[Vorstellung] Taschenlampe: CameraLight [Vorstellung] Taschenlampe: CameraLight
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. 17.12.2011, 12:14
    #1
    Hallo pocketpc-community,

    ich möchte euch heute meine App für (hoffentlich fast) alle Windows 7 Handys dort draußen vorstellen. Da ich für mein App-Erstling doch eine beachtliche Menge an Arbeit investiert habe möchte nun versuchen, ihren Ruf zu verbessern! *edit* Ruf/Bewertung hat sich deutlich verbessert! Vielen Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben!

    Aber nun genug davon!

    CameraLight – Macht aus eurem Handy die perfekte Taschenlampe!

    Die Funktionen im Überblick:

    • Durchgehende Beleuchtung (ohne die altbekannten Aussetzer)
    • 3 Möglichkeiten das Licht ein/aus zu schalten: Schütteln, Bildschirmeingabe und der Kamera Knopf des Handys
    • Ein einfacher Modus für Gelegenheitsnutzer und ein selbsterklärendes Benutzerinterface
    • 4 Farben und ein optionaler Statustext geben immer den aktuellen Zustand des Lichts an:
      • Grau/Orange bedeutet Licht ist an/aus
      • Grün/Rot bedeutet Licht wird aktiviert/deaktiviert

    • Vibration und „Taschenlampenklicken“ für jeden Zustand
    • Läuft auch hinter gesperrtem Bildschirm (Es kommt leider zu einem kleinen Aussetzer, doch danach funktioniert es ganz wunderbar!)
    • Automatisches Einschalten durch sperren des Geräts und automatisches Beenden der Anwendung nach Benutzung hinter gesperrtem Bildschirm ermöglichen eine maximale Usability!
    • Abwesenheitserkennung“ deaktiviert automatisch das Licht
    • Ein Energiesparmodus wenn die App aktiv bleibt das Licht jedoch aus ist
    • Wähle deine eigene Kachel für den "Startbildschirm"
    • Shortcuts für die wichtigsten Funktionen (von links nach rechts): „Taschenlampenklicken“, Schüttelschalter, „Abwesenheitserkennung“, Einstellungen
    • Vollständig anpassbar:
      • Der Benutzer kann selbst festlegen welche Funktionen (in)aktiv sein sollen
        • Erweiterter Modus
        • Mit Licht starten
        • Lichtzustand wiederherstellen (nachdem im Hintergrund)
        • Schütteln zum Licht ein/ausschalten
        • Abwesenheitserkennung
        • Energiesparmodus (Licht wird evtl. etwas langsamer aktiviert und Kameraknopf ist nur noch 60 Sekunden nachdem das Licht aus geht benutzbar.)
        • Lauffähigkeit hinter gesperrtem Bildschirm
        • Automatisches Licht beim Sperren
        • Automatisch Beenden, wenn das Licht hinter gesperrtem Bildschirm deaktiviert wurde
        • Fragen vor dem Beenden
        • Status / Shortcut Beschreibung
        • Vibration / „Taschenlampenklicken“

      • Grenzwerte für den Schüttelschalter, die Abwesenheitserkennung, Energiesparmodus, Vibration und einiges mehr können selbst gewählt werden .





    [Vorstellung] Taschenlampe: CameraLight-5.png [Vorstellung] Taschenlampe: CameraLight-1_simple_de.png [Vorstellung] Taschenlampe: CameraLight-2_advanced_de_1.png [Vorstellung] Taschenlampe: CameraLight-2_advanced_de_2.png [Vorstellung] Taschenlampe: CameraLight-3_advanced_de.png [Vorstellung] Taschenlampe: CameraLight-1_advanced.png


    Direkt im Handy (Bing Suche [Suchen Taste am Handy ganz unten rechts] -> im Menü am unteren Rand das "Auge" in der Mitte [Scan] -> Mit der Kamera das folgende Bild erfassen!)
    [Vorstellung] Taschenlampe: CameraLight-qr_free.png

    Im Internet Browser:
    http://windowsphone.com/s?appid=f387...9-aa9e5a4aa36c

    In Zune:
    http://social.zune.net/redirect?type...f-bcd728b3efec

    Ich würde mich über jegliches Feedback, Vorschläge oder was auch immer freuen! Insbesondere für ein paar mehr Bewertungen im Store wäre ich sehr dankbar.


    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und ein frohes 2012!

    Nicht auf dem HTC Mozart. Das HTC Mozart hat einen echten Xenon Blitz und kein Xenon Licht. Daher ist eine durchgehende Beleuchtung nicht machbar. Höchsten ein Stroboskop wäre vorstellbar. Tut mir leid...

