Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
- 01.09.2011, 22:34
- #1
Train Trouble ist ein neues kostenloses Spiel für Windows Phone. Es ist ein einfaches Zugsimulationsspiel.
http://www.phoebit.com/
Ziel ist es die Passagiere auf den Bahnhöfen rechtzeitig mit einem oder in höheren Leveln auch mehreren Zügen einzusammeln bevor diese voll werden. Die Weichen können betätigt werden, um die Route des Zuges zu bestimmen. In Notfällen können Züge gebremst oder beschleunigt werden. Züge dürfen auch nicht miteinander kollidieren. Jeder Zug kann nur die Passagiere seiner eigenen Farbe einsammeln.
Train Trouble läuft in Echtzeit und man muss schnell sich veränderde Situationen erfassen und reagieren und Probleme mit der Streckenführung vorhersehen, um erfolgreich zu sein. Ein Online-Leaderboard zeigt einem den Vergleich zu anderen Spielern. Ein neues Level wird immer mit dem Erfolg des Vorgängers freigeschaltet. Ein Level ist geschafft, wenn eine bestimmte Anzahl an Passagieren beförderte wurde.
Download (öffnet Zune)
Viel Spaß,
Lars
-
Fühle mich heimisch
- 01.09.2011, 23:59
- #2
Nette Idee. Hab es mir gerade einmal angeschaut. Und auch gleich ein Probkem
ich kmme nicht über das Tutorial hinaus, da mein Zug kein Boost von mir annehmen Möchte.
Mit anderen Worten : wenn ich auf den Zug tippe, passiert nichts.
Viele grüsse
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 02.09.2011, 06:01
- #3
Hallo,
guter Hinweis. Werde es vielleicht noch irgendwie deutlicher machen, dass man zwischen Boost und Stop umschalten muss. Die Voreinstellung ist "Stop". Wenn man oben in der Übersichtsleiste auf das Feuer tippt, schaltet man auf "Boost" um und die nächste Zugberührung beschleunigt den Zug. Allerdings hast du nur 3 "Boost" im ersten Level, also gut einteilen.
Das Tutorial ist allerdings so ausbalanciert, dass man es ganz ohne Boost schaffen könnte wenn man die Weichen geschickt stellt. Der Boost ist nützlich, um in besonderen Situationen, wo ein Bahnhof kurz vor dem Überlauf steht, sich zu beeilen oder aber, da Passagiere an Punktewert verlieren, wenn man sie zu lange warten lässt, um mehr Punkte zu bekommen.
"Stop" gibt es im Tutorial nicht, weil man das erst braucht, wenn mehrere Züge unterwegs sind.
Gruß
-
- 07.09.2011, 13:50
- #4
Train Trouble auf Version 1.1 geupdated.
Einigen Leuten dauerte es am Anfang eines Levels zu lange ehe was passierte, deshalb gibt es jetzt einen "Fast-Forward" Button, der das Spiel beschleunigt. Die Züge fahren schneller, die Passagiere tauchen schneller auf aber ihr Punktwert sinkt auch schneller.
Außerdem sind die Weichen jetzt optisch hervorgehoben.
-
- 13.09.2011, 16:45
- #5
Habs gerade mal angespielt, komm aber nicht ganz so klar, dadurch das alles so klein ist erkennt man manche Weichenstellung sehr schlecht, bzw. Manchmal hab ich das Gefühl egal wie die Weichen stehen fährt der Zug immer gleich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 13.09.2011, 18:15
- #6
Hallo,
danke für das Feedback. Also Weichen tun nur was, wenn man aus einer der 3 Richtungen kommt.
Sagen wir die Weiche verzweigt von A nach B oder C. Wenn man aus C oder B kommt geht es immer nach A egal wie die Weiche steht. So verhalten sich auch echte Weichen.
Ist es das was du meinst?
Weiche ist geradeaus gestellt:
Weiche ist auf abbiegen gestellt:
Bei dieser hier dargestellten Weiche kann man die Richtung des Zuges nur beeinflussen wenn er von links kommt. Wenn er hier von rechts oder unten kommt kann man die Richtung nicht beeinflussen, er wird immer nach links fahren.
Bei der Größe musste ich einen Kompromiss wählen zwischen Bedienbarkeit und Spielkomplexität, immerhin will man etwas verworrene Schienenführungen haben, damit man den Kopf etwas anstrengen muss.
Ich habe auch darauf geachtet, dass Weichen immer mindestens 3 Felder auseinander sind. Damit kann man die Weichen auch stellen, wenn man knapp daneben drückt und es trifft sich angenehmer. Wie gesagt, ich habe versucht hier eine gute Balance zu finden.
Gruß Lars
-
- 13.09.2011, 18:48
- #7
Ja das meinte ich, manchmal sieht man halt schlecht wie die Weiche steht, kann aber auch an meinen schlechten Augen liegen.
Kann mir schon denken das es schwierig ist einen Kompromiss wegen der Größe zu finden.
Wollte aber dennoch mein Feedback geben, da ich als Programmierer weiß das es ärgerlich ist für viel Mühe nichtmal bissl was zurück bekommt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 13.09.2011, 19:03
- #8
Danke, jedes Feedback ist willkommen. Manchmal steckt man selbst so drin oder hat das Spiel so lange geübt, dass es schwer fällt sich in einen Spielneuling reinzudenken.
