Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Bin neu hier
- 15.01.2012, 16:16
- #1
Hallo liebe Rätsel-und Zahlenfreunde,
schon seit langem spiele ich Str8ts, ein alternatives Zahlenspiel zum Sudoku. Der Unterschied ist, dass man zusätzlich in Zeilen und Spalten Straßen bilden muss. Insgesamt ist es auch etwas anspruchsvoller aber super spannend
Ich hatte es immer nur in der Zeitung gefunden bis ich jetzt auf eine perfekt umgesetzte App fürs Windows Phone gestoßen bin, die ich euch allen wärmstens empfehlen möchte!
Hier findet man sie:
http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...d-84ad09c61117
Toll an der Anwendung finde ich die Möglichkeit Notizen zu machen in den Feldern. So lässt es sich genauso komfortabel lösen, wie auf dem Papier. Die vier Schwierigkeitsstufen sind sehr gut gewählt, sodass man sich von Zeit zu Zeit an schwierigere Felder heranwagen kann.
Ich selbst habe in kurzer Zeit schon 14 Stunden Spielzeit damit verbracht und finde die Realisierung sehr gelungen. Seit dem ich Str8ts für mich entdeckt habe, ist mir jedes Sudoku zu langweilig
An alle, die das Spiel kennen und mögen, soll dies eine Empfehlung sein und an alle, die es noch nicht kennen: Installiert es euch, und eignet euch die Regeln an. Es lohnt sich sicher!
Im Marketplace ist es ja sogar kostenlos!
Wen es interessiert kann sich auch mal auf der Homepage der Macher von Str8ts informieren:
http://www.str8ts.com/
Wie man sieht, haben die Str8ts-Erfinder sogar ihr original Logo freigegeben für die Windows Phone App.
Würde mich sehr über Feedback und Meinungen zu Str8ts freuen!
Viele Grüße, Moritz!
-
entwickelt Apps
- 16.01.2012, 09:58
- #2
Hallo Moritz,
es freut mich ja wirklich sehr zu sehen, dass hier jemand Werbung für meine Anwendung macht
Kurze Information zur Zusammenarbeit: Grundsätzlich war es so, dass ich eine Variante von Str8ts herausgebracht habe und das der Erfinder mitbekommen hat, der hat mich dann gebeten eine offizielle Version zu machen und das Ergebnis ist Str8ts.
Es freut mich wirklich sehr, dass noch jemand dieses Zahlenspiel mag. Grundsätzlich glaube ich, dass es noch zu unbekannt ist, aber ich habe Hoffnung, dass die Sudoku-Spieler es mal probieren und feststellen, dass es etwas fordernder und spannender ist.
Wenn du/ihr Anregungen habt, was man noch verbessern könnte, so bitte einfach hier posten. Ich bin gerne bereit Feature-Wünsche aufzunehmen und umzusetzen
Vielen Dank nochmals für den Beitrag, da lacht mein Entwickler-Herz
Thomas
-
Bin neu hier
- 17.01.2012, 08:18
- #3
Hallo Thomas,
das ist ja toll, die "offizielle" Version von Str8ts! Praktisch so ein Forum, wenn man mit den Entwicklern in Kontakt treten kann
Hast du denn schon mal über eine Online-Highscore für Str8ts nachgedacht? Wäre doch toll, wenn man vergleichen kann, wie schnell man ein Feld im Vergleich zu anderen löst (natürlich desselben Schwierigkeitsgrades)! Würde das nicht das Spiel interessanter machen?
Viele Grüße,
Moritz!
-
entwickelt Apps
- 17.01.2012, 18:23
- #4
Hallo Moritz,
ich habe über die Online-Statistik schon öfter nachgedacht. Leider lassen sich Str8ts-Felder schwer vergleichen. Der Schwierigkeitsgrad, auch wenn die Felder in Schwierigkeitsklassen eingeteilt sind, variiert innerhalb der Klassen noch immer stark. Mir ist noch kein gutes System eingefallen, aber man könnte z.B. alles mögliche zählen, z.B. wie oft wurde "Rückgängig" getätigt, wie viele Notizen hat er verwendet usw, je weniger Hilfsmittel verwendet wurden, desto besser das Ergebnis. Aber ich weiß gar nicht, ob sich Str8ts-Spieler vergleichen möchten, ich meine, in der Zeitung hat man ja auch keine Möglichkeit dazu. Aber ich bin dieser Idee gegenüber dennoch aufgeschlossen, wenn dir ein gutes System einfällt, wie Ergebnisse vergleichbar sein könnten, dann teile mir das mit! Bin neugierig darauf
Danke nochmals und viele Grüße,
Thomas
-
Bin neu hier
- 18.01.2012, 10:33
- #5
Hallo Thomas,
ja, da hast du Recht. Mir ist auch schon aufgefallen, dass der Schwierigkeitsgrad der Felder noch stark variiert!
