App für eine Zielnetzabfrage App für eine Zielnetzabfrage
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. 01.12.2011, 07:02
    #1
    Moin

    Gibt es eigentlich eine App, die den Netzbetreiber (D1, D2, Eplus oder O2) anhand der Nummer anzeigen kann? Am besten sollte die App auch auf die Kontakte zugreifen können.
    0
     

  2. Guten Morgen
    Du solltest deinen Titel nochmal bearbeiten da das nicht wirklich verständlich ist...

    Was du suchst ist eine "App für eine Zielnetzabfrage"!

    MfG
    0
     

  3. 01.12.2011, 09:09
    #3
    Vielleicht ist das was du suchst:

    http://wp7de.com/netzchekka-orbb-net/
    0
     

  4. TheGardner Gast
    yep! Verwende auch "Netzchekka"
    Super Teil! Hätte nicht gedacht, daß sowas einfach so im Marketplace zu haben ist! Gibts schon ziemlich lange!
    0
     

  5. 01.12.2011, 09:40
    #5
    Aber wohl nicht für mein Omnia 7. Über den Link habe ich es gefunden. Allerdings steht da nicht für ihr Gerät. Gibt es noch alternativen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  6. 01.12.2011, 09:57
    #6
    Das kann ich mir nicht vorstellen!! Hast du schon das Mango-Update durchgeführt? Vermute das es daran liegt.
    0
     

  7. Netzchekka ist soviel ich weis schon länger aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr im Market verfürbar, aber das hier könnte was sein.

    http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...8-39d279874ec1


    Gruß Voll Gaga
    0
     

  8. Glaub ich nicht:

    This application cannot track mobile numbers which are out of India
    0
     

  9. 03.12.2011, 17:30
    #9
    Der Netzchekka-Link funzt noch.
    Mein Gerät (LG E900) darf nicht
    0
     

  10. 18.06.2012, 21:42
    #10
    Hallo zusammen,
    Entschuldigung für die späte Antwort. Ich habe den Thread erst jetzt entdeckt.

    Ich habe NetzChekka herausgenommen, weil leider die API eingestellt wurde. Und eine Pseudoapp will ich nicht anbieten. Weiterführen möchte ich sie nicht, da alle verfügbaren Alternativen entweder zu teuer oder zu unpraktikabel sind.

    Zu teuer: obwohl die damals verwendete API sehr preiswert war, konnten die Appverkäufe die Aufwändungen zu keinem Zeitpunkt decken. Aktuell habe ich lediglich einen Anbieter, der einen dreistelligen Betrag Flat pro Monat aufruft. Da ich Apps ambitioniert entwickele, bin ich nicht bereit diese Kosten in Hoffnung auf ein finanziell tragfähiges Modell zu tragen. Die Alternative wäre ein ziemlich hoher Apppreis, den der Markt wahrscheinlich nicht annimmt.

    Unpraktikabel: eine andere Alternative ist eine kostenlose App, bei der die Abfragen bezahlt werden müssen (ca. 3 Cent pro Abfrage). Dazu müsste ich ein Zahlungsmodell und eine Abrechnung etablieren. Während das Zahlungmodell via Click & Buy oder PayPal durchaus umsetzbar ist, scheue ich mich davor eine eigene Userdatenbank aufzubauen. Damit sind Aufwändungen in Richtung Datenschutz & Datensicherheit verbunden, die ich nicht leisten kann. Wenn ich die Abrechnung komplett in dritte Hände geben könnte, wäre dieses Modell durchaus denkbar.

