Outlook Sync mit WP 8 Outlook Sync mit WP 8 - Seite 6
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 56 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 123
  1. Jaja, ich weiß, ich hab ja Akruto hier ins Gespräch gebracht.
    Das Problem bei WP8 ist aber auch, dass (1) die Outlook-Linie nicht mehr konsequent weitergeführt wird (z. B. kein Kategorien) und (2) der Nutzer ja auch schon beim Dateizugriff gegängelt wird.

    Ich hab inzwischen ein Android Gerät und mache dort erfolgreich offline-Sync. Akruto will da rauch eine Lösung anbieten, aber richtiger Outlook-Sync funktioniert unter Android nur, wen man eigene PIM-Apps schreibt.
    0
     

  2. Ich habe hier Im Forum schon länger nichtmehr vorbeigeschaut, daher möge man mir meine Frage verzeighen:

    Hat sich bei Windows Phone 8 (WP8) etwas in Hinsicht auf die direkte Synchronisation getan? Ich würde nach wie vor, wie gesagt, Outlook-Kontakte etc. eigentlich gerne offline, sprich direkt synchronisieren.

    Ist das inzwischen möglich?
    0
     

  3. 24.10.2013, 09:02
    #103
    ...nein...und falls es Dich interessiert, mit der neuen Apple OS ist es auch nicht mehr möglich.
    Du wirst also noch sorgsammer mit Deinem WM 6.5 Gerät umgehen müssen....
    1
     

  4. ... sieh an, mit dem neuen Apple OS geht es also auch nichtmehr. Habe ich noch gar nicht bemerkt. Das liegt vermutlich daran, dass unser iPad ganz ohne sync und ohne store-account läuft. Mein 6.5er HTC und neue Akkus habe ich inzwischen gleich mehrmals. Darüber hinaus habe ich noch ein Android-Phone - auch ohne Mail, Store oder Synchronisation. Inzwischen überlege ich zudem, mein Siemens c35 und meinen filo-fax zu reaktivieren.
    0
     

  5. 25.10.2013, 12:19
    #105
    ...mehrere HTCs und Akkus? Du hast wirklich gut vorgesorgt (ähnliches habe ich mit den matten 60W Glühbirnen gemacht ) Aber jetzt mal eine Frage: Für was nutzt Du ein iPad und ein Android wenn Du für die keinen Store-Account hast? Als Dekorationsstück oder Briefbeschwerer...?
    0
     

  6. ... weder noch. Das iPad war eine Gratifikation - Geschenk einer Firma also. Und wie heißt es so schön: "Einem geschenkten Barsch schaut man nicht..." Wir nutzen es zum surfen. Das Android Phone nutze ich zum Telefonieren, surfen und Landkarten angucken. Das Ding habe ich aber nur, weil ich zur Zeit eine App teste, die ein Kollege geschrieben hat. Diese dient dazu, sich per Bluetooth den Servicemodus von elektronischen Komponenten aufzurufen und darin herumzuwerkeln. Die App ist nichts für den Marketplace und so war Android für den Programmierer wohl naheliegend. Man braucht nicht erst ein Developer-Dings.

    Dass meine Kontakte schon seit Jahren nichtmehr synchronisiert wurden, ist mir mittlerweile wurscht. Ich habe da auch schon mit der Kanzlerin drüber gesprochen. Wir sind einer Meinung: Smartphone macht irgendwie keinen Spaß mehr.
    0
     

  7. 22.11.2013, 18:32
    #107
    Das Thema ist nach wie vor extrem traurig. Streng genommen ist es eine Zumutung, das MS kein Tool zur USB Synchronisation anbietet.

    Auf meinem Firmen Notebook wollte ich mein Ativ S mit Outlook synchronisieren. Ich hatte mich für Akruto entschieden und mir extra noch einen kleinen Router für eine separate WiFi Verbindung gekauft, da mein privates Smartphone keinen Zugang zum WiFi der Firma bekommt. Leider funktioniert Akruto nicht. Dies liegt an meiner Symantec Installation. Bei uns sind sämtliche Optionen für den User nicht zu verändern und somit ist Akruto ungeeignet. Im Guide ist es erläutert, aber es wäre auch schön gewesen, wenn in den Akruto FAQ ein eindeutigerer Hinweis darauf gewesen wäre. Akruto benötigt bestimmte Ports und die werden von meiner Firewall blockiert.

