Ich find das sehr nett und sicher auch nicht illegal. Hier hat sich einfach jemand total in die Optik verliebt und das geht ja hier dem einen oder anderen so ähnlich. :D
Druckbare Version
Ich find das sehr nett und sicher auch nicht illegal. Hier hat sich einfach jemand total in die Optik verliebt und das geht ja hier dem einen oder anderen so ähnlich. :D
Das ist völlig in Ordnung, wenn jemanden die optik gefällt und so (evtl werden WP-Geräte ja dort in der Firma auch benutzt). Mir kam eben nur der Gedanke das es evtl. illegal wäre, da man ja leicht ein Lumia-WP-Gerät erkennt, auch wenn der NOKIA-Schriftzug oben rechts durch einen Anbieter und der Windows-Button durch einen Taucher ersetzt wurde. Und das Design ist doch auch geschützt, so wie NOKIA und MS.
Ansonsten ist es eine tolle Idee, ich dachte erst es wär werbung für WP :) bis ich sah das sich da ne Art Planer dahinter verbirgt.
Grenz wertig, bin zwar kein Anwalt aber denke mal schon das man auf unterlassung klagen kann seitens nokia/ms da auch ganz klar geschmacksmuster verletzt werden..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Ist jedoch auch die frage ob man das möchte, ist ja keine Konkurrenz, eher Werbung...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ich finds persönlich auch grenzwertig. Auf der einen Seite ist es super das Leuten das Design von Lumia-Geräten und Wp gefällt, auf der anderen Seite ersetzen sie aber wesentliche Dinge wie zB. den Nokia-Schriftzug und das Windows-Logo. Und dort seh ich die Verletzung von Rechten bzw. Patenten. Werbung wäre es, wenn ein echtes Lumia abgebildet worden wäre, aber nicht zweckentfremden nur damit man einen Hingucker auf seiner Webseite hat.
Kann man diese Diskussion nicht mit "wo kein Kläger, da kein Richter" beenden?
Hoppla! Steigende Verkaufszahlen
Windows Phone immer beliebter
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/n2...beliebter.html
Ich verstehe den Kommentar. Er sagt: "Nichts geht über ein stabiles Android. Leider hat Google wieder bewiesen, das sie fähige Programmierer haben. Das Grundgerüst ist einfach stabil."
Ich weiss, ich bin ein Scherzkeks. :D
Aber ich muss Dir beipflichten: Der Kommentar macht auf den Kontext bezogen keinen Sinn.
Ich bevorzuge sowas einfach bis zu einem gewissen Grade zu ignorieren.
Ansonsten wäre man ja ebenfalls ein Fanboy...nur von der besseren Seite der Macht... :gruebel: :bgdev:
Jetzt gibt es bestimmt Haue.....und wech....
Der hat bestimmt etwas verwechselt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
Wo hat iOS bitte ein Besseres E-Mail Anhang Management?! Und bei Android erkauft man das dadurch das man keine Sandbox Lösung nutzt und dadurch die Sicherheit der Daten deutlich geringer ist als bei nem Boxed System, hier muss jeder selbst wissen was ihm wichtiger ist!
Klar haben Android und iOS Vorteile das bestreitet auch keiner der sie mal länger benutzt hat aber eben auch Nachteile bzw. WP hat Vorteile auf die Teilweise nicht oder nicht ausreichend eingegangen wird aber so sachen wie "Es gibt kaum Apps" stehen quasi in jedem Test und das ist Defakto einfach so nicht wahr und hinkt wenn man die Vorteile dafür nicht aufzählt!
WP8 ist z.B. das einzige System das von Haus auf ein Vollwertiges Office Vorinstalliert hat und ein zumindest für D A CH bzw. Welt (Nokia) kostenloses 3D Navi bietet! Auch kann man über Bing von Haus aus Barcodes Scannen ohne Zusätzliche App nur mal als Beispiel...
Direkt @Topic:
Generell ist es schön zu sehen das WP in den EU Top 5 die 10% Marke geknackt hat! Leider gings in deutschland im Vergleich zum September wieder deutlich bergab...
http://wmpoweruser.com/windows-phone...tober-numbers/
Und auch in Indien (Ein Markt der sehr wichtig ist weil er immer schneller wächst) steigen die Zahlen von Nokia!
http://wmpoweruser.com/nokia-lumia-m...et-in-q3-2013/
Der Herr Kremp von Spiegel Online sagt:
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-936703.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Sonst wäre dort aber zu viel Grün für WP. Wobei, das App-Angebots-Minus fehlt doch noch... :confused:
So langsam kann man wohl bei 200k Apps auch nicht mehr davon reden, dass es "wenig" Apps gibt. Mittlerweile gibt es halt nur noch die eine oder andere spezielle Apps nicht, aber nicht mehr "wenig".