Ich bin positiv überrascht, von den hohen Downloadzahlen. Leider hatte ich die erste Version draußen und noch nicht den "Fast Forward" Button drin und viele Amis haben sich beschwert, dass das Spiel am Anfang zu langsam vor sich hintrödelt und es erst spät im Level spannend wird, wenn mehrere Züge fahren. Dann hatten die immer schon negative Bewertung gegeben, was im Marketplace nicht so gut ist. Aber nach nur 5 Tagen hatte ich ein Update mit dem Fast Forward Button draußen und es scheint den ungeduldigen Spielern besser zu gefallen.
Mein anderes Spiel "Monkey Madness" werde ich auch bald kostenlos machen. Keine Chance mit Verkäufen die App Hub Jahresgebühr wieder reinzuholen
Also dann lieber kostenlos und dafür aber mal richtig hohe Downloadzahlen. Muss das Spiel aber noch tweaken, weil es für Anfänger echt schwer ist. Dafür, wenn man die Steuerung einmal drauf hat, ist es richtig komplexes Reaktionsspiel. Aber das braucht noch zuviel Eingewöhnungszeit, die hat heute keiner mehr.
Ich komme noch aus einer Zeit, in der man auf dem Sinclair ZX Spektrum selbst rauskriegen musste, wo welche Taste liegt und wie ein Spiel geht. Heute erwarten die Spieler (zurecht, dass das alles intuitiver geht.
-
Fühle mich heimisch
- 13.09.2011, 23:50
- #9
Ich habe auch mit der Übersicht zu kämpfen. In deinem ersten gelisteten Bild, würde ich die schiene welche sich in der Mitte befindet weg lassen. Dann könnte man glaube ich die Weichenstellung sofort richtig deuten.
Hab nur leider im Moment mein Handy hier, und keinen PC, sonst hätte ich ein Bild gemacht, was ich meine.
Vielleicht weißt du auch so was ich meine
Viele grüße
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 14.09.2011, 06:39
- #10
Verstehe, hatte ich auch schon überlegt. Aber dann sieht man nicht auf Anhieb, dass die Weiche eine Verzweigung von Links nach Unten hat. Wenn man das nicht hat, könnte die Weiche genauso gut ein Verzweigung von Rechts nach Unten haben. Vielleicht macht man die inaktive Verzweigung 50% transparent, aber so klein wie das alles ist, wäre das vielleicht auch nur ein Fleck auf dem Display.
-
- 14.09.2011, 06:43
- #11
Wir freuen uns immer Entwickler hier im Forum zu haben, so ist der Kontakt sehr gut und man kann seine Wünsche/Feedback äußern.
Ich wünsch dir auf jedenfalll viel Erfolg mit deinen Spielen (für das andere Spiel bitte einen eigenen Thread erstellen).
Vielleicht kommt ja irgendwann die bahnbrechende Idee wie man das mit den Weichen besser machen könnte. Bis dahin trotzdem ein gutes Knobelspiel.
-
- 14.09.2011, 06:47
- #12
Da ist er
-
- 09.11.2011, 10:32
- #13
Neues Update von Train Trouble verfügbar.
Es gibt nun ein neues Level. Das Level zeichnet sich dadurch aus, dass relativ schnell 3 Züge erscheinen und das Schienennetz so gebaut ist, dass Kollisionen schnell passieren können, wenn man nicht aufpasst. Das Bahnhöfe voll werden wird in diesem Level nicht so schnell passieren, da die Bahnhöfe immer gut erreichbar sind.
Außerdem, ich habe ein paar Rückmeldungen im Marketplace, dass es auf einigen Geräten (HTC Mozart und HTC HD7) in der deutschen Version nicht startet. Ich hatte das AdDuplex Banner im Verdacht und es ist nun rausgeflogen.
Leider habe ich keine der besagten Geräte zum testen. Wenn sich ein HTC Mozart oder HTC HD7 Besitzer findet, der mal das Spiel starten kann und mir schreibt was passiert, wäre das toll.
Gruß Lars
-
- 09.11.2011, 10:48
- #14
Hallo Phoebit,
es ruckelt am anfang ein wenig, doch nach ca. 3-4 Sekunden läuft es einwandfrei. Die Verzögerung tritt nur beim 1. Start auf, danach dauert es weniger als eine Sekunde.
-
- 09.11.2011, 11:04
- #15
Hallo Paradoxon101,
danke für die Rückmeldung. Vielleicht war es ja wirklich das jetzt entfernte AdDuplex Modul, dass vor der Version 1.2 Probleme bereitet hat.
Oder schlimmer es geht auf einigen HD7s und Mozarts und auf einigen nicht und die Ursache ist weiter unbekannt.
Mal sehen...
Gruß Lars
-
- 02.03.2012, 09:22
- #16
Update Version 1.4. von Traintrouble verfügbar
- Spanische Übersetzung verfügbar
- im Level 4 wurde die Balance verbessert
- einige Abstürze wurden behoben, die auftreten konnten wenn man die Bewertungsseite aufrufen wollte und der Marktplatz nicht verfügbar war
Ähnliche Themen
-
Hilfe !! Activ Sync Trouble..auf dem server wurde ein Änderung......
Von tester im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 6Letzter Beitrag: 05.08.2009, 20:00 -
Pocket Loox 600 macht Trouble
Von Youkai im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.04.2004, 16:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...