ist aber 10:45, ein Tag später :)
Um die Probleme einschränken zu können, habe ich mal die UI Version schon vorgestern deinstalliert, somit ist die UI-Version mal raus - es betrifft nur die Desktop oder wp version.
Irgendwie lässt das mich aber wieder ein wenig mehr hoffen, denn es geht hier glaube ich eher um massive Server-Probleme, als wie ursprünglich befürchtet ein verbugtes Beta-System. Das mit Skype auch bei Win8 (in Kombo mit der UI-Version ->verzögerte Nachrichten wie auf wp) irgendwas noch nicht stimmt, scheint offensichtlich. Es könnte tatsächlich was mit den Zeitzonen zu tun haben (aber eher bei MS!), denn ich habe soeben auch dies nochmals kurz überprüft, sollte alles korrekt sein.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Tag,
seit einigen Wochen habe ich nun mein Lumia 820 und wollte bloß mal kurz berichten, wie es mir seitdem ergangen ist, womit ich Probleme hatte/ habe, was mir ge- oder missfällt. Anbei: vorher habe ich ausschließlich Android genutzt und von Version 1.6 an alles mitgenommen.
Was mich schon sehr früh nervte, war die einheitliche Lautstärke bzw. die fehlende Möglichkeit, den verflucht lauten Wecker vernünftig runterzuregeln.
Die Lösung für den Wecker war: gewünschten Ton am Rechner mit einem Bearbeitungsprogramm runtergeregelt, auf's Gerät übertragen und dann war's okay. Nervte mich in dem Augenblick, ist seitdem aber kein Thema mehr, weil es einfach klappt.
Blieb die gemeinsame Lautstärke für alle Sounds. Ich höre wenig Musik über's Handy, es störte also nur bei Spielen (unterschiedliche Lautstärke Mitteilungen <-> Anrufe brauchte ich ohnehin nie). Bei Android war es lange Zeit so, dass man über die Lautstärketasten stets denjenigen Pegel änderte, den die aktuell genutzte Funktion bestimmte. Auch gewöhnungsbedürftig.
Ein Lösung gibt es für die Situation freilich nicht, aber eine Erkenntnis: man gewöhnt sich dran.
Nächster Punkt war die Notification-Bar von Android, die es bei WP einfach mal nicht so oder vergleichbar gibt. Ich hatte große Sorge, ob ich damit klarkommen würde, war mir aber natürlich im Vorfeld der Tatsache bewusst, dass es das nicht gibt. Situation heute: der Sperrbildschirm zeigt alles an, was ich wissen will. Nicht mehr und nicht weniger. Den Rest erledigen die Live Tiles. Mittlerweile gefällt mir das besser als die die Benachrichtigungsleiste von Android, irgendwie wirkt es aufgeräumter.
Dann war da noch die Sache mit der ein-Klick-(de)Aktivierung der mobilen Daten und des WLANs. Da finde ich Androids Lösung weiterhin komfortabler, habe mich jedoch dran gewöhnt, dass man nun über Shortcuts erst ins Menü muss. Am Ende des Tages habe ich dann auch nicht mehr Zeit dafür aufgewendet sondern spiele mittlerweile einfach nicht mehr so oft mit den Einstellungen rum.
Was mich weiterhin stört: ich möchte im lautlos-Modus schnell zwischen Vibration on/off wechseln können. Da habe ich auch keine passende Shortcut-App für gefunden (allerdings auch nicht wirklich intensiv gesucht). Das hätte man durchaus auch über die Lautstärketasten regeln können, finde ich.
Dass das WLAN nicht aktiv bleibt, empfand ich zu Beginn ebenfalls als störend. Aber auch das ist mittlerweile kein Thema mehr. Schön, dass da eine Änderung ansteht aber richtig dringend warte ich nicht mehr drauf.
App-Store: Jap, bedeutend weniger Apps als bei Android. Vom Gefühl her würde ich auch sagen, dass die Quote der kostenpflichtigen Apps gegenüber den Kostenlosen bei WP wesentlich höher ist. Finde ich nicht gut. Was die Auswahl angeht, könnte sie besser sein. Auf der anderen Seite gibt es aber auch nichts, was ich unbedingt noch bräuchte.
