Ergebnis 301 bis 320 von 684
-
- 19.04.2012, 22:17
- #301
Hoffe, dass zahlreiche der Features, welche in den bekannten Windows 8 Versionen angekündigt sind, im Windows Phone 8 (? an die RT angel.) Einzug halten.
http://windowsteamblog.com/windows/b...-editions.aspx
Vor allem für den Business Bereich (IE10, Device encryption, ActiveSync, Broadband features, VPN, ...).
-
Mich gibt's schon länger
- 19.04.2012, 22:42
- #302
hoffen wir mal dass es so kommt
ich finde so laaangsam könne ms auch mal was sagen .. ich meine das beeinflusst ja auch den kauf weiterer wp7.. also ich bin schon ein bissl geknickt wenn ich höre dass mein neues lumia 800 kein update bekommt .. naja wir werden es ja sehn ..^^
-
- 19.04.2012, 22:54
- #303
Eigentlich muss MS WP8 auch für die erste und zweite Generation zur Verfügung stellen, sonst verliert MS und vorallem Nokia noch mehr Kunden.
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 22:57
- #304
ich denke die werden erst dann wirklich was sagen, wenn alles entsprechend rund läuft! ich sehe das bislang noch recht gelassen! nur weil einige "experten" in interviews behaupten, apollo benötigt komplett neue hardware und wird wohl auf alten geräten nicht laufen, muß man denen nicht vertrauen, da wird nur eine neue sau durchs dorf getrieben...
einige wollen da wohl unbedingt ein statement zu von ms rauskitzeln...vermutlich müssen aber auch die genauso lange warten, wie wir alle...
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 04:26
- #305
Hier eine Klarstellung:
http://m.wpcentral.com/microsoft-eva...hone-8-updates
Es ist also weiterhin klar, das nix klar ist solange von Microsoft keine offizielle Aussage kommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 04:29
- #306
Hier nochmal eine Klarstellung:
http://m.wpcentral.com/microsoft-eva...hone-8-updates
Es ist also weiterhin nicht klar, welche Geräte das Update bekommen und ob überhaupt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 20.04.2012, 07:19
- #307
Der war gut
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2012, 07:35
- #308
Wieder was aus der Gerüchteküche: http://www.gizmodo.de/2012/04/19/win...le-gerate.html
Bezieht sich allerdings auf bereits bekannte Aussagen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 07:58
- #309
Wenn man nach den heutigen Tweets von MS_Nerd geht, dann wollen Microsoft und die OEMs scheinbar das Update auf WP8 bringen, scheitern aber an den Providern. Letzteren geht es aber weniger darum neue Geräte zu verkaufen als darum, dass sie mit den Updates keinen Aufwand haben wollen.
Das Update System via Zune sieht zumindest für System-Updates ja inkrementelle Update-Packages vor. Nachdem bei WP8 aber quasi das komplette darunterliegende System ausgetauscht wird dürfte es auf ein neuflashen des ganzen OS hinauslaufen (was Zune nicht kann - scheinbar gibts da nochmal Unterschiede zum Einspielen von Backups). Nachdem ja die Flash-Tools für unterschiedliche Hersteller von WP7-Geräten auch unterschiedlich sind gibt es hier wohl keine eindeutige Schnittstelle.
Na ja, nach diesem Exkurs über den technischen Hintergrund zurück zu MS_Nerd. Er meint Microsoft würde aktuell daran arbeiten, den Prozess zu automatisieren, sodass das die Leute ähnlich wie über Zune (oder ohnehin via Zune, wer weiß) selbst machen können. AT&T und Co. wollen nämlich vermeiden, dass die Leute zum einspielen des Updates bei ihnen im Laden stehen (wäre ja Aufwand).
Solange dieses rundherum nicht endgültig geklärt ist kann Microsoft aber auch keine konkrete Aussage dazu machen.
Wie üblich in der Gerüchteküche: netter Denkanreiz aber nix is fix.
-
- 20.04.2012, 08:32
- #310
Also ich verstehe das Problem nicht so ganz was bei einem Update da auftreten soll??
MS schreibt einfach ein "WP8-Update Tool" und fertig ist die Kiste!!
Nach dem motto Phone anstöpseln, start drücken, warten und fertig!
Das bekommt jeder verbraucher hin und die Mobilfunk anbieter sind aus dem schneider!
Das das ein "Komplett Flash" werden würde war mir schon von vornherein klar!
