Ergebnis 121 bis 140 von 141
-
entwickelt Apps
- 25.01.2013, 18:02
- #121
Das Problem mit dem unscharfen Live Tile auf den großen Windows Phone 8 Geräten, wie z. B. das Lumia 920, ist beinahe behoben, bedarf aber evtl. noch etwas Feinarbeit. Das zieht sich leider etwas hin, weil ich das auf meinem Omnia 7 nicht testen kann und deshalb nach jeder Anpassung eine Beta in den Marketplace hochladen muß. Die Rückseite sieht aber schonmal gut aus und die Vorderseite dann hoffentlich auch in kürze.
Sorry für die Umstände und ein schönes Wochenende
Holger
-
entwickelt Apps
- 28.01.2013, 16:42
- #122
Das Problem mit dem unscharfen Live Tiles ist behoben und die korrigiert Version 2.2 befindet sich bereits im Zertifizierungsprozess für den Windows Phone Marketplace.
Mein besonderer Dank geht nochmal an luxleik, der mich mit seinen sehr intensiven Tests, die recht aufwendig waren, bei der Problemlösung unterstützt hat. Ohne seine Hilfe hätte das nicht so schnell geklappt. Die Version sollte spätestens am kommenden Wochenende im Marketplace verfügbar sein.
-
entwickelt Apps
- 31.01.2013, 16:33
- #123
Version 2.2 wurde heute für den Windows Phone Marketplace freigegeben und kann somit heruntergeladen werden. Damit sollte das Live Tile bei allen knackig scharf dargestellt werden. Viel Spaß.
-
- 31.01.2013, 23:50
- #124
Danke Dir nochmals für die schnelle Umsetzung.
Aber ich glaube, da lief etwas schief.
Die Qualität war in der letzten Beta noch besser.
Zudem gibt es jetzt ein Problem auf der Rückseite. Es erscheint eine zweite Schriftgröße über die herkömmliche drüber gelegt.
Ich schick dir mal 2 Screenshots.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 01.02.2013, 18:43
- #125
Ein Hotfix befindet sich bereits im Zertifizierungsprozess für den Windows Phone Marketplace. Das Problem tritt nur auf, wenn innerhalb der nächsten 14 Tage kein Geburts- oder Jahrestag anliegt und der Zähler somit auf der Vorderseite der Live Kachel keine Zahl anzeigen soll. Der Fall ist mir beim Test leider durchgerutscht. Sorry.
Das Problem kann erstmal mit einem Workaround umgangen werden, indem man vorübergehend einen Jahrestag mit einer Fälligkeit innerhalb der nächsten 14 Tage als Dummy anlegt. Sobald Version 2.3 freigegeben ist, kann der Dummy-Jahrestag wieder gelöscht werden, da die Version den Workaround nicht mehr benötigen wird. Wenn es so läuft wie bisher, ist ab Donnerstag mit der 2.3 im Marketplace zu rechnen.
Entschuldigt bitte die Umstände.
Schönes Wochenende
Holger
-
entwickelt Apps
- 08.02.2013, 17:49
- #126
Version 2.3 ist im Marketplace.
Da Facebook netterweise seine API geändert hat, ist es momentan nicht möglich mit Birthday Hub an die Pinnwand von Freunden zu posten. Ich hab das schon in einem Testprojekt gelöst und muss das nun noch nach Birthday Hub portieren. In 1 bis 2 Wochen sollte dann eine neue Version verfügbar sein, mit der man dann wieder nach Facebook posten kann.
Falls Euch Details interessieren: Facebook erlaubt es Fremdanwendungen nicht mehr direkt über die Graph-API an Pinnwände zu posten. Stattdessen muss man einen Facebook-Dialog verwenden. Der Facebook-Dialog in der App wird dadurch etwas anders (Facebook-Design halt) aussehen. Ich hab es leider nicht mehr geschafft, dass noch vor dem aktiv werden der sog. "February 2013 Breaking Changes" anzupassen.
-
entwickelt Apps
- 11.02.2013, 18:33
- #127
Version 2.4 ist gerade in den Zertifizierungsprozess gegangen. Die Facebook Integration ist vollständig neu implementiert, eine Theme-Auswahl (war ein Anwenderwunsch) steht zur Verfügung und ein paar Bugfixes waren auch nötig. Der Dialog zum Posten an Facebook Pinnwände gefällt mir noch nicht 100%ig, aber um die Funktionalität erstmal wieder verfügbar zu machen hab ich die Version schon mal hochgeladen, da eine Verbesserung des Dialogs auf die schnelle nicht machbar ist. Das Eingabefeld ist rel. klein und ich weiss leider noch nicht, ob es überhaupt möglich ist oder möglich wird, das Feld zu vergrößern. Dafür gelangt ihr nach dem Posten aber in den Thread auf der Empfängerseite als Kontrollmöglichkeit.
