Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 03.10.2012, 13:37
- #1
Liebe Community,
Nach dem Dev Center Upgrade habe ich so meine Probleme mit den Steuerinformationen. Ich bin in Deutschland als Eingetragener Kaufmann gemeldet, darf also offiziell eine Firmenbezeichnung tragen. Aus diesem Grund habe ich mich beim App Hub auch als Firma angemeldet.
Bisher klappte auch alles prima. W-8BEN ausgefüllt (das amerikanische Äquivalent eines E.K. ist ein Sole Proprietorship) und abgeschickt, und ausbezahlt wurde ich auch schonmal.
Nach dem Upgrade auf das Dev Center wurde mir nun leider gemeldet, dass meine Steuerdaten ungültig sind und ich diese doch bitte aktualisieren soll. Unglücklicherweise sind in der entsprechenden Webform aber die Optionen ausgegraut, die ich für eine richtige Eingabe benötige. Ein Sole Proprietor wird in den USA als Individuum geführt, und diese Option steht mir nicht zur Verfügung; vermutlich weil ich beim Dev Center eben als Firma gemeldet bin.
Meine Frage: hat hier evtl. jemand ein ähnliches Problem und konnte es lösen?
PS: ohne gültige Steuerinfos darf ich keine kostenpflichtige App aktualisieren, und unglücklicherweise habe ich gerade ein relativ großes Update fertig, was ich gerne loswerden würde.
PPS: dem Dev Center Support habe ich mein Leid auch schon geklagt, aber die zeigen sich (bisher) uneinsichtig.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.10.2012, 15:07
- #2
Was haben die vom Support denn geschrieben? Dass sie den Account nicht auf einen persönlichen umstellen können?
Ist es keine Variante das Steuerformular als Firma auszufüllen wenn du als Firma angemeldet bist?
Sry, dass ich nur mit blöden Fragen dienen kann und nicht wirklich mit Lösungen.
-
- 03.10.2012, 15:47
- #3
Hi Stevie,
Der Support meinte, ich solle mit meinem Steuerberater reden, viel mehr nicht. Den Account auf einen persönlichen umstellen geht meines Wissens schlichtweg nicht.
Naja, ich wär ja schonmal froh, wenn ich zu dem Steuerformular kommen würde. Aber die betreffende Frage kommt schon vorher:
Ich hab' mal ein bisschen rumprobert, und Option 3 gewählt. Das führt dann wenigstens mal zu einer W-8BEN, aber dort müsste ich ebenfalls angeben, dass ich als Individuum arbeite, was aber wiederum ausgegraut ist.
Ein bisschen recherchieren im Internet hat ergeben, dass man hier wohl die juristische Betrachtung von der steuerlichen trennen muss. Juristisch gesehen trete ich als Firma auf, steuerlich gesehen aber als Individuum.
Ich sehe darin auch keinen große Widerspruch. Ich melde mich als Firma beim Dev Center an (juristische Seite), muss aber die W-8BEN für Individuen ausfüllen (steuerrechtliche Seite). Diese Betrachtungsweise scheint aber wohl dem Dev Center nicht so zu gefallen.
Mal schauen, der Support antwortet in der Regel zwischen 19 und 20 Uhr. Noch habe ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben
-
- 03.10.2012, 15:55
- #4
trotz Feiertag?
-
- 03.10.2012, 16:48
- #5
Naja, in den USA doch nicht
-
- 04.10.2012, 08:04
- #6
Der Support hat gestern Abend noch geantwortet und gesagt, dass die Anfrage an eine andere Abteilung weitergeleitet wird. Ich melde mich, sobald es was Neues gibt.
-
- 05.10.2012, 07:35
- #7
Wow, die andere Abteilung sagt genau dasselbe. Und dazu haben Sie mir auch noch den Zahn gezogen, die W8-BEN nochmal per Post einzureichen. Das würde auch abgelehnt werden.
Ich hab es nun wie folgt gemacht:
- Die W8-BEN ausgefüllt, aber mich nicht als Individuum angemeldet. Hoffentlich geht die Verifizierung durch, dann könnte ich wenigstens mal das Update abliefern. Was mit dem restlichen Umsatz auf dem Account passiert: keine Ahnung.
