Viel Hoffnung für WP8-Geräte, aber nichts für mich dabei? Viel Hoffnung für WP8-Geräte, aber nichts für mich dabei? - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 62
  1. 17.09.2012, 15:11
    #41
    Some, then, would argue that this is all pointless. Hyper-resolution for hyper-resolution’s sake, aimed at a small subset of anal retentive individuals lucky enough to have above average and even perfect vision.
    Hier musste ich schmunzeln.
    0
     

  2. Zitat Zitat von KarstenS Beitrag anzeigen
    Siehe meine Beiträge weiter oben?

    Glaubt doch nicht immer dieses Apple Marketing. Hier ein Bericht dazu: http://www.cultofmac.com/173702/why-...nough-feature/
    Hier vor mir liegt ein Sony Acro S. Ich hab ganz bestimmt keine schlechten Augen, doch so sehr ich mich bemühe, ich kann keine Pixel erkennen. Die Bögen jeglicher Buchstaben sind gestochen scharf und perfekt rund.
    0
     

  3. Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Hier vor mir liegt ein Sony Acro S. Ich hab ganz bestimmt keine schlechten Augen, doch so sehr ich mich bemühe, ich kann keine Pixel erkennen. Die Bögen jeglicher Buchstaben sind gestochen scharf und perfekt rund.
    Guck dir mal was ohne Kantenglättung an Fällt leichter.

    Nein, Text zählt nicht dazu. Der wird bei iOS, WP7/8, Android und was weiß ich nicht noch alles konsequent geglättet (bei MS Produkten heißt das ClearType).
    0
     

  4. Ich hab's mit diversen Comics versucht, mit verschiedensten Apps, mit Symbolen und Logos...nichts.
    Kannst du irgendetwas (Bild, App, Website, was-weiß-ich) empfehlen, wo man die Pixel sehen müsste?
    0
     

  5. Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Ich hab's mit diversen Comics versucht, mit verschiedensten Apps, mit Symbolen und Logos...nichts.
    Kannst du irgendetwas (Bild, App, Website, was-weiß-ich) empfehlen, wo man die Pixel sehen müsste?
    Ich habe mal schnell ein Bild zusammengestopft in deiner nativen Auflösung (720x1280 sollte das ja sein).

    Abspeichern und Bildschirmfüllend anzeigen, so dass du 1 zu 1 die Pixel drauf hast. Auf jeden Fall runter oder Hochskalieren vermeiden.

    Dieses Bild dient nur als Beispiel. Ich habe hier versucht deutlich erkennbare Konstellationen einzuarbeiten (die mir so spontan eingefallen sind).

    Viel Hoffnung für WP8-Geräte, aber nichts für mich dabei?-test2.png


    Hier noch eine Variante in der Auflösung des iPhone 4 Display.

    Viel Hoffnung für WP8-Geräte, aber nichts für mich dabei?-test.png

    Gerade den Selbsttest gemacht. Trotz weit fortgeschrittener Müdigkeit sehe ich bei iPhone 4 mit voll ausgestrecktem Arm haltend recht deutlich die Treppen bei den Bögen, dem Kreis, den Ovalen und der Linie in der Mitte.
    1
     

  6. 17.09.2012, 23:39
    #46
    Was sind denn das für Beispiele? Die zeigen ja ein deutliches Aliasing und das bekommt man auch mit 500 oder mehr DPI nicht weg. Das Zauberwort heisst Anti-Aliasing und ist per Multi-Sampling auch noch relativ "günstig" in Hardware machbar. Eine höhere Auflösung löst weder das Aliasing Problem befriedigend noch liesse sich das mit vernünftigem Hardware Aufwand bei hohen Frameraten bewerkstelligen.