    Changelog für die neugierigen unter euch:

    Version 2.1:
    - Deutsche Übersetzung
    - Weniger Werbung, sprich wer die App nur kurz alle 24 Stunden benutzt sieht keine Werbung im Hauptbildschirm
    - neues Startbild
    - gekürztes und normalisiertes Taschenlampenklicken
    - Fragen vor dem Beenden Schalter
    - Eine ganze Menge neuer Einstellungsmöglichkeiten: Energiesparmodus, Vibration, Größe des Hauptbildschirm Knopfs können nun selbst eingestellt werden
    - einige kleiner Verbesserungen
    - Bugfix für App-Crash beim Starten

    Version 2.2-2.3
    - ein ganzen Haufen an Fehlern beseitigt
    - einiges an Feinjustierung
    - eigene Kachel auswählbar
    - eine neue App-Kachel
    - Bitte um App-Review, da zufriedene Benutzer meist keine Bewertung von selbst abgeben...

    Version 2.4
    - schnelleres Licht
    - Energiesparmodus auf 0 Sekunden einstellbar
    - HTC Mozart Besitzer werden nun über Ihre Hardware informiert.
    - kleiner bug fix (Erweiterte Einstellungen -> Eigene Kachel +/-)

    Version 2.5+
    - automatisches Licht beim Sperren
    - automatisches Beenden der App bei gesperrtem Bildschirm (nachdem deaktivieren des Licht)
    - Werbung reduziert
    - Startgeschwindigkeit etwas verbessert
    - Tile/Kachel Lichtpunkt neu positioniert
    - komplette französische Übersetzung
    - einige kleine Bugs beseitigt und geringfügige Anpassungen

    Version X (Planung)
    - Uhr ein/asublenden
    - Werbeeinblendung oberhalb/unterhalb selbst festlegen
    - Transparenz für eigene Kachel
    - Eine ganz tolle Funktion
    2
     

  2. Respekt und Danke

    Das ist die einzige mir bekannte Taschenlampen app die nicht Flackert.
    1
     

  3. 17.12.2011, 13:29
    #3
    Die einzige leider nicht, aber auf jeden Fall die bessere
    0
     

  4. Dürfte ich nachfragen, wie du das gelöst hast?

    Bei den Flackernden wird ja der Auto fokus genutzt.
    0
     

  5. 17.12.2011, 14:40
    #5
    An sich ist die ganze Sache eigentlich recht einfach, man muss nur erst einmal auf die Idee kommen...! Die entsprechende Schnittstelle wird erst geladen wenn die Anwendung schon läuft und daher kann man gewissen Aktionen zur Laufzeit durchführen, die so von MS eigentlich nicht erlaubt sind Bzw anders gesagt, solche Apps dürfte es eigentlich gar nicht geben ^^ Ich seh allerdings kein Grund warum dem so ist...
    0
     

  6. 18.12.2011, 15:16
    #6
    Funktionalität ganz gut. Aber wie die meisten anderen Taschenlampen-Apps ist das Logo hässlich. Sowas kann man sich doch nicht auf den Startscreen pinnen. Besser macht das z.B. "White Light", dafür flackert die

    Also mach noch ein hübsches Logo, dann passts !
    1
     

  7. 18.12.2011, 15:27
    #7
    darüber habe ich auch schon nachgedacht, allerdings wollte ich eigentlich nicht mehr machen als den "FREE" schriftzug entfernen... was genau stört dich denn ? im vergleich zu white light ist es sogar das gleiche motiv, nur meins ist ein echtes foto!
    0
     

  8. Echte Fotos sind generell nicht so schön.
    1
     

  9. 18.12.2011, 22:10
    #9
    Hab die App gerade ausprobiert, sehr schön die Funktion das es unter dem Lockscreen weiterläuft.

    Allerdings... wollte sie grade nochmal benutzen zaack, funktioniert nichtmehr. (HTC Radar)
    1
     

  10. 18.12.2011, 23:06
    #10
    Leider bin ich kreativ nicht sooo begabt, aber ich habe jemanden der mir noch was schuldig ist, mal gucken was sich da machen lässt!

    @error666
    Wann genau funktioniert es nicht? Beim starten der App schon nicht? Es kann etwas dauern bis das Licht an geht, jedoch auch nicht länger wie 10-20 sekunden..-
    Ich hab noch einen Fehler in der App gefunden, leider habe ich nur ein Gerät zum testen... Als armer Student ist man da etwas aufgeschmissen ^^
    0
     

  11. Ich starte die App und werde direkt zurück zum Homescreen geworfen ohne das die App überhaupt richtig gestartet hat.

    Da fällt mir ein.. Das ganze trat auf als ich die App gestartet hab und genau in diesem Augenblick eine SMS und oben der Toast kam. Seitdem ging sie nichtmehr...
    1
     

  12. 19.12.2011, 12:47
    #12
    Den Fehler konnte ich auch schon beobachten... Wirklich seltsam ist das, denn es lässt sich nicht so einfach reproduzieren und auch nicht zurückverfolgen…
    0
     

  13. Mhh, evtl. die Buttons unter dem Rechteck noch iwie beschriften, mir ist zumindest nicht so recht klar was die bewirken.

