Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2012, 13:00
- #1
Da beide Apps erst vor ein paar Tagen aktualisiert worden(Zertifizierung für Tanken war grad druch) und die Schnittstellen von clever-tanken.de abermals verändert worden sind müssen beide Apps leider eingestellt werden. Es ist nicht mehr möglich diese Schnittstellen zu verwenden. Clever-Tanken.de hat den Webservice mit morphierende Passwörtern und die Webanwendung mit Capcha Schutz abgesichert.
Unter www.gasup.me entsteht im Moment unser eigenes Portal zum Thema Spritpreise/Tankstellen/Services. Es wird Ende diesen Jahres fertiggestellt sein.
René
-
Bin hier zuhause
- 23.06.2012, 19:39
- #2
Sehr schade. Hab die App gerne und oft genutzt. Hoffe auf einen würdigen Nachfolger. Ich drücke euch alle Daumen für das neue Vorhaben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2012, 20:08
- #3
Was ist mit Kunden die die Bezahlversion gekauft hatten?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2012, 23:07
- #4
Das würde mich auch interessieren. Auch wenn die Kosten für diese App nicht sehr hoch waren, finde ich es schon etwas merkwürdig, jetzt einfach per Forumeintrag hier mitzuteilen, dass sie nicht mehr verfügbar ist. Es ist ja nicht so, dass es keine Weiterentwicklung mehr gibt, sondern dass sie gar nicht mehr funktioniert! Das finde ich, vor dem Hintergrund, dass ich Geld bezahlt habe, inakzeptabel. Es kann ja nicht sein, dass der Grund dafür jetzt einfach beim Drittanbieter gesucht wird, der Zugangswege zur ändert. Mir fehlt hier etwas die Kundenorientierung. Bezahlversionen von diesem Appanbieter werde ich mir zukünftig sicher nicht mehr so ohne Bedenken zulegen.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.06.2012, 23:28
- #5
Fragt sich, was es als Alternative gibt.
Entweder die offizielle clever-tanken.de-App für 1,99€
Oder Angebote von Tankstellen selbst - JET hat eine ganz gute Mobilseite, ARAL bietet sogar eine WP7-App an, neben seiner iPhone-App. Android Fehlanzeige
Von Shell kann man keine Fortschrittlichkeit erwarten, Star hat ebenfalls nur iphone und Android im Angebot. Habe bei beiden Unternehmen trotzdem mal angefragt, ob da was in Planung ist
-
Mich gibt's schon länger
- 23.06.2012, 23:39
- #6
Die Sache ist doch klar geregelt. Die Anwendung hat Nutzungsbedingungen in denen darauf hingewiesen wird das es um das Durchsuchen von Drittangeboten geht und keine Garantie über deren Verfügbarkeit gegeben werden kann. Es ist ja nicht so das ich die Anwendung einstellen will, sondern nun muss. Und wenn jemand mit diesen Nutzungsbedingungen nicht einverstanden ist muss man ja auch nicht kaufen.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2012, 08:29
- #7
der Beitrag unterstreicht meinen Eindruck. Es ist nicht so, dass mir die technischen Ursachen der Einstellung nicht klar sind.
Nach dieser Reaktion sagst du mir aber, selber Schuld zu sein, Geld ausgegeben zu haben. Das habe ich verstanden und werde es zukünftig berücksichtigen. Schneller kann man vormals zufriedene Kunden sicher nicht verjagen.
-
Gast Gast
Was hat er denn für eine Alternative?
Was siehst du denn für eine Möglichkeit?
Willst du dein Geld zurück?
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
Gesperrt
- 24.06.2012, 09:33
- #9
-
- 24.06.2012, 10:02
- #10
Da gibts ja jetzt gar keine SpritpreisApp mehr für Deutschland..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2012, 10:30
- #11
Nach dieser Reaktion sagst du mir aber, selber Schuld zu sein, Geld ausgegeben zu haben. Das habe ich verstanden und werde es zukünftig berücksichtigen. Schneller kann man vormals zufriedene Kunden sicher nicht verjagen.
