Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
Gehöre zum Inventar
- 18.02.2012, 15:28
- #1
Hallo, bin auf der Suche nach einer guten Sport-App mit welcher ich meine Rad- und Lauftouren aufzeichnen und analysieren kann. Es sollte auch möglich sein, die Strecke als GPX-Datei zu exportieren. Die Touren auf Facebook & Co veröffentlichen möchte ich hingegen nicht.
Welche App nutzt ihr und welche würdet ihr mir als Amateursportler empfehlen?
Danke & Grüße
-
PepperRiot Gast
also ich finde http://www.windowsphone.com/de-AT/ap...c-00237de2db9e am besten
-
- 18.02.2012, 23:15
- #3
-
- 19.02.2012, 00:08
- #4
Ich nutze Sports tracker und 6 week training
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 19.02.2012, 18:55
- #5
Kostet zwar ein wenig mehr als die anderen Programme, aber ich kann Run.GPS nur empfehlen!!
Man kann nicht nur das aktuelle Training aufzeichnen, man kann auch eine neue Strecke vorher planen und sich sowohl optisch, als auch akustisch führen lassen. Ich fahre wöchentlich etwa 120km Fahrrad und bin hellauf begeistert von den gelieferten Funktionen und natürlich auch der Möglichkeit eines der aufgezeichneten Trainings in beide Richtungen nachfahren/laufen zu können.
Am besten mal die Testversion nutzen und schauen. Viel spass.
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2012, 17:42
- #6
Ich habe jetzt mal die Apps
- Runtastic
- Sportstracker
- Endomondo
bei ein paar Gelegenheiten getestet.
Sind alle grundsätzlich nett.
Aber:
Runtastic war die einzige der 3 Apps, die einigermaßen brauchbare Aufzeichnungen bezüglich der Höhenmeter liefert. Die Höhenmeter der anderen Apps waren jenseits von gut und Böse. Ich mache Jogging und fahre Mountainbike, beides auf Strecken mit zahlreichen Höhenmetern. Daher ist mir die Abbildung eines einigermaßen realistischen Höhenprofils schon wichtig.
Bei Runtastic ist dann auch interessant, weil sie grad einen Pulsgurt mit Dongle gebracht haben, der laut Webseite auch mit allen WP7 funktionieren soll. Allerdings finde ich den Preis dafür derzeit ganz schön überzogen.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2012, 12:01
- #7
Ich habe bei Endomondo das Problem, dass meine Strecken nicht in mein online Account übertragen werden. Auch wenn ich auf "manuell hochladen" klicke. Keine Ahnung an was das liegen kann.
Deswegen nutzte ich im Moment Runtastic.
-
- 25.03.2012, 10:54
- #8
Was ist mir Runkeeper? Ist das keine Alternative?
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2012, 13:18
- #9
-
Bin neu hier
- 26.03.2012, 12:02
- #10
Smartrunner war früher gut, dann durch Updates ziemlich verbockt, läuft jetzt aber wieder halbwegs vernünftig und gefällt mir besser als Runtastic & Endomondo, da Höhen- und Geschwindigkeitsprofile auch in der App angezeigt werden.
Kritisch wird es nur, wenn ein Track pausiert und wieder fortgesetzt wird... bis zum Speichern wird alles korrekt angezeigt, dann jedoch die Strecke zerschossen.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2012, 13:35
- #11
Ich kenne jetzt die Ergebnisse von Smartrunner nicht. Mangels Trial werde ich die App auch nicht testen.
Dennoch bleibt die Frage: Was nutzt es mir, dass das Höhenprofil in der App angezeigt wird, wenn die Daten nichts taugen.
