Remote Desktop 7 Remote Desktop 7
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 14.10.2011, 19:04
    #1
    So, hab jetzt mal ein paar RD Apps probiert und möchte euch das Ergebnis mitteilen. Bei dem riesen Display ist das Titan ja gerade zu prädestiniert für schnellen Einsatz an der RDC Front
    Folgendes Szenario muss abgedeckt sein:
    Zugriff von überall auf meinen Server daheim. Zugriff im Netzwerk auf meinen Server.
    Zugriff auf unterschiedliche PC von Überall.
    Es gibt einige Remote Apps (einfach mal im Marketplace suchen). Ich bin nach testen bei zweien gelandet die jeweils die Bordmittel von Windows nutzen und KEINE zusätzliche Software installiert werden muss.
    Remote Desktop 7 und Remote Desktop
    Beide Apps erfüllen meine Anforderungen zu 100% und unterscheiden sich nur in der Bedienung. Wobei ich Remote Desktop 7 von den Einstellungsmöglichkeiten und der Bedienung (intuitiv) besser finde. Gut angelegtes Geld wenn man auf PC´s zugreifen muss.
    0
     

  2. nabend was mus ich machen wen ich nicht zu hause bin und will fern auf mein pc greifen was für einstellung mus ich machen bei mein windows 7 danke in voraus...
    0
     

  3. 14.10.2011, 19:44
    #3
    Mehr infos bitte... Win 7? Und google ist dein freund also mal danach ...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  4. 14.10.2011, 19:50
    #4
    Zitat Zitat von franco1971 Beitrag anzeigen
    nabend was mus ich machen wen ich nicht zu hause bin und will fern auf mein pc greifen was für einstellung mus ich machen bei mein windows 7 danke in voraus...
    Beim Windows7 muss der Remote Zugriff aktiviert werden. Dann brauchst Du eine feste IP die auf Dein Anschluss daheim verweist (habe eine feste IP vom Anbieter). Es gibt aber auch DYNDNS (einfach mal Googeln oder Bingen). Dann die Werte in die App Eintragen und schon hast Du Zugriff.
    0
     

  5. TheGardner Gast
    hmm, finde RD7 auch am besten! Leider hat man blos 15 Minuten effektiv an Verbindungzeit zum Testen. Brauchs zu selten, als daß ich 5,49 dafür jetzt sofort ausgeben würde.
    Aber wert ist es die App allemal!!!
    0
     

  6. blau34 Gast
    Ich benutze Remote Desktop (gekaufte App).

    Läuft einwandfrei. Habe es seit ca. 4 Wochen im Einsatz.
    0
     

  7. Ich versuche mal den theoretischen Ablauf zu beschreiben, wie man von ausserhalb auf seinen PC kommt.
    Ich gehe davon aus, dass man einen Router hat.
    Es gibt noch einfachere Wege als diesen der hier beschrieben wird, aber dieser funktioniert und ist einigermasen "sicher".

    Die Ip-Adresse des Routers muss einem bekannt sein oder besser der DNS-Name des Gerätes.
    Dafür gibt es Onlinedienste wie z.B Dyndns. Dort holt man sich einen Account und entweder trägt man die Accountdaten direkt in den Router ein und dieser verbindet sich automatisch mit Dyndns oder aber man braucht noch einen Client auf dem PC der dies übernimmt.
    Bei jeder Neueinwahl ins Netz trägt jetzt der Router oder aber der client auf dem PC die Ipadresse bei DYNDNS ein.

    Als Namen wähle ich hier mal derandere.homeftp.org.
    Jetzt steht im Internet für den Namen derandere.homeftp.org immer die aktuelle IP des Router zu Hause.
    Achtung kann ein Risiko sein....und der Router sollte ein SEHR SEHR sicheres Passwort haben doer aber gar nicht aus
    dem Netz administrierbar sein.

    Als nächstes muss man einen Port auf dem Router öffnen und diesen zu seinem PC weiterleiten. Der Standardport für RDP ist 3389.
    Meisst findet man diese Einstellung unter Open Ports.

    Besser ist es, einen anderen Port zu nehmen Bsp. 23389. Auf dem Router ist dann unter Portrediretion einzustellen, dass alles was auf dem Port 23389 ankommt "übersetzt" wird und zu dem Pc auf Port 3389 geschickt wird. Hat man noch eine Firewall auf dem PC ist diese so zu konfigurieren, dass sie alles was auf dem PORT 3389 kommt durchlässt. Zu guter Letzt "MUSS" man einen Benutzter auf seinem PC haben der ein Passwort hat...wehe wenn das Einer ohne macht.

    Jetzt verbindet man sich mit dem Client seiner Wahl und der Eingabe des DNS-Namen. BSP derandere.homeftp.org.
    Hat man eine Portredirection eingestellt (23389 und nicht 3389) ist die Syntax meisst so derandere.homeftp.org:23389 oder
    derandere.homeftp.org 23389.

    Es folgt die Authentifizierung bei der man den User seinens PC eingibt und danach das Passwort.
    Es kann sein, dass sollte dies nicht funktionieren, man seinen Rechnernamen gefolgt von einem Backslash und dem
    Usernamen einzugeben hat. Bsp. Rechnername\Username.