    Beim Companion Link finde ich die Preisgestaltung mit 49,95 Dollar doch etwas sehr anspruchsvoll.

    Was ist die Welt um guten alten Symbian doch schön gewesen. Mein bisheriges Nokia kann ich mit der Nokia Suite wunderbar per USB mit Outlook synchronisieren. Leider wurde das OS aber von einem ehemaligen und bald wieder MS Manager beerdigt.
    0
     

  8. 23.11.2013, 09:23
    #108
    Falls es bei euch ein auf Outlook mit web zugriffsmöglichkeit gibt, dann kannst du mit deinen Zugangsdaten eine Synchronisation am Windows Phone über das Internet einrichten.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  9. 23.11.2013, 13:37
    #109
    Danke an Ardeche für den Hinweis. Outlook Web App ist bei uns vorhanden. Beim Erstversuch hat die Einrichtung aber nicht funktioniert. Dies werde ich später noch intensiver testen. Werde wohl mit den Server- und Domännamen etwas spielen müssen. Es würde mich aber auch nicht wunder, wenn dieser Weg bei uns absichtlich blockiert wird.

    Ganz toll fand ich aber die Reaktion von Akruto. Innerhalb von einer Stunde habe ich folgende Rückmeldung erhalten:

    ###

    1) First you need to find a pair of ports that are open in your Symantec
    Endpoint Protection setup. Since you cannot modify Symantec configuration,
    you need to find port that are already open. Ideally, you'd need two ports,
    but if you have one port that may work, too.

    To make Akruto Sync use a different port, click the "Open Data Directory"
    link in Akruto Sync. In the window that opens, find the file config.txt
    (sometimes shown as just config) and double-click it to open the file. Add
    the following line

    port.configuration.internal=1234

    Where 1234 is the port number you want to use. Save the file and restart
    Akruto Sync.

    2) Even if you use an open port, your network may still be blocking incoming
    connections to your computer. If this is the case, you can try creating
    your own virtual Wi-Fi network using the Virtual Router
    http://virtualrouter.codeplex.com/. This virtual network does not need to
    be connected to the Internet or to your company network. You can also try
    using your own physical Wi-Fi router. Again, it does not need to be
    connected to the Internet or to your company network. Only your computer
    and your phone need to connect to it.

    ###

    Da diese Information bei Akruto nicht in der FAQ angezeigt wird, könnte es auch anderen helfen.

    Das werde ich auch mal testen.
    0
     

  10. 23.11.2013, 17:25
    #110
    Hallo,

    hier wurde das Thema schon mal behandelt:

    outlook Kalender mit windows phone kalender synchronisieren

    Zitat Zitat von Ardeche Beitrag anzeigen
    Hallo, am besten geht es wenn man über

    Einstellungen->Email Konten ->Konto hinzufügen->Outlook Exchange

    geht hier habe ich dann das Konto eingerichtet und dafür meinen weboutlookdaten benutzt. funktionieret Klasse, Zugriff auf Kalender, Kontakte usw. Privat und Geschäft schön getrennt.
    Falls du die Zugangs Daten noch nicht kennst dann frage nach den Daten und einer Anleitung für das Web-Outlook bei deiner EDV-Abteilung.

    Wenn es Probleme gibt dann über ...Konto hinzufügen->Erweitertes Setup

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 17:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:43 ----------

    Zugriff auf die Firmen Emails hast du dann natürlich auch, Kontakte sind nur online d.h. diese werden normalerweise nicht auf deinem WP gespeichert hat den Vorteil das sie auch bei Änderungen aktuell sind. Sogar auf Aufgaben kannst du zugreifen, oder auf von dir in der Firma selber gespeicherte Kontakte. Funktioniert super gut.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 18:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:06 ----------

    Wenn es Probleme gibt dann über ...Konto hinzufügen->Erweitertes Setup

    Tipp: Wenn man Firmenoutlookkontakte unter eigene Kontakte am Firmenrechner speichert, dann werden diese sogar auf da WP direkt synchronisiert und man braucht kein Zugriff über das Internet, ich habe dies bei den wichtigsten Kontakten so gemacht. Die normalen Kontakte vom Firmenkonto greift man weiterhin über das Internet darauf zu.
    Selbst wenn man mehrmals am Tag manuell über Mobilfunkt synchronisiert und sich noch Anhänge herunterlädt brauche ich mobil so 5 Mb und über wlan zuhause so 30 MB (da ich jeden Morgen bevor ich ins Geschäft fahre einmal synchronisiere).
    0
     

  11. 23.11.2013, 20:02
    #111
    Das Problem hat sich erledigt.