Wenn alles gut geht, dann sollte die Version am Wochenende im Windows Phone Marketplace sein. Daumen drücken
-
entwickelt Apps
- 09.04.2013, 20:02
- #128
Hallo Zusammen,
Version 2.7 ist gestern abend für den Marketplace freigegeben worden.
Die Adressen von Kontakten aus dem Kontakte Hub werden jetzt importiert und in der Detailansicht der Kontakte in Birthday Hub angezeigt. Das war ein Wunsch eines US-Anwenders, den ich wirklich gut finde, da es auch noch Leute gibt, die Geburtstagskarten per Schneckenpost verschicken.
Auf der Einstellungen-Seite gibt es einen neuen Eintrag zum Einstellen der Anzahl der Tage für zusätzliche Erinnerungen vor den Geburts- und Jahrestagen. Von 0 bis 14 Tage vorher, wobei 0 Tage für keine vorherige Meldung steht. Bisher wurde die Zusatz-Erinnerung immer 3 vorher angezeigt.
Hier nochmal der Marketplace-Link: http://windowsphone.com/s?appid=119f...c-0d3f13563f4a
Wenn ihr noch weitere Verbesserungsvorschläge habt, lasst es mich bitte wissen.
Viele Grüße
Holger
-
- 09.04.2013, 23:28
- #129
Ich sage ein Danke für das Update und die Fortentwicklung.
-
entwickelt Apps
- 23.04.2013, 20:30
- #130
Ich habe eine kleine Bitte: Da ich immer wieder Fragen in den Bewertungen im Marketplace lese, auf die ich dort aber leider nicht antworten kann, möchte ich euch bitten, die Fragen hier, per E-Mail oder in meinem Blog (die Adressen findet ihr im Info-Dialog der App) zu stellen.
Auf Verbesserungsvorschläge in den Bewertungen versuche ich natürlich trotzdem einzugehen sofern das möglich ist und ich freue mich natürlich über jede gute Bewertung...vielen Dank dafür.
Mir ist natürlich klar, dass nicht alle Nutzer von Birthday Hub dieses Forum lesen, aber hier erreiche ich glaub ich schon eine ganze Menge Nutzer.
Nochmal vielen Dank für die vielen Bewertungen und weiterhin viel Spaß mit meiner App.
Viele Grüß
Holger
P.S. Lockscreen-Support für WP8 ist in Planung. Dafür werde ich dann wieder einige Beta-Tester benötigen. Wenn die erste Beta einsatzbereit ist, melde ich mich hier nochmal.
-
entwickelt Apps
- 14.05.2013, 20:14
- #131
Hallo Zusammen,
es ist mal wieder eine neue Version in der Pipeline, die noch ein wenig getestet werden muss. Dafür benötige ich mal wieder ein paar Beta-Tester. Es gibt nur eine neue Funktionalität zu testen...Unification. Die Tester sollten also Unification auf ihrem Phone und/oder unter Win8 installiert haben. Für die, die Unification nicht kennen; Unification ist eine Nachrichtenzentrale für WP und Win8. Ob Unification auch WinRT läuft, weiss ich leider nicht.
Hier der Link zur Win8-Version von Unification: http://apps.microsoft.com/webpdp/app...2-705904784f53
Für die Windows Phone Version hab ich gerade keinen Link, aber die Suche nach "Unification" im Marketplace sollte schnell den passenden Treffer liefern.
Standardmäßig ist Unification in Birthday Hub übrigens deaktiviert und muss/kann explizit in den Einstellungen eingeschaltet werden.
Wer die neue Version testen möchte, möge mir bitte eine PN mit seiner "Windows Live ID" und eine kurze Info über die verwendete Windows Phone Version schicken. Die Live ID benötige ich um euch für den Beta-Test im Dev-Center freizuschalten. Bitte schreibt auch eure E-Mail-Adresse dazu, wenn diese nicht die gleiche wie eure Live ID ist. Ich werde euch dann per E-Mail mit weiteren Informationen zu Beta-Test einladen...das kann 1 bis 2 Tage dauern.
Ich hoffe dann mal, dass ihr die neue Funktionalität nützlich findet.
Viele Grüße
Holger
P.S. Den Lockscreen-Support habe ich nicht vergessen, aber der wird leider noch ein wenig warten müssen.
-
entwickelt Apps
- 27.05.2013, 20:06
- #132
Hallo Zusammen,
Birthday Hub 2.8 mit Unification Support ist für den Windows Phone Store zertifiziert und wird gerade ausgerollt. Im deutschen Store ist die neue Version bereits erhältlich. Ich hoffe, dass das auch in der Schweiz und Österreich bereits der Fall ist.
