Test / Vollversion - Faire Kürzungen Test / Vollversion - Faire Kürzungen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo Zusammen

    Die Testversion ist ja da zum die App auszuprobieren. Ich sehe immer öfters Apps bei denen die Testversion gleich wie die Vollversion ist, aber mit Werbung. Meiner Meinung nach ist die Werbung nicht so störend und frage mich deshalb, genügt das dem User die Vollversion zu kaufen?

    Eine weitere Möglichkeit wäre es dem User Features in der Testversion "vor zu enthalten". Jedoch sieht man so nicht alles von der App.

    Die letzte Möglichkeit, welche mir einfällt, wäre es die Anzahl zu reduzieren. Mit Anzahl meine ich z.B. bei einem Spiel nur 3 von 10 Levels spielbar machen. Diese Methode funktioniert zwar für Spiele, ist aber für Apps sehr schwer.

    Jetzt wollte ich mal fragen wie Ihr dies als Entwickler gelöst habt oder wie ihr das als User empfindet.

    Vielen Dank und freundliche Grüsse
    Cr3dos
    0
     

  2. Schau dir alle deine Features von deiner App an und überlege dir welche Funktion Du für die Vollversion streichen möchtest. Das mit der Werbung halte ich für keine sinnvolle Idee, denn Werbung würde mir nicht stören und ich würde mir keine Vollversion kaufen (viele machen es aber derzeit so).
    0
     

  3. Kommt darauf an was deine Apps machen.

    Eine Möglichkeit wäre auch einen bestimmten Zeitraum zum antesten (Voll Funktionsfähig) und wenn der Testzeitraum abgelaufen ist, nur noch die Grundfunktionen anbieten.
    0
     

  4. Danke für eure Antworten.

    Hmm die Idee mit dem Zeitraum ist nicht sehr verkehrt, aber ich vermute einige User würden reklamieren das Feature X nach der Zeit nicht mehr funktioniert
    0
     

  5. 12.12.2011, 19:58
    #5
    ich halte die lösung mit dem vollfunktionsfähigen testzeitraum für die beste. Beispiel: die App Sport1 konnte ich über einen zeitraum von 2 (oder 3) wochen testen. dann ist die app nicht mehr gestartet und hat gemeldet, dass man bitte die vollversion kaufen soll. Die kaufentscheidung ist ist mir nach dem testzeitraum nicht schwer gefallen.

    Ein negatives Beispiel für den eingeschränkten funktionsumfang ist die app iQuit (raucherentwöhnung). Diese App kann man gar nicht testen. wenn man auf die features klickt, wird beschrieben, was man hier zu erwarten hat. Ds ist ein NoGo. Diese App werde ich nicht kaufen.
    0
     

  6. 12.12.2011, 20:37
    #6
    Am Anfang auf den Testzeitraum hinweisen und dann bestimmte Features abdrehen finde ich voll ok - dann halt bei Aufruf der Funktion anzeigen, dass diese Funktion nur im Testzeitraum verfügbar war - am Besten gleich mit Link auf die Vollversion.

    Bzgl. Werbung: wenn viel mehr Leute die App nutzen mit Werbung als sie sich kaufen würden, dann kann es mir ja theoretisch egal sein welche Version die nutzen. Als Beispiel: 100 Leute nutzen die App mit Werbung und einer kauft sie weil er Werbung nicht am Handy haben mag (das wäre dann ich ) und die Leute nutzen die App täglich und hie und da klickt auch wer auf die Werbung, dann krieg ich von dem einen Käufer evtl. 1€ und von den 100 Leuten über den Zeitraum von 1 - 2 Monaten auch 1 €. Dann kanns mir ja egal sein (sehen ja die, die Werbung und nicht ich). Gerade bei Apps die längere Zeit genutzt werden dürften zahlt sich Werbung also durchaus aus (Terminplaner oder solche Sachen - Spiele evtl. weniger).
    0
     

  7. Hallo,

    ich lasse beim Start der App ein Dialogfenster öffnen, in dem steht, dass nach dem Kauf der App dieser Hinweis nicht mehr erscheint.

    So weit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit Daten dauerhaft zu speichern, so dass nach dem Deinstallieren und erneuter Installation der Testzeitraum von vorne beginnt.

    Gruß,
    Uwe
    0
     

  8. Richtig, der Testzeitraum startet neu. Es sei denn, du hinterlegst die GeräteID auf deinem Webserver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [APP] RhinoBlackJack (Vollversion momentan gratis)
    Von photorhino im Forum Bada Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 16:51
  2. Bing - irgendwann auch als Vollversion?
    Von 123 im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.06.2011, 09:23
  3. Soundhound Vollversion
    Von maccam im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 15:37
  4. Roadsync Update im Market: Vollversion?
    Von OnkelAlbert im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.07.2010, 20:33
  5. Suche SPB Mobile Shell 3! Vollversion!!??
    Von Hagen89 im Forum Touch HD Interface
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 13:50

Stichworte