„Keinerlei Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken“
Auch die EU Kommission gibt Nokia-Übernahme frei.
http://www.computerbase.de/news/2013...bernahme-frei/
Man kann es Unternehmen nicht verübeln, wenn keine WP-App vorgesehen ist - das habe ich heute das erste Mal gedacht:
Euch ist die Seite mydealz.de vielleicht ein Begriff? Die Webseite hat knapp eine halbe Million pageviews pro Tag, lt. wesiteoutlook.com.
Diese hier verzeichnet ein Zehntel dessen.
Heute oder gestern hat der Admin im Rahmen der Diskussion zur neuen iOS App (und der aufkommenden Frage, weshalb keine WP-App kommt) mal seinen mobilen Traffic von gestern aus google analytics gepostet:
Anhang 144228
Da ist wohlgemerkt der Traffic über die Android- oder iOS-App nicht inkludiert!
Ja, die Fans der Seite sind nicht repräsentativ für *hier nach Wunsch was einsetzen*.
Allerdings hat mich die Trafficaufschlüsselung schockiert! Ich bin zwar der einzige WP-Mensch von den sechsen, denen ich WP "auf's Auge gedrückt habe", der aus diesem Kreis o.g. Webseite besucht (glaube ich), aber daß wir echt immer noch so wenig sind?!
Da kann man es keinem verübeln, der die Kosten für die App-Entwicklung erstmal "spart". Auch wenn ich der Meinung bin, daß man sich durch eine schöne App gut in diesem kleinen Nutzerkreis präsentieren könnte.
Du hast zwar sicher nen Punkt getroffen WP8 liegt von der Verbreitung (nicht akutelle Verkaufszahlen) weit hinter Android und iOS aber Ich denke aber das ganze ist nicht wirklich Representativ (Es gibt ja auch x Schnäppchen/Deal Seiten) weil Android hat ~ 80% Marktanteil und liegt hier deutlich hinter iOS. Man müsste schon mehr als eine und vorallem Representativere Websites auswerten wie vielleicht heise.de, bild.de oder auch vielleicht chip.de ...
schon klar, repräsentativ wird aber keine Webseite sein.
Es gibt viele Schnäppchenseiten, aber wenige mit einer halben Million pageviews täglich...
Ich kannte die Seite bis heute gar nicht!?! Ich bewege mich schon seit 1995 im Internet, früher - und heute ist es wahrscheinlich zum Großteil immer noch so - sind solche Seiten - dealz oftmals nicht Seriös.
Wie Du schon selber schreibst, bist Du von 6 WPlern der einzige, dass ist nicht viel.
Ich will hier nichts schön reden, aber "wir" WPler werden von Tag zu Tag mehr und es werden von Tag zu Tag mehr Apps. ;)
So ist das nun mal bei den Early Adopter, den Pionieren, die müssen noch mit sehr rudimentären Mitteln zurecht kommen. ;)
Wobei ich nach 3 Jahren und 3 Monaten WP leute die jetzt dazu kommen nicht gerade mehr als "Early Adopter" sehe... ;)
Mir war die Seite durchaus bekannt aber ich nutze sie nicht sondern andere wie snipz.de oder konsolen/Dvdschnaeppchen.de die dürften (Vorallem snipz) auch sehr hohe View Zahlen haben...
Wie gesagt Representativ ist sicher wirklich keine seite, diese sehe ich aber nochmal als besondern wenig representativ an.
snipz hat 17.000, dvdschnaeppchen.de hat 550. "sehr hoch" ist was anderes.
chip hat knapp 2 Mio, Bild knapp 6 Mio, heise knapp 700.000.
Es ist etwas außergewöhnliches mal an Traffic-Zahlen von einer Webseite zu kommen, die knappe 500.000 tägliche Pageviews hat - auch wenn sie wenig repräsentativ ist.
Das Ganze ist mehr interessehalber zu sehen und wenig aussagekräftig. Ich dachte im Zusammenhang daran, wie froh man eigentlich für jede einzelne App sein muß und daß es immer etwas befremdlich wird, wenn hier App-Zahlen im Marketplace durch den Raum geworfen werden. Geld verdienen werden die wenigstens damit...
Edit: Wobei man festhalten muß, daß die Zahlen von dieser Websiteoutlook-Seite keinesfalls belastbar sind. Man gibt sich Mühe, halbwegs aussagekräftige Werte zu berechnen, aber man weiß es natürlich nicht genau!