    Akruto
    Egal welchen Port (siehe vorherigen Post) ich gewählt habe, die Firewall konnte nicht überwunden werden.
    -> Keine Lösung für das Problem

    Outlook Web App
    Microsoft selber hat eine Beschreibung für die Einrichtung veröffentlicht. Dumm nur, dass bei mir im Outlook Web App die entsprechenden Optionen nicht so wie von Microsoft beschrieben vorhanden sind. Egal. Im Punkt "About" gab es dann sehr viele Informationen. Ich habe alle möglichen Konstellationen in WP8 erfasst und getestet. Nichts ging. Hätte mich bei unserer IT auch gewundert, wenn es gegangen wäre. Die sind da sehr besonders. Einfach nur ein Beispiel. Die Outlook Web App ist von extern unter einer anderen URL als intern (Intranet) erreichbar. Alle Daten bei "About" sind aber auf Basis der internen URL.
    -> Keine Lösung für das Problem

    Jetzt habe ich CompanionLink installiert und es funktioniert. Kein Anpassungsbedarf und keine Internetrecherche. Nur ein noch nicht funktionierender Aktivierungscode.

    Aber auch CompanionLink ist nicht perfekt. Damit Andere nicht selber lange suchen müssen, nachfolgend die kurze Zusammenfassung:

    - Vor der Synchronisation muss immer das USB Kabel getrennt werden.
    - Es muss die App DejaOffice (kostenlos) auf dem WP8 Device installiert werden.
    - Alle Daten aus Outlook landen zunächst im Deja Office.
    - DejaOffice verwaltet seine eigenen Kontakte, seinen eigenen Kalender, seine eigenen Aufgaben und seine eigenen Notizen.
    - Aktuell kann DejaOffice nur die Kontakte mit dem WP8 People Hub synchronisieren. Der Kalender kann NICHT synchronisiert werden. Diese finde ich nicht ganz so toll. Bei Android geht es. Warten wir mal ab, ob da noch etwas kommt. Der DejaOffice Kalender ist aber sehr gut strukturiert.
    - In CompanionLink muss auf dem PC auch die Konfiguration für die Löschung von Daten auf dem WP8 Device mit Übertragung an Outlook freigeschaltet werden. Ohne Freischaltung bleiben die Daten im Outlook erhalten.

    Heute gab es bei CompanionLink noch 10 US Dollar Rabatt. 30 Euro für ein vollkommen unkompliziertes Setup und eine sehr gut funktionierende Software. Jetzt kann jeder selber für sich entscheiden, ob er stundenlang versucht etwas hinzubekommen oder doch lieber funktionierende Software kauft.

    Trotz der 30 Euro für CompanionLink ist der Umstieg auf WP8 immer noch gut. Die WP8 Plattform ist derzeit günstig. Wer nicht die neuesten Lumias kauf, bekommt sehr gute Hardware für günstiges Geld. Mein Ativ S verkauft aktuell ein renommierter Onlineshop für € 129 inklusive Versand.
    0
     