Runtastic ist dabei zwar auch nicht perfekt (wenn Start- und Zielpunkt identisch sind, müssen der Logik zufolge die Höhenmeter Auf- und Abwärts am Ende auch gleich sein), ist jedoch weit näher an dem dran, was wir für die eine Strecke mal mit topografischen Karten errechnet hatten, als die anderen Apps, die ich getestet hatte. In Sportstracker hatte ich doppelt so viele Höhenmeter :O Wenn ich mir da das Profil angucke, da sind haufenweise Zacken nach oben und unten drin, die nicht der Realität entsprechen.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.03.2012, 13:52
- #12
Vor allem taugen die Runtastic Höhendaten was wenn man im Online Interface auf "Höhendaten verfeinern" klickt. Dann sind sie wirklich zu gebrauchen. Meiner Erfahrung nach
-
Bin neu hier
- 26.03.2012, 14:10
- #13
Smartrunner gibt's doch kostenlos.
Die Daten taugen in den meisten Fällen, es sei denn, die Aufzeichnung wird manuell gestoppt und wieder fortgesetzt (laufen unter Lockscreen etc. funktioniert alles, Daten erscheinen auch sehr schön aufbereitet im Netz).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 26.03.2012, 21:02
- #14
Tatsächlich. Hatte ich noch nicht versucht, weil ich dachte, da muss man was manuell machen. Jetzt habe ich auf den selben gelaufenen Strecken auch die selben Höhenmeter und bei meinem kleinen MTB Ausfug mit Start und Ziel am selben Punkt sind Auf- und Abstieg bis auf 1m identisch.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2012, 08:15
- #15
Jep. Ist ja bekannt dass GPS aus sicherheitsgründen die Höhenmeter gar nicht korrekt ausgibt. Da können die Apps sich drehen und wenden wie sie wollen, GPS Höhendaten sind immer bewusst verfälscht.
Und beim verfeinern werden Höhendaten aus kartografischem Material verwendet.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2012, 10:51
- #16
Runtastic , finde ich am besten
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 12:00
- #17
runtastic finde ich auch am besten.
Für Android lohnt sich die Version runtastic PRO, weil es dort das Geo Tagging gibt. In der Praxis verbirgt sich dies dahinter:
* Ortsbezogene Fotos: Erfasse Fotos während einer Aktivität, die online entlang der Strecke angezeigt werden
Das gibts für Windows Phone leider nicht, deshalb reicht hier die Version runtastic LITE, finde ich.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2012, 06:37
- #18
Soeben habe ich ein Update von Endomondo installiert. Das neue Layout sieht sehr gut aus, jedoch wurden meine alten Aktivitäten gelöscht bzw. nicht übernommen..
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2012, 08:14
- #19
Habe bisher RunSat benutzt, allerdings sind die Statistiken dürftig oder nicht vorhanden. Gestern mal Sports Tracker getestet, die aufgezeichnete Strecke sah eher aus wie ein EKG und lag zwei auf einer 10 km Strecke mit 2 km mehr vollkommen daneben.
Werde jetzt mal runtastic testen und berichten...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2012, 13:43
- #20
Also was die Genauigkeit angeht habe ich nun die Erfahrung gemacht dass die Runtastic App was die Distanz angeht bei mir grundsätzlich etwa 200-400 Meter daneben liegt. Diese Differenz wird aber auf langen Strecken nicht größer. Selbst bei 117 km gestern warens nur etwa 412 Meter Differenz zu meinem Radcomputer.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist allerdings nie sonderlich korrekt, da die wartezeit an Ampeln und sonstige Stopps miteinbezogen werden. Da ligt die Differenz zu meinem Radcomputer bei etwa 2-5! kmh. Je nachdem wieviele zwangspausen gemacht werden müssen. Dieser Umstand ist allerdings irrelevant wenn man trainiert, da man die Ergebnisse von zwei Runtastic Aufzeichnungen dennoch vergleichen kann.
Ähnliche Themen
-
Beste Wetter-App unter Windows Phone 7
Von jojo_212 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 148Letzter Beitrag: 23.01.2013, 21:34 -
welches ist das beste Windows Phone Handy?
Von swistan im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 9Letzter Beitrag: 16.11.2011, 10:40 -
[Anleitung] Eigene Klingeltöne unter Windows Phone 7
Von Killhunter im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2011, 18:45 -
Kein Wlan unter Windows Phone 7
Von ichbrauchmAh im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 17Letzter Beitrag: 01.02.2011, 21:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...