
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
- 09.12.2011, 20:22
- #1
Habs gerade gelesen:
http://wmpoweruser.com/feature-compa...d-and-symbian/
na, dann bin ich ja mal gespannt...
Jetzt fehlt mir nur noch skype (möglichst tief ins OS integriert) und ich bin glücklich...
Malte
-
blau34 Gast
Na mal abwarten.
Weil ein Lync Client setzt denke ich einen Lync Server vorraus.
Hast du einen. Oder weist du ob MS einen anbietet. Soweit ich gehört habe kann der sich zum Live Messanger verbinden.
Aber alle anderen Dinge werden wohl nur mit dem Lync Server gehen.
Ich werde mir wohl demnächst mal einen aufsetzen, als Ersatz für Skype (Firma).
-
- 12.12.2011, 08:25
- #3
Ich dachte ja eigentlich, dass mein Arbeitgeber einen Lync-Server einsetzt (da ich auf meinem aktuellen Notebook einen funktionierenden Lync-Client habe...) - aber irgendwie kriege ich es nich hin, den mobilen Client mit dem Server zu verbinden...
Ich war so naiv zu denken, ich müsste nur die Anmelde- und die Server-Konfigurationsinformationen übernehmen und dann würde das ganze funktionieren - Pustekuchen...
Wenn ich mehr Zeit habe, werde ich mal recherchieren...
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2011, 12:09
- #4
Ich habe privat einen Office 365 Account mit Small Business/Professional Plan: klappt.
In der Firma einen MS Partner Account mit Office 365 Enterprise Plan: klappt nicht.
Da steht wohl auch noch Recherche an
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2011, 13:06
- #5
wir haben einen eigenen Lync(h) Server, allerdings bringe ich bisher auch keine Verbindung hin.
Ich nehme mal an es liegt daran, dass wir kein öffentliches Zertifikat haben, somit kann er ja den Server auch nicht finden. Hoffe ich kann da manuelle Einstellungen tätigen (habe ich bisher noch nicht gefunden!!)
Gruss
//@Blau34 deine Infos sind falsch/veraltet, siehe Features vom App, Telefonie, ja sogar Gruppentelefonate sind mit Lync möglich!
//schaltet die "Server-AutoErkennung" aus, dann könnt ihr die Adresse manuell eingragen. (funktioinieren bei mir aber immer noch nicht,kriege keine Verbindung zum Server ^^)
//für alle die einen eigenen Lync Server besitzen, es müssen noch einige Änderungen gemacht werden: http://www.agileit.com/Blog/Lists/Po...st.aspx?ID=898
ob das Ganze funktioniert kann ich nicht sagen, da ich an der produktiven Umgebung nicht herumfummeln sollte
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2011, 15:39
- #6
Wir haben keinen eigenen Lync-Server sondern sind mit unserer Firma bei Office 365 und ich bekomme auch keine Anmeldung mit dem WP7 hin.
Bin an weiteren Anregungungen interessiert, was hier noch an Lösungsmöglichkeiten ausprobiert werden kann ...
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2011, 15:51
- #7
Schalte in der App mal die autom. Erkennung aus und verwende für die externe Adresse: https://meet.lync.com/Autodiscover/a...rvice.svc/Root
Interne URL bleibt einfach leer
Ähnliche Themen
-
Offizieller ICQ-Client kommt für Windows Phone
Von SendoX im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.12.2011, 09:10 -
Offizieller ICQ Mobile Client für Android
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.07.2010, 12:24 -
Offizieller Dropbox-Client für Android!
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.05.2010, 20:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...