
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 10.01.2011, 10:35
- #1
hallo zusammen,
ich habe eine kleine anwendung auf dem pc, einen service - eigentlich ist es ja eine service library. und mit dieser tausche ich daten über wcf zwischen dem windows phone und dem pc aus ...es klappt auch alles ganz gut. aber: so bald das usb kabel draußen ist - klappt es nicht mehr?!?
mit usb kabel: verbinde ich das wp7, verbinde über wcf und lasse mir über eine test funktion einen bool zurück geben. aber wenn ich das usb kabel herausnehme reagiert das programm so als wenn die zeilen aus dem programm heraus genommen worden sind?!?
musst das so?
-
Bin neu hier
- 10.01.2011, 12:06
- #2
hm, ich stelle gerade fest, das die wcf funktionen sehr wohl ausgeführt werden, bekomme allerdings einen fehler gemeldet:
endpoint not found exception...
wie gesagt, wenn usb kabel im phone gesteckt ist, klappt es wunderbar, sobald ich die usb verbindung zwischen phone und pc trenne, ist es vorbei
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 15:39
- #3
Wie greifst du denn auf das Service zu - also wie ist dein Endpoint definiert?
Bei bestehender USB-Verbindung findet er wahrscheinlich den Namen des PC. Gehst du übers WLAN oder gar über 3G vermutlich nicht.
-
Bin neu hier
- 10.01.2011, 16:28
- #4
in der solution habe ich nur zwei projekte, erst mal nur die ServiceLibrary und die WP7 app.
aus der app.config der service library
Code:<services> <service name="MeineServiceLibrary.MeinService"> <clear /> <endpoint address="ws" binding="wsHttpBinding" contract="MeineServiceLibrary.IMeinService" listenUriMode="Explicit"> <identity> <dns value="192.168.2.136"/> </identity> </endpoint> <endpoint address="mex" binding="mexHttpBinding" contract="IMetadataExchange" /> <endpoint address="web" binding="webHttpBinding" contract="MeineServiceLibrary.IMeinService" /> <endpoint address="basic" binding="basicHttpBinding" contract="MeineServiceLibrary.IMeinService" /> <host> <baseAddresses> <add baseAddress="http://192.168.2.136:8732" /> </baseAddresses> </host> </service> </services>
Code:meinServiceClient = new MeinServiceClient("BasicHttpBinding_IMeinService", "http://192.168.2.136:8732/basic");
Bei bestehender USB-Verbindung findet er wahrscheinlich den Namen des PC. Gehst du übers WLAN oder gar über 3G vermutlich nicht.
wenn die usb verbindung steht, kann ich auch überall als adresse localhost eintragen, nur nicht im konstruktor in der wp7 app. ist ja denke ich auch verständlich. den pc namen habe ich noch nicht verwendet.
-
Bin neu hier
- 10.01.2011, 16:35
- #5
ohje, ich bin jetzt zu hause - hatte das ganze bei der arbeit getestet - und jetzt teste ich das ganze wieder zu hause: es funktioniert ?!?!
bei der arbeit sagte mir einer unserer azubis das es vielleicht am router liegen könnte?! dieser router kann das groß geschriebene N ...sorry weiß nicht wie das richtig heißt. zu hause verwende ich den speedport vom großen T ...ist das mit dem großen N also des rätsels lösung?
-
Gehöre zum Inventar
- 11.01.2011, 08:15
- #6
Hmm... komisch - in den Bindings steht ja direkt die IP-Adresse des PC drinnen. Ist die IP in der Arbeit und bei dir daheim dieselbe?
Also in beiden Fällen die: 192.168.2.136
Wobei es sonst wohl auch übers Kabel nicht ginge... knifflige Frage. Meine erste Idee wäre aber trotzdem nochmal zu schauen welches Netzwerkinterface deines Entwicklungscomputers die IP aus der Endpoint-Definition hat.
Evtl. ja das vom WLAN und in der Firma verbindest über die Docking-Station oder ähnliches.
-
Bin neu hier
- 13.01.2011, 16:42
- #7
ja, ist schon echt seltsam das ganze! ich habe zu hause eine dyndns adresse angemeldet und kann jetzt über die app im windows phone über diese adresse zugreifen, klappt prima - das reicht
Ähnliche Themen
-
Was braucht man alles für App Entwicklung?
Von daniel u im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.05.2012, 10:32 -
Time-Lag in der Entwicklung
Von Shazm im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2010, 19:12 -
Android Entwicklung Buch
Von User65431 im Forum Android EntwicklungAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.10.2010, 12:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...