WLAN bei Windows Phone 8 WLAN bei Windows Phone 8 - Seite 3
Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. 10.12.2012, 10:11
    #41
    Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Und wir müssen bis zum Update im 1. Quartal 2013 warten? Sorry, dafür habe ich kein Verständnis, zumal mich das WLAN Handling eigentlich am meisten an dem Gerät nervt.
    Verstehe ich auch nicht.
    Gerade weil Teile des WP8 offenbar mit der heissen Nadel gestrickt wurden (Weihnachtsgeschäft?) wäre es umso wichtiger, die Neukunden zu überzeugen dass etwas geht bezüglich Verbesserungen.
    Allzuschnell ist es sonst dahin mit dem Image, sobald sich ein nennenswerter Teil dieser Kunden im Bekanntenkreis / Internet negativ äussert.
    Schade.

    Etwas zu WLAN, das ich nicht ganz verstehe:
    Es gibt Aussagen, dass 3G einen höheren Stromverbrauch hat als WLAN. 3G ist aber immer an, auch im Standby.

    Wieso wird die 3G (oder auch 2G) Datenverbindung nicht ausgeschaltet, sobald sich das Tel. mit WLAN verbindet? Über WLAN kann man doch alle Datentypen, Push, etc. etc. nutzen, die über 2/3G verfügbar sind?
    0
     

  2. Zitat Zitat von Abarth Beitrag anzeigen

    Etwas zu WLAN, das ich nicht ganz verstehe:
    Es gibt Aussagen, dass 3G einen höheren Stromverbrauch hat als WLAN. 3G ist aber immer an, auch im Standby.

    Wieso wird die 3G (oder auch 2G) Datenverbindung nicht ausgeschaltet, sobald sich das Tel. mit WLAN verbindet? Über WLAN kann man doch alle Datentypen, Push, etc. etc. nutzen, die über 2/3G verfügbar sind?
    Das ist scheinbar im Jahr 2012 nicht möglich.
    0
     

  3. Man muss da (wie so oft) ein paar Dinge unterscheiden, hierbei: Standbyverbrauch vs. Verbrauch im Betrieb

    Im Standby braucht 3G nicht wirklich mehr als GSM, allerdings läuft meistens beides im Standby damit du halt nicht plötzlich in ein Funkloch fällst wenn du aus einem 3G Versorgungsgebiet rauskommst. Das ist aber nicht wirklich ein großes Problem - ohne Pushdienste wie z.B. im Battery-Safer-Modus hält das Gerät ja ohnehin deutlich länger. Aber man hat halt so ziemlich überall Empfang mit dem Mobilfunkteil insofern läuft es selten "umsonst", weils ja auch für die Telefonie genutzt wird.

    Im aktiven Betrieb zieht aber 3G aber auch 2G deutlich mehr Strom als das bei WLAN der Fall ist, immerhin musst du da evtl. Daten an einen mehrere Kilometer entfernten Mobilfunkmast senden anstatt zu einem im Extremfall 100 m entfernten Access Point.

    Bei WLAN ist jetzt aber die Sache die, dass wenn das auch im Standby aktiv ist ständig nach einem bekannten Hotspot gesucht wird (das wird sogar noch spannender wenn bei dem der SSID Broadcast abgeschaltet ist, denn dann reicht auch passives lauschen nach einem bekannten Hotspot nicht sondern das Gerät muss wirklich aktiv suchen). Wenn du jetzt ständig wo unterwegs bist wo es kein WLAN gibt würde diese Suche sich negativ auf die Laufzeit auswirken, weil im Standby trotzdem nach Hotspots gesucht wird die es anders als bei GSM/3G oft nicht gibt).

    Wenn du aber natürlich daheim WLAN hast, in der Uni WLAN hast und in der Arbeit WLAN hast und nur hie und da dazwischen mal für 30 Minuten keines, dann bist du unterm Strich wohl mit permanent aktivem WLAN stromsparsamer unterwegs.

    Hoffe das erklärt es etwas besser. Bzgl. der Sache mit dem Update - es soll ja im Dezember ein Update wegen der Reboot-Problematik kommen. Warten wir mal ab ob die da nicht ohnehin gleich einen neueren Build raushauen, der dann auch die Sache mit dem WLAN mitbringt - nachdems ja keine offiziellen Ankündigungen gibt ist das etwas schwer absehbar.
    1
     

  4. Zitat Zitat von internetfreak Beitrag anzeigen
    Wieso sollte sowas auch unbedingt im System implementiert sein. Ich möchte mein Gerät so lange wie möglich nutzen und da wäre es mir nicht hilfreich, wenn ich per WLAN etwas mache und es dann vergesse auszuschalten und mein Gerät dann wieder in die Hosentasche stecke, dass es mir nach paar Stunden dann beim erneuten Display einschalten anzeigt, dass es keinen Saft mehr hat.
    Solange keiner ein mobiles Kernkraftwerk für die Hosentasche erfunden hat, sollte es schon irgendwie möglich sein, auch Strom sparen zu können, wenn man mal vergisst, etwas auszumachen.

    Welche Verwendungszwecke gibt es denn, dass so eine Funktion gerechfertigt ist? Mir fällt nix dazu ein.
    Bei mir geht WLAN nur an, wenn ich beispielsweise im Internet surfe oder eine größere App downloade oder eben halt sonst etwas mache, was schneller gehen soll als über die normale Datenverbindung.
    Für Emails abrufen oder Updates suchen oder für fixe Internetsachen hab ich meine DV.

    Soviel zu meiner Meinung
    Man sollte allerdings schon dem User die Freiheit lassen es selbst zu entscheiden. Du fühlst dich sicherlich damit wohl, aber nicht jeder nutzt sein Handy so wie du. Immer alles schön zu reden ist sicherlich nicht das gelbe vom ei -.- Einfach eine Funktion in den Einstellungen und alle sind zufrieden
    Lg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
    0
     

  5. 09.01.2013, 06:44
    #45
    Ich hab da mal was gefunden bezüglich wlan media sync! Werd ich heut abend mal testen!
    http://www.pocketnow.com/2012/11/05/...-automatically
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

Seite 3 von 3 ErsteErste ... 23

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone Optimus 7 Wlan-Kennwort ungültig. Wichtig!
    Von Libby im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 14:15
  2. Windows Phone Mango startet immer IE bei Verbindung über WLAN
    Von kloana im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.2011, 12:21
  3. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:50
  4. Kein Wlan unter Windows Phone 7
    Von ichbrauchmAh im Forum HTC HD2 Windows Phone 7
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 21:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 wlan im standby

windows phone 8 wlan

windows phone 8 wlan standby

wp8 wlan standby

windows 8 phone wlan verbunden trotzdem umtswindows phone wifi deinehtc windows phone 8s wlanwindows 8 wlan nicht abschalten im ruhezustandwp8 wlan im standbywin phone 8 verliert wlan ip adressehtc 8s wlanwindows phone 8 lokale adresse umgehenwindows phone wlanwlan windows phonehtc wlan geht aus standby windowswindows phone 8 wifi channelwindows phone 8 problem bei wlan anmeldunglumia 820 wlan falsches passwortlumia falsches password windows 8 phone wlan tcpwindows phone 8 stand by wlan