sehr cool, vielen Dank
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Druckbare Version
sehr cool, vielen Dank
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Bei mir aktualisiert sich die Kachel seit Samstag nicht mehr:(:(:(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Vielleicht hilft es ja die Tile zu Löschen und neu anzulegen. Bei mir geht es. Hatte sie allerdings neu angelegt, um schneller zu sehen, ob dort auch hier die korrekten Wochentage angezeigt werden.
Habe ich schon probiert, klappt leider nicht.
Werde heute Abend mal die app deinstallieren und wieder installieren, hoffentlich hilft das
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Zuletzt gab es ja ein paar Updates (gefühlt 2-3 in den letzten 2-3 Wochen?). Keine Ahnung, was die jetzt alles bewirkt haben (ok, deutsche Sprache sieht man ja recht schnell), aber zumindest heute ist mir ein neues Symbol aufgefallen: im Livetile und auch im Programm selbst wird jetzt eine Art "Windwarn-Schild" angezeigt. So ähnlich wie die Dinger auf der Autobahn.
Sehr sehr schade finde ich allerdings, dass man die Orte immer noch nicht sortieren kann. So schwer kann das doch nicht sein zu programmieren, oder etwa doch? Meine Liste umfasst ca. 15 Orte, mal kommen Urlaubsorte dazu, mal fallen welche weg. Und von Zeit zu Zeit ändert sich bei mir auch die Priorität, d.h. um alle meine Orte sortieren zu können, müßte ich die Gesamtliste einmal löschen um dann wieder alle nacheinander hinzuzufügen... hrml.......
Habe den Vorschlag weitergegeben.
Also ich muss sagen die App sieht super aus. Optisch!
Von der Wetteransage leider ein flopp!!!
Weiß nicht wer die App programmiert, aber es wäre super, wenn man die Quelle vom Wettermaster diegleiche wählt wie die von WeatherLive!!!
Nutze zurzeit WeaterLive und das aktuelle Wetter stimmt zu 95% der Fälle.
Bei WeatherMaster meist nie!
Laut WeatherMaster regnets bei mir. WeatherLive sagt mir Sonne! Und es ist auch Sonne!
Wenn das hinhauen würde, würde ich mir die App sofort kaufen!
Aber so nicht!
Also,bei mir ist weathermaster wesentlich genauer als weatherlive.Von daher kann ich Deine Kritik nicht bestätigen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Wetterdienste sind irgendwie immer Kaffesatzleserei. Im Fall von WeatherMaster ist es der Dienst World Weather Forecast, der, wie der Name schon sagt, für die ganze Welt genutzt wird. Da ich mal davon ausgehe, dass der Bezug der Daten für Programmentwickler nicht kostenlos sein wird, kann ich schon verstehen, warum man sich auf einen universellen Anbieter beschränkt. Der Wetterdienst FORECA, den Microsoft in Deutschland für MSN, seine Wetterapp und das Windows Sidebar-Gadget verwendet, haut auch oft genug daneben. Die Anderen, die ich mir auch gelegentlich angesehen habe, waren auch nicht unbedingt viel besser. Diese gefallen mir im Internet allerdings meistens von der Darstellung nicht besonders, bzw. sind mir zu sehr mit Werbung überladen.
Mal aus dem App Updates Thread kopiert.
Irgendjemand von hier hat doch die deutsche Übersetzung für den Entwickler gemacht.
Eine Veränderung ist mir nämlich doch aufgefallen.
In der Städteübersicht steht jetzt 'Aktueller'. Soll wohl bedeuten das gerade aktualisiert wurde.
Das hat er aber wohl diesmal ohne deutsche Hilfe mit einem online translator übersetzt.
Wo genau steht das denn? Kannst du mal bitte ein Foto einstellen? Ich kann das bei mir nirgends finden.
Ich kann leider kein Bild von meiner Anzeige machen.
Hab ein Bild aus dem Marketplace genommen und einen roten Kreis um die Stelle gemacht, da wo früher 'Heute um 14:36Uhr' stand steht nun 'Aktueller'.
Was vom Ausdruck her bisschen unglücklich ist.
Taucht in der neuen Version, nach dem gestrigen Update auf Version 2.9, auf.
Hast du die Version schon installiert?
Anhang 93122
Habs doch hinbekommen. So schaut das aus:
Anhang 93124
Hab grad gesehen, dass ich noch nicht up to date war.
