Brauchbarer pdf Reader Brauchbarer pdf Reader
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. Hallo,

    Weiß jemand ob es bald einen brauchbaren pdf reader für wp7 gibt?

    Der Adobe reader ist für größere pdfs unbrauchbar. Der Seitenaufbau beim Blättern ist viel zu langsam, ein gehe zu Seite x Feature fehlt ganz und beim Verlassen des Programms merkt sich der Reader die Seite nicht. Wenn ich mir die vielen guten pdf reader bei IOS und Android anschaue, kann's doch nicht so schwer sein ein halbwegs vernünftiges Programm zum Lesen von Pdfs rauszubringen.

    Hat jemand hier Infos ob dazu was geplant ist? (Dass Adobe mit einem Update nochmal nachlegt glaub ich persönlich nicht, sie haben ja seit gut einem halben Jahr nichts gemacht.)
    0
     

  2. 17.06.2011, 14:37
    #2
    Interssante Frage. Würde mich auch interessieren. Ich hab W7P noch nicht so lange, aber das es an so grundlegenden Apps fehlt, hätte ich nicht gedacht.
    0
     

  3. 19.06.2011, 16:02
    #3
    also der adobe acrobat reader ist echt müll!
    wird es etwas besseres geben?
    0
     

  4. blau34 Gast
    Wer sollte es besser können als Adobe ?

    Viele freie PDF Reader haben das Problem, das Sie PDfs nicht richtig darstellen. Sie sind zwar teilweise schneller, aber eben nicht korrekt in der Darstellung. Eine Engine die PDF korrekt und schnell rendert dürfte nur Adobe oder MS hinbekommen.
    Warscheinlich nur beide zusammen. Ein SmartPhone hat für viele PDFs einfach zu wennig Rechenpower. Wenn Adobe die GPU vom Phone nutzen würde könnte es evtl. besser werden.

    Das trifft im übrigen auch fürs EierPhone oder dem Androiden zu.
    0
     

  5. Naja, also bei IOS klappt pdfs anzeigen sehr gut. Selbst kostenfreie Programme laufen schnell und zuverlässig und bieten hohen Bedienkomfort. Und das selbst auf Geräten die 2 Jahre auf dem Buckel haben, also an der Leistung kann's nicht liegen.

    Meiner Meinung nach ist das ein klares Versäumnis von Adobe, denen wp7 scheinbar egal ist. Ansonsten wäre schon längst ein Update gekommen. Und dass Microsoft da nicht selber Hand anlegt und ne gescheite Systemeinbindung von pdfs von vornherein bietet ist auch nicht ganz nachvollziehbar. Wenn ich da hör, dass unnötig Resourcen in einen Musikerkennungsdienst für Mango gesteckt werden, wo's doch schon brauchbare Alternativen im Marketplace gibt frag ich mich wirklich, ob die Prioritäten da richtig gesetzt werden.
    0
     

  6. Für Pocket PC gab es den besten PDF Reader, den ich je gesehen habe: RepliGo von Cerience, den es jetzt auch für Blackberry und Android gibt, den ich dort aber nicht kenne, deshalb nicht vergleichen kann. Auch Pdfs, die mehrere Dutzend MBs hatten, wurden perfekt gerendered und Textflow hat so phantastisch funktioniert, dass sogar die Formatierung beibehalten wurde (Schriftbild, Font, und wichtig, Bilder). Zusätzlich hatte er Funktionen, wie Textmarkierung in verschiedenen Farben etc, Annotierungen, Auflistung dieser mit Seitenanzahl, was alles auch noch einfacher zu bedienen war als das, was Adobe mobil umsetzt. Und die neuen Dateien waren um ein Vielfaches kleiner als Adobe pdfs.

    Ich ziehe es heute immer noch vor, meine konvertierten pdfs auf RepliGo zu lesen und zu bearbeiten, da ich Glück hatte, als Studentin von Cerience deren Konvertierungssoftware (RepliGo Pdf Mobilizer) zur Verfügung gestellt bekam. Laut Cerience haben sie leider, leider, leider im Moment keine Pläne bei WP7 einzusteigen. Aber vielleicht ändert sich das noch??
    0
     

  7. blau34 Gast
    @ Anij

    Du lobst den PDF Reader von RepliGo. Er mag wirklich gut sein. Im gleichen Satz erklärst Du aber auch , das die von Dir für den Reader aufbereitete PDfs so gut lesbar sind. Das ist dann auch keine Kunst es gut und schnell darzustellen.

