Ergebnis 121 bis 140 von 216
-
- 17.06.2013, 08:51
- #121
Das habe ich immer noch nicht genau verstanden: Bei einem LCD Display wie beim 920 müsste die Standby Clock doch am Akku ziehen richtig? Beim Amoled Display ist die Funktion ja ohne nennenswerten Stromverbrauch möglich. Woran liegt das?
Ich fänd die Funktion beim 920 super, nur ist sie ja quatsch wenn sie den Akku dauerhaft belastet, weil das Display ja beleuchtet werden muss.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2013, 08:58
- #122
Die Sache ist die, dass bei AMOLED ja direkt die Pixel leuchten - also nur die, die etwas anzeigen. Wenn man das dann auf recht dunkel schaltet fallen die paar Pixel für die Uhr nicht groß ins Gewicht. Stromverbrauch hast du trotzdem aber halt recht wenig (Großteil des Displays schwarz, nur ein paar Pixel leuchten schwach).
Beim LCD hast du vorne ne Pixel-Matrix die quasi Farbfilter spielt. Das Licht kommt von ner Hintergrundbeleuchtung. Die Beleuchtung kann nur an oder aus sein fürs ganze Display (teilweise gibt's bei Fernsehern Zonen). Damit hab ich für die Beleuchtung halt recht viel Verbrauch. Theoretisch könnte man auch nur die Matrix ansteuern, ist die Frage wie gut das ohne Beleuchtung dann sinnvoll sichtbar ist (bei alten LCDs gings (Nokia N95 wär da ein Beispiel).
Müssen wir wohl einfach abwarten wie sie das lösen - abschaltbar ist es im Zweifelsfall ja.
-
User61847 Gast
Möglicherweise kommt das gar nicht für alle Geräte. Da das 620er nicht mal einen Tag übersteht, wäre es eh unsinnig.
Wie schaut es bei Amoled mit dem Einbrennen aus?
-
Gehöre zum Inventar
- 17.06.2013, 10:48
- #124
Nokia hatte das früher schon auf den Geräten - auch auf AMOLED-Geräten wie dem N8. Seit den originalen Samsung SuperAMOLED-Geräten hab ich allerdings auch nichts mehr vom Einbrennen gehört. Möglich ist es natürlich, da die OLEDs im Betrieb halt schon altern und Leuchtkraft verlieren - die Frage ist wie schnell/langsam das bei heutigen vor sich geht.
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2013, 11:47
- #125
Weiß mit schwarzen zahlen ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 17.06.2013, 17:45
- #126
also mein altes dvp hatte ich ca 1 1/2 jahre und da konnte man deutlich eingebrannte stellen im display sehen (hat AMOLED).
und wenn man mal googlet gibts auch genügend leute die das gleiche beim galaxy s2 haben
-
- 17.06.2013, 18:34
- #127
-
Gelöschter Benutzer
- 17.06.2013, 18:47
- #128
-
Mich gibt's schon länger
- 18.06.2013, 01:01
- #129
Wie war das mit dem Topic?
Gibt doch schon extra nen uhren thread dafuer
Danke
Edit:
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=190767
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 18.06.2013, 10:53
- #130
Was hat das alles mit "Data Sense" zu tun?
-
- 19.06.2013, 01:15
- #131
Frage ich mich auch, geht ganz schön am Thema vorbei.
Bin gespannt, welcher Anbieter Data Sense mit rein mit beim an stehenden GDR 2 Update. O² hat es ja schon, hoffe und denke, dass es die Telekom und Vodafone sein wird. Bei Base/E-Plus bin ich mir nicht ganz sicher und bei den Unteranbietern auch nicht.
Sent from my Lumia 820
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2013, 10:10
- #132
so wie ich das verstanden habe bekommt es jedes handy unabhängig vom branding :O
aber halt nur den datenzähler nicht die komprimierung...
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2013, 10:30
- #133
Der datenzähler würde mir ja schon reichen
Hab zwar nen Einzelverbindungsnachweis, aber wenn ich den zusammenrechne, da werd ich manchmal nich schlau über den verbrauch, da wäre so ein datenzähle nich schlecht zum gegencheck. wurde zwar noch nie gedrosselt, aber manchmal hatte ich das gefühl, ich stand kurz davor
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2013, 10:44
- #134
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2013, 12:40
- #135
kundencenterapp aufs handy laden
oder
http://pass.telekom.de/portal/home
im handybrowser öffnen
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2013, 13:39
- #136
Das wird sowieso nicht zusammenpassen. Die Zähler zählen üblicherweise den Traffic der tatsächlichen aufgelaufen ist. Abgerechnet wird aber meistens in 64 kByte Blöcken von den Providern. Das ist ähnlich wie bei Anrufen nicht sekundengenau abgerechnet wird sondern eben meistens zu 30 Sekunden oder gar 60 Sekunden-Blöcken (hie und da gibts auch 60/30er Taktungen - 1 Minute egal wie lang in der ersten Minute, dann folgend in 30 Sekunden-Blöcken).
-
- 19.06.2013, 15:59
- #137
Bei der Zähler App von 7.5/7.8 werden nur die 3G/SMS/Telefonminuten gezählt, also finde diese App eigentlich unbrauchbar, da ich meist meins im 2G Modus betreibe unterwegs.
Die Seite von der Telekom ist schon ganz gut, nur fehlen mir da die Anrufe und SMS. Es wäre echt Wünschenswert, wenn alle, unabhängig vom Provider, Data Sense bekommen. Mein L820 ist ohne Branding.
Wir werden es sehen. Laut WParea soll das GDR 2 schon in Australien ausgerollt werden, also kann es nicht mehr lange dauern, schätze die nächsten 2 Monate, dass es dann bei uns ankommt.
Was denkt ihr, müssen wir noch länger warten oder nicht.
Sent from my Lumia 820
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2013, 18:51
- #138
Das stimmt nicht. Ich benutze ausschliesslich 2g. kundencenter-app und rechnung sind identisch in den minuten. Sms auch
-
- 19.06.2013, 19:49
- #139
Ich meinte nicht die Kundencenter App, sondern die "Zähler"App von Wp 7.5/7.8
Sent from my Lumia 820
-
Gehöre zum Inventar
- 19.06.2013, 21:15
- #140
Die verwende ich nicht auf wp8
Ähnliche Themen
-
Data Sense App nicht enthalten?
Von Paradoxon101 im Forum HTC 8XAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.11.2012, 18:02 -
/data/app, /data/app-private, /dbdata/databases & co.
Von DesireOwner im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.08.2010, 03:23 -
[S] Data Tracker ..
Von wward im Forum Android AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.05.2010, 09:03 -
no data
Von giose im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.07.2009, 13:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...