Viel Hoffnung für WP8-Geräte, aber nichts für mich dabei? Viel Hoffnung für WP8-Geräte, aber nichts für mich dabei?
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 62
  1. Hallo!
    Ich spiele seit Tagen mit dem Gedanken mir bald ein WP8 zu kaufen. Mich hat WP7 von der Performance, Funktionalität, Sicherheit und von den Apps her überzeugt! Die Oberfläche von WP8 (oder WP7.8) gefällt mir total und ich kann mir gut vorstellen, dass in den nächsten paar Monaten super Apps dafür kommen!

    Aber ... Irgendwie glaube ich nicht, dass irgendein Gerät zu mir passen wird. Ich will ein high-end Gerät, das Lumia 920 spricht mich an, aber ich bemängele einige Aspekte am Handy.

    Punkt 1:
    Ich glaube nicht, dass der Akku spektakulär ist, klar 2000 mAh sind viel, aber das Handy wird auch viel brauchen. Das Display ist groß, mir persönlich viel zu groß und das Display ist sehr hell (ich weiß ja nicht, ob es für WP8 mehr als 3 Helligkeitsstufen gibt, aber hoffen tue ich das schon!)
    Habt ihr mal zur Konkurenz geschaut? Das Motorola RAZR Maxx spricht mich auch sehr an, allerdings gefällt mir Android gar nicht! Das RAZR Maxx hat einen Akku mit satten 3300 mAh und man kann damit laut Hersteller 17 h durchgehend telefonieren oder 7 h durchgehend im Web surfen. Das Lumia 920 schafft gerade mal (laut Hersteller) 10 h telefonieren, was natürlich nicht wenig ist, aber high-end heißt für mich auch sehr starken Akku!

    Punkt 2:
    Wie ich schon oben schrieb, das Display vom Lumia 920 ist mir persönlich zu groß. Ich weiß, dass viele verschiedener Meinung in der Hinsicht sind, die einen mögen 3,5", die anderen wollen nichts kleineres als 4,7". Ich persönlich hätte gerne ein Handy mit 3,7"-4", aber ich befürchte, dass ein WP8 mit so einer Displaygröße dann kein high-end Handy sein wird. Außerdem glaube ich, dass es rein theoretisch (!) möglich ist, ein Gerät mit z.B. 3,8" Display stromsparender zu bauen, als ein Gerät mit 4,5".

    Punkt 3:
    Das Lumia 920 besitzt so einige innovative Technologien, ... die wahrscheinlich viele Menschen iklusive mir gar nicht brauchen oder im Alltag nutzen werden. Ich spreche hier vom kabellosem Aufladen, von NFC (wobei ich nicht weiß, ob NFC zum Standart bei WP8 Geräten gehört) und von dem "innovativem" Touchscreen, der ja nicht nur mit den Fingern bedient werden kann.
    Klar sind das alles coole Features, die dem Lumia vielleicht noch einen Hauch von Einzigartigkeit geben, aber ich glaube wie geschrieben nicht daran, dass viele Leute so etwas oft nutzen werden.

    Naja, das waren meine persönlichen Kritikpunkte am Nokia Lumia 920, ich habe jetzt nur Nachteile aufgezählt. Eigentlich macht Nokia mit dem Handy auch sehr vieles richtig. Zusammengefasst:

    - Die Kamera ist ein Traum
    - Snapdragon Prozessor soll ziemlich gut sein (auch wenn ich glaube, dass etwas schwächeres auch nicht so schlimm wäre)
    - PureMotion HD+
    - Videostabilisator
    - schönes Design, dass sich vom iPhone sehr unterscheidet
    - Die Buttons sollen angeblich gut sein
    - Es ist ein Nokia, ich gehe davon aus, dass es sehr stabil ist
    - Das Gehäuse knarzt nicht, wenn man daran dreht oder es etwas belastet

    Ob ein Nokia Handy kommt, dass zu mir passt, bezweifle ich. Wenn so etwas kommt, dann bestimmt nicht in nächster Zeit. Mir gefällt die PureView Technologie und mir gefällt es total, wie Nokia hinter seinen Windows Phone Geräten steht. Samsung, LG und HTC stehen da eher hinter ihren Android Geräten.

