Nokia Arrow und Phi sollen am 5. September vorgestellt werden Nokia Arrow und Phi sollen am 5. September vorgestellt werden
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Nach offenbar vertrauenswürdigen Quellen von The Verge soll Nokia am 5. September ihre Windows Phone 8 Geräte mit den Codenamen Arrow und Phi der Öffentlichkeit präsentieren. Das Nokia Phi soll dabei das neue Nokia Flaggschiffgerät werden. 4.7 Zoll AMOLED Display, microSD Kartenslot, Dual Core Qualcomm Prozessor und eine Polycarbonat Hülle - so soll das Nokia Phi offenbar erscheinen.

    Was haltet ihr vom Nokia Phi? Meint ihr, dass das Gerät am 5. September vorgestellt wird?

    Hier geht's zur News von The Verge: http://www.theverge.com/2012/8/23/32...-windows-phone
    1
     

  2. Ob's am 05.09. kommt k. A. - sehr interessant allemal.

    Mal sehen, wie der Akku sich macht...

    Gesendet von unterwegs...
    0
     

  3. Hmmmm könnte man im Nokia Phi ein kleines Pureviewchen unterbringen? *spekulier-und-hoff*
    0
     

  4. 23.08.2012, 17:46
    #4
    Einerseits sind das jetzt wieder die Geräte für den US-Markt. Ob die auch nur so ähnlich bei uns landen ist ja derweil noch komplett offen. Nachdem das Phi zwar 4,7" beim Display haben soll, dafür aber dünner sein soll als das 900 und 800 traue ich mich eigentlich auszuschließen, dass Nokia darin eine PureView Kamera verbaut (das PureView 808 ist ja mehr als doppelt so dick wie ein Lumia 800).

    Ich schätze einfach mal, dass PureView in Zukunft in Form einer eigenen Baureihe erscheinen wird. Macht insofern auch Sinn, weil die Mehrzahl der Leute nämlich ein dickeres Handy auch für eine geniale Kamera nicht akzeptieren dürfte. Ein besseres Kameramodul als beim 800/900 wirds wohl geben aber PureView kann ich mir bei dem Gehäuse eben beim besten Willen nicht vorstellen.
    1
     

  5. 23.08.2012, 17:55
    #5
    Sie schnallen es immer noch nicht. So langsam frag ich mich echt was für unfähige Entscheider an den wichtigen Positionen bei Nokia sitzen. Ein Flagschiff muss mit den Flagschiffen der Konkurrenten mithalten. Was dieser DualCore Prozessor jetzt soll versteht kein Mensch. Auch wenn er für das UI ausreicht, Marketingtechnisch wäre es sowas von wichtig mit der Hardware gleichwertig zum SGS3 und iPhone 5 zu sein. So können die "Gegner" wieder süffisante Sprüche abdrücken "wie Du hast nur einen Dualcore?" Genau das war es ja warum auch WP7.. nie ernst genommen wurde und nun machen sie den gleichen Fehler wieder. Schon unglaublich...
    0
     

  6. Quatsch...

    Der Prozessor ist ein Teil eines Flagschiffs. Das alleine wird nicht über Erfolg oder Mißerfolg entscheiden.

    Du hast dich vom Paulus zum Saulus entwickelt, oder?! Schau' mal über deinen Tellerrand hinaus und Du wirst feststellen, dass jedes OS seine Stärken und Schwächen hat.

    Schreibt jemand auf einem Galaxy Nexus während er ein Lumia 800 einrichtet und seine geschäftlichen Mails auf einem Blackberry liest...

    Gesendet von unterwegs...
    1
     

  7. 23.08.2012, 18:08
    #7
    Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Quatsch...

    Der Prozessor ist ein Teil eines Flagschiffs. Das alleine wird nicht über Erfolg oder Mißerfolg entscheiden.