- Einen zweiten Account als Individuum öffnen und hoffen, dass der Promo code, den ich als Bizspark-Member bekommen habe, hier funktioniert.
- Danach erstmal überlegen, wie ich den Transfer der App auf den neuen Account hinbekomme, ohne meine Kunden total zu vergrätzen.
Vielleicht dient dieser Thread ja jemand anderem als Hilfe...
So, und meinen Ärger spare ich mir mal für den Support auf.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.10.2012, 07:46
- #8
Das für die Kunden hinzukriegen ist schwer. Das DevCenter erlaubt ja nicht eine App von einem Account zu einem anderen zu übertragen. Das einzige was mir einfallen würde wäre es die App am neuen Account zu Beginn kostenlos einzustellen und die bisherigen User darüber zu informieren, dass sie die App kostenlos von dort kriegen und nur dort der weitere Support gewährleistet ist.
Eine Variante zur Benachrichtigung könnte sein da ein Popup in die (alte) App einzubauen mit der Info, das man dann über ein WebService triggert (damit es wirklich erst kommt wenn die neue App verfügbar ist).
Insgesamt aber sicher eine bittere Erfahrung. Ich wünsche dir alles Gute dass sich da doch noch eine Lösung findet.
-
- 05.10.2012, 22:06
- #9
Hi StevieBallz,
Danke für den Tipp; ich denke mal so in der Art werd ich das machen.
Der Code vom Bizspark Programm hat tatsächlich funktioniert und war nicht an das Windows Live Konto gebunden (der natürlich derselbe wie der Dev Center account ist). Wenigstens hab' ich mir da die 75€ gespart.
Gleichzeitig hab' ich nochmal etwas rumprobiert und eine andere Option bei der W8-BEN gewählt (namens "Disregarded Entity"). Obwohl ich mir sicher bin, dass das die falsche Wahl war, wurde das Dokument akzeptiert, so dass ich das Update nun auch über das alte Konto fahren könnte. Dann gleich nochmal den Support angeschrieben, ob das jetzt heißt, dass die IRS (Steuerbehörde) das Dokument akzeptiert hat, oder nur das Microsoft Dev Center.
Sei's drum, ich werde die App wohl auf jeden Fall jetzt umziehen; wer weiß, ob Microsoft seine Meinung nicht in einem halben Jahr wieder ändert.
Ich melde mich, sobald der Support zurückschreibt.
-
- 12.10.2012, 10:27
- #10
Ok, der Support hat sich noch einmal gemeldet.
Die Antwort war in etwa folgende: Du bist qualifiziert um Auszahlungen zu erhalten, aber wir übernehmen keine Garantie dass Dir die IRS nicht aufs Dach springt.
So, ein Freund aus den USA hat mir berichtet, dass es die IRS in solchen Fällen gerne mal ein Auge zudrückt, bzw. den Fehler schlichtweg nicht bemerkt.
Ich lad das Update mal auf beide Accounts hoch, bei den aktuellen Zertifizierungszeiten hab' ich ja noch ein paar Tage Zeit um zu entscheiden, wie es weitergeht.
Gruß,
Bernhard
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2012, 10:29
- #11
Na ja, klingt zumindest mal nach ner pragmatischen Lösung - auch wenns nicht optimal ist im Moment. Na ja, da prallen wohl einfach unterschiedliche Rechtssysteme aufeinander.
Freut mich jedenfalls zu hören, dass in Zukunft Auszahlungen möglich sein werden.
Bin ja neugierig, um welche App gehts denn?
-
- 12.10.2012, 10:46
- #12
Na um NewsSpot natürlich, mehr hab' ich im Moment ja nicht zu bieten
War halt sehr unglücklich für mich, weil ich ne fette Promotion auf WPCentral bekommen habe und dort angekündigt habe, dass das Update Ende September rauskommt. Mittlerweile ist es Mitte Oktober, Submissions dauern gerne mal 10 Tage und ganz abgesehen davon, dass ich die Leute auf WPCentral verprelle möchte ich auch nicht bis Ende Oktober warten, sonst geht der Release im Windows 8 /WP8 Buzz unter.
Ähnliche Themen
-
App Hub ist als Dev Center wieder online - was haltet ihr davon?
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.09.2012, 14:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...