    Mein Wunsch-Handy:

    - WP8
    - extrem stabiles Gehäuse (ähnlich wie Motorola Defy)
    - ausdauernder Akku (ähnlich wie Motorola RAZR Maxx)
    - 3,7" - 4" Display
    - Eine richtig gute Kamera (ähnlich wie Nokia Lumia 920 oder noch besser )
    - Display mit einer Auflösung von 1280x768 Pixeln (wobei ich mit 800x480 Pixeln auch leben könnte
    - Evtl. einige stromsparende Technologien wie z.B. OLED Display
    - Das Display sollte nicht zu sehr spiegeln
    - Es wäre sehr schön (allerdings bezweifle ich, dass es bei WP8 gehen würde) Xenon Blitz und LED zu haben
    - Sehr guten GPS Sensor (Mein Mozart enttäuscht mich in der Hinsicht gelegentlich)
    - Ein Hardware Windows-Button wäre toll
    - gutes WLAN sehe ich auch als selbstverständlich


    Ich denke, dass ein Handy exakt mit meinen Anforderungen nicht kommen wird. Wahrscheinlich sollte ich einfach nicht so anspruchsvoll sein
    4
     

  2. Da das Gerät noch nicht da ist kann man leider noch keine Aussagen treffen, höchstens sich auf Vorgängermodelle beziehen, was ich zumindest mit dem Akku machen möchte.

    Natürlich nutzt jeder sein Smartphone anders, daher werde ich versuchen meine Nutzung so gut wie möglich darzulegen.

    Der Akku des Lumia 900 hat 1830mAh und ein 4,3" Display.

    Bei mir läuft ständig, also auch im Hintergrund:
    -WhatsApp
    -OctroTalk (Googletalk-Client)
    -Email-Abruf alle 15 Minuten von 2 Mail-Accounts
    -Email-Push von 2 Accounts
    -Forecast Wetter-App
    -Meine-Stadt (Wetter wegen Warnungen
    -n-tv für Schlagzeilenpush
    -Facebook
    -Nextgen Reader (GoogleReader-App)

    Dabei sind bei mir dauerhaft 3G UND WLan aktiviert, wechsle jedoch ständig dazwischen hin und her aufgrund meiner Bewegungen über den Tag.

    Dazu kommen noch ca 10 Minuten Telefonat pro Tag, einiges an WhatsApp- und GoogleTalk-Nachrichten, sowie SMS- und Emailkonversationen, mindestens 2x täglich lese ich über die jeweiligen Apps n-tv-, n24-,Tagesschau-, Golem-, und heise-Nachrichten. Besuche mehrmals täglich per App mein Facebook-Konto und mein Google+-Konto per Browser. Pro Stunde sehe ich bestimmt 2-3 mal über die PocketPC-App hier ins Forum. Abends höre ich noch etwa ne Stunde Musik über Kopfhörer und sehe mir zwischen 20 Minuten und 60 Minuten noch Videos auf Youtube an. Achja, natürlich knipse ich auch das ein oder andere Bild bzw. Video.

    Bei dieser, meiner Nutzung welche doch schon recht intensiv sein dürfte habe ich am ende des Tages, wenn ich mich schlafen lege und das Handy ans Ladekabel hänge noch zwischen 15% und manchmal noch 35-40% des Akkus übrig.


    Wenn das Lumia 920 nur ähnlich gut aufgestellt ist bei der Akkulaufzeit bin ich mehr als zufrieden.

    Zu deinen restlichen Ansprüchen, viele der Smartphones werden sie teils mehr, teils weniger erfüllen. Das perfekte Smartphone wird man nie finden. Du kannst aber auch warten bis mehr Smartphones vielleicht auch von anderen Herstellern erscheinen. Vielleicht ist da dann etwas geeigneteres für dich dabei. Vorallem die Größe des Displays ist nunmal Geschmacksache, aber der Trend geht eben in Richtung größer=besser. Ich mag es auch nicht all zu groß.
    2
     

  3. 10.09.2012, 18:30
    #3
    Das Problem, dass du kein Flaggschiff mehr mit um die 4" bekommst ist ja kein reines Windows Phone Phänomen - auf dem Zug fahren außer Apple inzwischen alle und sogar das neue iPhone soll wachsen. Da wird man wohl abwarten müssen wohin die Reise geht - inzwischen melden sich doch genug Leute zu Wort, denen es geht wie dir.