    Was die Masse der Leute hier scheinbar noch nicht verstanden hat ist das ein PDF sehr unterschiedlich sein kann.
    Es gibt PDFs die sind für das Bildschirmlesen am Rechner gemacht (Das war die ursprüngliche idee-- da gibts dann auch kein Textflow, weil es sollte auf allen Ausgabegeräten gleich aussehen--). Dann gibt es PDFs die sind für den Datenaustausch im professionellen Grafikgewerbe. Und ein bissel hat der Reader auch anklang im e-Reader Markt gefunden. Die Masse der PDFs sind aber nicht für den e-Reader Markt aufbereitet. Ich lese sehr viele Bücher via PDF (Manning Publications ). Und fast alle sind reine Bildschirm PDFs und keine e-Book PDFs. Die Qualität der PDFs ist auch sehr unterschiedlich, weil die Autoren die verschiedensten Tools benutzen.

    Im übrigen ist die Größe eines PDFs nicht ausschlaggebend für die komplexität. Ich habe aus beruflichen Gründen hunderte Gigabyte an Problem pdfs. Und ich weiß deshalb, das der Reader wirklich die Referenz ist. Nur sehr sehr selten kann ein anderer Reader eine korrektere Darstellung bieten. Und der PDF Reader von Apple oder Chrome ist hier wirklich müll. Für ein paar Text PDFs sicherlich zu gebrauchen, zu mehr aber auch nicht.
    0
     

  8. 10.09.2011, 00:39
    #8
    Warum liest man hier eigentlich kein Wort über die Brauchbarkeit des Adobe Readers?
    Alles dreht sich um Mango, welches ohnehin kommt. Gibt es keinen Bedarf eines geeigneten Readers?
    Oder habt ihr bereits Alternativen gefunden?
    Was mich stört ist die fehlende Suchfunktion bzw. Seitenanwahl, das fehlende Umbenennen von pdf-Dateien, aber vor allem muss ich hin und wieder eine pdf-Datei per Mail versenden und das stört mich wirklich. Alles kann man versenden nur keine pdf-Datei, unglaublich für ein Smartphone mit Business-Anspruch.
    Wären die Mango Spamer nur halbwegs auf diesem Sektor so aktiv, ich bin mir sicher Adobe würde updaten.
    1
     

  9. 10.09.2011, 01:02
    #9
    Ich finde du hast vollkommen recht. Aber ich habe immer nur ein paar Fahrpläne gespeichert. Aber wenn man die einfach versenden könnte wäre das echt cool.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  10. 10.09.2011, 13:50
    #10
    Was mich ziemlich nervt ist, dass in der ohnehin unübersichtlichen Dateiliste jedes PDF drinn bleibt, dass ich mir mal kurz im Netz angeschaut habe. Ich darf die dann immer manuell wieder löschen.
    0
     

  11. Hi ich habe ebenfalls eine Frage betreffend PDFs. Folgendes Problem:

    Ich habe Online (auf dem Lumina 800) einen MFK Termin verschoben. Die MFK Basel erstellte mir automatisch eine PDF Datei welche ich ausdrucken soll. Vom Lumina 800 aus kann ich das nicht weil: a). ich nicht weiss wie, b) wenn dazu ein entsprechendes usb Kabel reichen würde, ich keines habe.
    Nun ja egal, nicht desto trotz ist die PDF Datei nun im Acrobat Reader App gespeichert. Jedoch kann ich die Datei weder mailen noch kopieren geschweige denn irgendwo hin transferieren oder kopieren. Die einzigen Möglichkeiten die ich habe sind: Die Datei zu löschen oder (wenn sie offen ist) in den Seiten rauf und runter zu blättern und rein und raus zu zoomen.
    Achja das geht ja auch noch: Etwas über Adobe Acrobat Reader zu erfahren. Eigenlich alles ziemlich erbärmlich.

    Hat hier jemand einen Tipp, wie ich die Datei da raus bekomme.

    Nebenbei bemerkt: Ich habe mich wirklich auf die Windows Phones gefreut und gewartet (benötige eine echte Mobile "Arbeitsplatzlösung" in Taschenformat). Jedoch beschleicht mich nach einem Monat intensiver Nutzung irgendwie die Frage: Kann es sein, dass die Windows 7 Phones, obwohl immer als Geschäftssmartphone angepriesen... diesbezüglich eigentlich ziemlicher Müll sind?