Ja man kann dankbar sein für Apps nur das man als Grundlage für Apps wirklich eher Smarphone Verkäufe nehmen sollte wo in Europa immerhin jedes 10te ein WP8 ist als die Mobilen Views von irgendwelchen Websites. Ich Persönlich Surfe mit dem Phone jedenfalls seltenst per Browser, wenns keine App gibt such ich mir normal ne Alternative die einen App hat...
Android und WP teilen sich letztendlich das gleiche Schicksal: nur ein Bruchteil der Kundschaft nutzt die Smartphone-Fähigkeiten intensiv aus, zum größten Teil werden die Telefone wie altbekannte Feature-Phones verwendet. Daher auch der schnell steigende Anteil von Einsteigergeräten wie dem Lumia 520. Das sind fast immer Leute, die zwar auch ein Smartphone haben wollen/müssen, neben Facebook und WhatsApp aber praktisch nichts weiter mit dem Gerät anstellen. Beim iPhone sieht die ganze Sache schon anders aus und deswegen lohnt sich viel früher die Entwicklung einer App. Die Kundschaft nutzt die Features dort viel intensiver. Android macht die Sache mit seinen immensen Verkaufszahlen wieder wett, aber trotzdem reicht es immer noch nicht, um bei Statistiken wie der von mydealz an iOS vorbeizuziehen. Obwohl das bei 20% vs. 70% bei den Verkäufen doch locker möglich sein sollte. Aber die meisten Androiden finden sich halt auch in der Handtasche von der Omi o.ä. wieder...
Da ist es fast schon erstaunlich, dass WP mit 12300 Zugriffen auf Platz 3 landet, denn geschätzt hat Android mindestens 25 mal mehr aktive Telefone in Deutschland im Umlauf. Um so besser, dass WP Besitzer in ihrem Nutzungsverhalten irgendwo zwischen Android und iOS rangieren und sich eine App gegenüber Android ein wenig früher lohnt. Aber bis dahin müssen sich die Verkäufe in Europa noch mehr als verdoppeln.
n-tv
http://mobil.n-tv.de/technik/Das-Lum...e11869786.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Hat sich erledigt
Nokia vs. Apple
am besten finde ich den Werbeclip für das Nokia 925 ... hat schon jetzt das Zeug zum Kultstatus!!
http://www.focus.de/digital/internet/wenn-sich-technik-giganten-veralbern-nokia-vs-apple_id_3462356.html
Wahnsinn wie Positiv das 1520 da wegkommt... Habe selten so eine gute WP8 Review auf ner großen Seite gelesen...
Ist das 1520 wirklich als 7" Tablet ersatz nutzbar? Sollte mirs echt im Laden mal anschauen... Mein Nexus 7 sucht 2014 nen Nachfolger und da ich Apps ungern 2 mal kaufe wäre mir WP8 lieber als W8, iOS und Android!
...PC-Welt bringt auch einen sehr informativen Bericht über das Nokia Lumia 1520
http://www.pcwelt.de/videos/Nokia_Lu...e-8347439.html
Hier ein relativ negativ gehaltener Artikel auf faz.net
http://www.faz.net/aktuell/technik-m...-12701349.html
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ein sehr motziger Bericht. Und wie die Vorbelastung bei den beiden Autoren ist, sieht man ja an dem Satz, in dem die Kacheln als "umständlich" bezeichnet werden, was in meinen Augen völlig an der Realität vorbeigeht. Ich finde eher das Prinzip mehrerer "Desktops" bei Android umständlich und überflüssig.
Aber grundsätzlich kann man ja nichts gegen sagen, sie haben ja Recht, wenn sie schreiben, dass das Hineinzoomen in das 32MP-Bild einhergeht mit Qualitätsverlust. Aber das ist ja nur natürlich. Trotzdem ist dies in der Qualität mit keinem anderen Smartphone möglich und das wird meiner Meinung nach überhaupt nicht erwähnt.
Über falsche MP- oder Sensorgrößenangaben etc. kann man sich streiten, aber ist jetzt auch nichts, was mit der Qualität des Handys zu tun hat.
Fakt ist das man im Lumia 1020 die wohl beste Smartphone Kamera hat (Mit dem 808) und das kaum erwähnt wird.
Genauso wenig wie: 36 Monate Updates für alle WP8 Geräte (Welches Android hat das?), Here Drive als Kostenloses Navi, das WP8 Generell auf allen Geräten flüssig läuft und und und. Aber egal lassen wir das... In 5 Jahren weiss keiner mehr was die FAZ war/ist... ;)
Windows Phone 9: Kachel-Optik soll verschwinden
http://www.inside-handy.de/news/2986...l-verschwinden
Ehrlich gesagt: ich glaube es nicht.