  12. Schade, dass das mit Akruto nicht so klappt. Hätte mich mal interessiert. Ich nutze selbst Companion Link, bin grundsätzlich zufrieden. Zumindest kann ich hier alle Outlook-Elemente ohne Wolke syncen, inklusive lange Notiztexte, 100 Kategorien mit Farben und Kommentartexte in den Telefonnummernfeldern.
    Auch die Bedienoberfläche ist ganz brauchbar, auf meinem großen Display krieg damit viele Informationen unter.
    Was mich am Companion-Link / DejaOffice Sync stört (und das wird wohl sowohl auf Android als auch unter WP so sein):
    1. Ich kann zwar relativ problemlos meine Kontakte mit der nativen Android-Kontakt-App syncen, aber das funktioniert bei Terminen schon nicht mehr so. Das bedeutet, dass ich die Geräte-Terminfunktionalität (nächster Termin auf Sperrbildschirm, Termin als Grundlage für Profilwechsel, Sprachein- und Ausgabe bei Terminen, formatierte Notizen zu Terminen usw.) nicht nutzen kann.
    2. Im Unterschied zur nativen Termin- und Aufgabenverwaltung meines Note II kann ich bei DejaOffice keine formatierten Notizen anlegen oder formatieren.
    3. Im Unterschied zum guten alten Pocket Informant gibt es keine Filter-Direkt-Links für den Homescreen. Ich kann also nicht mal eben mein Dienstkontakte oder meine Urlaubstermine oder meine Einkaufsaufgaben aufrufen.
    0
     

  13. 25.11.2013, 15:59
    #113
    Zitat Zitat von rossi-lsd Beitrag anzeigen
    Das Problem hat sich erledigt.

    Akruto
    Egal welchen Port (siehe vorherigen Post) ich gewählt habe, die Firewall konnte nicht überwunden werden.
    -> Keine Lösung für das Problem

    Outlook Web App
    Microsoft selber hat eine Beschreibung für die Einrichtung veröffentlicht. Dumm nur, dass bei mir im Outlook Web App die entsprechenden Optionen nicht so wie von Microsoft beschrieben vorhanden sind. Egal. Im Punkt "About" gab es dann sehr viele Informationen. Ich habe alle möglichen Konstellationen in WP8 erfasst und getestet. Nichts ging. Hätte mich bei unserer IT auch gewundert, wenn es gegangen wäre. Die sind da sehr besonders. Einfach nur ein Beispiel. Die Outlook Web App ist von extern unter einer anderen URL als intern (Intranet) erreichbar. Alle Daten bei "About" sind aber auf Basis der internen URL.
    -> Keine Lösung für das Problem
    Da gibt es schon eine Lösung für das Problem: ein öffentliches Zertifikat, das kostet aber und ist den meisten KMU's zu teuer

    Ich schätze dir fehlte einfach das Zertifikat (welches in Eurem Fall sehr wahrscheinlich ein eigenes erstelltes ist), das hätte man installieren müssen und dann würde ich fast wetten, dass es auch ohne zusätzliche Software (CompanionLink) läuft.

    Gruss
    0
     

  14. Gibt es hier etwas neues? Habe schon lange nichtmehr vorbeigeschaut... Wie ist die Stimmung nach Kanzlerhandy, NSA und Snowden? Alles fit in der Wolkenwelt?
    0
     

  15. 14.03.2014, 09:45
    #115
    ..tja, nachdem es nirgends mehr Sync über Kabel gibt und auch weiterhin nicht geben wird, solltest Du Dein WM6.5 Gerät hegen und pflegen.....
    1
     

  16. Hallo FTC,

    mein 6.5 er habe ich tatsächlich noch. Ich habe sogar noch ein gebrauchtes nachgekauft - für alle Fälle. Ob diese Geräte noch mit dem heutigen Outlook synchronisieren könnten, weiß ich gar nicht. Unwichtig! Ich nutze mittlerweile ein Android Handy, weil darauf selbstprogrammierte Apps laufen. Mailen werde ich damit jedoch nicht. Fremde Apps installieren werde ich auch nicht. Telefonnummern lege ich unter Phantasienamen auf die SIM. Die Kontakte wandern dann ggf. mit der Karte. Darüber hinaus hege und pflege ich neue Kontakte inzwischen nur noch im Aktenordner. Ich bin sehr zufrieden. Mit wem ich vernetzt bin, lege ich nichtmehr offen.
    0
     

  17. 14.03.2014, 21:40
    #117
    ...wenn das nicht höchst verdächtig ist, so ganz ohne digitale Fussspuren.... Ich würde mich an Deiner Stelle öfters mal nach Typen mit Sonnenbrillen und Regenmänteln umsehen....
    1
     

  18. 21.03.2014, 08:45
    #118
    Na ja, wollen wir über die letzten Beiträge, wie wahrscheinlich auch gewollt, ein wenig schmunzeln.

