App Tester gesucht App Tester gesucht
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. Hallo,
    ich betreibe ein Videoportal und entwickle eine kostenpflichtige App für Windows Phone 7 / 7.X!

    Da ich bestimmte Szenarien nicht mit dem Emulator testen kann, würde ich mich über einen / eine Tester / inn sehr freuen.

    Ich würde dann eine App kostenlos zusenden und eine Rückmeldung erwarten.
    Oder hat jemand noch eine andere Idee - Testapp hier zur Verfügung stellen etc.?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    0
     

  2. Hi

    Ich würde vorsichtig sein mit dem posten von xap-Dateien. Die können ja relativ leicht entpackt und gecrackt werden.
    Da ich selbst entwickle, könnte ich die App sonst gerne mal testen.

    Gruess

    Sven
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    1
     

  3. Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich werde mich mal in den nächsten Tagen melden (ist noch nicht ganz soweit...).
    0
     

  4. Zitat Zitat von merqde Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich werde mich mal in den nächsten Tagen melden (ist noch nicht ganz soweit...).
    Kein Problem... Programmiere gerade die Windows 8-App für PocketPC.ch, ist auch noch nicht ganz soweit... aber fast
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
    2
     

  5. 06.10.2012, 19:13
    #5
    Hat es einen bestimmten Grund wieso du die App nicht einfach als Beta in den Marketplace stellst sondern direkt die XAP verteilst? Gerade dafür gibt es ja die Beta-Funktionalität dort - um eingetragenen Testern ohne extra entsperrte Gerät und mit intaktem Kopierschutz des Marketplace Apps zum Testen bereitzustellen (soweit ich weiß musst du da einfach nur die Live-ID des Testers eintragen).
    0
     

  6. 06.10.2012, 19:27
    #6
    Dann würde ich mich auch gerne anbieten.
    Hab leider kein Gerät mit unlock.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  7. ich empfehle auch auf jeden Fall die Beta-Funktion des AppHubs! das funktioniert einwandfrei und unterdessen recht schnell in der Verteilung und updatefähig sind die Apps da auch. Und zeitlich begrenzt. alles, was man braucht und kein Risiko.
    0
     

  8. Vielen Dank noch einmal für die vielen Tipps!
    Ich habe die App fast fertiggestellt (zum Testen) - allerdings bekomme ich Admob nicht zum Laufen...

    Hier mal ein kleiner Code-Auszug von der MainPage.xml:

    Code:
    <phone:PhoneApplicationPage 
        x:Class="NAME.MainPage"
        xmlns="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml/presentation"
        xmlns:x="http://schemas.microsoft.com/winfx/2006/xaml"
        xmlns:phone="clr-namespace:Microsoft.Phone.Controls;assembly=Microsoft.Phone"
        xmlns:shell="clr-namespace:Microsoft.Phone.Shell;assembly=Microsoft.Phone"
        xmlns:d="http://schemas.microsoft.com/expression/blend/2008"
        xmlns:mc="http://schemas.openxmlformats.org/markup-compatibility/2006"
        xmlns:admob="clr-namespace:Google.AdMob.Ads.WindowsPhone7.WPF;assembly=Google.AdMob.Ads.WindowsPhone7"
        mc:Ignorable="d" FontFamily="{StaticResource PhoneFontFamilyNormal}"
        FontSize="{StaticResource PhoneFontSizeNormal}"
        Foreground="{StaticResource PhoneForegroundBrush}"
        SupportedOrientations="Portrait" Orientation="Portrait"
        shell:SystemTray.IsVisible="True" d:DesignHeight="768" d:DesignWidth="480" Loaded="PhoneApplicationPage_Loaded">
    
       kann man die Größe hier nicht auf "auto" setzen?
    	
        <Grid x:Name="LayoutRoot" Background="Transparent">
            <Grid.RowDefinitions>
                <RowDefinition Height="Auto"/>
                <RowDefinition Height="*"/>
            </Grid.RowDefinitions>
    
            <phone:WebBrowser Grid.Row="0" Name="webBrowser1" />
    
            
            <google:BannerAd
        xmlns:google="clr-namespace:Google.AdMob.Ads.WindowsPhone7.WPF;assembly=Google.AdMob.Ads.WindowsPhone7"
        AdUnitID="NUMMER" Grid.Row="1" />
           
        </Grid>
    
    
    </phone:PhoneApplicationPage>
    PS: Den Kommentar habe ich für das Forum eingefügt...
    Es kein Fehler angezeigt. Erst beim Debuggen wird eine Fehlermeldung ausgegeben:
    "Unknown parser error: Scanner...". Die App lässt sich auch nicht im Emulator starten.
    0
     

  9. Hi

    Ich benützt nur smaato und bing ads/pubcenter von Microsoft, als damals die Entscheidung bei mir anstand, ging AdMob auch sehr schlecht. Sollte zwar unterdessen sicher laufen.

    Ich kanns mir am Montag sonst kurz anschauen.

    Gruess

    Sven
    1
     

  10. Zitat Zitat von Dumdidum Beitrag anzeigen
    Ich kanns mir am Montag sonst kurz anschauen.
    Das wäre gut! Ich möchte AdMob nutzen, da ich die Anzeigen auch in anderen Apps (Android) verwende!
    0
     

  11. Zitat Zitat von merqde Beitrag anzeigen
    Das wäre gut! Ich möchte AdMob nutzen, da ich die Anzeigen auch in anderen Apps (Android) verwende!
    Hab am Nachmittag kurz Zeit dafür...
    Sent from my Windows 8 device using Board Express
    0
     

  12. Hm ich hab genau den gleichen Code zum testen verwendet und es geht hier im Emulator (512MB, Visual Studio 2010)


    Das Auto kann man so setzen, ist kein Problem.
    0
     

  13. So, nun ist es soweit! @Dumdidum Könntest du mir deine Microsoft-Mailadresse geben, damit ich diese beim Beta-Test von Microsoft Phone Dev Center eintragen kann?

    Enter Microsoft account email addresses for beta participants, separated by semi-colons.
    Vielen Dank
    0
     

  14. 08.12.2012, 22:25
    #14
    Hier Amigo, ich hab ein Phone mit Custom Rom
    0
     

  15. @darkshepard Ich habe dir eine PN zukommen lassen
    0
     

Ähnliche Themen

  1. App Tester mit unlock gesucht.
    Von venue pro delle im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.02.2012, 14:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

app tester gesucht

tester gesucht

app tester werdenApp testerpubcenterapptester werden

Stichworte