    In meiner Erfahrung habe ich mich aber recht flott an die 4,7" des Titan gewöhnt - seither finde ich die 4" des Omnia 7 ziemlich Mini. Ist halt wirklich viel Gewöhnung dabei.

    Akku-Größe - da traut sich ohnehin momentan nur Motorola wirklich auszubrechen. Ansonsten ist da auch bei allen anderen relativ ähnliches bezüglich der Kapazität zu sehen. Wobei hier Samsung beim Ativ S trotzdem vorne ist gegenüber dem Lumia und ich vermute momentan, dass sie auch bei der Laufzeit vorne sein werden.

    Bei den Nicht-Flaggschiffen ist halt die Frage wie sehr du letzten Endes dadurch eingeschränkt bist. Die Kamera gibt es im Lumia 820 so z.B. nicht, dafür hast du dann auch das drahtlose Laden nicht an Bord (und nicht bezahlt) und gerüchteweise fällt dann auch NFC weg. Das Display schrumpft auch (wenn auch nur auf 4,3" - jedoch auch dessen Auflösung (auf den Stand von WP7). Der Prozessor hingegen dürfte derselbe sein soweit ich das jetzt sehe.
    0
     

  4. 10.09.2012, 18:45
    #4
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in nächster Zeit High-End-Geräte in kompakter Größe kommen werden.
    Mir gefällt dieser Trend auch absolut nicht, gerade weil ich eher kleine Hände habe und es mir wichtig ist, mein Handy auch einhändig bedienen zu können.
    Ich persönlich werde erstmal abwarten, was HTC da mit seinem 4,3" Device auf den Markt bringt, aber für einen alten Nokia-Fanboy wie mich, der auch noch viel Wert auf die verbaute Kamera legt, wird das wahrscheinlich auch keine echte Alternative sein.
    Mal ganz abgesehen vom Design, das echt mal einzigartig ist.
    Zum Glück ist mein Lumia 800 gerade erst ein paar Monate alt, damit lässt es sich für's erste noch ganz gut aushalten und das Update auf WP7.8 (wann immer das kommt) gibt der Halbwertszeit noch mal 'nen gehörigen Schub.
    0
     

  5. @D3f3kt: wollte ja auch nicht behaupten, dass die akkulaufzeit vom lumia 920 nicht gut ist, ich meine halt, dass sie für ein flaggschiff (bestimmt) nicht total beeindruckend ist. die akkulaufzeit deines lumias ist echt nicht schlecht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die vom lumia 920 besser sein wird. stichwörter: dual-core prozessor und größeres, schärferes display. auch wenn es ein etwas stromsparender prozessor ist und auch wenn 0,2 " nicht viel sind. man sollte sich eigentlich nicht an den mAh orientieren, ich weiß, aber ich sag's trotzdem: 170 mAh mehr haut mich nicht vom hocker. naja es wäre trotzdem besser sich dann mal wirklich tests über das gerät durchzulesen, wenn es verfügbar ist.

    @StevieBallz: ich kenne auch einige leute, die große displays in handys bevorzugen, aber es ist wirklich eine subjektive sache. außerdem ist es auch eine gewöhnungssache. mein altes handy hatte ein 3,1 zoll display und heute finde ich das mini
    ich habe bei einigen jeans probleme mit meinem mozart und den hosentaschen... das mozart ist nicht wirklich groß!
    ich vermute auch, dass das display vom iphone 5 größer wird. allerdings glaube ich nicht, dass es viel größer wird. 5" wären lustig, aber ich schätze, dass das handy ein 4" display haben wird. in 2 tagen werden wir schlauer!

    @Alex MZ: mir gefällt nokia auch sehr, seit das unternehmen zu wp7 gewechselt ist. fand aber schon länger die kamera des n8s beeindruckend. kann mir leider nicht vorstellen, dass htc eine richtig gute kamera in seinen wp8s verbauen wird, obwohl man ja gutes über das titan II gelesen hat...
    naja vielleicht sollte ich auch mein limit auf 4,3" hochsetzen. dann findet sich vielleicht besser ein wp8, dass einigermaßen zu mir passt.
    ich habe mein mozart seit januar 2011, ich möchte eigentlich nicht so lange warten ^^ mit dem nokia lumia 800 bist du ja eigentlich schon gut versorgt, auch mit 7.8!
    0
     

  6. So war mein Beitrag eigentlich nicht gemeint. Ich wollte damit nur in etwa darstellen was man wohl in etwa vom 920 erwarten kann.

    Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk 2
    0
     

  7. Zitat Zitat von wp7checker Beitrag anzeigen
    - Ein Hardware Windows-Button wäre toll
    Generell Hardwarebuttons wären mal toll. Es gibt einiges, was ich beim iPhone etwas vermisse. Was ich jedoch nicht vermisse, sind diese bescheuerten Touch Buttons, die mir viel zu Oft nervige Ausflüge in die Bing Suche eingebracht haben.
    2
     

  8. Sicher, die Bing Suche nervt, aber Designtechnisch finde ich die Softbuttons eleganter Deswegen stört mich auch der Button beim Samsung WP8. Der passt so garnicht ins Design.

    Ist halt echt Geschmackssache.
    1
     

  9. 11.09.2012, 11:48
    #9
    Zitat Zitat von Crayfish Beitrag anzeigen
    Sicher, die Bing Suche nervt, aber Designtechnisch finde ich die Softbuttons eleganter Deswegen stört mich auch der Button beim Samsung WP8. Der passt so garnicht ins Design.

    Ist halt echt Geschmackssache.
    Kann ich nur bestätigen. Mir sind Softbuttons viel lieber, nicht nur aus Gründen des meiner Meinung nach schöneren Designs, sondern für mich auch das Bediengefühl einfach homogener ist.

    @ KarstenS:
    Das "Problem" mit dem Bing-Button löst Samsung ja auch nicht, beim Ativ ist ja wie bei den Omnias nur der Homebutton Hardware.
    0
     

  10. 11.09.2012, 12:28
    #10
    Geht mir im Prinzip auch so, bisher ist da kein "Must Have" Gerät für mich dabei. Immer grössere Bildschirme und immer mehr Multicore Prozessoren brauch ich nicht. Ein E7 Nachfolger mit gescheiter Kamera und besserem Akku wäre super!
    0
     

  11. 11.09.2012, 12:29
    #11
    Zitat Zitat von KarstenS Beitrag anzeigen
    Generell Hardwarebuttons wären mal toll. Es gibt einiges, was ich beim iPhone etwas vermisse. Was ich jedoch nicht vermisse, sind diese bescheuerten Touch Buttons, die mir viel zu Oft nervige Ausflüge in die Bing Suche eingebracht haben.
    Das sehe ich genauso. Beim Omnia 7, was ich mit meinen Pfoten prinzipiell noch mit einer Hand bedienen könnte, scheitert es am dämlichen Bing Button auf den ich andauernd aus Versehenn komme.
    0
     

  12. 11.09.2012, 12:35
    #12
    Naja, ich habe das LG Optimus 7 mit Hardware-Button.
    Ich muss sagen, dass man auch da hin und wieder mal in die Bing-Suche rutscht. Außerdem sind sie richtig schlecht verarbeitet, man hört es bei jedem Tastendruck knarzen - grauenhaft!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  13. Zitat Zitat von AlexB Beitrag anzeigen
    Naja, ich habe das LG Optimus 7 mit Hardware-Button.Ich muss sagen, dass man auch da hin und wieder mal in die Bing-Suche rutscht. Außerdem sind sie richtig schlecht verarbeitet, man hört es bei jedem Tastendruck knarzen - grauenhaft!
    Das macht allerdings die Ergonomie der Hardwarebuttons nicht sinnlos. Wie ist denn das beim Lumia 710? Sieht so aus, als könnten das Hardwarebuttons sein.
    0
     

  14. Zitat Zitat von KarstenS Beitrag anzeigen
    Das macht allerdings die Ergonomie der Hardwarebuttons nicht sinnlos. Wie ist denn das beim Lumia 710? Sieht so aus, als könnten das Hardwarebuttons sein.
    Da hast du recht beim 710 sind alle drei Hardwarebuttons.
    0
     

  15. Zitat Zitat von abegglen1 Beitrag anzeigen
    Da hast du recht beim 710 sind alle drei Hardwarebuttons.
    aber ich finde diese tasten schrecklich! Man muss immer so dolle drücken,beim 710! Meine Freundin hat eins, da ich finde softtasten des 800er viel angenehmer!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  16. wp7checker:Du sprichst mir voll, zu 100% aus dem Herzen!!!