Gaht ja auch nicht anders, wenn man die Komplette OS-Basis erneuert!!
Ich mein da wird ja dann wirklich alles ausgetauscht.
Und mit dem Speicherplatz sollte es ja auch keine Probleme geben, da wie jetztigen WP7-Geräte mindestens 8GB Speicher habe.
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2012, 08:44
- #311
-
- 20.04.2012, 09:18
- #312
An sich fände ich es gut, wenn Microsoft das mit dem Update hinbekommt. Auch klar ist, dass sie das eben nicht alleine entscheiden können. Da müssen die Hersteller und die Provider mit an Bord. Für mich persönlich ist es doch nicht so wichtig, wie ich zuerst dachte. 7.5 Refresh kommt erst in 1-3 Monaten und sobald dann Apollo verfügbar wäre, ist es ja schon fast wieder Zeit für ein neues Gerät.
Ok, der Wiederverkaufswert meines Omnia wäre sicherlich höher.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 09:58
- #313
Dass er dir die Dateien im Dateisystem anzeigt bedeutet nicht, dass die dort auch liegen. Bei Windows Mobile hast du auch alle Systemdateien angezeigt bekommen, sie waren aber trotzdem im ROM. Sprich: es gibt eine Liste an Dateien im ROM, die halt für einen einheitlichen Zugriff ins Dateisystem eingeblendet werden. Mit einfach Dateien austauschen is da meistens Essig.
Dass nicht alles direkt auf dem Massenspeicher sieht kann jeder recht einfach nachverfolgen, der in einem HTC Mozart oder anderem Gerät mit verbauter SD-Karte diese tauscht. Wäre das OS einfach im Dateisystem auf der Karte müsste man das Gerät im Anschluss flashen um wieder ein Betriebssystem draufzukriegen - es reicht jedoch ein Hard-Reset (irgendwo muss also das OS sein - samt der OS-Updates, denn die bleiben auch erhalten).
Sieht man sich die Analysen zu Beginn von WP7 durch Da_G an gibt es also doch wieder eine ROM-Struktur (sogar mit einer Art Partition wo Provider- und OEM-Apps vorgehalten werden, damit diese nach einem Hard-Reset wieder installiert werden können. Ganz so einfach ist das ganze letzten Endes nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2012, 10:03
- #314
Können die die wo windows phone haben auch den gleichen market benutzen wie windows 8
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 10:07
- #315
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2012, 10:46
- #316
Nur habe ich in dem Windows Ordner erfolgreich Dateien durch andere ersetzt (z.B. Nachrichtentöne).
Wenn man sich die bisherigen kleineren Updates anguckt, sind das auch keine kompletten Dateien mehr oder gar Flash Blöcke, sondern Patchfiles (also Deltas um aus einer alten Datei eine neuere zu machen). Das läuft alles auf Dateisystemebene ab.
-
PepperRiot Gast
Das Update nicht zu bringen wäre ein riesen Vertrauensbruch mit allen WP7-Usern!
Wir die immerhin als "Beta"-Tester hergenommen wurden haben auch ein Update auf WP8 verdient
und auch jeder "Neu"-Kunde der sich jetzt ein WP7 kauft!
Außerdem sollte MS schön langsam mal sagen was Sache ist weil das verschreckt aktuell sicherlich einige
der wenigen WP-Käufer wenn sich auf jeder zweiten Website die Infos über WP8-Update überhäufen...
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 10:54
- #318
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2012, 11:55
- #319
Das nervt sowieso, dass die Netzbetreiber dazwischen liegen! Jedes Update kommt einen Monat später. Und ich denke das ist auch ein Grund, wieso nicht so oft Updates für WP7 erscheinen. Würde es direkt von Microsoft aus gehen, würden die sicherlich auch monatlich Updates bringen.
-
entwickelt Apps
- 20.04.2012, 13:00
- #320
Ähnliche Themen
-
AVRemote: WP7 Handy wird nicht als Player angeboten
Von gerald66 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.12.2011, 16:46 -
Gerät nicht auf neustem Stand - Noch nicht mal Nodo Update wird angeboten
Von shaky1970 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.10.2011, 09:59 -
App mit der erkannt wird wenn ich mich bewege und dann Bluetooth aktiviert wird.
Von Daimonion im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:42 -
[nach Unfall]: schlechte Performance NUR DANN wenn das SGS nicht aufgeladen wird
Von nidschki im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2011, 23:42
Verbindungsstärke beim Qtek S100?