Data Sense Data Sense - Seite 9
Seite 9 von 11 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 216
  1. 07.08.2013, 17:33
    #161
    Die englischen MS Seiten sind besser:
    http://www.windowsphone.com/en-us/ho...data-sense-faq

    Ausser bei https Zugriffen wird der Seitenaufruf an den MS-Server und die Website geschickt. Anschliessend wertet der Browser aus, über welchen Kanal die Seite geöffnet wird.
    So kann es natürlich schon sein, dass bei Deinen Versuchen zufällig immer die "origin site" geöffnet wurde.

    Bezüglich der anderen Data Sense Funktion ab einem gewissen Limit:
    Die hat mit Komprimierung nichts zu tun, sondern verhindert den Gebrauch von Daten über die Mobilen Netzwerke ab einem gewissen Limit. Sie wartet in diesem Falle mit gewissen Aktionen zu (Bsp. Mailabfragen), bis sich das Gerät in ein WLAN einbucht.
    Aus meiner Sicht ist das so durchaus sinnvoll.

    ---------- Hinzugefügt um 18:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:30 ----------

    Das ist eine interesante info:
    Does the Data Sense service "anonymize" my browsing to websites I visit?


    No. Data Sense doesn't act like an anonymizing proxy. Although we take steps to ensure that the data we receive can't be used to identify you or your phone, the sites you visit will still receive the same standard device information they'd receive if you weren't using the Data Sense service (for example, your IP address).
    0
     

  2. Na ja, das ist ja jetzt noch nicht alles. Die Einstellungen von Data Sense stehen ja (egal ob die App installiert ist oder nicht übrigens - denn das Backend ist bei WP8 seit jeher auf den Geräten) auch jeder normalen App als User-Einstellung zur Verfügung. Apps können also je nachdem was ihr so einstellt ein unterschiedliches Verhalten zeigen - müssen das aber nicht. Meine Vermutung ist derzeit mal, dass die allermeisten Apps sich darum einfach nicht scheren.
    0
     

  3. 07.08.2013, 17:38
    #163
    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    und wenn du noch stundenlang schreibst und argumentierst...es bringt dir nichts.
    Das ist mir schon bewusst, weil du offensichtlich gar nicht begreifst, was ich schreibe.

    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    weil mein dämlicher hilfetext auch sagt:

    Nicht alle Mobilfunkanbieter bieten Data Sense an.

    daraus dichte ich nun wieder hinzu, um bei deiner wortwahl zu bleiben, dass datasense nur funktionireren kann, wenn es der provider auch unterstützt/zulässt.
    Mit verlaub, aber der Hilftext ist es nicht, der dämlich ist. Dass nicht alle Provider Data Sense anbieten bezieht sich darauf, dass Geräte mit Branding den Menüpunkt bisher oft gar nicht hatten und solche ohne Branding schon gleich gar nicht. Seit GDR2 haben viele freie Geräte sowie viel mehr Geräte mit Branding den Menüpunkt und damit auch Data Sense.

    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    und ich dichte weiter hinzu und übertreibe masslos: was nutzen mit tausende Ip-adressen, wenn ich sowieso nur mit meinem provider mit dessen startadresse ins internet einwählen kann und die ip vorgegeben ist, und nicht dynamisch wechselt (oder wie immer man das nennt).
    Du dichtest gar nichts dazu sondern stellst nur einmal mehr dein Unwissen zur Schau. Letzteres wäre nicht mal schlimm, wenn du nicht so tätest als hättest du die Weisheit mit dem Löffel gefressen. Da du offenbar nicht die geringste Ahnung hast von was du redest (ich bin mir sicher, dein Mobilfunkanbieter gibt dir sehr wohl eine dynamische Adresse, aber das tut hier rein gar nichts zur Sache) und auch überhaupt nicht begreifst was ich gestestet habe und warum ich das getan habe belasse ich es jetzt dabei.

    Abarth hingegen hat es verstanden und liefert mir die richtige Begründung, warum mein Experiment nicht funktioniert:
    Zitat Zitat von Abarth Beitrag anzeigen
    Does the Data Sense service "anonymize" my browsing to websites I visit?


    No. Data Sense doesn't act like an anonymizing proxy. Although we take steps to ensure that the data we receive can't be used to identify you or your phone, the sites you visit will still receive the same standard device information they'd receive if you weren't using the Data Sense service (for example, your IP address).
    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Meine Vermutung ist derzeit mal, dass die allermeisten Apps sich darum einfach nicht scheren.
    Bei der Kompression geht es ja auch um den Internet Explorer, denn dort stellt man es ja ein.
    0
     

  4. 07.08.2013, 18:25
    #164
    Meinst du deine Metaphern sind harmloser als meine? Dann hör auf mich mit Kriegs-Vokabular zu denunzieren. Und ich ich habe dich nicht als Person beurteilt, sondern deine letzten Beiträge in diesem Thema. Und diesbezüglich ändere ich mein Urteil auch nicht.

    Ich kann übrigens nicht besonders gut Violine spielen. Deshalb käme ich auch nie auf die Idee André Rieu zu erklären wie man das macht. Verstehst du?
    0
     

  5. 07.08.2013, 19:10
    #165
    Auch hier, Eure Streitigkeiten haben hier nichts zu suchen, macht das bitte woanders, es nervt nur noch und hat mit dem Thema nichts zu tun, einfach nur Kindergarten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    4
     

  6. 07.08.2013, 21:48
    #166
    Gibt's eine Übersichtstabelle oder so, wo ersichtlich ist, wer denn nun Data Sense bekommt und wer nicht? Im Internet kursieren da unterschiedliche, zum Teil widersprüchliche, Angaben.
    0
     

  7. Nein, genaue Angaben bzgl. Update-Rollouts gibt es schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Bei Data Sense ist es zumindest bei den Samsung Geräten jetzt so, dass es zwar im Update durchgängig enthalten zu sein scheint aber erst auftaucht wenn man einen Hard Reset des Geräts macht.

