
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2012, 22:26
- #1
Habe ein sehr nerviges Problem und zwar habe ich mein Windows Phone 7.5 (Omnia 7) bei der ersten Inbetriebnahme auf Deutsch/Deutschland eingestellt.
Ich lebe in Italien und möchte deshalb auch Apps meines Telefonanbieters nutzen, leider kommt mir im Marketplace immer die Meldung, dass die App für mein Gerät oder Anbieter nicht verfügbar sei.
Wie kann ich das Problem lösen und die App dennoch auf mein WP bekommen? Zur App gelange ich nur über einen Link. Im Marketplace scheint mir diese überhaupt nicht auf.
Habe bereits versucht, das WP komplett auf italienisch einzustellen, ohne Erfolg.
Als weitere Info: Meine Microsoft Live-ID scheint für DE oder USA auf, habe damals eine Hotmail.de Adresse angelegt.
Liegt hier das Problem an der Einstellung des WP oder an der Live-ID?
Habe gelesen, dass ich eventuell das WP auf die Werkseinstellungen zurücksetzten muss. Hoffe, dass muss nicht sein, denn dann kann ich alle Einstellungen und App nochmals neu aufs WP laden. Will gar nicht an die Zeit denken, die ich dafür aufwenden müsste..
Wer kann mir weiterhelfen?? Oder muss mein Omnia 7 fliegen lernen??
Ähnliche Themen
-
Nerviges Problem mit WhatsApp und Marketplace
Von MikeMcDay im Forum Nokia Lumia 900Antworten: 9Letzter Beitrag: 06.10.2012, 22:27 -
Problem mit marketplace downloads
Von juerg87 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.03.2012, 18:52 -
Mango: Problem mit marketplace
Von swapi im Forum HTC HD7Antworten: 5Letzter Beitrag: 11.07.2011, 18:36 -
ländereinstellung umgehen?
Von Bandi1980 im Forum ASUS EeePad TransformerAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.06.2011, 19:17 -
Problem mit Marketplace-Verbindung
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.09.2010, 17:39
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...