    Ein Topp WP8 Smartphone, mit allem was maximal reinpasst, aber nicht mehr als 160 Gramm und Display max. 4".
    Das wäre der absolute Hammer - oder eben wie ich schon anderswo schrieb, ein Lumia 800 mit WP8 und Pureview

    Ich verstehe einfach nicht, warum man sich im ganz normalen Alltag unterwegs ein 4,7" Handy, jenseits von 180 Gramm antut.
    Sowas ist doch nicht mehr handlich und schon gar nicht mehr mit einer Hand zu bedienen. Nein, bedienen muss man diese Riesendinger schon eher wie ein (kleines) Tablet.
    0
     

  17. Also eigentlich willst du ein high end device das nicht high end ist? Ich verstehe es nicht. Das was du als schnick schnack bezeichnest ist was high end ausmacht. Aber HTC wird noch paar zeigen. Ich nehme jedoch an ein kleines Handy mit Monsterakku und high end Prozessor wirst du nicht finden.
    Sent from my Lumia 900 using Board Express
    0
     

  18. Das Problem an den Softbuttons ist ja teilweise auch, dass sie eben direkt am Rand des Geräts sitzen. Da kommt man dann leicht mit dem Handballen drauf und wenn du das Gerät wem anders in die Hand drückst hat er gleich mal zurück erwischt. Insofern ist da dann tatsächlich das Design vom Lumia 920 und Lumia 800 überlegen, wo du unterhalb der Buttons eben noch ein Stück "funktionslosen" Rand hast. Ist evtl. nicht das schönste von der Optik her macht bzgl. Usability aber Sinn.
    0
     

  19. Auch ich könnte locker mit einem 3,7-4" Gerät leben. Aber filtert man bei Geizhals nach Geräten mit einer Auflösung von mindestens 1280x720 Bildpunkten, so findet sich kein Telefon kleiner als 4,3". Und da die anonyme Masse im Internet über alles herzieht, was keine HD Auflösung hat, muss auch Nokia hier mitziehen, sonst bekommen sämtliche Lumias ruck-zuck ihre Existenzberechtigung aberkannt. An meinem LG Optimus gibt es sicherlich einige Kritikpunkte, die Auflösung gehört aber mit Sicherheit nicht dazu.
    0
     

  20. Zitat Zitat von KB24@CL Beitrag anzeigen
    Also eigentlich willst du ein high end device das nicht high end ist? Ich verstehe es nicht. Das was du als schnick schnack bezeichnest ist was high end ausmacht. Aber HTC wird noch paar zeigen. Ich nehme jedoch an ein kleines Handy mit Monsterakku und high end Prozessor wirst du nicht finden.
    Sent from my Lumia 900 using Board Express
    Von Monsterakku usw. habe ich nichts geschrieben.
    Ich möchte nur eine vernünftige Dimension, aber ohne Mager-Kamera, Sparflammen-Prozessor und Mini-Speicher. Sollte doch möglich sein?!?
    Alle iPhone User müssten doch aufschreien, würde man dem heutigen Modell seine Spitzenqualität absprechen. Und das iPhone ist meilenweit von den Abmessungen eines Lumia 920 oder SIII usw. entfernt.

    Sorry, ist ja bloss meine Meinung. Die muss niemand übernehmen
    1
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Komplette Geräte-Serie von Samsung für Windows 8 und WP8
    Von slevin im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 11:07
  2. Apps auf die SD - Viel gelesen, aber nichts verstanden
    Von sir kitty im Forum Sony Ericsson Xperia Neo
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 18:00
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 22:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 suchtaste

hoffnung

htc wp8

content

wann kommt wp8 zu drei

wp8 bei drei

erinnerung wp8

design wp8

gtalk wp8

drei wp8

wp8 3 display

kann man die pixeldichte mit blosem auge sehen

lg htc wp8

wp8 handys

wp8 kaufen

wp8 knacken

wp8 apps

tests limua 920

wp8 plitz

motorola niemals wp8

smartphone pixeldichte erkennbarkeit einzelner pixel