    Gesendet von unterwegs...
    Das alleine wird nicht entscheidend sein. Nur wirst Du so auch einige Android Nutzer weniger für WP8 interessieren weil die bei einem Dualcore immer noch denken, dass es dann ruckelig läuft. Ausserdem machen sie so keinen großen Wirbel in der Presse wenn sie nur mit einem DualCore daher kommen. Zumal dann kurz darauf das iPhone 5 präsentiert wird und einen hat. Das wird ein gefundenes Fressen füe alle pro Apple bericht erstatter, ich lese schon die ersten Zeilen... "Im Gegensatz zu den Topmodellen von Nokia mit WP8 hat das iPhine einen QuadCore Prozessor um den Nutzer noch mehr usability zu geben"
    0
     

  8. Was man MS vorwerfen kann, ist, dass sie immer noch nicht geschafft haben, die Integration von FB, Twitter und Co. sowie das flüssige Arbeiten in der Werbung herauszuheben.

    Quadcore mag hier ein Thema sein, den 08/15-User interessiert das nicht. Der weiß zum Großteil nicht mal, welches System er drauf hat.
    Die rennen und kaufen das, was sie im Fernsehen sehen: iPhone und Samsung...

    Gesendet von unterwegs...
    1
     

  9. 23.08.2012, 18:40
    #9
    Das Galaxy S3 hat in den USA übrigens eben genau diesen Dual-Core-Prozessor. Ebenso das HTC One X. Der Hintergrund ist einfach, dass Qualcomm momentan der einzige Hersteller ist der ein LTE-Modem direkt in den SoC integriert hat. Insofern läuft momentan quasi jedes LTE fähige Smartphone bisher mit einem Qualcomm-Prozessor - ansonsten wäre der Stromverbrauch äußerst problematisch. Und ohne LTE bringen dir die US-Carrier das Gerät gar nicht erst auf den Markt.

    Performance-seitig schlägt das gute Stück dank der Krait-Architektur (ARMv7 kompatibel) den Tegra 3 Quadcore in einigen Benchmarks ohnehin. Qualcomm ist ja der einzige Hersteller von ARM-CPUs der nicht einfach die Referenz-Designs von ARM in Silizium gießt.

    Dass es Dual-Cores werden wissen wir nebenbei schon seit dem Windows Phone Summit. Da wurde angegeben, alle WP8 Geräte zum Launch hätten einen Snapdragon S4 Plus und den gibt es eben nur als Dual-Core. (LG hat scheinbar vor die nicht für Mobilgeräte gedachte Quad-Core Version S4 Pro in ein Handy zu packen und bei HTC gibts da auch Gerüchte). Verstehe da jetzt also die Aufregung nicht wirklich.
    1
     

  10. 23.08.2012, 18:41
    #10
    Der in den WP8 Geräten verbaute Prozessor ist ein Dualcore von Qualcomm (S4 Krait) in der neuen ARM A15 Architektur, welcher die auf der alten A9 Architektur basierenden Quadcores der Konkurrenz (Tegra 3, Exynos) wie sie z.B. im S3 verbaut sind, locker in die Tasche steckt (siehe z.B hier: http://www.areamobile.de/specials/22...mark-vergleich)
    0
     

  11. Stimme dir zu Bangkok. MS schafft es einfach nicht die Sache gut zu vermarkten. Hoffe das ändert sich mit Windows 8, da sie ja die komplette Palette umstellen und somit Tablet PC und Handy mit einem aufwasch bewerben können.
    Die Werbung zum WP7 war ja vernachlässigbar, es hat der Paukenschlag gefehlt, der das will haben gefühl schaft, was Apple perfekt macht.

    Hoffe Nokia nimmt noch mal einen Batzen Geld in die Hand um das Gerät richtig zu vermarkten. Hoffe auch, es kommt noch ähnlich gute hardware und design in 4,3 oder 4 Zoll, 4,7 ist mir doch zu groß.