    Selbst die Theorie sagt, dass man ein Signal vor der Abtastung Band-beschränken muss und genau das ist in deinen Beispielen vernachlässigt.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Tala Beitrag anzeigen
    Was sind denn das für Beispiele? Die zeigen ja ein deutliches Aliasing und das bekommt man auch mit 500 oder mehr DPI nicht weg. Das Zauberwort heisst Anti-Aliasing und ist per Multi-Sampling auch noch relativ "günstig" in Hardware machbar. Eine höhere Auflösung löst weder das Aliasing Problem befriedigend noch liesse sich das mit vernünftigem Hardware Aufwand bei hohen Frameraten bewerkstelligen.
    Apple hat behauptet, dass das Retina Display eine Pixeldichte hat, mit der man einzelne Pixel nicht mehr wahrnehmen kann, bei normaler Gerätehaltung. Das Impliziert, dass Aliasing nicht mehr sichtbar ist und Anti-Alias nicht mehr notwendig ist. Und genau das beweist mein Beispiel, dass dem eben nicht so ist. Nicht mehr und nicht weniger.
    0
     

  8. 18.09.2012, 00:14
    #48
    Apple hat behauptet, dass das Retina Display eine Pixeldichte hat, mit der man einzelne Pixel nicht mehr wahrnehmen kann, bei normaler Gerätehaltung.
    Richtig, das dürfte sogar ein echtes Korollar sein. Sprich Aliasing ist dann nicht mehr sichtbar (wenn auch mathematisch noch vorhanden), wenn auch ein einzelner Pixel nicht mehr wahrnehmbar ist. Da wir aber hierbei von sehr extrem hohen Pixeldichten reden würden, bevor ein einzelner Punkt "verschwindet" dürfte Anti-Aliasing im technisch vernünftige Rahmen unverzichtbar sein.
    Wobei wir wieder bei der orginal Frage wären, ob eine höhere Auflösung, angenommen es wurde ausreichend band-beschränkt (Anti-Aliased) noch sinnvoll ist. Und da denke ich das kann man getrost mit nein beantworten.
    1
     

  9. Jep, anhand der Beispiele sehe ich die Stufenbildung auch. In dem Fall dieser starken Kontraste würde man sie wohl auch noch mit der 4fachen Pixeldichte erkennen können.
    Da bei Schriften mit Antialiasing gearbeitet wird und bei Fotos solche scharfen Kontraste nicht vorkommen, bin ich mit der Pixeldichte des Acro S höchst zufrieden und würde derzeit nicht zu einer höheren Pixeldichte greifen, wenn sich dadurch andere Nachteile (z.B. Stromverbrauch) ergeben.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Tala Beitrag anzeigen
    Wobei wir wieder bei der orginal Frage wären, ob eine höhere Auflösung, angenommen es wurde ausreichend band-beschränkt (Anti-Aliased) noch sinnvoll ist. Und da denke ich das kann man getrost mit nein beantworten.
    Bei Spielen mit 3D Engine ist mir nach meinem Empfinden das Aliasing zumindest schon störend ins Auge gefallen. Das hat zumindest bei mir das Bedürfnis nach mehr geweckt.

    Mir ging es auch nicht ausschließlich darum. Gefühlte >99% der Leute nehmen das Marketinggewäsch zu Retina als die einzig große Wahrheit hin und diffamieren Jeden, der behauptet, er könne da doch noch Pixel sehen, als Spinner.

    Meine Beispiele sind Extreme? Ja, sind Sie.

    Außerhalb von 3D Engines, bei denen aus Performancegründen auf Anti-Alias häufig verzichtet wird, dürfte es auch wenig Relevanz haben.

    Ziel war es jedoch zu zeigen, dass auch ein Retina Display nicht so gut ist, dass man ohne Kantenglättung keine Pixel mehr erkennt. Und selbst mit der Glättung kann ich z.B. im Lockscreen bei der Uhrzeit trotz des Anti-Alias noch die Struktur bei normaler Haltung stellenweise erkennen.
    0
     

  11. Auch ich hätte lieber ein 3,7-4 Zoll Gerät als HighEnd Device. Ich finde diese ganzen Telefonzellen ala Titan, S3 und co schrecklich prollig! Und unhandlich ausserdem!
    0
     

  12. Heute stellt HTC eigene Windows Phone 8 Geräte vor. Vielleicht ist da was für euch dabei. Bei Interesse in Sachen HTC gibt es hier den Thread - http://www.pocketpc.ch/windows-phone...htc-event.html
    0
     

  13. 22.09.2012, 15:14
    #53
    Ich hoffe einfach, dass irgendwann ein "808 Pureview" WP8 Nokia kommt. 920 konnte man mit dem Buckel nicht ausrüsten, da nicht massenmarkttauglich.
    Bei zweiter Hardwarewelle stehen die Chancen für so ein 40 Megapixel Nokia, meiner Meinung nach, nicht schlecht.
    Eine 1:1 Pureview 808 Umsetzung wäre nicht schlecht- Hardwaretasten, kleinerer Bildschirm (dennoch bitte mit höherer Auflösung).
    Ist natürlich eine reine Spekulation und wenn sowas kommt, dann erst in einem halben Jahr oder sonstwann.

