
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Mich gibt's schon länger
- 08.01.2012, 18:43
- #1
He Leute,
Ich hab mal wieder ein Problem. Ich habe mir gerade das Thema Databindings angeschaut.
Dafür habe ich eine Textbox mit einem Binding aus meiner Klasse versehen.Soweit so gut. Wenn ich noch ein Textblock mit dem Binding versehe(oneway), dann steht da auch genau dieser wert drin.
Eventuell habe ich die ganze geschichte falsch verstanden, aber dieses Binding verbindet doch das Objekt , in meinem fall konkret eine String variable mit einem UI Objekt. also nimmt der String den wert an, den auch der "Text" wert der Textbox hat.
Wenn ich aber jetzt über den Code auf den String zugreife (Beispielsweise nur als eine Ausgabe durch MessageBox.show() ) dann bekomme ich eine NullReferenceException.
Habe ich da einfach nur was falsch verstanden, oder funktioniert das so einfach nicht?
Danke schonmal
LG THPS
-
entwickelt Apps
- 09.01.2012, 06:09
- #2
Wenn du OneWay benutzt hast du doch genau das Verhalten eingestellt, das nur in eine Richtung geupdatet wird. Was du brauchst ist TwoWay
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2012, 09:13
- #3
Oneway habe ich nur bei dem textblock eingestellt. Bei der textbox ist twoway eingestellt.
Mir geht es nur darum, wie ich im code auf den wert der variable zugreifen kann, das erschließt sich mir nicht ganz
thx
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2012, 20:06
- #4
Hallo
Kannst du mir vielleicht genau sagen wie der Ablauf ist, z.B. wann wird die MessageBox gezeigt etc. Falls die Tastatur noch offen ist schauen, dass du diese schliesst (back-Taste). Weil solang das Keyboard angezeigt wird, wird das Binding nicht von selbst aktualisiert.
Gruss
Cr3dos
-
Mich gibt's schon länger
- 09.01.2012, 20:47
- #5
Also das Binding an sich funktioniert ja, Wenn ich einen Wert in der Textbox ändere, wird die Änderung auch direkt auf die Textbox übertragen.
Mein Problem ist nur, das ich nicht weis, wie ich auf den wert im Code zugreifen kann. Konkret hätte ich gerne, das bei einer Änderung des wertes, sich diese Änderung auch auf eine Andere Variable überträgt.
Lg
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2012, 21:34
- #6
Ich glaubs du hast das Binding nicht richtig verstanden. Binding ist in der Regel Verbindung zwischen GUI-Element und Text.
Schritt 1: DataContex setzten im Code: this.DataContex = dataContexVariable;
Schritt 2: Auf das Textproperty in der TextBox ein Binding mache, am einfachsten im XAML: ... Text="{Binding varName, Mode="TwoWay"}" ...
Zugriff im Code: dataContexVariable.varName
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2012, 14:47
- #7
Ok, danke erstmal Das leuchtet mir ein, also bringen mir die Databindings gar nicht so den erhofften vorteil, das der Inhalt eines Gui-elements bei änderung in mein objekt der Klasse geschrieben wird.
Dann erschließt sich mir aber nicht so wirklich der nutzen der Databindings.
Lg
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2012, 16:35
- #8
Tut mir leid habe mich falsch ausgedrückt meine natürlich nicht Text sondern Variable in der Klasse. tut mir leid für die verwirrung
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2012, 18:21
- #9
aah ok dann macht das auch sinn, also fehlte mir einfach nur die deklaration der Variable im Text ^^
thx!
Ähnliche Themen
-
ListPicker DataBinding Error bei mehr als 5 ListPickerItems
Von Robby Light im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.06.2011, 08:35 -
Speicherkarte, welche Klasse?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 75Letzter Beitrag: 03.10.2010, 18:02 -
java-klasse problem
Von penthouse88 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2010, 17:57 -
16 Gb Sdhc Klasse 2 zu langsam ?
Von gucki51 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.07.2010, 14:09 -
Databinding
Von fritz im Forum ProgrammierenAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.12.2005, 15:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...