Das Geld hast du für das Programm als Dienstleistung unter Kenntnisnahme der Nutzungsbedingungen bezahlt, also rechtlich sauber, wenngleich auch am Ende mit bitterem Beigeschmack.
Ich würde mir wünschen, wenn der Autor wie im ersten Posting geschrieben an einem eigenen neuen System arbeitet, wenn es irgendwie machbar ist, die Bestandskunden irgendwie in das neue System zu integrieren.
Ist zwar nicht ganz einfach, insbesondere wenn die App anders heißt, da MS noch keine Promocodes anbietet, aber ich denke mal da ist bestimmt was machbar.
Viele Grüße
Jörg
Edit: Das von mir oben geschriebene setzt die Möglichkeit der Kenntnisnahme vor dem Kauf voraus. Leider kann ich im Marketplace nichts von irgendwelchen Nutzungsbedingungen finden.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2012, 11:44
- #12
Es ist keine Frage der Schuld, sondern der Verantwortung für das was man tut. Die Tanken Anwendung sind Wrapperanwendungen.
Sie ermöglichten das komfortable Nutzen von Diensten auf dem Smartphone. Das es einen negativen Beigeschack hat, falls so ein Dienst ausfällt, ist mir auch völlig klar. Unter anderem auch deshalb meine Bestrebungen für ein eigenes Portal.
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2012, 12:12
- #13
Das sehe ich anders, es ist rechtlich nicht möglich die Verantwortung auf andere abzuschieben, zumindest nicht in Deutschland. Der Vertragspartner ist ausschließlich der Anbieter der App und er muss entweder die Funktion sicher stellen oder in Haftung gehen. Unter Umständen reicht es nicht einmal nur den Kaufpreis zu erstatten, denn dies würde eine beiderseitige Vertragsauflösung bedingen. Von meiner Seite aus wäre ich nicht bereit, den Vertrag ohne weiteres aufzulösen.....
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 12:39
- #14
Wenn du dir einen Fernseher kaufst und der jetzt nur noch rauschen empfängt weil die Sender jetzt halt kein analoges Signal mehr ausstrahlen kannst du dann von deinem Vertragspartner (dem Verkäufer des Fernsehers) einfordern, dass er den so umzubauen hat, dass er mit DVB-T zusammenspielt?
Genauer kommt man evtl. mit Banking-Anwendungen am PC hin, wo alte Versionen halt neue Protokolle nicht mehr unterstützen und sich damit heute zu vielen Banken auch nicht mehr verbinden können. Wo ist da der Unterschied zwischen der Desktop-Software und den Smartphone-Apps?
Dein Vertragspartner ist hier übrigens noch nicht einmal der Entwickler sondern Microsoft. Insofern könntest du natürlich versuchen dich wegen einer Rückerstattung an den Zune Support zu wenden (bei entfernten Spielen soll das mit einer Rückzahlung funktioniert haben).
Moralisch gesehen sollte man halt evtl. dann die App der neuen Platform als Kopie auch unter dem alten Namen in den Marketplace stellen wenn sie verfügbar wird - dann erhalten sie auch die bisherigen Kunden. Alternativ könnte man die neue App für einen Tag kostenlos einstellen damit die User sie bekommen (ist ein Weg der schon von einigen Entwicklern gegangen wurde).
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2012, 13:43
- #15
Die Nutzungsbedingungen stammen aus der Feder eines Anwalts und sind so denke ich absolut in Ordnung.
---------- Hinzugefügt um 14:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:29 ----------
Moral? In erster Linie muss ich den Wirtschaftlichen Aspekt sehen. Die Anwendung hat über den Daumen gebrochen 25.000 Euro Entwicklungskosten verursacht. (Entwicklung/Design/Anwalt/Support) Eingebracht hat sie ca. 3000 über das lezte Jahr. (unversteuert)
Wenn ich mal wirtschaftlich im plus bin, denk ich über solche Zugaben nach.