    Die HTCs finde ich mit 4 und 4.3 Zoll bequemer, aber kabelloses Aufladen und tolle Kamera sind mir wichtiger, also ich würde lieber einen Limua 920 kaufen. Trotz der sensorischen Tasten und zu großem Bildschirm.
    0
     

  14. 22.09.2012, 16:54
    #54
    Eine 1:1 Pureview 808 Umsetzung wäre nicht schlecht- Hardwaretasten, kleinerer Bildschirm (dennoch bitte mit höherer Auflösung).
    Sorry, mit der 808 Pureview Implementierung lockst du aber nach dem 920 Pureview keinen mehr hinter der Ofen hervor. Das muss schon das OIS, ein BSI Sensor und die F/2.0 Blende vom 920 Pureview mit dabei sein.
    0
     

  15. Ich sag mal so: das was dem 808 PureView fehlt ist hauptsächlich OIS - da muss man abwarten wie sie mit der Technik weitertun aber das 808 ist auch schon über ein halbes Jahr alt, da können in 6 Monaten durchaus auch OIS PureView Pro Geräte erscheinen.

    Die Low-Light Performance war angesichts des Pixel-Binning und des Riesensensors ja auch schon recht ordentlich. Muss aber tatsächlich zugeben, dass wenn das 920 hält was es verspricht sie dort eine deutlich praxisrelevantere Verbesserung erreichen, bzgl. dem wofür die meisten eine Smartphone-Kamera verwenden. Einzig die Zoom-Fähigkeit geht mir da wirklich ab - aber gute Fotos bei wenig Licht sind definitiv wichtig - irgendwie fotografier zumindest ich nämlich doch recht oft abends.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Tala Beitrag anzeigen
    Sorry, mit der 808 Pureview Implementierung lockst du aber nach dem 920 Pureview keinen mehr hinter der Ofen hervor. Das muss schon das OIS, ein BSI Sensor und die F/2.0 Blende vom 920 Pureview mit dabei sein.
    Dem schließe ich mich nicht an. Diese beiden Sache werden überbewertet. Bei Video macht der OIS noch Sinn. Bei Fotos ist es jedoch so, dass dir die Sachen nur was nutzen, wenn sich im Motiv nichts bewegt. Selbst an meiner DSLR versuche ich solch niedrige Belichtungszeiten zu vermeiden, wie der Teufel das Weihwasser.
    0
     

  17. 23.09.2012, 13:34
    #57
    Zitat Zitat von KarstenS Beitrag anzeigen
    Dem schließe ich mich nicht an. Diese beiden Sache werden überbewertet. Bei Video macht der OIS noch Sinn. Bei Fotos ist es jedoch so, dass dir die Sachen nur was nutzen, wenn sich im Motiv nichts bewegt. Selbst an meiner DSLR versuche ich solch niedrige Belichtungszeiten zu vermeiden, wie der Teufel das Weihwasser.
    Nun, dann hast du scheinbar lange keine Kamera ohne OIS benutzt. Denn auch bei dem Motiv angemessenen Belichtungszeiten kann man hervorragend verwackeln. Drum ist der Satz, dass OIS nur bei unbewegten Motiven was bringt schonmal grundsätzlich falsch. Genaugenommen adressiert die Pureview Technik des 920 genau meine beiden Hauptprobleme einer P&S Kamera, Verwackler wenn aus dem Handgelenk geschossen und Low-Light-Performance. Für alles andere hab ich ne DSLR.
    Drum ist für mich eine reine 808 Pureview Implementierung ohne die 920 Pureview Features so nötig wie ein Kropf.

    ps. Hinzukommt dass ein F/2.4 Blende wie beim 808 ohne BSI eher eine ganzen Blenden-Stufe Unterschied mit BSI entspricht (halbierte Lichtmenge). Ist damit eher mit F/3.4 vergleichbar und damit kann es auch mit der Low-Light Performance nicht weit her sein.
    0
     

  18. Zitat Zitat von Tala Beitrag anzeigen
    Nun, dann hast du scheinbar lange keine Kamera ohne OIS benutzt.
    Dann schau dir mal die Specs von meinem Canon 18-55 IS an.