Was mich in diesem Zusammenhang jedoch stört (vielleicht bin ich auch blind oder so): Updates der Apps werden nicht sehr regelmäßig - oder zumindest nicht sehr zeitnah - angezeigt. Sucht man manuell, kommt man schonmal schneller ans Ziel. Für die manuelle Hilfe wäre es aber hilfreich, wenn es im Store sowas wie "meine Apps" geben würde.
Weitere positive und negative Punkte lassen sich in Stichworten zusammenfassen.
Positiv:
- WP8 läuft bei mir einfach mal astrein, flüssig, ohne Aussetzer... Genial!
- die Hardware ist der Hammer (okay, hat jetzt nicht direkt mit WP8 zu tun)
- die ganze Aufmachung des OS gefällt mir optisch sehr gut und die Bedienung ist gerade im Vergleich zu Android echt simpel
- ich muss immer grinsen, wenn ich das Gerät in die Hand nehme
Negativ:
- auch meiner Liebsten gefällt das Gerät gut, so dass sie es abends auf dem Sofa häufiger in der Hand hat als ich
Als Fazit kann ich sagen: ich habe mich schneller umgewöhnt, als ich es erwartet hätte. Mein olles SGS I liegt hier noch immer und manchmal spiele ich damit auch noch rum, aber ich kann mir momentan nicht vorstellen, zu Android zurück zu gehen.
Ich bin einfach hin und weg davon, dass das OS dermaßen sauber läuft. Persönlich nutze ich überwiegend nur die Grundfunktionen (Telefon, SMS, E-Mails, surfen), aber die laufen wirklich tadellos.
Anfangs habe ich mir viele Sorgen darum gemacht, ob WP8 wohl einschlägt und damit auch die App-Auswahl größer wird. Inzwischen ist mir das vergleichsweise Latte, weil die für mich wichtigen Funktionen auf dem Gerät einfach super funtionieren und der Rest der Welt doch machen soll, was immer ihm vorschwebt.
Jau, soweit meine bisherigen Erfahrungen. Ich bin ein zufriedener Kunde und Nutzer und werde das sicher noch eine ganze Weile bleiben.
Schönen Gruß
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Netter bericht. Ja, der Appstore ist echt verbesserungswürdig.
Zur Lautstärke, ich weiss ncht ob ich es richtig verstanden habe, aber wenn du lautstärke 0 hast kannst du ja auf das Vibrationszeichen in der Leiste oben drücken und so Vibration ein aus schalten. Die Leiste kannst du einfach z.b.durch drücken der leiser taste anzeigen lassen.
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Zitat:
Zitat von
japhil
- ich muss immer grinsen, wenn ich das Gerät in die Hand nehme
ich auch (von iOS iPad gekommen...) :)
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
Guten Morgen allerseits,
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Zur Lautstärke, ich weiss ncht ob ich es richtig verstanden habe, aber wenn du lautstärke 0 hast kannst du ja auf das Vibrationszeichen in der Leiste oben drücken und so Vibration ein aus schalten. Die Leiste kannst du einfach z.b.durch drücken der leiser taste anzeigen lassen.
Wenn ich Lautstärke 0 habe, kann ich auf diese Weise doch nur zwischen "Vibirieren" und "Klingeln und Vibrieren" wechseln, wobei das Gerät in beiden Fällen vibriert, aber nicht klingelt (weil ja Lautsträke 0).
Stelle ich in den Einstellungen die Vibration aus, kann ich auf diese Weise halt zwischen "lautlos" und "Klingeln" wechseln, wobei das Gerät in beiden Fällen nicht vibriert und keinen Mucks von sich gibt (weil Lautstärke 0).
Schönen Gruß
-
AW: Was mir bei Windows Phone 8 fehlt...
mir fehlt aktuell nur eine anzeige, wieviel datenvolumen ich verbraucht hab. ich hoffe hier bringt ms noch mal was raus.