Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2012, 20:50
- #21
Aber finde die Einstellung nicht. Bin ich blind?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 23.11.2012, 14:33
- #22
?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 23.11.2012, 16:27
- #23
"Spracherkennung zur erleichterten Handybedienung " finde ich auch nicht. Ist ja seltsam.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Falls es nicht funktionieren sollte, könnte man alternativ folgendes machen:
http://www.heise.de/download/office/sprache/sprachausgabe-50000505027/
Damit könnte man sich für die wichtigsten Personen eine Ansage generieren lassen und als zugeordneten Klingelton aufs Smartphone speichern.
Habe ich für bestimmte Termine auf meinen Androiden gemacht. Klappt ganz gut.
-
Bin neu hier
- 23.11.2012, 19:19
- #25
Hallo
Ich finde auch nix !!! ???
Hat jemand den Menüpunkt ???
Gruß Erik
-
Fühle mich heimisch
- 23.11.2012, 19:48
- #26
Wie stelle ich das ein?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 24.11.2012, 19:52
- #27
Habe gerade die Sprache des Smartphone komplett auf Englisch umgestellt. Und siehe da, der Punkt ist auf einmal da. Ist also ein Sprachproblem.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.06.2013, 10:04
- #28
Gibt es ein deutsches Sprachpaket was diese Funktion beherscht?
-
- 03.06.2013, 12:49
- #29
Wird der Anrufername denn nur über Headset angesagt oder immer?
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2013, 15:41
- #30
Auf deutsch leider garnicht. Nur mit dem " English(United Kingdom) " Sprachpaket wird der Anrufname laut über die internen Lautsprecher vorgelesen. Alle Einstellungen müssen auf English(United Kingdom) eingestellt sein.
Mit einem Headset habe ich es nicht versucht. Aber auch das wird funktionieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.06.2013, 19:40
- #31
Ja, ist leider so dass diese Funktion für das deutsche Sprachpaket nicht verfügbar ist.
Stellt man alles auf english, ist dieser Punkt verfügbar und die Anrufernamen werden vorgelesen,
stellt man wieder auf deutsch, funktioniert das ganze nicht mehr.
Hoffentlich wird das mit einem Update nachgereicht, wäre ja schon praktisch.
-
Arcelor Gast
Was wäre denn daran praktisch?
-
Gehöre zum Inventar
- 07.06.2013, 21:10
- #33
Dass man nicht mehr aufs Gerät schauen muss, um zu wissen , wer dran ist.
Wenn ich übers Bluetooth Headset Musik höre nehme ich Gespräche immer übers Headset an, ohne zu wissen wer dran ist.
Gegenfrage: was wäre denn nicht praktisch daran?
-
Arcelor Gast
Ich persönlich mag es nicht so gerne, wenn im Beisein anderer meine Anrufer genannt werden würden.
Wenn außerdem der Name genannt und ich dadurch einen zeitlichen Vorteil zur Gewissheit hätte, müßte ich trotzdem irgendwie reagieren, um das Gedudel abzustellen. Spätestens dann würde ich auf dem Display den Anrufer dargestellt bekommen.
Deshalb ist vielleicht auch die Agent-Uhr vorteilhaft.
Gruß,
Arcelor
-
Gehöre zum Inventar
- 07.06.2013, 22:49
- #35
Das ist auf jeden Fall ein gutes Agument, das dagegen spricht.
Was sich allerdings mit Headset während des Musik hörens sowieso erübrigt.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.06.2013, 08:23
- #36
Es ist mal wieder Schade das viele Funktionen im deutschen nicht vorhanden sind.
Ich hatte mich extra für ein Nokia mit Win Phone 8 entschieden weil es die Namen vorlesen können sollte. ( Wie es mein altes Nokia N 72 auch konnte)
Leider passen englisch und ich nicht zusammen.
-
- 18.08.2013, 07:22
- #37
leider funktioniert es nach dem amber update immer noch nicht
SMS werden über das headset vorgelesen und auch der Kontaktname, sogar wenn ich über Facebook eine Nachricht bekomme, nur wenn mich jemand anruft passiert nichts
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2013, 10:31
- #38
Das ist echt ein Jammer das einige Funktionen nur mit der " English(United Kingdom) " Sracheinstellung funkionieren.
Warum macht Microsoft so was??
Danke für die Info.
-
- 20.08.2013, 15:22
- #39
-
Mich gibt's schon länger
- 20.08.2013, 19:57
- #40
Du must alles auf English(United Kingdom) umstellen. Sprache + Region Und bei Sracherkennung das English(United Kingdom) Sprachpaket runter laden und aktivieren. Dann gehts.
Ich habe es bei mir so ausprobiert und es geht dann.
Ahhhh.
Du musst in den Ordner "Erleichterte Bedienung" (steht dann natürlich auf englisch da) gehen und dort die Felder für das Vorlesen beim Klingeln einschalten.
Ähnliche Themen
-
Navigon Ansagen über Bluetooth?
Von Risco im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.12.2011, 17:49 -
Anrufername ansagen lassen bei Anruf wie Nokia?
Von Ripperjack im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.07.2010, 15:12 -
Anrufername ansagen?
Von raptorpower im Forum HTC HD MiniAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.05.2010, 08:45 -
Anrufernamen ansagen
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:27 -
Anrufername wird angesagt wie beim Nokia
Von sebeke im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.02.2009, 14:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...