Ergebnis 21 bis 40 von 65
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2011, 22:31
- #21
Ich auch nicht. Glaub ich bin raus^^
Hab das Siedler-Brettspiel nie gespielt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 08.12.2011, 22:45
- #22
Kennst du Die Siedler von Catan? Das ist das selbe Prinzip
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 08.12.2011, 22:50
- #23
Schade,hoffe es findet sich jemand für ne Runde. Schön,das es Runden basierend ist,so kann man seinen Zug machen und dann warten bis der andere seinen Zug macht,ohne die ganze Zeit dabei sein zu müssen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2011, 23:34
- #24
Kennen ja, aber hab es nie gespielt. Steht doch einen Beitrag über dir^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2011, 09:53
- #25
@ Dr. Death
Wie lautet denn dein Spielername?
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2011, 13:01
- #26
Da hier einige Probleme mit den Regeln haben, erkläre ich sie mal kurz:
Das Feld besteht aus Hexagonen (Sechsecke) die jeweils unterschiedliche Rohstoffe Produzieren: Carbon, Energie, Eisen, Silizium und Wasser. Auf diesen Feldern befinden sich Zahlen. Im Spiel produziert in jeder Runde nur das Feld, dessen Zahl gewürfelt wurde (Beispiel: Eisenfeld mit Zahl 5. Wird eine 3 und eine 2 gewürfelt, produziert dieses Feld Eisen). Am Rande des Spielfeldes befinden sich Häfen, welche Ressourcen tauschen können.
Zu Beginn des Spiels müssen Fabriken gebaut werden (2 pro Spieler). In den ersten beiden Runden werden diese gebaut. Es empfiehlt sich, die Fabriken an Felder mit Rohstoffen zu bauen, die man häufig braucht, und die Zahlen drauf haben, die häufig gewürfelt werden. Man bekommt nur von den Feldern Rohstoffe, an denen eigene Fabriken anliegen (1 Rohstoff pro Fabrik). Die Schienen müssen gebaut werden, um später weitere Fabriken zu bauen. Eine Fabrik kann nur am eigenen Schienennetz mit mindestens 2 Schienenlängen abstand zur nächsten Fabrik gebaut werden.
Nachdem die Fabriken gebaut sind, wird gewürfelt. Alle Felder, die die Gesamt-Würfelzahl haben, produzieren dann Rohstoffe, und alle Spieler (nicht nur der Spieler der würfelt), mit Fabriken an den Feldern, enthalten Rohstoffe (1 pro Fabrik, 2 pro Stadt). Der Spieler, der gewürfelt hat, kann nun etwas von seinen Ressourcen kaufen:
Rails: Zur Erweiterung des Schienennetzes
Fabriken: Weitere Fabriken am eigenen Schienenetz (2 Schienenlängen Mindestabstand)
City: Aufrüstung einer Fabrik zu einer Stadt. Diese produziert doppelt so viele Rohstoffe.
Cards: Karten, die verschiedene Möglichkeiten bereithalten:
Metropolis: 1 Punkt
Expansion: 2 Schienen setzen
High Produktivity: 2 Ressourcen nach wahl
Monopoly: Alle mitspieler geben alle ihre Vorräte einer Wahlressource an den Karteninhaber
Mechanic: EMP versetzen
Man hat auch die Möglichkeiten, Rohstoffe einzutauschen ("Trade"). Dabei werden 4 gleiche Rohstoffe gegen einen gewünschten Rohstoff eingetauscht. Besitzt man einen Hafen mit einem Rohstoffsymbol drauf, kann man 2 dieses Rohstoffes gegen einen Wunschrohstoff tauschen. Hat der Hafen die Abbildung aller Rohstoffe, kann man 3 gleiche eines beliebigen Rohstoffes gegen den Wunschrohstoff eintauschen.
Wird eine 7 gewürfelt, wird das EMP versetzt. Damit kann man Fabriken oder Städte der Mitspieler ausser gefecht setzen. Solange sich ein EMP auf einer Fabrik/Stadt befindet, produziert diese nichts mehr. Befindet sich ein EMP eine Schienenlänge in der nähe einer Fabrik/Stadt, produziert die Fabrik ebenfalls nichts, während die Stadt in dem Fall noch 1 Rohstoff produziert.
Wenn man mit dem Zug fertig ist, drückt man auf den Pfeil, und der nächste Spieler ist dran.
Gewonnen hat der Spieler, der als erster 10 Punkte (VP) hat.
Für jede Fabrik hat man einen Punkt.
Für jede Stadt bekommt man 2 Punkte.
Für die längste zusammenhängende Schienenstrecke (mind. 5 Schienen lang) gibt es 2 Punkte
Die Metropolis Karte gibt einen Punkt.
Ich hoffe, ich konnte das Spiel einleuchtend erklären, und freue mich über weitere Mitspieler.
Meine ID: Noticed 7
Edit:
Am besten eröffnet man erstmal ein lokales Spiel mit 2 oder 3 Spielern und spielt gegen sich selbst, um etwas mit den Regeln vertraut zu werden
-
- 09.12.2011, 14:10
- #27
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2011, 14:20
- #28
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2011, 14:30
- #29
Lfighter
Sieht ja so ganz lustig aus
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2011, 14:59
- #30
started mal jemand ein 4er spiel?
wäre cool... ein pocketpc challenge
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2011, 15:10
- #31
Habe grade das Problem beim Spiel gegen lfighter, dass ich nicht sehen kann, wieviele Ressourcen ich habe. Hat das noch jemand?
-
- 09.12.2011, 15:49
- #32
Ja Chat wäre cool. Stehe jetzt wieder als dr-death drin (ohne die 7, warum auch immer). Hast du die Einladung an dr-death oder dr-death7 geschickt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2011, 15:50
- #33
An dr-death7. Schicke dir aber ne neue an dr-death.
Edit:
Grade gesehen, dass du schon angenommen hast.
-
- 09.12.2011, 15:54
- #34
das ja das komische. Das das angekommen ist und bei mir jetzt aber wieder dr-death steht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2011, 15:57
- #35
Kannst du oben in der Leiste sehen, wieviel Rohstoffe du hast?
-
- 09.12.2011, 16:05
- #36
-
Gehöre zum Inventar
- 09.12.2011, 16:06
- #37
OK, dann scheint das Spiel noch nen Bug zu haben. Als einladender kann ich nämlich meine Rohstoffe sehen. Werd mal den Entwickler Kontaktieren.
Edit:
Habe eine Mail geschrieben. Es wäre schön, wenn ihr auch welche schreiben könntet, damit der Entwickler sieht, dass es kein Einzelfall ist und wir interesse an dem Spiel haben.
Die Adresse lautet: support@bearisgaming.com
-
- 09.12.2011, 18:48
- #38
Gerade geschehen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 11.12.2011, 12:42
- #39
@ Lfighter its ur turn
-
- 11.12.2011, 13:18
- #40
so, nach 2 Spielen (leider verlorgen) kann ich sagen, das das Spiel echt Spass macht. da man auch ne Nachricht bekommt, wenn man dran ist, muss man auch nicht wartend aufs display schauen
Also viel Spaß und vielleicht auf ein baldiges Spiel. (Ich hoffe, das man da noch irgendwann mit seinen Mitspielern texten kann, macht einges einfacher)
Pixel 10 Serie mit Problemen:...