    Hoffe, dass mir jemand eine einfache Lösung zu meinem PDF Problem mitteilen kann. Danke im Voraus

    Grüsse @ alle

    gabbacore
    0
     

  12. 24.03.2012, 01:36
    #12
    Die PDF ist ein Internetdownload? Das Ding ist gefangen, es ist leider so. Eine Email könnte man ja noch weiterleiten.
    Warum Adobe ihre Anwendung nicht mal vollfunktionsfähig macht, bleibt ein Rätsel. Letztes Jahr war das noch irgendwie verschmerzbar, aber mittlerweile einfach nur traurig. Anscheinend wird das nicht genug nachgefragt.
    0
     

  13. 24.03.2012, 07:05
    #13
    Ich finde den PDF Reader auch für Tonne.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  14. 24.03.2012, 07:21
    #14
    Ich ach zumal er bei mir seit einiger Zeit beim scrollen ruckelt und nach den scrollen jedes mal wieder ein stüStück hinauf springt. Das ist fürchtelich
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
    0
     

  15. 24.03.2012, 08:31
    #15
    Der Adobe Reader ist Müll. Liegt das nun aber an Adobe oder daran, dass Microsoft einige Sachen nicht zulässt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  16. 24.03.2012, 10:30
    #16
    Das Erschreckende aus meiner Sicht ist die Tatsache, dass die schlechte pdf-Unterstützung anscheinend kaum jemanden wirklich stört.
    Was gabbacore schreibt ist ein Missstand seit der ersten Stunde des WP7. Jedoch gibt es zu diesem elementaren Mangel nahezu keine Diskussionen.
    Wenn ich mir die unzähligen Spiele-Threads und Wünsche betrachte, befürchte ich dass sich die Business Anwender wohl in einem anderen OS tummeln.
    Kalender und pdf-Reader sind leider immer noch nur rudimentär vorhanden.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  17. 24.03.2012, 10:33
    #17
    Flüssiges Scrollen lässt MS meines Wissens nach zu, auch Emailsversenden. Die Anwendung ist immer noch im Erstauslieferungszustand, ganz schlecht von Adobe. Wer es noch nicht gemacht hat, bitte nur mit einem Stern bewerten!
    0
     

  18. 24.03.2012, 10:54
    #18
    Ich befürchte die lesen nicht mal ihre Bewertungen, denn diese Mängel werden auch seit der ersten Stunde kritisiert.
    Die Ein-Stern-Strategie könnte sicherlich mehr bewirken, wenn es wenigstens einen Mitbewerber gäbe.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  19. blau34 Gast
    Es kann halt fast keiner PDFs so wie Adobe rendern. Punkt.

    Die App im Windows 8 ist erbärmlich.
    PDF 1.7 ist ein ISO Standard. Es steht somit jedem frei einnen Reader zu programmieren.
    Adobe könnte aber wirklich mal ein paar Neue Funktionen einbauen.
    0
     

  20. 24.03.2012, 22:14
    #20
    ich frage mich nur warum da keiner programmiert. das muss doch möglich sein und ist eine riesige lücke. ich denke da wirds irgendwelche programmierbeschränkungen geben...
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PDF Reader
    Von fischony im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 15:23
  2. pdf Reader
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 18:18
  3. PDF Reader
    Von Freeman im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 18:46
  4. PDF Reader
    Von Freeman im Forum Ideen Sammlung / Wünsche
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2009, 16:50
  5. Hintergrundfarbe bei MS Reader,Adobe PDF Reader etc.
    Von Highbeta im Forum Plauderecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 08:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 pdf reader

windows phone pdf reader

windows Phone 7 pdf reader

pdf reader windows phone 7

pdf reader wp7

pdf reader windows phone

wp7 pdf viewerpdf viewer windows phonepdf viewer wp7windows phone pdf vieweradobe reader langsamer seitenaufbauwindows phone 7 pdf vieweracrobat reader windows phone 7windows phone 7 pdfpdf reader windowsphonepdf windows phonepdf reader phone 7windows phone pdfwp7 app pdf readeradobe reader wp7pdf wp7pdf viewer windows phone 7

Stichworte