    Davon ausgehend dürften wohl auch die meisten Nokias es erhalten - hoffentlich geht's dort dann auch ohne Hard Reset.
    0
     

  8. 08.08.2013, 06:53
    #168
    Die Nokia Geräte, deren GDR2-Update am Montag auf Nokias Server aufgetaucht ist, haben nun zumindest bei freien Geräten alle Data Sense. Da ich via NSU geflasht habe, kann ich nicht sagen, ob Data Sense auch ohne Hard-Reset aufgetaucht wäre. Ich hoffe es aber, denn der Großteil der Nutzer hätte ja sonst nichts davon.
    0
     

  9. troubadix2004 Gast
    Ich finde data sense ist ein schritt in die richtige Richtung. Mir fehlt noch eine Sortierung der apps nach datenverbrauch. Habe ich das eventuell übersehen?


    Sent from my Windows 8 device using Board Express
    0
     

  10. 08.08.2013, 07:42
    #170
    Nein, das scheint nicht zu gehen. Aber nach was sortiert der eigentlich?
    0
     

  11. Er sortiert nach dem mobilen Datenverbrauch. Und das ist ja auch sinnvoll, denn WLAN Traffic dürfte so gut wie niemanden interessieren.
    0
     

  12. 08.08.2013, 09:06
    #172
    Du hast recht. Ich könnte allerdings schwören, dass er das vorhin nicht gemacht hat. Vielleicht hab ich mich getäuscht. Jedenfalls macht das natürlich Sinn, ja.
    0
     

  13. Ich nutze ab und zu mein Lumia 920 als WLAN-Hotspot für mein Notebook.
    Gut gefällt mir, dass ich nun unmittelbar sehen kann, wieviel Volumen ich dabei verbrauche.

    Data Sense-wp_ss_20130911_0001.png
    2
     

  14. Ich bin komplett neu hier, aber habe mal eine Frage.
    Habe leider auch ein Lumia 920 mit Vodafone Branding und somit kein DataSense.
    Aber ist es nicht möglich, dass man nun eine App schreiben kann die den Datenverbrauch misst?
    Die API ist nun ja vorhanden meine ich.
    Könnt ihr Programmierer vielleicht was dazu sagen?
    Ich habe Nokia diesbezüglich schon direkt angeschrieben, dann hat es geheißen dass es solche Apps schon im
    Marketplace geben kann, aber sie dürfen keine direkten Namen nennen.
    Habe allerdings keine App im Marketplace gefunden.
    0
     

  15. Nein, das ist leider nicht möglich. DataSense gibt es bei WP8 ja eigentlich schon seit Release, war aber bis GDR2/Amber Verizon exklusiv. Es gibt zwar APIs für Entwickler die mit DataSense zusammenhängen aber den Datentransfer bekommt man darüber nicht heraus.
    1
     

  16. 13.09.2013, 07:55
    #176
    @willi92:
    Lass dein htc-handy mal nach updates suchen.
    Einstellungen->system->updates.
    Siehe auch dies:
    http://www.windowsphone.com/de-DE/ho...pdate-history?
    Runterscrollen: da stehen die versionsnummern. Htc hatte beim ersten gdr2 update probleme ("plötzlicher handytod"). Die zweite versionsnummer ist 'htc-gdr2-neu'
    0
     

  17. Habe jetzt einen vollen Monat rum mit Datasense und mein Volumen stimmt genau bis auf 1 MB.
    3
     

  18. 30.09.2013, 10:34
    #178
    Habe Aldi Talk dort ist bei den Tarifen ein 30 Tage Rythmus,aber Data Sense rechnet immer einen Monat .Kann ich den Rythmus dauerhaft einstellen ?
    Differenz zwischen Data Sense und Altli Talk sind 0.3 MB .Liegt wohl Daran das Datasense in der Gesamtsumme aufrundet.
    0
     

  19. 30.09.2013, 10:42
    #179
    Wozu noch datasense. Alti dalk App ist super und zeigt dir den Verbrauch zu 100% richtig an.

    Geschrieben von meinem Ativ S mit Tapatalk
    0
     

  20. 30.09.2013, 11:21
    #180
    Mir stellt sich die Frage, was nun besser sei:
    Datasense so einstellen, dass es jeweils zum Monatsersten zurückgesetzt wird;
    oder automatisches 30-tage-"alti dalk" ( ohne rücksicht auf 28/29/30/31 Tage bis monatswechsel)?
    0
     

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Data Sense App nicht enthalten?
    Von Paradoxon101 im Forum HTC 8X
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2012, 18:02
  2. /data/app, /data/app-private, /dbdata/databases & co.
    Von DesireOwner im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 03:23
  3. [S] Data Tracker ..
    Von wward im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 09:03
  4. no data
    Von giose im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.07.2009, 13:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Data Sense

data sense download

data sense windows phone 8

windows phone 8 data sense

data sense swisscom

data sense wp8wp8 data sensedata sense windows phonedata sense vodafonedatasensedata sense o2wo finde ich data senseswisscom data sensedata sense app downloaddata sense windows phone 8 downloadwindows phone data sensedata sense appdownload data sensevodafone data sensedata sense ativ so2 data sensedata sense simyosamsung ativ s data senselumia 920 data sensenokia data sense app