    Aber als ich darauf gestoßen bin, ist mein eigener Ärger zu diesem Thema nochmnals hoch gekocht. Habe ich an anderer Stelle auch schon gepostet: Es ist absolut unverständlich, warum die Hersteller die früher schon weit entwickelte offline-Sync-Möglichkeit per USB-Kabel einfach nicht weiter entwickelt haben bzw. wollten und nicht mehr anbieten, um den usern, die nicht über die Cloud syncen wollen oder sich mit der meist umständlichen Konfiguration nicht befassen wollen oder können, eine funktionale und effektive Nutzung ihrer Geräte zu ermöglichen.

    Ich habe seit einem knappen Jahr ein Hosted-Exchange-Konto, natürlich bei einem deutschen Anbieter, auf einem deutschen Server und mit der wahrscheinlich derzeit höchstmöglichen Sicherheit. Damit sind meine Geräte Smartphone, Tablet, Notebook, PC ständig syncron, ohne, dass ich mich um irgend etwas kümmern müsste außer einmalig auf jedem Gerät das Exchange - Konto anzulegen. Das kostet mich zwar fünf Euro im Monat, aber das ist es allemal wert.

    Ich kann es Euch nur empfehlen!
    0
     

  19. Möchte mich auch einklinken, da es immer noch keine zufriedenstellende Lösung gibt.
    Hab mir eins der ersten Lumia 1020 geholt und seit der zZeit liegt das Teil ungenutzt zu Hause.
    Bisher ein Samsung SGH900 mit WM6.2 und Gerätecenter Synchronisiert.
    Akruto hab ich auch schon versucht. Geht auch mit einem Rechner gut, aber.

    In der Firma existiert ein Exchange. Anbindung ist nicht ohne weiteres möglich. Zu hause ein Win 7.
    Über das Handy habe und dem USB Sync habe ich auf dem Rechner im Büro (Exchange), dem Mobile und dem Privat Rechner die identischen Kontakte, Aufgaben und Termine. Einfach Perfekt.
    Damit keine mehreren Kalender auf dem Mobile und keine Überschneidungen. Ich kann auf dem Business Rechner Termine vereinbaren und eintragen, da dort die privaten auch Synchronisiert sind.

    Und auf oder mit dem 1020 und WM8 gibt es leider keine vergleichbare Lösung.
    Cloud kommt ebenfalls nicht in Frage, wegen ständigem Traffic, Verbindung, Kosten, Datenschutz usw. Zudem weis jeder dass der Akku bei dem 1020 gerade mal einen Tag hält. Bei meinem 5 Jahre altersschwachen Samsung hält der locker 3 Tage trotzt telefonieren. Und bei dem 1020 telefoniere ich nicht mal. Wenn man da noch ständig synchronisiert braucht man ja alle paar Stunden ne Stromquelle.
    Ich zweifle ganz einfach an dem Ingeneursnachwuchs.
    0
     

  20. Das find ich immer gut. Es besteht schon ein Exchangeserver, aber ein Zugang ist nicht möglich? Das sind immer die besten Lösungen. Dann lieber die Leute per USB Sync mit was weiß ich für einen Gerät ran lassen...
    0
     

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 56 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Outlook Sync mit PC
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 07:06
  2. Outlook Sync jetzt möglich (mit The Missing Sync)
    Von dawiz im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.11.2009, 17:48
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 12:41
  4. Sync mit Outlook deaktivieren, nur Exchange-Sync
    Von guufy im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 10:15
  5. sync mit outlook
    Von rhartinger im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2003, 22:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 outlook synchronisieren

windows phone 8 outlook

windows phone 8 mit outlook synchronisieren

windows phone 8 sync outlook

windows phone 8 outlook sync

akruto sync alternative

windows phone 8 synchronisation mit outlook

windows phone 8 synchronisation outlook

windows phone 8 outlook synchronisation

windows 8 phone outlookwp8 outlook syncwindows phone outlookwindows 8 outlook syncoutlook windows phone 8windows 8 mit outlook synchronisierenwindows 8 phone outlook syncwindows phone 8 aufgabenwindows 8 outlook synchronisierenoutlook sync windows phone 8outlook synchronisieren windows phone 8windows 8 phone outlook synchronisierenwindows 8 phone mit outlook synchronisierenwindows phone 8 offline syncwp8 sync outlookwindows 8 phone synchronisieren