    Falls irgendwer eine Idee hat, in welcher Form die App weitergeführt werden kann, bin ich bereit, diese weiterzuführen. Immerhin habe sie Mango Ready gemacht, es dann aber leider nicht releasen können.
    0
     

  11. TheGardner Gast
    versteh nicht, wieso die Typen von ProviderFinder (für iOS und Android) nicht längst schon eine App für WP7 angeboten haben!
    Wahrscheinlich, weil die App sich bei WP nicht so ins System integrieren lässt, wie bei den anderen beiden Systemen!
    0
     

  12. kann man in einer App nicht eine Inetseite nutzen die das anbietet??
    0
     

  13. 19.06.2012, 17:35
    #13
    Vielleicht hilft dir die App:

    http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...1-954b98bd1504

    Es gibt zwar keine 100%ig richtige Abfrage (wegen den angesprochenen Kosten für die Abfragen), aber zumindest eine Aufschlüsselung nach der Vorwahl und kostenlose Kurzwahlen zur Abfrage beim Provider selbst.
    0
     

  14. 20.06.2012, 18:35
    #14
    Zitat Zitat von TheGardner Beitrag anzeigen
    versteh nicht, wieso die Typen von ProviderFinder (für iOS und Android) nicht längst schon eine App für WP7 angeboten haben!
    Wahrscheinlich, weil die App sich bei WP nicht so ins System integrieren lässt, wie bei den anderen beiden Systemen!
    Mit Version 7.0 konnte man lediglich die Telefonnummer aus dem Adressbuch herausholen, weshalb NetzChekka auch nur die abgefragten Nummer in einer Historie anzeigte. Mit 7.1 konnte man deutlich mehr herausholen, allerdings glaube ich nicht, dass man wie unter iOS die Labels ändern kann. Das sorgt ja dort für manchen Sync-Ärger, weil ein Feld D1 eben anders vom System behandelt wird als Handy. Das gleiche gilt im Adressbuch, wo Handy die Option SMS auslöst, Telefon z. B. nicht. Lange Rede, gar kein Sinn: ich würde die Adressbuchoptionen auslesen und in der App mit der Netzangabe speichern.

    Warum ProviderFinder nicht nach Phone 7 portiert und wie die sich finanzieren, darüber kann ich nur spekulieren

    Zitat Zitat von Schorschi1981
    kann man in einer App nicht eine Inetseite nutzen die das anbietet??
    Wenn du eine kennst, kann ich schauen, was sich machen läßt.

    Zitat Zitat von omnia1337
    Vielleicht hilft dir die App:

    http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...1-954b98bd1504

    Es gibt zwar keine 100%ig richtige Abfrage (wegen den angesprochenen Kosten für die Abfragen), aber zumindest eine Aufschlüsselung nach der Vorwahl und kostenlose Kurzwahlen zur Abfrage beim Provider selbst.
    Das ist genau das Problem: es ist keine richtige Abfrage und führt gerade bei portierten Nummern in die Irre. Im NetzChekka war ein Untermenüpunkt Informationen, indem die Vorwahlen und die Rufnummern der Anbieter zur Abfrage aufgeschlüsselt waren. Nur ist es eben nicht das gleiche wie eine tatsächliche Abfrage, weswegen ich NetzChekka zurückzog.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Suche eine Augmented Reality App für Windows Phone 7..
    Von masu im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 11:45
  2. eine App für Free SMS übers Internet?
    Von Packy im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 21:30
  3. Eine App für Java Programmieren.
    Von Alex_H im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.06.2011, 07:26
  4. Kennt jemand Eine Pinball app für WM7?
    Von Kjschlumpf im Forum Windows Phone 7 Games
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 13:56
  5. idee für eine app :D
    Von Gast im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 08:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

zielnetzabfrage

welches netz app windows phone

zielnetzabfrage app

welches netz windows phonezielnetzabfrage kostenloszielnetzabfrage windows phonewindows phone app welches netzzielnetzabfrage d2zielnetzabfrage wp7netzchekkazielnetzabfrage app androidwindows phone zielnetzabfragezielnetzabfrage d1zielnetzabfrage app iphonewelches netz wp7zielnetzabfrage windows phone 8netztreiber app wp7zielnetzabfrage kostenlose abfragenwp7 welches netzwp7 app netzinfozielnetzabfrage iphone appapp welches netz windows phonewindows phone welches netz

Stichworte