Da es nicht ganz so einfach war genügend BETA-Tester für Unification-Test zu finden, ist der Unification Support in Birthday Hub erstmal noch als BETA deklariert, sollte aber bei den meisten einwandfrei funktionieren. Vielen Dank nochmal an die BETA-Tester.
Solltet ihr Probleme mit der neuen Funktion haben, dann kontaktiert mich bitte per E-Mail und bezieht euch in Bewertungen der App bitte erstmal nicht auf die neue Funktion. Der Unification Support muß übrigens explizit in den Einststellungen von Birthday Hub eingeschaltet werden, wenn ihr es ausprobieren möchtet.
Eine etwas detailiertere Beschreibung findet ihr hier -> http://cryp2pass.wordpress.com/2013/...e-marketplace/ . Leider erstmal mangels Zeit nur in englisch.
Und hier nochmal der Download Link im Windows Phone Store -> http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-0d3f13563f4a
Ich hoffe, dass der Unification Support für viele von euch ein hilfreiches Feature ist und wünsche euch noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Holger
-
entwickelt Apps
- 03.09.2013, 16:55
- #133
Hallo Zusammen,
ich würde Birthday Hub gerne für unsere französisch sprechenden Nachbarn in deren Muttersprache anbieten, aber leider halten sich meine Französisch-Kenntnisse stark in Grenzen und auf Google Translate würde ich nur ungern zurückgreifen. Deshalb möchte ich hier mal anfragen, ob jemand mit guten Französisch-Kenntnissen die Übersetzung ehrenamtlich für mich übernehmen würde. Der/Die Übersetzer(in) würde natürlich namentlich in der App als Übersetzer verewigt werden. Da es nur rel. wenig Text ist, wird sich der Zeitaufwand für jemanden mit guten Französisch-Kenntnissen wahrscheinlich im Rahmen von ca. 1 bis 2 Stunden bewegen. Die größte Herausforderung wird sein, dass die französischen Texte nicht länger als die deutschen werden sollten.
Bei Interesse würde ich mich über eine PN sehr freuen. Alles weitere können wir dann per PN klären.
Viele Grüße
Holger
-
entwickelt Apps
- 26.09.2013, 16:38
- #134
Hallo Zusammen,
die Sommerpause ist vorbei. Version 2.9.0.1 von Birthday Hub wurde heute von Microsoft für den Windows Phone Store freigegeben. Die Vollversion hat Cloud-Backup via SkyDrive gelernt. Bis auf das Cloud-Backup gibt es weiterhin keine Einschränkungen in der Testversion.
Das Backup kann dann auf jedes beliebige Windows Phone mit Birthday Hub eingespielt werden. Somit müssen die manuell in der App angelegten Jahrestage nicht mehr auf jedem Gerät neu erfasst werden. Sollten auf den verschiedenen Geräten unterschiedlich Kontakte im Kontakte Hub sein, dann kann nach dem Import des Backups einfach neu synchronisiert werden. Die manuell angelegten Jahrestage bleiben dabei erhalten.
Die Unterstützung des Unification-Benachrichtigungsdienstes musste leider entfernt werden, da der Unification-Entwickler den Dienst Ende Oktober deaktivieren wird.
Hier nochmal der Marketplace-Link: http://windowsphone.com/s?appid=119f...c-0d3f13563f4a
Viele Grüße
Holger
-
entwickelt Apps
- 12.10.2013, 14:55
- #135
Hallo Zusammen,
in der nächsten Version von Birthday Hub wird es möglich sein, den benutzerdefinierten Jahrestage ein Bild zuzuordnen, was von vielen Anwendern gewünscht wurde. Außerdem ist ein Problem beim einloggen in Facebook behoben, dass seit kurzem bei einigen Anwendern auftrat. Vielen Dank für das Feedback.
Die neue Version 2.9.1 befindet sich bereits im Zertifizierungsprozess für den Windows Phone Store und sollte Mitte nächster Woche zum Download bereitstehen, wenn alles gut geht.
Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende
Holger
-
entwickelt Apps
- 17.10.2013, 19:11
- #136
Hallo Zusammen,
Microsoft hat die 2.9.1.0 für den Windows Phone Store freigegeben und sie sollte nun in allen WP Stores heruntergeladen werden können.