    Verstehe da jetzt also die Aufregung nicht wirklich.
    @Stevie, mich wundert es auch, eigentlich ist FB ja sehr Objektiv und meckert nur über schlechte sachen
    0
     

  12. Ich muss da ganz kurz korrigieren, der Krait orientiert sich zwar am kommenden A15 Design, ist aber eine Eigenentwicklung von Qualcomm, siehe: http://www.anandtech.com/show/4940/q...t-architecture

    Der verlinkte Performance-Vergleich ist allerdings recht interessant.
    0
     

  13. 23.08.2012, 18:57
    #13
    Das Problem sind halt die 08/15 User. Der der Ahnung hat weiß das ein kleinerer Prozessor ausreicht, der DAU will immer größer schneller besser, ob er es braucht ist ihm egal, er versteht die Hintergründe sowieso nicht. Da aber mind. 50% der Android User solche User sind wäre hier das größte potential zum abgreifen.
    Danke Dir Stevie, nach Deiner ausführlichen Erklärung ist da einiges klar, zumal die vorgestellten Geräte ja wohl auch die USA Versionen sind und die Konkurrent da auch mit den "gleichen" Prozis arbeitet. Dann gibt es da nix zu meckern
    0
     

  14. Der 08/15er versteht die Hintergründe nicht, will aber mit diesem Nichtwissen (oder falschem Wissen?) Quadcore? Beisst sich, deine Aussage, oder?

    Werbung ist das Stichwort - was verkauft sich denn? Samsung und Apple. Egal, was es ist - die sind präsent und bringen genau das rüber, was die Käufer hören wollen.

    Im Gegensatz zu MS. Mit Nokia besser aber weit entfernt von erfolgreich.

    Und: egal wie gut Win 8/WP 8 ist - wenn's keiner kennt oder die Werbung nicht anspricht, dann wird's kein Erfolg.

    Gesendet von unterwegs...
    0
     

  15. 23.08.2012, 23:28
    #15
    Mist, ich bin immer zu spät dran, wenn's um die heißen Themen geht.
    Wie dem auch sei, Nokia hat bereits ein WP8 mit PureView in Aussicht gestellt.

    http://www.bgr.com/2012/08/09/nokia-...gr-show-video/

    Wann und vor allem wie dies geschiet bleibt derzeit offen.
    Ist natürlich schade, weil die PureView-Technologie ein absolutes Alleinstellungsmerkmal und daher gerade zum Release ein entscheidendes Kaufargument wäre.
    Aber das wäre ja auch leider nicht das erste Mal, das Nokia sich unter Wert verkauft, siehe Nokia Navigation, welches seinerzeit das erste und einzige Offline-Navi für Smartphones (und später auch normale Handys) war.
    Da hat das Marketing auch absolut nicht gegriffen und nur Interessierte erreicht, die sich schon vor dem Kauf intensiv mit den eigenen Anforderungen an Gerät und dem Produkt selbst dann auseinandersetzen.
    Das reicht einfach nicht, um die große Kundschaft zu locken, sei das Feature noch so sinnvoll.
    Und so weh es mir auch tut, da muss ich Frostbeule rechtgeben:
    Die Leute kaufen das was klangvoll und präsent ist, egal was es ist und kostet.
    Mir kann niemand erzählen, dass ein iPhone DAS Gerät ist, dafür braucht man sich bloß mal hier im Forum umzuschauen.
    0
     

  16. 24.08.2012, 08:26
    #16
    Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Der 08/15er versteht die Hintergründe nicht, will aber mit diesem Nichtwissen (oder falschem Wissen?) Quadcore? Beisst sich, deine Aussage, oder?

    Werbung ist das Stichwort - was verkauft sich denn? Samsung und Apple. Egal, was es ist - die sind präsent und bringen genau das rüber, was die Käufer hören wollen.

    Im Gegensatz zu MS. Mit Nokia besser aber weit entfernt von erfolgreich.

    Und: egal wie gut Win 8/WP 8 ist - wenn's keiner kennt oder die Werbung nicht anspricht, dann wird's kein Erfolg.