Wahrscheinlich macht es dann wirklich weniger Sinn eine Vergleichsstatistik bereitzustellen.
Ein optimales System würde mir auch nicht einfallen. Zeit und falsche Eingaben sollten ein Indikator sein, wie gut man ein Feld gelöst hat. Was ich nicht mit einbeziehen würde, ist die Anzahl an Notizen... Aber du siehst, man müsste da wahrscheinlich noch ziemlich feilen...
Die Frage ist jedoch, wie man die Schwierigkeit der Felder noch optimaler anpassen kann: Wie verteilst du denn die schwarzen Felder? Variierst du bis jetzt nur die Anzahl schwarzer Felder?
Mir ist aufgefallen, dass ein Feld dann schwerer ist, wenn die schwarzen Felder nicht gleichverteilt über das ganze Spielfeld sind, zunächst einmal unabhängig von der Anzahl! Hast du darüber schonmal nachgedacht?
Viele Grüße, Moritz!
-
entwickelt Apps
- 19.01.2012, 08:42
- #6
Hallo!
@Moritz: Die Verteilung der FelderDarüber können wir gerne diskutieren. Derzeit arbeitet der Algorithmus so, dass die schwarzen Felder normalverteilt sind, ich finde deine Idee mit der Gleichverteilung aber sehr gut. Der Schwierigkeitsgrad berechnet sich aus verschiedenen Faktoren, u.a. die Länge der längsten Straße, die Anzahl der schwarzen Felder, die Anzahl der Zahlenvorgaben schwarz und weiß.
Ich werde mal schauen, ob ich eine Möglichkeit finde, um eine Gleichverteilung bei der Verteilung der schwarzen Felder zu verwenden. Alternativ wäre ich dennoch für eine Lösungsidee, wie man die Felder vergleichbar macht, sehr dankbar... Ich habe am Algorithmus, der die Spielfelder erstellt, ziemlich lange gearbeitet
@ALL: Mir ist heute aufgefallen, dass jemand Kritik über einen Fehler in Str8ts geäußert hat -- diese Kritik ist zurecht, der Fehler existierte bis heute in der Früh. Ich habe heute in der Früh eine korrigierte Version eingereicht und hoffe, dass sie von Microsoft bald freigegeben wird.
-
Bin neu hier
- 20.01.2012, 07:20
- #7
Hallo Thomas,
das klingt doch super gut. All die Kriterien für die Schwierigkeit des Feldes machen Sinn und wenn du die schwarzen Felder gleichverteilt setzen kannst, bin ich mir sicher, dass die Spielfelder vergleichbarer werden.
Mir würde spontan auch kein weiteres Kriterium einfallen!
Super, dass du das bestehende Problem gleich behoben hast. Das nenne ich mal Service
Viele Grüße,
Moritz!
-
entwickelt Apps
- 21.01.2012, 12:24
- #8
Hallo Moritz!
Das Update ist nun draußen
Auf jeden Fall werde ich am Wochenende mal versuchen den Algorithmus, wie hier besprochen, abzuändern.
Vielen Dank nochmals für dein Feedback und viele Grüße,
Thomas
-
Bin neu hier
- 22.01.2012, 19:22
- #9
Hallo Thomas,
vielen Dank für das Update! Super, wenn der Spielfortschritt nicht mehr verloren geht!
Neues Design sieht auch wesentlich eleganter aus!
Viele Grüße,
Moritz
-
Bin hier zuhause
- 23.01.2012, 08:01
- #10
Coole App! Wollte gerade anmerken, dass der Spielstand beim wegnavigieren verloren geht, aber offenbar ist das ja schon gefixt! Bravo!!
Ähnliche Themen
-
Unglaublicher AngryBirdsSesons Trailer
Von Bigfoot60439 im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.12.2010, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...