    Und achja, das große Rechteck - für was is das?

    Was ich mir auch denke wenn ich mir die App so ansehe...... Soviele Einstellmöglichkeiten für ne Licht-App? (Bitte als konstruktive Kritik auffassen!)

    Ich für meinen Teil bin zufrieden wenn
    - die App schnell startet
    - ich evtl. 3 Lichthelligkeiten einstellen kann
    - das Licht unterm Lockscreen weiterläuft
    - sich das Licht evtl. von selber ausschaltet (eben dein Idle-Dingens)
    1
     

  14. Beegmail Gast
    Hallo,

    wenn die App das tut, was Du geschrieben hast, ist sie der helle Wahnsinn.

    Allerdings wird wohl viele der freimütige Zugriff auf alle möglichen Daten vom Installieren abhalten (wofür zB Mikrofon?)...
    1
     

  15. 19.12.2011, 19:57
    #15
    Hey,

    Edit: Bzgl der Buttons, ich glaube ich habe eine schnelle saubere Lösung gefunden! Lass dich überraschen!

    Naja es ist halt so, die Funktionen kannst du benutzen, du musst es aber im Normalfall nicht. Auf den Bildern kann man das nicht sehen, aber ich habe dies extra nochmal für die unbezahlte Version oberhalb der erweiterten Funktionen hingeschrieben. Zum einen gibst es schon "einfache" Taschenlampen apps, die meiner Meinung nach teils eindeutig nur aufs schnelle Geld aus sind, und zum anderen gibt es auch immer die Leute, die gerne rumspielen oder unzufrieden mit irgendetwas sind und die haben dann die Möglichkeit. Kurz: Haben ist besser als brauchen, jedoch muss man nichts!

    Schnell starten ist genau die Ursache für das Problem was bei dir aufgetreten ist
    Und Lichtstufen geht leider nicht.

    ---------- Hinzugefügt um 20:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:49 ----------

    Zitat Zitat von Beegmail Beitrag anzeigen
    Hallo,

    wenn die App das tut, was Du geschrieben hast, ist sie der helle Wahnsinn.

    Allerdings wird wohl viele der freimütige Zugriff auf alle möglichen Daten vom Installieren abhalten (wofür zB Mikrofon?)...
    Vielen Dank!

    Bei mir macht es alles das was dort steht bzw zu sehen ist, leider habe ich aber nur ein einziges Handy zum Testen

    Wenn du mehr bzgl. des mic erfahren möchtest: Flashlight-X
    Wenn du mir eine Licht-App mit durchgehender Beleuchtung zeigst, die das nicht voraussetzt, immer her damit, ich kenne (leider) keine...
    1
     

  16. Beegmail Gast
    Zitat Zitat von incubus Beitrag anzeigen
    Hey,
    Bei mir macht es alles das was dort steht bzw zu sehen ist, leider habe ich aber nur ein einziges Handy zum Testen

    Wenn du mehr bzgl. des mic erfahren möchtest: Flashlight-X
    Wenn du mir eine Licht-App mit durchgehender Beleuchtung zeigst, die das nicht voraussetzt, immer her damit, ich kenne (leider) keine...
    Ich habe mich nicht näher damit beschäftigt. Das ändert aber nichts am Hauptgesichtspunkt, dass Leute, die drauf achten, sich dadurch abgeschreckt fühlen könnten. Daher wäre es vielleicht im eigenen Interesse gut, das in der Beschreibung der App zu erläutern (wenn auch in einem kurzen Nebensatz). Andererseits kann man sich beim WP7-Marketplace ja aufgrund der Kontrolle durch MS recht sicher sein, was das angeht...
    1
     

  17. 19.12.2011, 20:23
    #17
    Zitat Zitat von Beegmail Beitrag anzeigen
    Ich habe mich nicht näher damit beschäftigt. Das ändert aber nichts am Hauptgesichtspunkt, dass Leute, die drauf achten, sich dadurch abgeschreckt fühlen könnten. Daher wäre es vielleicht im eigenen Interesse gut, das in der Beschreibung der App zu erläutern (wenn auch in einem kurzen Nebensatz). Andererseits kann man sich beim WP7-Marketplace ja aufgrund der Kontrolle durch MS recht sicher sein, was das angeht...
    Auch wenn ich dir hier viel erzählen kann, ich garantiere dir, es hat alles seine Richtigkeit (bei meiner App)! MS vertrauen!? Ich persönlich bin da etwas skeptischer....
    0
     