Schönen Abend noch,
Holger
-
entwickelt Apps
- 12.02.2014, 20:01
- #137
Hallo Zusammen,
es gibt mal wieder ein Update von Birthday Hub, das gerade von Microsoft in den Windows Phone Stores ausgerollt wird. In der neuen Version 2.9.4.0 kann der Zeitraum für die Anzeige der Zahl auf der Live Kachel in den Einstellungen der App definiert werden. Bisher zeigte der Counter die Anzahl der Geburtstage innerhalb der nächsten 14 Tage an, was bei einigen Anwendern dazu führte, dass die Zahl nahezu immer auf der Live Kachel vorhanden war. Der Standardwert ist jetzt auf 3 Tage reduziert und kann bis auf 0 Tage heruntergeregelt werden. Null bedeutet dann, dass der Counter nur die Anzahl der Geburtstage am aktuellen Tag anzeigt.
Hier nochmal der Download-Link: http://windowsphone.com/s?appid=119f...c-0d3f13563f4a
Falls ihr noch weitere Verbesserungsvorschläge habt, dann lasst es mich bitte wissen. Was möglich ist, versuche ich auch umzusetzen. Vielen Dank auch noch für die vielen positiven Bewertungen.
Viele Grüße und noch einen schönen Abend,
Holger
-
entwickelt Apps
- 10.03.2014, 18:17
- #138
Hallo Zusammen,
in kürze gibt es wieder ein kleines Update. Mir war bei den kleinen Bildchen der Jahrestage leider nicht gleich aufgefallen, dass diese nach der Auswahl aus dem Bilder Hub gequetscht wurden. Die dadurch zu schmal und zu lang dargestellten Bilder sahen natürlich nicht besonders schön aus. Um das zu verhindern habe ich jetzt die Möglichkeit implementiert, die Bilder quadratisch zuzuschneiden.
Version 2.9.5.0 wird hoffentlich in den nächsten Tagen im Windows Phone Store sein. Der Zertifizierungsprozess läuft bereits.
Update: Die neue Version ist zertifiziert und jetzt im Windows Phone Store.
Hier nochmal der Link: http://windowsphone.com/s?appid=119f...c-0d3f13563f4a
Viele Grüße
Holger
-
entwickelt Apps
- 21.03.2014, 20:28
- #139
Hallo Zusammen,
ich hab Birthday Hub jetzt für Französisch und Iitalienisch lokalisiert...mit der Hilfe von Übersetzungs-Tools, da ich beide Sprachen selbst nicht spreche.
Sind hier evtl. Nachbarn aus der Schweiz unterwegs, die eine oder beide der genannten Sprachen gut sprechen bzw. lesen können und meine Übersetzung mal prüfen würden. Falls erforderlich, würde ich mich dann natürlich über eine Korrektur meiner Übersetzung freuen.
Ihr würdet die Beta der App bekommen, die nicht abläuft und somit wie eine Vollversion funktioniert. Als zusätzliches Goody würde ich euch dann auch noch einen Link zur Beta meiner App Cryp2pass (Link zum Store) zukommen lassen, die auch keine begrenzte Laufzeit hat. Gutscheine zu Vollversionen im Windows Phone Store gibt es ja leider noch nicht, sonst würde ich euch natürlich auch gern die entsprechenden Gutscheine schenken. Aber vielleicht bietet MS ja auch bald mal Gutschein-Codes für den Store.
Da die Beta-Versionen immer weit vor dem Release im WP Store verfügbar sind, hättet ihr auch immer als erster die neuesten Versionen meiner Apps.
Solltet ihre Interesse haben, dann schickt mir bitte eine PN.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Holger
-
entwickelt Apps
- 27.03.2014, 17:09
- #140
Hallo Zusammen,
die französisch und italienisch lokalisierte Version ist jetzt im Windows Phone Store. Als Entschädigung für die Qualen ist Birthday Hub in Frankreich und Italien für eine Weile kostenlos. Irgendwann wird die App dann hoffentlich auch im französischen und italienischen Sprachraum so gute Bewertungen wie im deutschsprachigen Raum bekommen.
Falls jemand ein paar gute französische oder italienische Blogs kennt, auf denen ich meine App dort bekannt machen könnte, würde ich mich über Infos sehr freuen.
Viele Grüße
Holger
Ähnliche Themen
-
[Appvorstellung] NewsSpot
Von FourSpotProject im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 112Letzter Beitrag: 17.04.2013, 21:34 -
[Appvorstellung] Spacefighter X
Von toemsel im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.09.2011, 17:27 -
Omnia 7 - Wetter Hub ähnlich dem HTC Hub des Mozart?
Von Obama im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.06.2011, 10:42 -
Social Hub, Music Hub, Game Hub
Von David Keller im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 6Letzter Beitrag: 12.06.2011, 17:27 -
Now Hub & Ebook Hub
Von Drimus im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 22.03.2011, 08:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...