Da hat sich es der Programmierer wohl etwas einfach gemacht. Ich habe mal die Tabelle durchgesehen und habe dieses Wort nur an einer Stelle gefunden:
"Current location", was ich übersetzt habe als "Aktueller Standort".
Ich nehme mal an, er hat sich nichts weiter bei gedacht und einfach das erste Wort daraus gezogen, weil im Englischen "Current" ja an dieser Stelle passen würde, hat dabei jedoch nicht bedacht, dass in den Übersetzungen durchaus nicht mehr passt.
Werde es mal weitergeben. Dann kann er auch gleich mal die Marketplacebeschreibung aktualisieren, die ich auch schon vor Ewigkeiten um Fehler bereinigt hatte.
EDIT: Hab es ihm mal weiter gegeben. Auch gleich mal ein paar Änderungswünsche für den Metro Skin dazugepackt.
Habe auch gerade mal WeatherMaster installiert... der ruft aber irgendwie keine Daten ab, woran kann des liegen?
Hmm. Grad getestet. Der Server funktioniert jedenfalls. Biste bei E+?
Jo bin bei E+ lol
Wieso?
Aber auch für alle anderen die Probleme haben:
Hab Version 2.9 runtergeworfen und 2.5 draufgemacht, die funzt komischerweise!
Neues Update ist draußen.
Jetzt steht "Aktuell" da und nicht mehr "Aktueller".
ich habe mal eine frage, ich find das ist die beste wetter app, deswegen hab ich auch das HTC Hub von der startseite entfernt,
da ist mir weathermaster viel genauer, nun meine frage:
kann es sein das die app übells viel akku zieht? kann mir nicht erklähren wieso mein akku so schnell leer ist, also entweder weathermaster ist schuld oder whatsapp ^^
WeatherMaster benötigt nicht viel Strom, läuft bei mir seit langer Zeit problemlos. Whatsapp ist bekannt für hohen Stromverbrauch.
ok danke. das wollte ich wissen. whatsapp braucht echt mal ein stromsparmods update :-)
Vielleicht liegts auch daran, wenn du GPS Ortung als Tile nutzt.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
Ich benutze auch GPS für die Kachel aber es ist kein Mehrverbrauch wahr zunehmen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Ich habe mal für Heute das GPS LiveTile ausgeschaltet, da mein akku in den letzten Tagen drastisch schnell leer war, normalerweise hält der akku vom titan über ein Tag, so das ich es am nächsten Tag noch benutzen kann, jedoch habe ich seit Tagen schon das Problem das der Akku um ca 21 Uhr den geist aufgibt. mal schauen ob es am Live Tile liegt,
kann mir gut vorstellen das durch das hin und her immer der ort aktualisiert wird und so der akku ausgeschöpft wird,
mann müsste den entwickler anschreiben das eine option eingebaut werden soll das dass ganze erst jede 2 oder 3 stunden aktualisiert...
GPS LiveTile: Akku hällt 11-13 Stunden
Live Tile Ort (ohne GPS): ??? wird gerade getestet
Bei meinem Titan ist kein unterschied zu merken.
Glaube nicht das es einen spürbaren Unterschied ausmacht ob er jede oder nur jede 2te Stunde synchronisiert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
hast du den auch das Live tile mit automatischer GRS ortung an?
also wie gesagt ich kenneja meine akkulaufzeit... und es muss an dem GPS live tile oder an Whatsapp liegen...
aber mal schauen, heute abend werde ich ein genaues bild haben was schuld dran ist ^^
Ja habe ich alles an;)
Whatsapp habe ich auch, schreibe aber nicht so viel, schreibe eher sms.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
was ich jetzt komisch finde, wenn ich meinen ort manuell suche und es anpinne, dann bekomme ich total falsche werte.
das nützt mir überhaupt nichts wenn ich falshe wetter daten bekomme,
mit der automatischen GPS ortung des ortes bekomme ich allerdings die genauen daten.
also kann ich das schonmal vergessen mit dem live tile, endweder ich benutze die GPS ortung oder überhaupt kein live tile ^^
ich werde es heute trotzdem mal ausgeschaltet lassen um zu sehen was für ein unterschied es ausmacht
nach einen tag test, muss ich sagen das der akku mit GPS ortung schneller leer wird als wenn ich nur eine stadt auf dem startscreen pinne...
kann aber auch daran liegen das ich viel reise und immer wo anders bin ^^