    Gesendet von unterwegs...
    Das beisst sich überhaupt nicht. Die 08/15 User schnappen irgendwo was auf von jemanden der "Ahnung" hat und schon muss das neue Gerät das haben. War bei den PC damals auch so, Hauptsache mega Prozessoren drinnen, dann wurden die gekauft wie geschnitten Brot.
    Wenn Du einem DAU ein Gerät verkaufen willst musst Du mit superlativen kommen und dann gleich im nächsten Satz erwähnen, dass er dann ein besseres Gerät als ein iPhone oder SGS3 hat. Dann ist er zufrieden und kauft es. OS ist dem doch egal, das schnallt der nicht, da gebe ich Dir recht. Der DAU Allgemeinheit die Wahrheit zu erzählen oder die Technik zu erklären bringt nichts, dass siehst Du jeden Tag in der Politik. Nicht die werden gewählt die Ahnung haben sondern die die die Stammtischparolen verkünden

    ---------- Hinzugefügt um 09:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:24 ----------

    Zitat Zitat von Alex MZ Beitrag anzeigen
    Und so weh es mir auch tut, da muss ich Frostbeule rechtgeben:

    So schlimm ist das doch nicht

    Die Leute kaufen das was klangvoll und präsent ist, egal was es ist und kostet.

    Mir kann niemand erzählen, dass ein iPhone DAS Gerät ist, dafür braucht man sich bloß mal hier im Forum umzuschauen.
    Also ich nutze jetzt ein iPhone und kann Dir sagen, von den Funktionen und Apps her ist es WP7.. um Welten überlegen. Die Bedienung ist dagegen gelinde gesagt megasch..sse
    0
     

  17. Womit wir dann wieder an dem Punkt werden, dass dieser Dual-Core halt nunmal die aktuellen Quad-Cores in quasi jeglicher Hinsicht abhängt. Eine schlechte Wahl ist der sicher nicht. Auch vom Herstellungsprozess ist er eine Generation weiter. Aber momentan wird der halt einfach noch nicht in den Stückzahlen verfügbar gewesen sein und Samsung verbaut halt natürlich lieber eigene CPUs als welche von Qualcomm (also hauptsächlich für LTE ist dann der Qualcomm-Chip im Einsatz).

    Aber das Quadcore-Phänomen hatten wir am Desktop ja auch schon. Mehr ist gut im Marketing. Technisch ist da in den WP8 Geräten dann aber die aktuelle Top-CPU verbaut.
    1
     

  18. 24.08.2012, 09:20
    #18
    Ich gebe mal meinen Senf dazu:
    Ich bin kein DAU aber auch keiner mit dem Hintergrundwissen, wie einige hier.
    Ich war im Handyladen und wollte einfach mal am Lumia 800 das WP ausprobieren. Es gefiel mir auf Anhieb und habe von nem qwertz Tasten Handy auf n Touch gewechselt. Was ich zuvor nie für möglich gehalten hätte.
    Mir war es egal, wie viel RAM, welcher CPU etc verbaut wurde. Das System lief einfach flüssig und war mal was 'anderes'.
    Ich glaube auch, dass Windows, HTC und auch Nokia etc. zuwenig Werbung für das System machen. Die Leute sind die übliche Optik von Handys gewohnt. Die Kacheloptikt ist neu und daher vermutlich nicht so ansprechend und oder gewohnt. (meine damit, dass diese sich sehr stark von der üblichen Handyoptik unterscheidet - dadurch vermuten viele Interessenten vermutlich, dass da alles gaaaanz anders ist und sie sich komplett umstellen müssen. Das wollen viele nicht, also zum gewohnten greifen)
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  19. Wenn ich aber bereits lese, dass Insider die Akkulaufzeit auf geringer Einschätzen als bei den WP 7 Modellen, wird mir wirklich schlecht.

    In wenigen Wochen wissen wir mehr.
    0
     

  20. Das wäre echt schade, ich wollte ein Nokia aber Akku ist mi sehr wichtig
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erste Gerüchte über Nokia WP8-Phones: Codenamen PureLambda, PurePhi, Phi und Alpha
    Von Noticed im Forum Sonstige Windows Phone 7 Geräte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.05.2012, 13:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia phi

wieviel kostet das neue nokia phi

nokia 5 september

nokia phi bilder pocketpc

nokia 5. september

nokia phi verfügbarkeit

nokia september

nokia quad core

nokia phi zu groß

nokia phi processor

nokia phi akku

Nokia 5 septmeber

nokia 5. semptember

nokia arrow

nokia windows phone 8 arrow

nokia windows phone 8 geräte

Phisollen