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2012, 16:06
- #16
Damit die Nutzungsbedingungen greifen muss man Gelegenheit haben die vor dem Kauf auch einzusehen. Davon war ich in meinem Posting weiter oben auch ausgegangen.
Habe gerade nochmal im Marketplace nachgesehen, außer Funktionsbeschreibung und einem einzigen Bezug auf clever-tanken.de kann ich da nichts von irgendwelchen Bedingungen sehen. Der Nutzer ist also überhaupt nicht in der Lage diese Abhängigkeit zu erkennen, damit kann ich den Ärger der Käufer nachvollziehen.
Ob die App nun wirtschaftlich war oder nicht spielt für die Nutzer auch eine völlig untergeordnete Rolle. Eine Unterstützung der Altkunden vom wirtschaftlichen Erfolg in Zukunft abhängig machen zu wollen ist sehr fragwürdig.
Werbung sieht meiner Meinung nach zumindest anders aus.
Viele Grüße
Jörg
-
Mich gibt's schon länger
- 24.06.2012, 16:19
- #17
Es gab eine Trialversion der App, also sehr wohl die Möglichkeit sich alles vorher in Ruhe anzuschauen.
Microsoft bietet im Marketplace keine Möglichkeit Nutzungsbedingungen z.B. bei/vor der Installation einzublenden.
Auch die Richtung in welche die Diskussion gleitet gefällt mir überhaupt nicht. Überlegt mal lieber in Ruhe wer für solche Kunden noch bereit ist überhaupt Anwendungen zu entwickelt. Hat man ja nur Ärger.
-
Gesperrt
- 24.06.2012, 16:19
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 24.06.2012, 16:56
- #19
Nun mach mal halblang ...
Ne im Ernst, das Thema ist eigentlich ne blöde Geschichte und ich bin eigentlich überhaupt nicht betroffen, ärgere mich schon warum ich mich überhaupt eingemischt habe.
xce schreibt mit großem Aufwand ne tolle App, jetzt fällt der Datenlieferant aus und alle stehen im Regen. Sowohl der Autor als auch die Nutzer.
Das Problem ist halt wie die Sache hier im Forum so rüberkommt. Ich würde jetzt vom Autor eigentlich ne Schadensbegrenzung erwarten. Steht ja alles schon weiter oben.
Stattdessen liest man was von Nutzerbedingungen, Wirtschaftlichkeit, Rechtsanwalt usw.. Da fühle ich mich als Leser irgendwie verschaukelt. Und deshalb auch die Reaktion.
@xce, sowas gehört aber in die App-Beschreibung. Nicht jeder probiert die Trial aus.
Viele Grüße
Jörg
-
- 24.06.2012, 20:50
- #20
Ich weiß nicht wo es stand, aber mir war von Anfang an klar, dass es, wie schon geschrieben, nur die Datenaufbereitung eines externen Dienstes darstellt. Ausserdem wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass eben für die dauerhafte Funktion keine Garantie besteht. Somit läuft hier jede Aufregung ins Leere. Die eigene Verantwortung kann man nicht einfach auf andere abwälzen. Wenn man es nämlich tatsächlich nicht mitbekommen haben sollte, dann ist das eben eigenes Pech.
Ähnliche Themen
-
Wichtig "Tanken" & "Tanken AT"
Von nobody1407 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.03.2012, 09:30 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
[Frage] Default "ProductCode","HIDSWVER" "SoftwareRevision" vom Sunrise
Von elvan121 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:07 -
Was genau bedeuten die Zeichen "E", "H" und "G" beim Empfang?
Von tibetanbread im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2010, 11:45 -
Standart Autostart Dateien?: "Autoshortcut" "PKG" "poutlook" !? Wofür?
Von cheeseman im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2009, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...