    Jetzt seid ihr auf Eurem Rechner.
    Dies funktioniert mit folgenden Windows Desktop Systemen.

    XP Pro
    Vista Pro, Enterprise, Ultimate
    Windows 7 Pro, Enterprise, Ultimate

    Ich hoffe niemand nutzt mehr 2000 Pro

    Hoffe geholfen zu haben so long DerAndere.
    3
     

  8. 17.10.2011, 10:49
    #8
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    So, hab jetzt mal ein paar RD Apps probiert und möchte euch das Ergebnis mitteilen. Bei dem riesen Display ist das Titan ja gerade zu prädestiniert für schnellen Einsatz an der RDC Front
    Folgendes Szenario muss abgedeckt sein:
    Zugriff von überall auf meinen Server daheim. Zugriff im Netzwerk auf meinen Server.
    Zugriff auf unterschiedliche PC von Überall.
    Es gibt einige Remote Apps (einfach mal im Marketplace suchen). Ich bin nach testen bei zweien gelandet die jeweils die Bordmittel von Windows nutzen und KEINE zusätzliche Software installiert werden muss.
    Remote Desktop 7 und Remote Desktop
    Beide Apps erfüllen meine Anforderungen zu 100% und unterscheiden sich nur in der Bedienung. Wobei ich Remote Desktop 7 von den Einstellungsmöglichkeiten und der Bedienung (intuitiv) besser finde. Gut angelegtes Geld wenn man auf PC´s zugreifen muss.
    Hast du eine Domäne und funktioniert es damit? NLA wäre für mich ein Kaufgrund

    Gruss
    0
     

  9. Sau gute app, benutze ich auch schon länger.
    Noch nie Probleme gehabt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  10. Ich habe nen AD...und es funzt.
    Mein Phone 7 Programm heisst direkt Remotedekstop von Topperware war das glaube ich.
    So long DerAndere
    0
     

  11. 18.10.2011, 09:01
    #11
    Zitat Zitat von derandere Beitrag anzeigen
    Ich habe nen AD...und es funzt.
    Mein Phone 7 Programm heisst direkt Remotedekstop von Topperware war das glaube ich.
    So long DerAndere
    super sache! Danke
    0
     

  12. Benutze cool remote, ist free und erfüllt seinen zweck ebenfalls zu 100%. Perfekt.

    Mit freundlichen Grüssen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  13. 19.10.2011, 06:04
    #13
    Bei den anderen Apps ist immer eine Server Komponente zu installieren!? Für RDP braucht man nur die Windows Komponente (glaube ab Win 7 Pro, Home-Edition dürfte nicht gehen).
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
    0
     

  14. Gibt es so etwas auch über Bluetooth?
    0
     

  15. 19.10.2011, 18:10
    #15
    Zitat Zitat von Shametw0 Beitrag anzeigen
    Gibt es so etwas auch über Bluetooth?
    geht über W-Lan, Bluetooth kann keine Daten übertragen.
    0
     

  16. Nein wenn man Mango drauf hat geht das von Topperware ohne Software auf dem "server".
    Ist dann ein ganz normales RDP und nennt sich Remotedesktop.

    So long Der Andere
    0
     

  17. Hat hier schon jemand eine vernünftige app gefunden wo ich im Prinzip nur über mein W-Lan auf meinen Rechner zugreifen will um z.B. den Media Player zu starten.
    Ich will also keine Fernwartung oder ähnliches machen, sondern eigentlich nur das WP als Fernbedienung nutzen.
    Habe schon einiges gelesen und gesucht im Marketplace, aber weiß nicht so wirklich was das richtige wäre.

    Vielen Dank für eure Tipps
    Gruß Thomas
    0
     

  18. 30.12.2011, 08:20
    #18
    Das geht doch mit der App. Es spielt keine Rolle ob Du von aussen auf das Netzwerk zugreifst oder über den eigenen W-Lan Router gehst.
    0
     

  19. Du meinst RD7 nehme ich an..
    Die war ja auch etwas teurer.
    Gruß
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  20. Benutze im eigenen netzwerk PC Remote. Ist kostenlos.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. remote desktop
    Von Bronko Kulitschka im Forum HTC HD7
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 17:01
  2. Remote Desktop
    Von Lord Snooker im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2010, 14:50
  3. Remote Desktop
    Von HTC-user im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 16:53
  4. Remote Desktop
    Von Manfred Mehnert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.09.2009, 18:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

pc remote windows phone 7

pc remote wp7

windows phone 7 remote desktop

PC Remote windows phone

remote desktop windows phone 7

remote desktop wp7

remote desktop windows phone

windows phone remote desktop

wp7 pc remoteremote desktop 7 wp7lumia 800 remote desktopremote desktop 7remote desktop 7 einrichtenwp7 remote pcpc remote server windows phone 7remote desktop 7 windows phonewp7 remote desktopwindows phone 7 pc remoterdp windows phone 7wp7 rdpwindows phone 7 remote desktop apppcremoteserver windows phone 7pc remote for windows phone 7windows phone remote desktop 7remote pc wp7

Stichworte