Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 11.02.2011, 20:03
- #1
Hallo Leute
Ich verwende in meiner App ein Rapid Repository (von codeplex).
Wie lange werdet die Daten dort gespeichert
Aber da ich kein Testgerät habe frag ich lieber mal nach, da im Emulator die Daten beim schliessen und staten des Gerätes verschwunden sind. Speichert der Emulator die Daten nicht länger als bis zum beenden des EMulators?
Vielen Dank
Cr3dos
-
- 11.02.2011, 20:19
- #2
Nein macht er nicht. Sobald der Emulator beendet wird, wird er auf den Anfangszustand zurückgesetzt.
Zu den Rapid Repository weiß ich nichts, aber auf einem richtigen Gerät sollten die Daten solange gespeichert werden, bis sie manuell von der App gelöscht werden. (Oder die App deinstalliert wird)
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2011, 09:46
- #3
Vielen Dank für die Antwort
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2011, 10:44
- #4
-
- 12.02.2011, 10:47
- #5
Es ging doch dadrum, dass wenn der Emulator geschlossen wird, dass dann keine Daten gespeichert werden. Und dies ist bei dem normalen Emulator der Fall.
Klar, wenn du den Emulator offen lässt und nur die App beendest, werden keine Daten gelöscht. Beim nächsten Start der App sind die Daten dann immer noch da, (vorausgesetzt der Emulator wird nicht beendet)
Ähnliche Themen
-
[TUT] Android SDK und Emulator installieren (wahlweise mit Marketunterstützung)
Von derhannes1983 im Forum Android EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2010, 18:05 -
[SUCHE] Windows Emulator / Windows Mobile Emulator für Android
Von chaykee im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.08.2010, 21:10 -
HD 2 und Emulator
Von toto1337 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.12.2009, 18:49 -
Windows Mobile 5 Emulator nur auf XP und W2003Server ???
Von curcuma2 im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.07.2006, 01:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...