  18. Du benutzt ja auch verbotene Api. Nur wirds halt ddadurch das es zur Laufzeit geladen wird nicht bemerkt. Mich wundert aber, dass es dem Marketplacemitarbeiter nicht auffällt, warum du das Licht unter dem Lockscreen anzeigen kannst. Da würde ich schon stutzig werden und mir den Quellcode angucken. Was mir nicht gefällt ist, dass es eine unterscheidung zwichen Licht aktuviert/deaktiviert und Licht an/aus gibt. Das macht die Sache wirklich kompliziert, dafür, dass es nur eine Taschenlampe ist. Die coolste App für eine Taschenlampe hatte ich auf nem Nokia Gerät. Die hatte einen großen Schallter mit An/Aus. Ganz simpel. Dann frage ich mich, warum du den Platz auf dem Bildschirm nicht aussnutzt. Da kannst du doch hinschreiben, was gerade Sache ist, oder einen großen Knopf zum Anschallten/Ausschallten hinpacken. Das fände ich besser

    lg
    0
     

  19. 19.12.2011, 22:07
    #19
    Unter dem Lockscreen laufen ist doch keine verboten Funktion oder so, einzig und allein der Benutzer muss diesem vorher zustimmen, das ist alles.. Und verboten ist so ein böses Wort, letzten Endes spricht doch nichts gegen die API, oder? Und ich habe damit auch nicht angefangen... Im Übrigen, den Fokus loop trick finde ich viel schlimmer, da dies auf Dauer auf die Hardware geht...

    aktivieren/deaktivieren ist auch nicht grad das was ich gern hätte...! Was halt passieren kann bei zwei Zuständen, das Licht leuchtet noch und der Schalter sagt es ist aus oder der Schalter reagiert erst wenn es wirklich aus ist. Ich persönlich finde es mit 4 Zuständen besser, wenn auch am Anfang vllt etwas verwirrend, keine Frage. Außerdem wenn man den Schalter mehrfach betätigt, so weiß man überhaupt nicht mehr was los ist. Und blockieren wollte ich es nicht, da man eventuell versehentlich das Licht abschaltet und dann unter Umständen erst abwarten muss.

    Das Rechteck ist doch ein einziger großer Schalter ? Ich habe da aber noch etwas diesbezüglich vor, nur auf Grund des Studiums und da ich dies hier auch hauptsächlich nur zum "Spaß" mache, muss die die nächsten 2-3 Monate warten...

    Ich sags mal so, meine app ist nicht die einzige "Taschenlampe", wenn jemand nur ein ein/aus Schalter sehen will, dann bitte, flashlight-x bietet genau das.
    0
     

  20. Nach dem Motto "Der Zweck heiligt die Mittel"? Ich finde es sollte auf jede Fall noch ein Beschreibender Text hin, was die App gerade tut. Die Farben sind so mMn nicht selbsterklährend. Man kann es zwar nachlesen, aber wer hat Lust aerstmal die Bedienungsanleitung einer Taschenlampe zu studieren? Du und ich verstehen das zwar, aber wnn ich das Telefon meiner Mutter geben würde, wäre sie wahrscheinlich damit überfordert. Gut wäre es, wenn man in den Optionen Zeichen einem Basis und einem Pro Modus wechseln kann, da das Optionsmenu auf den ersten Blick ziemlich mächtig wirkt. Damit würdest du deine Zielgruppe erweitern
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Richtige Taschenlampe ?
    Von Xystus im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 14:59
  2. Taschenlampe
    Von MarcoPolo im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 21:05
  3. Taschenlampe
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 23:21
  4. Taschenlampe
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 13:38
  5. Xperia X1 als Taschenlampe
    Von juelu im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 21:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

app taschenlampe samsung galaxy

medion smartphone taschenlampe

taschenlampen app samsung galaxy s2

windows phone 7 taschenlampe

windows phone taschenlampe

taschenlampen app Windows phone

taschenlampe windows phone 7

medion life taschenlampe

kamera licht als taschenlampe medion handy

taschenlampen app medion

app taschenlampe wp7

samsung galaxy taschenlampen app

medion taschenlampe app

taschenlampe windows phone

taschenlampe auf samsing galaxy aktivierrn

Taschenlampe windesphone 7.5 camera light

wp7 app taschenlampeled smart phone handlampetaschenlampe einschalten nokia windows phone 7s2 taschenlampe ohne appwindows phone7 taschenlampe

Stichworte