    Denn auch bei dem Motiv angemessenen Belichtungszeiten kann man hervorragend verwackeln.
    Ja, DU kannst die Kamera verwackeln.

    Drum ist der Satz, dass OIS nur bei unbewegten Motiven was bringt schonmal grundsätzlich falsch.
    Deine Aussage ist falsch. Es macht einen Unterschied, ob die Kamera wackelt oder das Motiv sich bewegt. Nur ersteres kann von einem IS ausgeglichen werden. Letzteres NICHT.

    Hinzukommt dass ein F/2.4 Blende wie beim 808 ohne BSI eher eine ganzen Blenden-Stufe Unterschied mit BSI entspricht (halbierte Lichtmenge).
    In Verschlusszeiten umgerechnet macht das aber auch nur einen praxisbezogen geringen Unterschied. Bei Lichtsituationen, in denen Bewegungsunschärfe ein Problem darstellt, brauchst du in der Regel mehr als nur eine Blende, um die Verschlusszeit in einen brauchbaren Bereich zu bekommen.
    0
     

  19. 23.09.2012, 18:55
    #59
    Das Lumia 920 mit vier Zoll Display .....das ist ein Traum.
    Ich bemängele ebenfalls, dass der Akku viel zu schwach ist und, dass die Abmessungen schon wirklich grenzwertig ausfallen.
    Nur bei Android machen große Displays Sinn. Ios und wp8 kommen mit kleineren sehr gut zurecht.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    0
     

  20. 23.09.2012, 22:01
    #60
    Deine Aussage ist falsch. Es macht einen Unterschied, ob die Kamera wackelt oder das Motiv sich bewegt. Nur ersteres kann von einem IS ausgeglichen werden. Letzteres NICHT.
    Deine original Aussage was, dass OIS nur bei Szenen mit unbewegten Objekten was bringt. Falls hier deine Erinnerung aussetzt, ist das oben nochmal nachzulesen. Ich habe darauf hingewiesen, dass man auch Fotos mit schnell bewegten Objekten verwackeln kann. Beide Effekte sind nicht ausschliessend und das "oder" in obigem Zitat nicht exklusiv. Demnach bringt OIS auch was mit Photos mit bewegten Objekten, auch wenn die Unschärfe des Objekts selbst durch OIS nicht ausgeglichen werden kann, was ich nebenbei bemerkt auch nie behauptet habe. Bitte in Zukunft sorgfältiger zu lesen.

    Dann schau dir mal die Specs von meinem Canon 18-55 IS an.
    Was soll ich da schaun, das EF-S 18-55 IS II hat einen optischen Stabilisator, wie bereits vermutet.

    In Verschlusszeiten umgerechnet macht das aber auch nur einen praxisbezogen geringen Unterschied.
    Mit der Meinung, dass die Lichtmenge bei Blende F/2.0 und F/3.4 einen praxisbezogen geringen Unterschied macht, dürftest du relativ alleine da stehn. Natürlich sei dir deine Ansicht belassen, so weltfremd sie auch zu lesen sein mag.
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Komplette Geräte-Serie von Samsung für Windows 8 und WP8
    Von slevin im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 11:07
  2. Apps auf die SD - Viel gelesen, aber nichts verstanden
    Von sir kitty im Forum Sony Ericsson Xperia Neo
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.11.2011, 18:00
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 22:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 suchtaste

hoffnung

htc wp8

content

wann kommt wp8 zu drei

wp8 bei drei

erinnerung wp8

design wp8

gtalk wp8

drei wp8

wp8 3 display

kann man die pixeldichte mit blosem auge sehen

lg htc wp8

wp8 handys

wp8 kaufen

wp8 knacken

wp8 apps

tests limua 920

wp8 plitz

motorola niemals wp8

smartphone pixeldichte erkennbarkeit einzelner pixel